Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Lokalpolitik
Tesla Model 3 Unfall: Was bedeutet das für LANGENHAGEN?? Bildschirmabdruck/Screenprint des Beitrages zum Unfall mt mehreren lebensgefährlich Verletzten. - Direkt zur englischsprachigen Meldung: https://www.autoevolution.com/news/tesla-model-3-taxi-cab-accident-hurts-about-20-people-in-paris-due-to-braking-issues-176380.html

Tesla Model 3, mit bis zu 490 PS. - Unfall mitten in der Stadt: Fünf Menschen lebensgefährlich verletzt, 15 weitere Verletzte

Fahren die Tesla in Langenhagen eigentlich sicher?  Tesla Model 3:  5 lebensgefährlich Verletzte, 15 weitere Verletzte bei Unfall am 11.12.2021 Vier offene Fragen, mindestens:  - 490 PS in der Stadt?  - Autonomes Fahren?  - Was müssen Tesla-Fahrer in Langenhagen beachten?  - Welche Schlüsse sind daraus für den sicher(er)en Straßenverkehr / das sichere 🚲-Fahren in Langenhagen zu ziehen?  Deutsch Link zur Google-Übersetzung der Meldung auf deutsch, Meldungsbeginn etwas weiter unten auf der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.12.21
Freizeit
HIER ist die neue Facebook-Webseite des FahrradClub Langenhagen / der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: https://www.facebook.com/FahrradclubLangenhagen

Neu: Eigene Facebook-Webseite "FahrradClub Langenhagen"

Velophil = 🚲-freundlich. FahrradClub Langenhagen: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen jetzt auch mit eigener Internet-Seite bei Facebook Link zur neuen Facebook-Webseite  https://www.facebook.com/FahrradclubLangenhagen Unser Motto:  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!  - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/der StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.12.21
Lokalpolitik
Für mehr Lebenswert! Hannover, Hildesheim, Laatzen, Neustadt a. Rbge., Ronnenberg, ..., Langenhagen? Details: https://www.sazbike.de/markt-politik/staedteinitiative-tempo-30-waechst-2712683.html

Max. 30 km/h flächendeckend! 64 Städte für mehr "Lebenswert", durch angemessene Geschwindigkeit ....

30 km/h. Immer mehr Städte und Gemeinden sind dabei ... Schon 64 Städte: Initiative für Tempo 30 wächst. Langenhagen dabei? Hannover, Hildesheim, Laatzen, Neustadt a. Rbge., Ronnenberg, ... Die Initiative für „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ freut sich über immer mehr Mitglieder. Sie fordern, den Kommunen mehr Kompetenzen beim Festlegen innerörtlicher Geschwindigkeiten zu übertragen. Seit der Gründung im Juli 2021 haben sich schon mehr als 60 Städte und Gemeinden der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.12.21
Kultur
7 Bilder

,, Ich steh dazu ,, ----- ,,Gleichstellung von Frau und Mann,,

Eine Fotoausstellung zum Thema : ,,Gleichstellung von Frau und Mann,, Erstmals wurde der Weltfrauentag ,,Frauenkampftag,, oder schlicht ,,Frauentag,, am 8. März 1921 begangen. Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin plädierte 1910 auf der zweiten internationalen, sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen, einen Tag im Jahr als Internationalen Frauentag zu benennen. Frauen der sozialistischen Partei Amerikas ergänzten diese Idee Zetkins und setzten sich dafür ein, diesen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.12.21
  • 1
  • 9
Lokalpolitik

Impfgegner vs. Befürworter

Ich weiß, Impfgegner können ganz schön nerven, und ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich habe mich in der Vergangenheit öfter spöttisch über Menschen geäußert, die sich partout nicht impfen lassen wollen und dafür viel Shitstorm geerntet. Vermutlich verfügen sie ja tatsächlich über ein überlegenes Immunsystem. Häufig folgten angeblich wissenschaftliche Abhandlungen in epischer Länge, warum die Impfung lange nicht so sicher sei wie ich und andere glaubten und vor allem, was sich in Wahrheit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.21
  • 62
  • 2
Blaulicht
Bericht: HAZ Langenhagen vom 10.12.2021. Mehr Infos bei der HAZ: https://m.haz.de/Umland/Langenhagen/Blitzermarathon-in-Langenhagen-Polizei-stellt-Rasern-nach
2 Bilder

Mercedes: Mit 130 km/h statt mit 50 km/h. - Polizeikontrollen in Langenhagen machen - auch - das Radfahren sicher(er)!

