Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

nachrichten aus Garbsen

Beiträge zum Thema nachrichten aus Garbsen

Kultur
graffiti am Berenbosteler schützenhaus   01
10 Bilder

Graffiti: Berenbostel wird bunt(er) !

Graffitis sind schmierereien, hausbeschmutzungen, sachbeschädigungen ? Nein ! Graffiti ist eine besondere form künstlerischen ausdrucks ! Dies beweist eine gemeinsame aktion der Garbsener Georg-Elser-Schule, des hauses der jugend Berenbostel und des dortigen schützenvereins. Nach der renovierung des schützenhauses glänzte eine lange weiße außenwand in der sonne, kahl und langweilig. Warum nicht jugendliche aus dem unmittelbar benachbarten Kronsberg an der gestaltung der fassade beteiligen ?...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.04.11
  • 6
Kultur
36 Bilder

job und act - theater spielen und job finden ! ( 06. april 2011, Garbsen )

"jobact" - das ist der versuch, über theaterpädagogische arbeit langzeitarbeitslose jugendliche und über 50-jährige menschen so "aufzubauen", dass sie in einen ausbildungs- oder arbeitsplatz vermittelt werden können. Wie das geht ? In Garbsen ist 2011 der vierte durchgang dieser idee verwirklicht worden. Im zusammenspiel der inszenierung eines theaterstückes und einem bewerbungstraining haben jugendliche unter 25 und menschen über 50 es geschafft, vielfältige qualifikationen und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.04.11
  • 1
Kultur
Lord Horst von Meier ( Francis Bollbach )
14 Bilder

"Leben sie noch oder erben wir schon ?" Jugendgruppe stellt eigenes theaterstück vor.

Theater, komödie, klamotte - egal: Eine herrliche aufführung eines zu einer richtigen theatergruppe zusammengewachsenen teams, dem die zuschauerInnen den spaß am spielen deutlich ansehen konnte ! Bleibt zu hoffen, dass die jugendlichen im kommenden jahr ein zweites theaterstück entwickeln werden. Achtung: Letzte vorstellung am kommenden sonnabend, dem 9.4.2011, 20 uhr, in der aula des schulzentrums 1, Garbsen, Planetenring ! Siehe auch den bericht zur premiere am 2. april 2011.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.04.11
  • 11
Freizeit
kinderattraktion: spendenbrunnen   01
25 Bilder

Freundeskreis Garbsen besucht zoo Hannover ( 27. märz 2011 )

"Hast du noch kleingeld ?" Der spendenbrunnen vor dem zooeingang war der erste höhepunkt des zoobesuchs, der während des wartens auf das eintreffen der teilnehmerinnen und teilnehmer der zooführung des Freundeskreises Garbsen für heftigen leerstand in den münzfächern einiger portemonnaies sorgte. "Ein leckeres frühstück !" Den zweiten höhepunkt bildete das "Yukon-bay-frühstücksbuffet", das die knurrenden mägen der Garbsener besucherInnen reichlich und gut füllte. Schließlich wollte niemand mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.04.11
  • 1
Kultur
13 Bilder

sondergebot im unverkauf

Die künstlerin Inge-Rose Lippok hat im märz das Garbsener Planetencenter als einen interessanten ausstellungsort entdeckt. Ihre installation "sondergebot im unverkauf" - das sind bedruckte papiertüten, aufgereiht in merkwürdig anmutenden reihungen. Die illusion, hier würde etwas zu kaufen angeboten, scheint perfekt. Aber was ist drin in den tüten ? Die vermutung, dass die abbildungen von küchengeräten oder werkzeug auf den tüten anzeigen, welchen inhalt sie anbieten, führt in die irre. NICHTS...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.04.11
Freizeit
freundeskreis Garbsen besucht zoo  01  am cent-brunnen
25 Bilder

Freundeskreis Garbsen besucht den zoo Hannover

Rund sechzig teilnehmerInnen hatten sich für den besuch des hannoverschen zoos durch den Freundeskreis Garbsen angemeldet. Das wetter spielte mit: strahlender sonnenschein. Vor dem zooeingang musste natürlich erst einmal der cent-brunnen ausgiebig ausprobiert werden, bevor es dann zum frühstück ans ufer der Yukon bay ging. Nach kräftiger stärkung wurde die gruppe von drei zooscouts begrüßt, die die führung zu den attraktionen des zoos mit ausführlichen kommentaren begleiteten. Einhellige...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.04.11
  • 1
Freizeit
modelltauschbörse in Garbsen   01
19 Bilder

Modelltauschbörse in Garbsen: El dorado für sammlerinnen und sammler !

