Musikschule Wertingen

Beiträge zum Thema Musikschule Wertingen

Kultur
Beschwingt verabschiedete sich Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (Zweiter von links) aus seinem Amt. Dabei unterstützten ihn (von links) Florian Hirle (Gitarre), sein Sohn Markus Lipp (Drummers), Helmuth Baumann (Bass) und Entertainer Martin Heer (Gesang) musikalisch. | Foto: Hertha Stauch

Musikschule Wertingen: Beschwingtes Ende einer großen Musiker-Ära

Der städtische Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp hat sich von seinen Freunden und beruflichen Weggefährten in den Ruhestand verabschiedet. So ganz kann er aber doch noch nicht von seiner Leidenschaft lassen VON HERTHA STAUCH Beschwingt, beeindruckend und berührend ist eine Ära in der Wertinger Musikszene und Musikausbildung zu Ende gegangen. Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor, verabschiedete sich im Rahmen einer Feierstunde im Schloss-Festsaal im Beisein seiner Familie,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.12.18
Kultur
Auftakt und Finale beim Adventskonzert der Musikschule Wertingen  gestalteten die Saxofonisten aus der Klasse von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp mit den Weihnachtlichen Hits „Winter Wonderland“, Sleigh Ride“, „Feliz Navidad“, „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ und „White Christmas“ mit Dominik Kögl am Drum-Set, sowie v l n r: Luis Haupt, Viktoria Krebs, Martin Stempfle, Katja Fechtner und Manfred-Andreas Lipp.
24 Bilder

Musikschule Wertingen: Himmlische Klänge in der Bethlehem-Kirche

Das Adventskonzert der Musikschule Wertingen in der evangelischen Bethlehem-Kirche gehört seit vielen Jahren zu den festen und beliebten Terminen im Jahresreigen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp konnte zu Beginn neben dem zahlreichen Publikum auch den neuen Vorstand um Gerald Warisch und den langjährigen ehemaligen Vorsitzenden Karl Burkart mit Gattin Rosi begrüßen. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit den Musiklehrern Dunja Lettner (Perkussion), Krystyna (Streichinstrumente) und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.12.18
Kultur
Bevor es nach dem gelungen Konzertabend noch Lebkuchen und Getränke gab, stellten sich die Künstler mit ihren Lehrern Florian Hirle (vorne links) und Helmuth Baumann (hinten rechts) zum Erinnerungsfoto.
31 Bilder

Musikschule Wertingen: Mit Vollgas in die Adventszeit

Beim diesjährigen Adventskonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann ging es in ungezwungener Atmosphäre aber mit jeder Menge Energie und Leidenschaft in die Adventszeit. Weihnachtslieder, klassische Gitarrenmusik, Volksmusik, Rock- und Popsongs. Die Bandbreite der musikalischen Stilrichtungen kannte an diesem Abend kaum Grenzen. Von den Rockstars von Morgen, die zum ersten mal überhaupt Bühnenluft zu schnuppern bekamen bis hin zu mittlerweile erfahrenen Musikern,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.18
Kultur
Am Schluss der Veranstaltung stellten sich v. l. Heike Mayr-Hof, Klara Amann, Markus Meyr-Lischka, Thomas Schuster, Benedikt Müller, Viktoria Krebs, Jakob Stegmiller und Karolina Wörle zum Erinnerungsfoto.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: „Kunst tut gut!“ mit Klarinette und Horn

„Kunst tut gut!“ ist mittlerweile in Wertingen ein bekannter Name für die in der Kreisklinik Wertingen von Herbst bis Frühjahr stattfindenden Konzertreihe. Die Organisation der Konzerte obliegen Kulturreferent und Oberarzt, Dr. Frieder Brändle, und der Musikschule Wertingen mit Geschäftsführerin Karolina Wörle. Im Rahmen dieser engen Zusammenarbeit luden am 1. Advent Hörner und Klarinetten aus der Musikschule zum Konzert mit dem Motto „Macht hoch die Tür“. Nach einer kurzen Begrüßung von Dr....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.18
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Heike Mayr-Hof, zeigte sich auf einem ausgewogenen Niveau mit mutigen Solisten, tollen Teamplayern und vor allem begeisterungsfähigem Potential.
52 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Überzeugende Visitenkarte der musikalischen Jugend in Wertingen