❤-lichen Dank! Anhalten, bitte! Der Unterschied im Anhalteweg von Pkw: - 40 m bei 50 km/h, - 208 m bei 130 km/h. Polizei erwischt Raser: Mercedes-Fahrer ist Spitze! Bei den immer wieder durchgeführten Kontrollen sorgt(e) die Polizei mit Messungen der Geschwindigkeit für mehr Sicherheit in Langenhagen, denn der Punkt "Kfz-Geschwindigkeit" ist eine der (vermeidbaren) Hauptursachen von Verkehrsunfällen. ❤-lichen Dank dafür an die Polizei Langenhagen! 160 km/h statt 80 km/h! Polizeibericht über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.12.21
Lokalpolitik
Rauf aufs 🚲: Cuxhaven soll noch fahrradfreundlicher werden.
4 Bilder

CDU/Die Demokraten drängen: "Stadt soll noch 🚲-freundlicher werden"

Bericht: Erhalten von 🚲-Freunden im Land Hadeln. Velophil = 🚲-freundlich: Mit interessanten Lösungsansätzen, auch für Langenhagen. Ratsgruppe CDU/Die Demokraten beantragt zusätzliche Maßnahmen: Stadt Cuxhaven soll noch fahrradfreundlicher werden Quelle Dieser Bericht, siehe vier Bilder, stammt aus dem Elbe-Weser-Kurier vom 8. Dezember 2021 auf Seite 13. Online-Ausgabe des E-W-K: https://www.elbe-weser-kurier.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.21
  • 1
Lokalpolitik
Zum Twitter-Video, auch ohne Einloggen: https://twitter.com/SchmidtLev/status/1468560339805556740?t=BFEckFoZToVlHd9mox2KUg&s=03
2 Bilder

Video: ♥ = gefällt schon 10.364 mal: EIN Fahrrad gestern in Berlin!

Es wird!  Vorbild für Langenhagen? Vereidigung: Einer aus der neuen Ministerriege fährt mit dem Fahrrad Nach seiner Ernennung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlässt Cem Özdemir (Grüne), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, das Schloss Bellevue und fährt mit dem Fahrrad. Bild 2 anschauen: Die Ernennungsurkunde hat Cem Özdemir einfach auf den Gepäckträger geklemmt.   Video, Zugang auch ohne Einloggen:  Link zum Twitter-Video Tipp 1 Der gerade frisch ernannte...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.12.21
  • 12
  • 2
Lokalpolitik
Vorgeschriebener Überhol-Abstand innerorts = mindestens 1,5 m: So steht es im § 5 "Überholen", Absatz (4) der StVO. Um daran zu erinnern, hat die Stadt Langenhagen ALLE ihre Kfz mit diesem Aufkleber ausgestattet. Juristische Details: https://dejure.org/gesetze/StVO/5.html
2 Bilder

Die Stadt Langenhagen ist "velophil" = fahrradfreundlich: U.a. durch 1,5 m Abstands-Aufkleber 🚗/🚲 an ALLEN städtischen Kfz

Velophil. Abstand, Abstand, Abstand - beim Überholen 🚗/🚲 ...Zu enger Überholabstand 🚗/🚲 gefährdet / erschreckt Radfahrende. Die Stadt Langenhagen erinnert Personen am Steuer daran, egal, - ob städtische Mitarbeiter:innen im Kfz, - oder ob alle anderen Personen am Kfz-Steuer. Erinnert wird durch diese gelben Aufkleber an allen städtischen Kfz, wie sie in den beiden Bildern gezeigt sind. Im Namen der Radfahrenden in Langenhagen dankt die ADFC Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.12.21
Lokalpolitik
Bild 1. - Radunfälle Langenhagen 2017 bis 2020. - Langenhagen im Jahr 2020: 20 % mehr Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (tot, schwer-, leichtverletzt) mit Beteiligung Radfahrender in Langenhagen als im Durchschnitt des Landes Niedersachsen. BESSERUNG um 23 %: Im Jahr 2017 waren es noch 43 %. -  Datenquelle: https://Unfallatlas.Statistikportal.de - DIES ist ein Bild unter dem 🚲-Thema "velophil".
6 Bilder