Sonntag, 20. märz 2011: Ein wichtiger termin für alle modellauto- und eisenbahnsammlerinnen in der region Hannover ! Der verein "Modelle und Originale" hat erneut zu einem treffen nach Garbsen in das forum der IGS eingeladen. Auch wenn scheinbar "nur" sammlerinnen die angebote an autos, eisenbahnen, aber auch altem spielzeug wie z.b. dampfmaschinen oder blechfiguren betrachtet haben, scheinen die ausstellerInnen ganz zufrieden zu sein. Geht man als laie durch die dicht gefüllten tischreihen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.03.11
Kultur
28 Bilder

spielzeug-porträts ( donnerstagsgruppe 10. märz 2011 )

Es ist schon erstaunlich: Mein dritter besuch des Garbsener spielzeugmuseums - was soll es da schon neues geben ? Spielzeugfans wie die familie Müllmann haben keine feste "dauerausstellung" ! Ständig kommt spielzeug dazu, gespendet z.b. von menschen, die keinen platz für diesen "alten kram" haben, ihn aber sicher aufbewahrt wissen wollen. Häufig wird einfach nur umsortiert ( "Guck mal hier, das haben wir schon lange nicht mehr ausgestellt !" ). Ab und zu werden sonderausstellungen arrangiert....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 4
Kultur
eisverkäufer   01
13 Bilder

arbeitende menschen - spielerisch ( donnerstagsgruppe 10. märz 2011 )

Spielzeugmuseum Garbsen - immer wieder eine attraktive sache. Diesmal: Gesichter arbeitender spielzeugmenschen. Verblüffend: Anstrengend scheint die arbeit nicht zu sein, oft lächeln die dargestellten. Und: Die alten rollenklischees spiegeln sich in der arbeitsteilung. Dem unermüdlichen kampf unabhängig denkender frauen sei dank, dass sich diese art der arbeitsteilung langsam auflöst.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 4
Poesie
13 Bilder

Sonntag in Garbsen-Mitte: Gedrängel der schnäppchensucherInnen...?

An zwei tagen veranstaltete das shopping plaza in Garbsen-Mitte eine werbeaktion einschließlich eines verkaufsoffenen sonntags. Ob die menschen, die sich vor allem am sonntag durch die gänge schoben, wirklich glaubten, die angebote wären besonders preiswert bzw. billiger als an einem wochentag ? NABU und kinderschutzbund bemühten sich an beiden tagen ein wenig um "non-profit"-angebote durch herstellen von vogelfutterhängern bzw. kinderschminken, sonntags gab es ein konzert von schülerInnen der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.02.11
  • 2
Natur
graugänse am Berenbosteler See  01
7 Bilder

Garbsens grasende graue gänse

Immer wieder verleiten "unsere" ganzjahresgäste neben der Gutenbergstraße autofahrerInnen zum erstaunten schauen, manche sogar zum anhalten. Eine große schar von graugänsen weidet genüßlich auf den wiesen in der nähe des Berenbosteler Sees. ( Vgl. auch beitrag von Olaf Pflüger, der zumselben zeitpunkt wie ich diese schar der graugänse fotografiert hat. )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.02.11
  • 5
Natur
moosdrache  01
2 Bilder

Der winter ist vorbei: Unser moosdrache wuselt wieder durch den garten !

Heute, am 15. februar 2011, ist der winter vorbei ! Unser moosdrache hat den winterschlaf beendet und macht unseren garten wieder unsicher. Mit seinem grünbehaarten dickkopf durchstöbert er das laub und frisst alles, was an kleinlebewesen schon unterwegs ist. So schützt dieser kleine bursche unseren garten vor allerlei schädlingen - und das bereits im februar, wenn andere noch im seeligen (winter-) schlummer liegen. Aber achtung: Dieser sympathische geselle ist für menschen und anderes getier,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.02.11
  • 9
Poesie
14 Bilder

probeflutung für die Garbsener seenplatte - planungen gehen eiskalt voran...