Gemeinschaftsprojekt der Wertinger Bildungseinrichtungen Um die Zukunft der Kinder und Jugendlichen, die am Samstagabend auf der Bühne der Stadthalle musizierten, braucht man sich keine Sorgen zu machen. Das Jugendorchester der Stadtkapelle hat mit seinen Gästen ein musikalisches Feuerwerk gezündet. 84 Musikerinnen und Musiker waren daran beteiligt und schafften es über zwei Stunden Konzert ihre Energie zu bündeln und in Spielfreude und Ausdruck zu verwandeln. Angeleitet von seiner Dirigentin...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.18
Kultur
Die beginnende Adventszeit ist inzwischen bei der Stadtkapelle Wertingen ein fester Termin für den Besuch in Krumbach, denn der traditionelle Adventskranz für die Familie Kling gehört fest zum Jahresreigen v.l.n.r. Karolina Wörle, Karl Kling, Manfred-Andreas Lipp und Christl Kling.

Stadtkapelle Wertingen: Adventskranz mit Tradition

Beim traditionellen Besuch zur Adventszeit erhalten Christl und Karl King in Krumbach ihren prächtigen Adventskranz von der Stadtkapelle Wertingen. In der Musikschule und in der Stadtkapelle Wertingen stehen viele Termine an, die sowohl dem funktionalen als auch dem ideellen Jahresreigen zugeordnet werden können. Mit dem Krumbacher Urgestein Prof. Dr. Dipl. Ing. Karl Kling und dessen Frau Christl verbindet Wertingen jahrzehntelange konstruktive Zusammenarbeit und gelebte Freundschaft. Das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.18
Kultur
Trios, Duos und Solisten wechselten sich in lockerer Folge ab und das bunte und kurzweilige Programm wurde von den Zuhörern mit viel Beifall bedacht.
19 Bilder

Musikschule Wertingen: Herbstkonzert im Seniorenzentrum „St. Klara“

In der vergangenen Woche war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen haben zum Herbstkonzert in das Seniorenzentrum „St. Klara“ eingeladen. Bereits am frühen Nachmittag fuhren die Autos der Eltern vor uns brachten die vielen Instrumente für die jungen Musiker vorbei. Pünktlich zum Konzertbeginn waren alle versammelt, die Instrumente gestimmt und es konnte los gehen. Kurzweiliges Programm Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich schon seit Tagen auf das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.11.18
Kultur
Alle bei der Urkundenübergabe anwesenden Teilnehmer des Wettbewerbs stellten sich zum Schluss zu einem Erinnerungsfoto.
13 Bilder

Stadtkapelle & Musikschule Wertingen: Fleiß der Wertinger Musiker wird belohnt

Viele ausgezeichnete Erfolge beim Bezirkswettbewerb von Heike Mayr-Hof  Der Bayerische Blasmusikverband veranstaltet jedes zweite Jahr den Solo-Duowettbewerb „Concertino“ und bietet so den Musikern der Mitgliedsvereinen die Gelegenheit junge talentierte Musiker in einem Wettbewerbsreigen zu fördern. Die erste Ebene absolvierte der Bezirk 17 am vergangenen Sonntag in den Räumlichkeiten der Wertinger Musikschule. Es waren 68 Beiträge gemeldet, die sich aus Solo und Duobeiträgen zusammensetzten....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.11.18
Kultur
Der Gerblinger bietet inzwischen das Buch zum Preis von € 19.- in seinen Geschäften in Wertingen, Gundelfingen und Friedberg zum Kauf an.