Ist Deine Kommune "velophil" = fahrrad-freundlich / fahrrad-unfallarm? Auf Anfrage: Anzahl & Ursachen für Rad-Unfälle in Deiner eigenen Kommune

"Velophil?" Reduzierung 🚲-Unfälle: Langenhagen-Aktions-Schwerpunkt Weit über die Hälfte der Verkehrsunfälle mit Körpergeschädigten unter Beteiligung von Radfahrenden wird in Langenhagen so verursacht: - am helllichten Tage, - beim Ein-/Abbiegen / Kreuzen. Also ... Frage / Service Ist Deine eigene Stadt eigentlich "velophil" = 🚲-freundlich / 🚲-unfallarm? Statistiken über die Sicherheit des Radfahrens gibt's auf Anfrage an Langenhagen@ADFC-Hannover.de, aber: Erst mal ist jetzt die Kommune...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.21
Freizeit
ADFC für Mitglieder: Hohoho, die neue RADWELT ist unterwegs! Eintritt in den Fahrrad-Club ADFC: https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

Hohoho! Die neue ADFC-"RADWELT" ist unterwegs ...

Lesestoff. RADWELTInfos für die Mitglieder des bundesweiten Fahrrad-Club ADFC e.V. Diesmal mit Tannenbaum auf dem Cover.🎄 Denn die Mission der Ritzelbande von der Kinderseite lautet: Rettet Weihnachten! Außerdem stellen wir den neuen Vorstand vor, bereisen die Flow Vélo in Frankreich und erfahren, wie nachhaltig Elektroräder sind. Schönen zweiten Advent! 😘 Eintritts-Aktion Aktionscode für Neumitglieder in Langenhagen für den deutlich reduzierten Eintritts-Mitgliedsbeitrag erhältlich bis zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.12.21
Ratgeber
Bildschirmabdruck / Screenprint der Info- und Anmeldeseite des VDI Hannover zum Vortrag "Kosten regenerativ erzeugter Energieträger. " - - -  Dirkekt zur Anmeldung: https://www.vdi.de/veranstaltungen/detail/kosten-regenerativ-erzeugter-energietraeger-wer-braucht-denn-dafuer-das-wissen-von-ingenieuren-ak-energietechnik

"Kosten regenerativer Energieträger" - Online extern, durch den VDI Hannover

VDI e.V., Hannover. Online, kostenfrei, Anmeldung erforderlich: Di., 14.12., 17:30 Uhr. Kosten regenerativ erzeugter Energieträger: Wer braucht denn dafür das Wissen von Ingenieuren? Der VDI-Vortrag findet im Rahmen des Kolloquium aus der Praxis der Energie und Verfahrenstechnik der Leibniz Universität Hannover statt. Details und Anmeldung https://www.vdi.de/veranstaltungen/detail/kosten-regenerativ-erzeugter-energietraeger-wer-braucht-denn-dafuer-das-wissen-von-ingenieuren-ak-energietechnik -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.12.21
Lokalpolitik
12/2021: ADFC-Langenhagen-Rundbrief für Mitglieder und für Interessierte.

12/2021: Offener Monats-Rundbrief der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. - 📥📥📥: Einfach selber abonnieren

Rundbrief. ADFC-Langenhagen-Rundbrief: 🚲-Informationen für alle über alles Hier Kostenfreier Download dieses Rundbriefes 12/2021 Für Mitglieder und für Interessierte Den kompletten Rundbrief (incl. Links etc.) abonnieren: Geht per Anfrage an Email Langenhagen@ADFC-Hannover.de, unter Anerkenntnis dieser Datenschutzbedingungen. Unser Motto:  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!  - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.12.21
Lokalpolitik
Finalmente Milano avrà una rete metropolitana di ciclabili / Mailand erhält endlich ein großstädtisches Radwegenetz. Details auf deutsch, automatisch aus dem Italienischen übersetzt von Google Translate: https://www-bikeitalia-it.translate.goog/2021/11/30/finalmente-milano-avra-una-rete-metropolitana-di-ciclabili/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de | Foto: BIKEITALIA / Fahrrad Italien

750-km-Radwege-Netz, preiswert: Region Mailand = Vorbild für Region Hannover!?