Man glaubt es kaum: Eine bisher unbekannte investorengruppe, die sich offenbar das ziel gesetzt hat, eiskalt und ohne die üblichen planerischen wege einzuhalten, die im sommerloch verschwundene Garbsener seenplatte doch noch zu verwirklichen, hat die Leinemasch unter wasser gesetzt. Die fotos vom heutigen montag, dem 10. januar 2011, belegen eindeutig, dass zwischen der Garbsener Landstraße im grenzbereich Altgarbsens zu Seelze bis nach Schloss Ricklingen dieses angeblich attraktive...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.01.11
  • 12
Natur
bergrotkehlchen: das ausgefahrene teleskopbein ist deutlich zu sehen
2 Bilder

Sensationelle Entdeckung beim Vogelzählen: Alpenrotkehlchen mit Teleskopbein

Ich freue mich, der geneigten leserschaft zwei fotos des auf der roten liste stehenden bergrotkehlchens zeigen zu können, das sich extra zum zählen in meinem garten gezeigt hat. Dieser niedliche federball hat die außerordentliche fähigkeit, beim stehen an einem berghang eines der beine - das sogen. "talbein" - wie ein teleskop auszufahren, um nicht umzukippen. Das zweite foto zeigt das rotkehlchen mit "eingefahrenen" beinen. Normalerweise lebt dieser vogel in den alpen. Wie er in das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.01.11
  • 10
Kultur
25 Bilder

Harmann darf nicht fehlen: adventskalender im spielzeugmuseum Garbsen

Gertrud und Johannes Müllmann haben eine sonderausstellung in ihrem museum zusammengestellt: Adventskalender, von über hundert jahre alten bis zu im jahre 2010 "gültigen" ! Im rahmen einer kleinen feier im benachbarten Wilhelm-Maxen-Haus wurde bei kaffee und kuchen die vernissage dieser ausstellung veranstaltet. Mehr als fünfzig gäste folgten der geschichte des adventskalenders durch die letzten jahrzehnte. Anschließend bestaunten die gäste die unzähligen kalender im museum. ACHTUNG: Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.12.10
  • 1
Kultur
präsentation des posterkalenders 2011 der SPD Garbsen  01
4 Bilder

SPD Garbsen präsentiert ihren posterkalender 2011

Den zwölften posterkalender hat die SPD Garbsen am 15. november 2010 der Garbsener öffentlichkeit vorgestellt. Im restaurant Spazzo präsentierte der ortsvereinsvorsitzende Rüdiger Kauroff den kalender für das jahr 2011; er bedankte sich herzlich bei den einsenderinnen und einsendern, die in einem wettbewerb ihre fotos eingereicht haben. "Für den kalender 2012 wird die SPD erneut einen fotowettbewerb veranstalten", kündigt Kauroff an. Diesmal soll das ehrenamtliche engagement in Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.11.10
  • 3
Kultur
23 Bilder

Volle halle - kuchen alle ! ( hobbykunstausstellung Garbsen 2010, sonntag )

Schreckensnachricht schon gegen vier uhr am nachmittag: Der kuchen ist alle ! Die AWO-verkäuferInnen haben "nur" noch schmalzbrote und würstchen anzubieten... In der tat: Oft schoben sich dicke pulks interessierter besucherinnen und besucher durch die gänge der hobbykunstausstellung, der hausmeister hatte ordentlich eingeheizt, für eine gute stimmung sorgten interessante gespräche und fachsimpelein, aber auch der eine oder andere ein- bzw. verkauf. Viele menschen nutzten die gelegenheit für...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.11.10
  • 4
Kultur
hobbykunstausstellung Garbsen 2010   kreisel-faszination   01
4 Bilder

Kreiselverkehr ( hobbykunstausstellung Garbsen 2010 )

Niemand kommt vorbei ! Herrlich zu beobachten: Ob oma oder enkel, ob männlich oder weiblich - an den kreiseln von Kai Harms ging wohl keine besucherin, kein besucher "nur so" vorbei, ohne wenigstens einmal einen kreisel zu drehen. Oftmals sind mehrere kreisel auf ihre drehfähigkeit getestet worden, sind fachsimpeleien über die verwendeten hölzer geführt oder auch nostalgische erinnerungen gepflegt worden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.11.10
  • 4
Kultur
31 Bilder

Alles handarbeit und ein frosch zum knutschen: hobbykunstausstellung in Garbsen

Am heutigen sonnabend eröffnete bürgermeister Alexander Heuer die diesjährige hobbykunstaustellung im forum der Integrierten Gesamtschule und würdigte die die vielen helferinnen und helfer, vor allem die mitglieder der AWO Garbsen, die schon seit anbeginn der ausstellungen die kaffeetafel für die ausstellerInnen und besucherInnen hervorragend organisiert hatten. Bei dem ersten rundgang vertraten ihn allerdings die erste stellvertretende bürgermeisterin Böker und sozialdezernentin Metge, da er...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.11.10
  • 5
Kultur
hobbykunstausstellung Garbsen - aufbautag   01
7 Bilder

hobbykunstausstellung in Garbsen ( 13. und 14. 11. 2010 )