Musikschule Wertingen: Manfred-Andreas Lipp in Buchform

Unter dem Titel „Leben mit Musik“ brachte der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp zum Jahresende 2018 seine Autobiografie in Buchform heraus. Lipp widmete sein Buch den Eltern Amalie & Andreas, denn „Leben mit Musik“ enthält nicht nur die Ahnenreihe der Erbbauernfamilie Lipp vom „Herzfelderhof“ in Oberbechingen, sondern auch Biografisches und Aktuelles aus seiner eigenen Familie mit Ehefrau Ingrid und den Söhnen Markus, Johannes und Andreas. Individuelle Grußworte von Bürgermeister...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.18
Kultur
Das Vokalensemble Bissingen unter der Leitung von Magdalena Polzer stellte sich bestens artikulierenden und in leuchtenden Klangfarben singenden vor.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Kirchenkonzert in „St. Peter und Paul“ Bissingen

Ihre Präsenz zeigte die Musikschule Wertingen zuletzt nicht nur durch Unterrichte für über 100 Instrumentalschüler im Kesseltag, sondern auch beim Konzert in der Pfarrkirche Bissingen. Viele Klangfarben und Musikstile konnte Pfarrer George P. Vadakkinezhath mit seinen Grußworten und verbindenden Kommentaren bei frischen Temperaturen in seiner Kirche vorstellen. Die Musikschule Wertingen mit Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Magdalena Polzer, Karolina Wörle, Manuel Schnell und der Organist...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.18
Kultur
Das Saxofonquartett mit v. l. Luis Haupt, Chiara Bunk, Katja Fechtner, Martin Stempfle und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp spielten beim Gottesdienst Werke von Bach und Harold L. Walters.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik und Worte zum Thema Frieden

Im Zeichen von passender Musik und Wortbeiträgen zum Thema Frieden stand der Gottesdienst zum Buß- und Bettag, mit einer überschaubaren Zahl von Gläubigen, in der evangelischen Bethlehemkirche Wertingen. Das Saxofonquartett „4Sax“ mit Luis Haupt, Chiara Bunk, Katja Fechtner und Martin Stempfle spielte unter Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp Werke von Johann Christian Bach und traditionelle Spirituals. Günther Schneller begleitete am Piano das „Pie Jesu“ von Andrew Lloyd Webber aus dessen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.18
Kultur
Musiklehrerin Susanne Müller freut sich mit ihren Schülerinnen Franziska Moosmüller (100 Punkte) und Julia Mathes (97,5 Punkte). (v. l.)
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikschüler in der Erfolgsspur

100 Punkte für die Flötistin Franziska Moosmüller. Beim hausinternen Solo-/Duowettbewerb der Musikschule Wertingen erzielten die Musikschüler ausgezeichnete Ergebnisse. Die Jurymitglieder Hermann Grußler (Neusäß), Michael Ahne (Welden), Eva Sing (München) und Herbert Ahne (Welden) waren beeindruckt von den zum Teil hervorragenden Beiträgen der Wertinger Musikschüler. 46 Solisten und 14 Duos traten in 6 Altersgruppen zur Wertung an. Die Teilnehmer waren aus den Klassen von Manfred-Andreas Lipp...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.11.18
Kultur
v. r. Luis Haupt, Chiara Bunk (beide Gymnasium Wertingen), Katja Fechtner (AR-Realschule) und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp spielten anlässlich der Pflanzung von „Napoleon 2“.
4 Bilder

Musikschule Wertingen: Geburtstagsständchen für die Napoleon-Tanne II

Den Abgesang auf die alte Napoleon-Tanne I und das Geburtsgasständchen für die neue Napoleon-Tanne II stimmten Manfred-Andreas Lipp und Schüler/innen des Gymnasiums Wertingen, die gleichzeitig Mitglieder im Saxofonquartett „4 Sax“ sind, anlässlich der Pflanzung und Bewässerung auf dem Gottmannshofer „Geißberg“, an. Die illustre Gesellschaft aus Lehrern und Schülern des Gymnasiums, der Gärtnerei Reiter, einiger Passanten und der Stadt Wertingen unter Bürgermeister Willy Lehmeier war bei goldenem...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.10.18
Kultur
v. l. n. r. Harald Betzler (2. Vorsitzender vom Förderverein für die musikalische Jugend Bad Grönenbach) übergab zusammen mit dem ersten Vorsitzenden des Vereins Hermann Haußner der diesjährigen Preisträgerin Susanne Müller den Scheck in Höhe von 1000,-€. Es freute sich der Kassierer Joachim Schanz. | Foto: Ursula Deni
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Förderpreis für die Flötistin und Musikpädagogin Susanne Müller