Mailand = Vorbild?! Mailand kleckert nicht: Die meinen es ernst! Finalmente Milano avrà una 750-km-rete metropolitana di ciclabili Mailand erhält endlich ein großstädtisches 750-km-RadwegenetzDie Kosten Auf 225 Millionen Euro belaufen sich die geschätzten Kosten für den Gesamtbau des BiciPlan-Netzes für Mailand, also auf etwa 300.000 Euro pro km.  Anmerkung: Ein km der neuen Autobahn A35 BreBeMi, die einen Teil des Raums Mailand berührt, kostet bis zu 38 Millionen Euro, also mehr 100 x so viel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.12.21
  • 12
  • 2
Ratgeber
KOSTENLOS: Der http://www.Tausch-O-Mat.de des ADFC Langenhagen ist jetzt gut mit Weihnachtsartikeln gefüllt. Motto: Nehmen / geben.

Weihnachts-Teddy, und mehr ...: Kostenlos im Tausch-O-Mat

Klick: Mehr im 🚲-BLOG.  Besonders viele Weihnachts-Artikel: Kostenlos!  Tausch-O-Mat: Am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen sind gerade jetzt besonders viele Artikel / Gegenstände neu dazugekommen, zum kostenlosen Mitnehmen. Keine Garantie, dass alles immer da ist: - Was weg ist, ist weg! - Was neu ist, ist neu! Ein ganz ❤-licher Dank geht an die Spender:innen der vielen tollen Sachen, jetzt und zukünftig!!!   Tausch-O-Mat-Motto: Nehmen / geben ...- - - - -  Unser Motto:  Rauf aufs 🚲 -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.11.21
Poesie
Screenprint der Bildschirmseite "Langenhagen" bei Wikipedia. - - - - - - Direkt zum Radverkehr bei Wikipedia, jetzt gelistet unter Punkt 5.2.4.: https://de.wikipedia.org/wiki/Langenhagen#Radverkehr:

Mehr Gleichberechtigung zum Wikipedia-Thema 5.2.: "Verkehr"

Gleichberechtigung.  Langenhagen: Mehr Gleichberechtigung aller im Verkehr Durch einen Nachtrag sind bei Wikipedia jetzt mehr Gruppierungen unter dem Stichwort Verkehr gelistet:  Waren es vorher drei Gruppierungen Verkehr, so sind es jetzt vier.  Kapitel 5.2: Verkehr  Eingetragen bei Wikipedia unter dem Stichwort Verkehr sind für Langenhagen jetzt also diese vier Verkehrsgruppierungen: - Radverkehr (neu) - Flugverkehr - Kfz-Fernverkehr - Öffentlicher Verkehr Unser Motto:  Rauf aufs 🚲 - aber...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.11.21
Kultur
🍋🍋🍋🍋🍋 Die fünffache Langenhagener Pressezitrone wird an Cheredaktionen vergeben, die besonders unsachliche Berichterstattung über Radunfälle durch ihre Redaktionen zulassen.

🍋🍋🍋🍋🍋: 5-fache 🚲-Verkehrs-Pressezitrone Langenhagen

🚲-Fahren: Sicher(er) in Langenhagen! 🍋🍋🍋🍋🍋 Die fünffache Pressezitrone geht an diese Chefredaktionen, weil ... Details zur Verleihung siehe ganz unten 🍋🍋🍋🍋🍋  Fünffache Pressezitrone: Die ausgezeichneten Chefredaktionen 2022 21. Juni 2022 Chefredaktion von "Baden online" Eigentümer der Firma Schwarzwald-Eisen Offenburg Kinder werden bei der Ausbildung am Lkw durch zugebundene / zugeklebte Spiegel betrogen bitte selber die zugeklebten Spiegel im verlinkten Beitrag anschauenzugeklebte Spiegel...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.11.21
Lokalpolitik
Gemeinschaftsaktion am Niedersächsischen Landtag. Link direkt zum Facebook-Beitrag mit Video: https://fb.watch/9A7pRbpSK9/ | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

Mit VIDEO. - Gemeinsam: "Mehr 🚲-Verkehr jetzt!" Zusammen am Niedersächsischen Landtag

Radverkehr. "Mehr Radverkehr jetzt!"Am Niedersächsischen Landtag: Gemeinsame Übergabe der Forderungen „Mehr Radverkehr jetzt!“ von ADFC Niedersachsen, VCD LV Niedersachsen, BUND Niedersachsen, NABU Niedersachsen und Fridays for Future Niedersachsen. Die ADFC-Regionsvorsitzende Annette Teuber betont, dass Minister Althusmann keine weiteren Verkehrsversuche verhindern darf. Link anklicken Facebook-Beitrag mit Video https://www.instagram.com/p/CWvj0_Zs48t Zusammengehörigkeit Die Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.11.21
Kultur
Danke: Idee & Bild von Thekla J.

