Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

NABU

Beiträge zum Thema NABU

Natur
Hier ein paar Infos zum Thema und Links zu dem Thema Natur des Jahres von NABU  ! 


https://www.dgfm-ev.de/pilz-des-jahres/2022-fliegenpilz

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/2022.html?mobile=1&utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=220106+NABU-News

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/2022.html?mobile=1&utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=220106+NABU-News
4 Bilder

Der ,,Fliegenpilz " ist giftig, das weiß doch jeder ?

Hier ein paar Infos zum Thema und Links zu dem Thema Natur des Jahres von NABU  !  Und zu der Kartoffel der Giftplanze des Jahres !  https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/das-is... https://www.dgfm-ev.de/pilz-des-jahres/2022-fliege... https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-un... https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-un... ein paar Infos zum Thema und Links zu dem Thema Natur des Jahres von NABU !  https://www.dgfm-ev.de/pilz-des-jahres/2022-fliege...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 08.01.22
  • 15
Natur
Vögel beobachten und zählen: Meldeschluss ist am 18. Januar 
Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt:
3 Bilder

Die Stunde der Winter Vögel !

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-un... Stunde der Wintervögel Wer von euch hat mitgemacht, 3 Tage habt ihr noch Zeit !  Vögel beobachten und zählen: Meldeschluss ist am 18. Januar Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 15.01.21
  • 6
  • 18
Natur

Naturgartenwettbewerb 2012

Nachdem der Fotowettbewerb „Mehr Natur im Garten“ im letzten Jahr so große, auch überregionale Resonanz gefunden hat, ruft der Korbacher NABU für 2012 nun Gartenbesitzer und Kleingärtner zu einem Naturgartenwettbewerb auf. Dabei möchte der NABU Gärten prämieren, die - beispielhaft einen Beitrag zur Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren auf kleinem Raum leisten - und die Bedürfnisse von Mensch und Natur vereinen. Sowohl der menschliche Wunsch nach Ästhetik und Erholung als auch die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.06.12
  • 2
Lokalpolitik
Gäste zu den Themen und Politikinteressierte sind herzlich willkommen.

Aus aktuellem Anlass: Grüner Tisch in Dollbergen

Der “Grüne Tisch in Uetze” ist am 6. Juni, Mittwoch im Dollbergen zu Gast. Fraktionsmitglieder der Uetzer Grünen laden in diesem Monat interessierte Bürger in das Gasthaus Höbbel, Alte Dorfstraße 35 ein. Beginn ist 20:00 Uhr. Aktuelles Thema ist die Planung der Gemeinde Uetze, auf dem ehemaligen Gasolin-Gelände in Dollbergen wieder Gewerbe anzusiedeln. Die Grünen Uetze, BUND, Bürgerinitiative Umwelt Uetze und der Nabu wollen das verhindern, weil auf dem Gelände inzwischen viele geschützte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.06.12
Poesie
13 Bilder

Sonntag in Garbsen-Mitte: Gedrängel der schnäppchensucherInnen...?

An zwei tagen veranstaltete das shopping plaza in Garbsen-Mitte eine werbeaktion einschließlich eines verkaufsoffenen sonntags. Ob die menschen, die sich vor allem am sonntag durch die gänge schoben, wirklich glaubten, die angebote wären besonders preiswert bzw. billiger als an einem wochentag ? NABU und kinderschutzbund bemühten sich an beiden tagen ein wenig um "non-profit"-angebote durch herstellen von vogelfutterhängern bzw. kinderschminken, sonntags gab es ein konzert von schülerInnen der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.02.11
  • 2
Natur
5 Bilder

NABU Korbach - Fotowettbewerb

Unter dem Motto "Mehr Natur im Garten" ruft der NABU Korbach zu einem Fotowettbewerb auf! Ihre Fotografien sollten naturnahe Orte für Mensch, Tier und Pflanzen in unseren Gärten zeigen. Jeder Teilnehmer kann bis zu drei eigene Fotos einreichen. Bitte zu den Fotos Name, Adresse, Tel.-Nr. oder E-Mail-Adresse angeben! Mit Abgabe der Fotos erklären Sie ihr Einverständnis, dass der NABU Korbach die Bilder in eigenen Veröffentlichungen nutzen darf (natürlich unter Nennung der jew. Fotografen). Fotos...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.02.11
  • 9
Natur
Der Weg zur alten Badeanstalt
7 Bilder