Der Flötistin Susanne Müller wurde in diesem Jahr die Ehre teil, einen Förderpreis in ihrer Heimat zu erhalten. Die Musikpädagogin, die seit September 2015 auch an der Musikschule Wertingen e.V. unterrichtet, bekam den Preis des Fördervereins für die musikalische Jugend Bad Grönenbach im Allgäu im Rahmen eines Preisträgerkonzertes verliehen. Neben einer Sonate für Flöte und Klavier in F-Dur, KV 13 von W.A. Mozart erklangen auch andere Werke wie z.B. das Allegro aus der Sonate in a-moll für...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.10.18
Kultur
Manfred-Andreas Lipp freut sich, im Ruhestand an seiner Musikschule weiter zu unterrichten und selbst mehr Zeit für das solistische Spiel mit Kirill Kvetniy als  „Duo S & K“ zu haben.

Schülerrekord an der Musikschule Wertingen

Für den Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp war es eine große Anerkennung und Freude, dass sich zum Schuljahresanfang 2018/2019 mit 670 Musikschülern und 839 Belegungen ein neuer Höchststand und Rekord eingestellt hat. Die 26 Musiklehrer unterrichten in 30 Fächern an 4 Standorten und sind damit der wichtigste Anbieter und das „Flaggschiff“ für Musikpädagogik in der Region. Besonderes Engagement bescheinigt Manfred-Andreas Lipp seiner Geschäftsführerin Karolina Wörle, die eine sehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.10.18
Kultur
Das Jugendorchester mit seiner Dirigentin Heike Mayr-Hof (rechts) startete erfolgreich in die neue Saison. Im Konzertkalender des Orchesters steht zunächst das Kaffeekonzert und dann das Adventskonzert.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Neue Musiker, neues Glück!

Nachwuchsorchester der Stadtkapelle treffen sich zum Proben Das neue Schuljahr bringt nicht nur in den Schulen neue Herausforderungen. Auch in der Stadtkapelle herrscht Aufbruchsstimmung und alle stehen in den Startlöchern. Die Orchesterbesetzungen der Nachwuchsorchester sehen wieder ganz anders aus als im letzten Schuljahr. Ins Vororchester hat Karolina Wörle zahlreiche neue Musikerinnen und Musiker zu integrieren und im Jugendorchester freut sich Heike Mayr-Hof über die neuen Musiker, die aus...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.18
Kultur
Am Ende der Verleihung „Förderpreis 2018“ gab es durch Präsident Christian Hof und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp Dankesworte und Aufmerksamkeiten für die Verantwortlichen der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ v.l.n.r Toni Nuscheler, Christian Hof, Edeltraud Sailer, Manfred-Andreas Lipp, Christl Kling, Karl Kling, Johann Fleschhut.
8 Bilder

Wertingen: Förderpreise für Stadtkapelle und Musikschule

Der gute Klang und herausragende Leistungen aus der Stadtkapelle und der Musikschule Wertingen, werden seit vielen Jahren durch Förderpreise gewürdigt. Die Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ von Christl und Karl Kling hatte in den Traditionsgasthof „Munding“ nach Krumbach eingeladen, um ihre Förderpreise 2018 zu vergeben. „Besonders begrüßen wir unsere Stammgäste aus Wertingen, wo die Musik einen sehr hohen Stellenwert hat und seit vielen Jahren überregionale Erfolge nachweisen kann“ sagte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.09.18
Kultur
Mit der Breitenbergbahn oder wandernd kamen die Besucher zur 18. Alphornbergmesse des ASM auf den Breitenberg über Pfronten, wo sich eine tolle Kulisse bildete.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Der liebe Gott auf dem Breitenberg

