myheimat

Beiträge zum Thema myheimat

Freizeit
Titelfoto des Buches 'Plausdorf von seinen Ursprüngen bis zur Gegenwart'
23 Bilder

"Heute mir - morgen dir" ...

Mitglieder des Myheimat Stammtisches Marburg und Umgebung besichtigten am Freitag, d. 21. September 2018 um 16.30 Uhr das Schloss Plausdorf !! Myheimat-Reporter nennen besondere Merkmale ihr eigen: - positiv neugierig - Heimat entdecken - Erlebtes Mitmenschen mitzuteilen. Die Mitglieder des Myheimat-Stammtisches Marburg und Umgebung trafen sich wieder einmal, um gemeinsam die ihnen allen eigenen besonderen Merkmale sehr ausgiebig an einem Objekt auszuleben. Zwischen Kirchhain und Niederklein...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 22.09.18
  • 8
  • 18
Freizeit
2 Bilder

Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung besichtigt Schloss Plausdorf !!

E I N L A D U N G Am Freitag, d. 21. September 2018, sind die Mitglieder des Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung zu einer Besichtigung im Schloss Plausdorf um 16.30 Uhr recht herzlich eingeladen. Die schlossartige Anlage befindet sich zwischen Kirchhain und Niederklein im Brückerwald. Sicher werden wir während der historischen Entdeckungsreise viel Wissenswertes über die aus dem 16. Jahrhundert stammenden Gebäude erfahren, die von einem fünf Hektar großen Park umgeben sind. Schloss...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 21.08.18
  • 13
  • 10
Freizeit
84 Bilder

Bundesweites myheimat-Treffen 2016 (Augsburg)

Am Samstag den 14. Mai sind wir Petra und ich zum 6. myheimat-Treffen nach Augsburg gefahren um 09.45 Uhr mit den anderen myheimatlern zu treffen. Ich freute mich riesig alte bekannte wieder zu Treffen aber auch um neue kennen gelernt zu haben. Nach der Begrüßung warteten wir zwischen Rathaus und Augustusbrunnen mit der Augustusstatue der mit erhobenen Rechten Hand eine feierlichen Ansprache an die myheimatler hielt. Dann kam die Offizielle Gästeführerin Petra Kraft die uns eine Führung mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.16
  • 19
  • 33
Freizeit
Der kleine in der Mitte...
35 Bilder

Wiedersehen mit Salzburg

Salzburg war 1950 das Ziel meiner ersten Ferienreise im Leben. Hauptattraktion war der Residenzbrunnen auf dem gleichnamigen Platz neben dem Dom. Denn dort konnte man Pferde beobachten, die in der Lage waren, aus Maul und Nüstern Pipi zu machen. Eine Fähigkeit, die zu erlernen bei mir damals, trotz höchster Konzentration regelmäßig in die Hose ging. Weitere Besuche in den Folgejahren zeigten, dass die Perle des Barocks weitaus mehr zu bieten hat, als in Stein gehauene Pferde und preiswertes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.12
  • 9
Kultur
12 Bilder

Besichtigung einer alten Dorfschmiede

Ingo Reinhardt , Schwiegersohn des Schmiedemeister , zeigte uns auch den Innenraum der alten Schmiede in der Triftstraße zu Vöhrum. Diese Schmiede wurde im April 1932 von Willi Seffer für den Hufbeschlag und Wagenbau errichtet. Ich habe in den 50er Jahren als Kind öfter staunend zugeschaut, wenn der noch heiße Eisenring über ein großes Holzrad des Ackerwagen geschlagen wurde. Immer wieder flammten dabei kleine Feuer auf , wenn der Ring richtig saß, wurde das Rad in ein Becken getaucht und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.08.11
  • 8
Kultur
24 Bilder

Besichtigung eines neu aufgebauten Fachwerkhaus

Bevor bei unserem Treffen im Garten der Magen beruhigt wurde , besichtigten wir in der Triftstraße ein neu aufgestelltes Fachwerkhaus. Katja und Ingo hatten 2010 das Stallgebäude des ehemaligen Elternhauses von Katja abreißen lassen, um hier den Platz für ein neues Fachwerkhaus zu haben. Ingo erklärte uns bei der Besichtigung , dass er Gebälk und Dachsteine von einem anderen alten Fachwerkhaus bekommen konnte, und so Originalteile des alten Hauses in das Neue mit einbauen lassen konnte. Wie man...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.08.11
  • 4
Kultur
Treffpunkt am Bahnhof unter'm Schwanz
56 Bilder

Hannover im Schnelldurchgang

Wie oft war ich schon in Hannover! Doch alles, was ich von der Hauptstadt der Niedersachsen kannte war der Weg vom Hauptbahnhof zum nächsten Taxistand, das Messegelände und die Rohrleitungen sowie die Kantine eines Chemiekonzerns. Doch diesmal gab es zwei weitere Gründe diese Stadt zu besuchen. Der wichtigste: Nette Menschen, Freunde zu treffen, die sich über myheimat zu einer schreib- und fotografier - freudigen Großfamilie zusammengefunden haben. Und der andere Grund, die zur Verfügung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.06.11
  • 16
Natur
Plan vom Gut
40 Bilder

Myheimatler treffen sich auf Gut Adolphshof

Myheimatler treffen sich auf Gut Adolphshof am 07.08.2010 zu einem schönen Nachmittag und einer Besichtigung der Hofanlage. Die bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen betragen 90 ha Acker, 30 ha Weide, 2 ha Garten und Hecken und 8 ha Wald. Die Hofgemeinschaft besteht aus 1. der Betriebsgemeinschaft Landwirtschaft mit Familien und Mitarbeitern, einschließlich Auszubildende und Praktikanten 2. der Betriebsgemeinschaft Vermarktung mit Geschäftsführer und Mitarbeitern 3. dem Lernort-Team mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.08.10
  • 4
Freizeit
72 Bilder

myheimat-Treffen auf Gut Adolphshof bei Hämeler Wald

Menschliche und tierische Impressionen vom myheimat-Treffen auf Gut Adolphshof bei Hämeler Wald am 07.08.2010. Es war ein wundervoller und interessanter Nachmittag!!!! Vielen, vielen Dank an die Organisatoren!!!! Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.adolphshof.de/cms/

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.08.10
  • 16
Freizeit
Aufmerksame Zuhörer.
18 Bilder

Kleines myheimat Treffen auf Gut Adolphshof.

Bärbel hatte das Treffen auf Gut Adolphshof bekannt als Demeterhof mit ökologisch einwandfreien Produkten und gleichzeitig als Heimat für sozial schwache Menschen, denen hier Geborgenheit und Hilfe gegeben wird. Die Produkte der Werkstatt haben einen guten Ruf, genau wie die der Landwirtschaft. die wir bei dem folgenden gemütlichen Beisammensein probieren durften. Mit Genuß, wie selbst ich als Leckermaul anerkenend zugeben muss. Nochmals Dank an Bärbel. Haste gut gemacht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.08.10
  • 16

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.