Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Nördlingen

Beiträge zum Thema Nördlingen

Kultur
41 Bilder

Brauchtumsumzug beim Nördlinger Stadtmauerfest

Einen Tag vor dem Historischen Festzug, der ein gelungenes Stadtmauerfest in Nördlingen beschließt, haben wir auch den Trachten- und Brauchtumszug am Samstag sehr genossen. Besonders jungen Leuten sollte dadurch die Entwicklung der landwirtschaftlichen Maschinen und des bäuerlichen Handwerks nähergebracht werden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.09.10
  • 4
Kultur
49 Bilder

10. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen 2010

Am Freitag den 17. September fuhr ich nach dem Training von Rain nach Nördlingen, um dort einige Eindrücke vom historischen Stadtmauerfest einzufangen. Zu meinem Bedauern konnte ich die feierliche Eröffnung des "10. Historischen Stadtmauerfestes 2010" durch Oberbürgermeister Hermann Faul nicht festhalten, da ich bis 18 Uhr Training hatte. Dafür konnte ich einige Impressionen vom Lagerleben, Armbrustschießen, Karussell, Flugschau, der Falknerei, Handwerker, Bogenschießen, Essen wie im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.09.10
  • 8
Poesie
9 Bilder

Zeitreise in Nördlingen . . .

am 17. September beginnt in Nördlingen das Historische Stadtmauerfest. Die ganz Stadt taucht ein in die Vergangenheit, in die Zeit des Mittelalters. Drei Tage lang werden die fünf Stadt - Tore bewacht, wie damals . . . Sie kennen die Geschichte mit dem Schwein? Ja es hat uns, nein den Menschen damals, Glück gebracht. Der Verräter, der Torhüter und seine Frau, wurden gefoltert - noch schlimmer . . . es heißt - er wurde gevierteilt und seine Frau ertränkt . . . Möchten Sie noch im Mittelalter...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.09.10
  • 2
Freizeit
28 Bilder

Die Geschichte von der Sau

,,So, G´sell, so!" Die Geschichte von der Sau Man sagt 1440 wollte eine Frau am Abend für ihren Mann eine Kanne Bier besorgen. Am Löpsinger Tor beobachtete sie, wie eine entlaufene Sau ihr Hinterteil an einem Torflügel rieb. Dabei entdeckte sie, dass das Tor nicht fest verschlossen war. Ihr empörter Ruf ,,So G´sell, so!" galt den treulosen Wächtern. Diese gestanden, vom Oettinger Grafen bestochen worden zu sein, in der Nacht das Tor nur angelehnt zu lassen, damit der Graf mit einer bewaffneter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.10
  • 14
  • 1
Kultur
15 Bilder

CittaSlowFestival in Nördlingen - das Fest in einer lebenswerten Stadt

Eine weiße Zeltstadt inmitten der Altstadt - und als Mittelpunkt auf dem Marktplatz ein Himmel, der "Magic sky" . . . so präsentiert sich im Augenblick die Altstadt von Nördlingen. Das ist schon etwas ganz Besonderes: Nördlingen wurde aufgenommen in der Vereinigung der lebenswerten Städte. Gastfreundschaft, das Herz auf dem rechten Fleck und Bewegung, ja es bewegt sich etwas in Nördlingen. Das romantische Städtchen schläft nicht mehr. Diese Landschaft und diese Natur im Ries ist einmalig . . ....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.08.10
  • 3
Kultur
18 Bilder

Eine Stadt im Glück . . . Nördlingen

Glücksbringer auf dem Dach, Glücksbringer in der Stadt, in der Fußgängerzone, im Gerberviertel, in den Gassen, auf dem Marktplatz - beinahe vor jedem Geschäft und vor jeder Kneipe. Von den Störchen, unseren fünf Glücksbringern auf dem Brot - ud Tanzhaus, hab ich schon viel erzählt - aber von unserem Glücksschwein, dem "So G`sell so" Schwein, noch nicht. Nördlingen ist keine schlafende Stadt des Mittelalters, nein das kann man wirklich nicht sagen. Nördlingen lebt und erzählt Geschichte. In...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.06.10
  • 1
Poesie
Die gute Stube von Nördlingen - der Marktplatz mit Rathaus
24 Bilder