Am Sonntag fand auf dem Breitenberg bei Pfronten/Allgäu die 18. Alphornbergmesse des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes statt. Der Alphornbeauftragte des ASM Edwin Reisach aus Ebenhofen ist darauf bedacht, das Alphorn als musikalisches Medium zu erhalten und zu fördern. Mit der Alphornbergmesse erreichte er dabei wieder ein großes, begeistertes Publikum. Die ca. 60 Alphornbläser beeindrucken nicht nur durch ihren voluminösen Naturklang sondern auch durch ihr äußeres Erscheinungsbild in schmucken...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.18
Kultur
Die langjährigen Mitarbeiter stellten sich mit dem Vorstand und der Schulleitung zum Erinnerungsfoto. 1. Reihe v. l.: 1. Vorsitzender Gerald Warisch, Tobias Schmid (10 Jahre), Dunja Lettner (25 Jahre), Peter Reschka (30 Jahre), Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
2. Reihe v. l.: Schriftführerin Birgit Wiedmann, 2. Vorsitzender David Knab, Beisitzerin Sabine Riesinger, Kassiererin und Geschäftsführerin Karolina Wörle.

Musikschule Wertingen: Jubilare an der Musikschule

Zum Schuljahresanfang wurden in der Musikschule Wertingen drei Kollegen für langjährige Treue geehrt. Tobias Schmid (Trompete, Dirigieren, Ensembleleitung) - 10 Jahre, Dunja Lettner (Schlagzeug, Ensembleleitung) - 25 Jahre und Peter Reschka (Keyboard, Klavier) - 30 Jahre erhielt aus den Händen des 1. Vorsitzenden Gerald Warisch, des Schulleiters Manfred-Andreas Lipp und der Geschäftsführerin Karolina Wörle kleine Geschenke überreicht und den herzlichen Dank ausgesprochen. Die langjährigen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.09.18
Kultur
Die Neuen an der Musikschule Wertingen: v. l.:  Michael Rast, Manuel Schnell, Renate Materna und Magdalena Polzer.

Musikschule Wertingen: 4 neue Lehrkräfte

Mit Michael Rast (Posaune, Euphonium, Tuba), Manuel Schnell (Schlagzeug, Rhythmik, Rock-Band), Renate Materna (Akkordeon, Steirische Harmonika, Keyboard) und Magdalena Polzer (Frauenchor, Grundausbildung), konnten zum Schuljahresanfang 4 neue Lehrkräfte begrüßt werden. Die neuen Musiklehrer bringen schon einiges an Erfahrung mit und wurden vom Kollegium und dem Vorstand herzlich begrüßt. Die Neuen stellten sich persönlich vor und freuen sich auf die Arbeit für Ihre Musikschüler und die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.09.18
Kultur
Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen:
1. Reihe v. l.: Florian Hirle, Helmuth Baumann, Hartmut Hüttner; Susanne Müller, Tobias Schmid, Manfred-Andreas Lipp, Karolina Wörle.
2. Reihe v. l.: Michael Lopac, Peter Reschka, Heike Mayr-Hof, Krystyna Hüttner, Sabrina Steinle, Manuel Schnell, Magdalena Polzer, Cileea Maxim.
3. Reihe v. l.: Kirill Kvetniy, Michael Rast, Markus Meyr-Lischka, Sebastian Hägele, Dunja Lettner, Andrea Kratzer, Gabriele Mordstein, Maria Wegner, Renate Materna, Mihail Maxim.