Fortsetzung folgt! Grüße zum - "1. Advent" - aus der Küche

1., 2., 3., 4., Advent. 1. Advent! Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: - Erst eins, - dann .... (Fortsetzung folgt!).  Mehr dazu ... Hinweis Die Wärme der Herdplatte wurde NATÜRLICH ansonsten fürs Kochen verwendet! Unser Motto:  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!  - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/der StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.21
Lokalpolitik
Die neue Packstation 137 an der Post, Marktplatz 5, Stadtzentrum von Langenhagen. Einliefern und abholen rund um die Uhr: 24/7/365. - - - Bedienungsanleitung: https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/weihnachten-pakete-langenhagen-umweltfreundlicher-mit-dhl-packstation-137-und-mit-m6380610,3337170.html
10 Bilder

🌟 Weihnachten 🌟!! Pakete & Päckchen Langenhagen: Umweltfreundlich(er), mit erweiterter DHL-Packstation 137*) und mit dem 🚲 Fahrrad

Packstation 137.  Pakete & Päckchen ein Stückchen umweltfreundlicher: Selber mit dem 🚲 an der vergrößerten Packstation abholen *) Tipp Pakete & Päckchen dort abgeben geht natürlich auch ... Viele fahren ja sowieso oft mit dem 🚲 ins Stadtzentrum von Langenhagen: Selber kann jede:r dort umweltfreundlich mit dem 🚲 Pakete/Päckchen an der gerade vergrößerten/erneuerten Packstation 137 abholen: - Fahrten mit Liefer-Kfz werden eingespart, - Falschparken auf Fuß-/Radwegen wird seltener - die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.21
Freizeit
Link direkt zum Test: https://tip-web.my-survey.host/index.php/194164?lang=de | Foto: ADFC e.V., Berlin

Besser verreisen - und gewinnen! ADFC-Radreise-Analyse

🚲-Urlaub. Mitmachen und gewinnen: Die ADFC-Radreise-Analyse Mitmachen und gewinnen! Die ADFC-Radreiseanalyse stellt Fragen rund um Ihre Radreise: Wie, wo und wie lange sind Sie unterwegs? Wie informieren Sie sich vor und während Ihres Urlaubs und welche Unterkünfte buchen Sie? Link direkt zum Test https://tip-web.my-survey.host/index.php/194164?la...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.11.21
Poesie
Bedankt: Bei zwölf Jubilaren bedankte sich der 🚲-Club für Mitgliedschaften von 20, 25 & 30 Jahren. - - - Mehr rund ums Rad in unserem BLOG: https://www.myheimat.de/langenhagen/profile/adfc-ortsgruppe-langenhagen-rauf-aufs-rad-78140.html#paginaTop

20, 25 & 30 Jahre Mitgliedschaft: Bei 🚲-Jubilaren bedankt

Danke!  🚲-Club Langenhagen: 12 x Dank für die langjährige Mitgliedschaft Der ADFC Langenhagen bedankte sich bei seinen Jubilaren für die langjährige Mitgliedschaft im Fahrrad-Club und damit für die Unterstützung des guten/sicheren des 🚲-Fahrens in und um Langenhagen: In diesem Jahr hatte der Vorstand zwölf Mitglieder mit 20-, 25- und 30-jähriger Mitgliedschaft kontaktiert.  Eine gemeinsame Feier musste leider abgesagt werden, so wurden die Jubiläums-Urkunden und die Bücher über die Geschichte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.11.21
Lokalpolitik
Fund im Internet. - Seit 1976, also seit 45 Jahren, fordert die FDP: "Keine Straßen ohne Radwege!" Mehr dazu: https://twitter.com/BurkhardStork/status/1464178970895736832?t=5wu8Nvk7yTIIJTXx3BMdGg&s=19
3 Bilder

"Keine Straßen ohne 🚲-Wege!" F.D.P.-Forderung seit 45 Jahren (1976): Mit dem neuen FDP-Bundes-Verkehrsminister klappt's - auch in Langenhagen, mit der L 380!