Heute, am freitag, 12. 11. 2010, mittagszeit: Die ersten ausstellerinnen und aussteller trudeln ein, um ihre stände im forum der Integrierten Gesamtschule Garbsen einzurichten. Wie üblich haben angestellte der stadtverwaltung bereits die nötigen stellwände und tische aufgebaut so dass die hobbykünstlerInnen "nur" noch ihre kunstschätze aufzuhängen, aufzustellen brauchen. Dies geschieht mit großer akribie: Wie bringe ich meine werke am geschicktesten zur geltung ? Am sonnabend vormittag um 11...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.11.10
  • 2
Freizeit
Laternenumzug Berenbosteler See 2010    01
27 Bilder

Kommt, lasst uns Laterne laufen... um den Berenbosteler See

Kommt, wir wolln Laterne laufen, zündet Eure Kerzen an! Kommt wir wolln Laterne laufen, Kind und Frau und Mann. Kommt wir wolln Laterne laufen, dass ist unsre schönste Zeit. Kommt wir wolln Laterne laufen, das ist unsere schönste Zeit. Hell wie Mond und Sterne, leuchtet die Laterne, bis in weite Ferne, übers ganze Land. Jeder soll uns hören, kann sich gern beschweren: "Diese frechen Gören, das ist allerhand!" Donnerstag, 11. November 2010: Bürgermeister Alexander Heuer hatte alle Kinder...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.11.10
  • 5
Freizeit
Markus Holz im gespräch
3 Bilder

In der winzigkeit die größe finden...

...scheint das motto einer besonderen fotoausstellung zu sein, die der Garbsener Markus Holz in der beratungspraxis Teubert ( Berenbostel, Georgstr. 4 ) präsentiert. Verblüffende makroaufnahmen verwandeln hölzer, steine und sandkristalle in skulpturenartige gebilde, wassertropfen in geheimnisvolle objekte, spinnenetze in schimmernde colliers. Ein lohnender einblick in die welt der makrofotografie !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.10
Kultur
14 Bilder

geburtsstunde einer neuen sternenwelt ( Garbsen, Auf der Horst )

Die sensation ! Die besucherinnen und besucher des stadtteilfestes auf dem Hérouville St. Claire-platz staunten nicht schlecht, als sie gegen 19.45 uhr am sonnabend, dem 25. september 2010, in den himmel sahen. Staunend und mit großen augen verfolgten sie ein ereignis, das wissenschaftler auf der ganzen welt sonst nur durch riesenteleskope erleben können: Die geburt eines neuen sterns, ja einer gesamten galaxie ! Offensichtlich durch eine - leider nur sehr kurz anhaltende - raum-zeit-knickung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.09.10
  • 6
Kultur
43 Bilder

klackern und klickern: eintauchen in die irische märchenwelt ( musikschule Garbsen zeigt programm der "irish inspirations", 19.09.2010 )

Irish tales and dances - wegen des riesenerfolgs im frühjahr zeigte die tanzgruppe "irish inspirations" das neue programm ihrer tänze, die geschichten erzählen. Geschichten von feen, mystischen ereignissen, aber auch von der not der irischen menschen, die diese zum auswandern ins gelobte amerika zwangen. Unterstützt u.a. von den movin voices boten die tänzerinnen und tänzer eine faszinierende show des steptanzes der spitzenklasse. Die zwei stunden verflogen viel zu schnell ! Die tänze und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.10
Sport
17 Bilder

ein herz für kinder: seilspringen für eine gute sache

Seilspringen für die aktion "ein herz für kinder": Eine große supermarktkette hatte angeboten, 50 cent an die aktion zu spenden für jede minute, die jemand seilhüpft. Das war nach dem geschmack der "Träumer, Tänzer und Artisten" ! Mit rund 15 kindern des Garbsener kinder- und jugendvarietés kreuzte die gruppe im Berenbosteler supermarkt auf. Marktleiter Scholz war völlig überrascht von der sprungkraft der artistInnen und spendierte zur stärkung äpfel und mineralwasser. Einige kundinnen und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.09.10
  • 3
Kultur
spielzeugmuseum Garbsen    01
25 Bilder

Ein museum der besonderen art: das spielzeugmuseum in Garbsen

Ein spielzeugmuseum in Garbsen ? Auf der suche nach dem museum fährt man fast vorbei. Im Talkamp 19, stadtteil Auf der Horst, ein einfamilienhaus. Über einer mannshohen mauer liest man oben am hausgiebel: "privates spielzeugmuseum". Hier soll das sein ? Am türschild steht "Gertrud und Johannes Müllmann" - klingeln. Und nach dem öffnen der tür wird man vom ehepaar Müllmann nicht in irgendein museum geführt, nein, man betritt eine andere welt, die man ( fast ) vergessen hat. Zeitreise zurück in...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.