Musikschule Wertingen: Lehrerkonferenz zum Schuljahresbeginn

In der Lehrerversammlung vor dem Schuljahresanfang stellten die Vorstandschaft, die Schulleitung und die Geschäftsführung die Weichen für die Zusammenarbeit an der Musikschule Wertingen. Der 1. Vorsitzende Gerald Warisch, Schulleiter Manfred-Andreas Lipp und die Geschäftsführerin Karolina Wörle begrüßten das anwesende Lehrerkollegium. Erfreut äußerte sich Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp über die Anwesenheit der neuen Vorstandsmitglieder mit Gerald Warisch - 1. Vorsitzender, David Knab - 2....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.09.18
Kultur
Zum Abschluss des Sommerferienkonzertes stellten sich die Akteure zu einem Erinnerungsfoto. Vorne v. l. Joshua Grunick, Victoria Ertl, Lucy Nübel, Anna-Maria Seitz. Hinten v. l. Katja Fechtner, Lioba Reiter, Hannah Bunk, Valentin Kim, Michael Fechtner, Lucia Reiter, Günther Schneider, Karolina Wörle.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Ferienkonzert in „St. Klara“

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Pop, Klassik und Volksmusik präsentierten sich die jungen Künstler aus der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ beim Sommerferienkonzert den aufmerksamen Zuhörern. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp ließ es sich nicht nehmen und eröffnete den bunten Melodienreigen mit „What a wonderful World“. Mit seinen Schülerinnen Lucia Reiter (Altsaxofon) und Victoria Ertl (Klarinette) musizierte er anschließend im Duett. Lucy Nübel und Joshua...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.08.18
  • 1
Kultur
Zum Schluss des Konzertabends stellten sich die jungen Künstler mit ihren Lehrern unter dem Applaus des Publikums dem Fotografen. V. l. Viktoria Krebs, Lea Lernhard, Laurenz Bauch, Leonard Rink, Anna-Maria Hof, Theresa Wiedmann, Phil Scheurle, Klavierlehrer Kirill Kventiy, Emil Uhl, Isabell Tschan, Benedikt Müller, Thomas Schuster, Matilda Fischer, Jakob Stegmiller, Michael Baatz, Luca Bengeser, Niklas Straßer, Ludwig Stegmiller, Hornlehrer Markus Meyr-Lischka, Maria Wagner, Milena Wagner und Luisa Förg.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Vorspielabend zum Schuljahresende

Zum Schuljahresende trafen sich die Schüler der Klavierklasse von Kirill Kvetniy, der Fagottklasse von Sebastian Hägele und der Hornklasse von Markus Meyr-Lischka im Konzertsaal der Musikschule Wertingen zu ihrem gemeinsamen Jahresvorspiel. Die drei Lehrer aus diesen unterschiedlichen Fachbereichen hatten sich bereits zum zweiten Male zu einem gemeinsamen Vorspiel zusammengetan, um dem Publikum ein abwechslungsreiches Konzert anbieten zu können. Mit vielen Zuhörern aus Eltern, Großeltern und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.08.18
Kultur
Die beiden Streicherensembles „Saitenkids“ und „SaitenCrossOver“ musizierten gemeinsam und brachten unter der Leitung von Musiklehrerin Krystyna Hüttner das Märchen „Die gestohlene Geige“ auf die Bühne.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: „Die gestohlene Geige“

Zum Ende des Schuljahres fand in der Musikschule Wertingen ein Sitzkissenkonzert statt. Mit Kuscheldecke, Schmusekissen oder Kuscheltier ausgerüstet, kamen zahlreiche Zuhörer, ob Groß oder Klein, in den mit dicken Matten ausgelegten Konzertsaal. Die beiden Streichensembles „Saitenkids“ und „SaitenCrossOver“ der Musikschule Wertingen präsentierten unter der Leitung von Musiklehrerin Krystyna Hüttner das musikalische Märchen „Die gestohlene Geige“ von Gerald Schwertberger. Nach vielen Wochen der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.07.18
Kultur
Zum Schluss des Konzertes „Musik an einem Sommerabend“ stellten sich die Künstler mit ihrer Lehrerin Stefanie Saule (links) zum Erinnerungsfoto.
16 Bilder

