myheimat-Tutorial

Beiträge zum Thema myheimat-Tutorial

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Tipps für Veröffentlichungen im Internet: Urheberrecht - Vorsicht beim Verwenden fremder Texte, Zitate und Bilder

Liebe myheimatler, habt ihr auch schon mal irgendwo im Internet oder aus einem Buch oder Magazin eine Textpassage oder ein Bild kopiert und an Freunde oder Verwandte weitergeleitet? Was privat erlaubt sein kann, kann bei öffentlichem "Weiterleiten", also z.B. bei der Veröffentlichung in einem eigenen Beitrag auf eurem Blog, einem öffentlichen Forum (auch auf myheimat) oder eurer Homepage, teuer werden. Der Grund dafür: Fotos/Bilder und Texte sind, auch wenn es nicht direkt dabei steht, fast...

Ratgeber

Beitrag in zwei Orten veröffentlichen - So geht's

Sie kommen aus der Stadt A, stellen aber ein Ausflugsziel in der Stadt B vor. Oder sie berichten über eine Veranstaltung in der Stadt B, porträtieren einen Menschen aus B oder schreiben über einen Besuch ihres Vereins beim Partnerverein in B. Da wäre es doch schade, wenn Ihr myheimat-Beitrag nur in A erscheint und die Leser in B ihn vielleicht gar nicht mitbekommen, oder? Es gibt einen einfachen Trick, Ihren Beitrag sowohl in ihrem Heimatort A als auch in dem Ort anzeigen zu lassen, in dem er...

Ratgeber

Ob ihr wirklich richtig steht? myheimat und die Gruppen

myheimat hat eine tolle Funktion, mit der man auch auf ältere interessante Beiträge stoßen kann: die Gruppen. Dort werden Beiträge zu einem Thema gesammelt - etwa zu einem Verein, einem Hobby oder einer Region. Wer einen der Beiträge liest, dem werden gleich weitere Artikel aus der Gruppe als Leseempfehlung genannt. Das Ganze hat nur einen Haken: Die Beiträge müssen natürlich passen. Wer in der Gruppe des örtlichen DRK schaut, will sich nicht erst durch Frühlingsfotos scrollen müssen. Und wer...