Naturschutz und Naherholung am Rundwanderweg "Kuhbach- Alte Badeanstalt"

Der Rundwanderweg "Kuhbach - Alte Badeanstalt" an der B 251 zwischen Korbach und Lelbach führt direkt am einem mehr als 13 ha großen Heckrindergatter vorbei und leitet den Wanderer auch zu anderen Besonderheiten, wie dem Naturdenkmal "Alte Badeanstalt", dem Feuchtgebiet "Öhls Teich" und dem im Jahr 2001 auf einer Länge von rund 700 Metern renaturierten Kuhbach. Als größtes zusammenhängendes Feuchtgrünlandgebiet im Raum Korbach stellt das Areal schon seit jeher einen interessanten Brut- und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.02.11
  • 13
Natur
kirschkernbeißer  01
13 Bilder

Was piept denn da ? ( NABU ruft zu vogelzählung auf. )

Meine "ausbeute" am 29. dezember 2010, früher nachmittag. Die zweite runde der täglichen futtersuche traf in meinem garten ein: eine spatzenhorde ( die viecher saßen einfach nicht still, um ihre anzahl auch nur zu schätzen, ca. 20 ? ), ungefähr je vier kohl- und blaumeisen, ein fotoscheuer buntspecht, zwei amseln, ein kirschkernbeißer (!), 3 buchfinken, ein grün-gelber piepmatz, dessen namen ich nicht kenne, außerdem drei bussarde, fünf elstern und eine krähe, die sich um ein ( nicht gekochtes...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.11
  • 5
Lokalpolitik

Pressemitteilung: B 252 - Schrecken ohne Ende?

Verein zum Schutz des Lebensraums Burgwald befasste sich mit seiner Vorzugsvariante Wiesenfeld. Die vergangenen Monate, in denen während der Bauarbeiten in Bottendorf der Verkehr der Bundesstraße 252 an Wiesenfeld und Burgwald vorbei über die Kreisstraße 117 umgeleitet wurde, hat dem Verein zum Schutz und Erhalt des Lebensraumes Burgwald (VSLB) deutlich gemacht, welche Belastungen eine solche Trasse „7 modifiziert“ künftig den Bürgern bei Tag und Nacht bringen würde. Sie stellte viele...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 04.01.10
  • 1
Lokalpolitik

NABU ehrt Volkswirt Hans-Werner Sinn mit "Dinosaurier des Jahres 2009"

Berlin (ots) - Der NABU hat den Ökonomen und Präsidenten des Münchener ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, Hans-Werner Sinn, mit dem "Dinosaurier des Jahres 2009" - Deutschlands peinlichstem Umweltpreis - ausgezeichnet. "Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise ist auch Hans-Werner Sinn zurückgekommen. Seitdem verbreitet er hemmungslos seine veralteten Theorien vom alles regulierenden Markt und lässt kaum eine Gelegenheit aus, die moderne Umweltpolitik in der Öffentlichkeit zu attackieren",...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 29.12.09
Natur
Ein leeres Storchennest auf dem Scheunendach. Ob es 2010 besiedelt wird? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf

19.11.2009 Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf Ein leeres Storchennest auf einem Scheunendach ragt in Heskem auf dem Hof Lemmer gen Himmel. Ob es 2010 bewohnt wird? Winfried Kräling hat am 01. November 2009 eine sehr interessante bebilderte Zusammenstellung unter dem Titel Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf 2009 im PDF-Format veröffentlicht. Über Heskem wird darin leider nur berichtet: ...14.Mai...„Zwischen Heskem und Ebsdorf rastete heute früh ein Weißstorch... Bereits im Jahre 2007...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.11.09
Lokalpolitik
symbol sonnenblume
25 Bilder

S M S in der hauptschule

SMS - SOZIAL MACHT STARK ! 35 schülerinnen und schüler der Georg-Elser-Hauptschule Garbsen, ortsteil Berenbostel, probten den einstieg ins berufsleben auf eine besondere art: Sie besuchten im vergangenen schuljahr altenheime, kindergärten, den NaBU und viele andere soziale einrichtungen, um dort für mehrere stunden pro woche zu helfen, zu arbeiten. Fazit: Selbstbewusst trugen die mädchen und jungen die ergebnisse in einer abschlussveranstaltung im Garbsener rathaus vor, stolz hörten sie das lob...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.06.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.