Dahoam is Dahoam - Erinnerungen

. . . deswegen liebe ich dich "Nearle" . . . weil du bist, wie du bist . . . dein ganz besonderes Flair, dein besonderer Reiz, deine Ausstrahlung und dann deine Mauern, Gänge und Türme . . . eine Magie geht von dir aus . . . Bei einer Wanderung durch die Altstadt wird man gefangen genommen von der Magie der Vergangenheit: das Mädchen, die Mutter und die Greisin . . . eine Stadt mit Geschichte. Sie war zuerst da, die Greisin - und hat Geschichte geschrieben. Viele Geschichten - um Krieg und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.03.10
  • 7
Poesie
8 Bilder

Blick ins Paradies

Nördlingen überrascht durch seinen historischen Charme. Seine romantischen und urgemütlichen Fachwerkhäuser haben eine ganz besonders heimelige Atmosphäre. Mitten in Nördlingen, neben dem geschäftigen Zentrum, umgeben von schmalen, mittelalterlichen Gässchen, sehen wir uns plötzlich im Paradies. Ja, sie lesen richtig: in Nördlingen gibt es das noch, ein Paradies, eine Reihe alter Fachwerkhäuser, sehr eng aneinandergeschmiegt, zum Teil renoviert, strahlen sie in frischen Farben. Hier, inmitten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.01.10
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Wohlig warmer Winter und Weihnachtssingen - im Rieser Bauernmuseum in Maihingen

Weihnachtssingen am 2. Advent, das hört sich doch gut an. Wir haben uns auf den Weg gemacht um aus diesem trüben Tag einen fröhlichen zweiten Advent zu machen, einen Advent mit besinnlichen Gedanken und fröhlichen Weihnachtsliedern. Im Rieser Bauernmuseum in Maihingen spielten die Nördlinger Musikanten unter der Leitung von Ernst Mayer alte Weihnachtslieder, Lieder die nur noch wenig gesungen werden. Das Publikum sang mit großer Begeisterung mit. Dazwischen lauschten wir Weihnachtsgeschichten,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.12.09
  • 4
Kultur

Vom Riessee (gäbe es ihn heute noch wäre er der drittgrößte See Europas)

Allerorten im Ries sind noch Bruchstücke von Sagen erhalten, die vom vorhandensein des Riessees und seinem Ablauf in die Donauebene verkünden. Ehe die Stadt Nördlingen erbaut wurde, war der ganze weite Kessel von einem großen Wasser überschwemmt. Mit Einbäumen konnte es gut befahren werden. An den Ufern des Sees hausten nämlich zahlreiche Fischer, die fleißig ihrem Gewerbe nachgingen. Wenn sie mit reicher Beute etwa am Felsen bei Harburg anlegten, sollten sie gerufen haben: "Harre, har an de...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 05.09.09
  • 8
Freizeit
Stadtplan mit den 5 Toren und 11 Türmen
18 Bilder

Ein rundes Erlebnis. (Nördlingen im Ries)

Nun habe ich euch das Stadtmauermuseum und den St. Georg ,,Daniel" vorgestellt. Jetzt mache ich mich an die Stadtmauer ran. Habe wirklich sehr viele Bilder gemacht, aber die Besten werde ich euch vorstellen, von dieser historischen wunderschönen Stadt. Ich habe über zwei Stunden gebraucht um die 4,8 km zu bewältigen, die in Deutschland einzig erhaltene rundum begehbare Stadtmauer. Diese liegt genau in mitten der Romantischen Straße, hat fünf Tore und elf Türme. Ich habe meine Begehung am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.09
  • 7
Kultur
6 Bilder

Sein oder nicht sein.

Als ich in Nördlingen eine Spaziergang machte, weil ich immer lieber früher ankomme als zu spät, faszinierte mich diese künstlerische Wandtafel an der Stadtmauer von Nördlingen und brachte mich zum Nachdenken. Also machte ich ein paar Fotos, um euch auch zum Nachdenken zu animieren. Ich sehe auf diesen Bildern: Uns, den Alltag, das Leben und das Abkratzen. Gut, jeder kann natürlich etwas anderes daraus lesen. Ich wollte euch dies nicht vorenthalten, deswegen hier die Bilder. Ich bin sicher, der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.09
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.