1976. "Keine Straßen ohne Radwege!": Volker Wissing FDP, geboren 1970, schafft das ... Darum diesmal: F.D.P. wählen. Die Liberalen. Daran erinnern wir gerne! Volker Wissing (FDP) soll neuer Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI werden: Da weiß er ja gleich, was zu tun ist. Langenhagen Da kann's ja dann auch bald losgehen mit dem neuen  Radweg entlang der L 382: - zwischen Langenhagen-Engelbostel - und Wedemark-Resse. Nötig ist er: Sehr dringend nötig!!!

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.11.21
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
"Nationaler Radverkehrsplan": Aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI / Dr. Andreas Scheuer

CSU-Minister verabschiedet: "Der Nationale Radverkehrsplan". Das gilt auch für Langenhagen!!

Sicher(er) Radfahren.   Umsetzung in Langenhagen!?!?   Der "Nationale Radverkehrsplan" aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI / Dr. Andreas Scheuer  Situation   Deutschland zählt zu den Ländern, die eine nationale Strategie zur Radverkehrsförderung entwickelt haben. Bereits im Jahr 2002 hat der Bund mit Vorlage des Nationalen Radverkehrsplans 2002-2012 (NRVP) eine wichtige Rolle als Moderator, Koordinator und Impulsgeber der Radverkehrsförderung übernommen. Der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.11.21
Kultur
Mühlenstandorte nördlich von Hannover
8 Bilder

Ausflugstipps für Mühlenfreunde im Raum Hannover

In der Hoffnung das es 2022 wieder möglich ist zeige ich hier einige Mühlen im Raum Hannover und drum rum die einen Besuch unbedingt wert sind… Neben den „Mühlen um die Ecke“ möchte ich auch die Rothemühle in Schwülper empfehlen. Nähere Informationen bitte den Bildunterschriften entnehmen Rothemühle Schwülper

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.11.21
  • 3
  • 18
Lokalpolitik
Bild 1/7: Baustelle (1) am Bahnhof "Langenhagen Mitte" für die neue 🚲-Abstellanlage.
7 Bilder

2 x Rad abstellen, aber sicher(er): Im Bau ist die 2. 🚲-Abstell-Station, diese am Bahnhof "Langenhagen Mitte"

Im Bau. Sicher(er), zum Zweiten: Fahrräder besser abstellen am Bahnhof "Langenhagen Mitte" Auf der Mittelinsel des Parkplatzes Bahnhof Langenhagen Mitte entsteht die zweite Fahrrad-Abstellanlage in Langenhagen: Sie soll dem besseren Abstellen von Fahrrädern dort dienen, ebenso wie die bereits fertiggestellte erste Station am Berliner Platz. Wir berichten weiter über den Baufortschritt ... Zugang / Hilfestellung Im Text des letzten Bildes wird beschrieben, wie die kostenlose Registrierung fürs...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.11.21
Lokalpolitik
Hauptsache: Bequem mit dem Auto! Motorisierte Denkweise: Parken  direkt vor der Restaurant-Tür. DIESE Spiralen wurden - zum Glück - nicht an den Eiffelturm in Paris angebaut. ABER: Teile dieser Spiralen sind am CCL in Langenhagen eingebaut ...
2 Bilder

Pariser Auto-Spirale am Eiffelturm: Wo ist sie geblieben? Rätsel gelöst ...

Rätsel gelöst! Gefunden: Eiffelturm-Spirale in Langenhagen aufgetaucht!Leute mussten schon immer irgendwo essen, Autos mussten schon immer irgendwo parken: Pariser Spiral-Lösung für parken/essen1936 entwarf André Basdevant ein Projekt, um Personen den Besuch des Restaurants in der 1. Etage des Eiffelturms möglichst bequem zu ermöglichen. Ist ja völlig klar, wie: Mit dem Auto, natürlich. Die Idee Mit dem Auto auf zwei spiralförmigen Beton-Rampen auf jeder Seite des Denkmals bis direkt vors...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.11.21
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.