Musikschule Wertingen: Stefanie Saule geht, Renate Materna kommt

Zum Schuljahresende dankte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp anlässlich des Abschlussvorspiels der Akkordeon- und Steirische Harmonikaklasse unter dem Motto "Musik an einem Sommerabend" Musiklehrerin Stefanie Saule. Seit 2011 hatte die professionelle, sympathische und erfolgreiche Künstlerin eine stattliche Akkordeon- und Steirische Harmonikaklasse aufgebaut. „Stefanie Saule war mit ihrer Klasse ein Aktivposten in der Musikschule Wertingen und bei vielen fächerübergreifenden Konzerten und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.07.18
Kultur
Zum Abschluss des gelungenen Konzertabends stellte sich die Trompetenklasse von Tobias Schmid (hinten 2. v. r.) zu einem Erinnerungsfoto im Saal der Musikschule Wertingen.
22 Bilder

Musikschule Wertingen: Konzertabend der Trompetenklasse

Zum Abschluss des ereignisreichen Schuljahres veranstaltete die Trompetenklasse der Musikschule Wertingen unter der Leitung von Musiklehrer Tobias Schmid ein anspruchsvolles Konzert. Die ganz jungen Künstler waren zuerst an der Reihe. Maximilian Koch, Tabea Fitz und Pius Killensberger stellten unter Beweis, dass die Trompete schon innerhalb weniger Wochen zu erlernen ist. Die ersten Kinderlieder erklangen und erfreuten die zahlreichen Zuhörer. Leo Kniebeler spielte im Anschluss den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.07.18
Kultur
Mit dem gemeinsam von ReGy-Bigband und „Kleiner Chor“ musizierten Welthit „What a wonderful World“ endete das Abschiedskonzert von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
16 Bilder

Musikschule Wertingen: “A wonderful World” zum Abschied

Einen würdigen Abschied durfte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp anlässlich seines letzten Konzertes als langjähriger, nebenamtlicher Musiklehrer der Anton-Rauch-Realschule und des Gymnasiums Wertingen feiern. Die Schulleiter OStD. Bernhard Hof vom Gymnasium und Konrektor Cornelius Brandelik von der Anton-Rauch-Realschule würdigten das kontinuierliche Engagement von Lipp und rückten seine Verdienste und Erfolge in den Mittelpunkt ihrer Grußworte beim Konzert „Jugend jazzt“. Eine sehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.07.18
Kultur
Musiklehrerin Heike Mayr-Hof freute sich mit ihren Schülern Georg Mathias, Andrea Baumann, Theresa Dietrich und Anna-Kathirn Senger (v. l.) über den gelungen Abschluss der gemeinsamen Zeit an der Musikschule Wertingen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Zu viert ist es schöner, als allein

Klarinettenquartett feiert den Abschluss einer erfolgreichen Ausbildungszeit Drei Jahre haben die vier Musikerinnen und Musiker Andrea Baumann, Theresa Dietrich, Ann-Kathrin Senger und Georg Mathias an der Musikschule Wertingen nun als Ensemble eine spannende Zeit erlebt, viele Wettbewerbe, Konzerte und Ständchen gespielt. Sie waren mehrmals Landessieger beim Bayerischen Blasmusikverband, Preisträger bei „Jugend musiziert“ und verlässlicher Partner beim Umrahmen zahlreicher Festlichkeiten in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.07.18
Kultur
Zum Schuljahresende lädt das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen traditionell zu den Schülerkonzerten ein. Das Orchester spielte unter der Leitung von Dirigentin Karolina Wörle.
21 Bilder

Musikschule Wertingen: Vom Baggersee zum Broadway

Zum Schuljahresende lädt das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen traditionell zu Schülerkonzerten unter dem Motto "Kinder musizieren für Kinder" ein. Die Grundschüler aus Wertingen und Zusamaltheim, sowie Kindergartenkinder vom Kindergarten „Sonnenschein“ und Kindergarten Laugna sind der Einladung gefolgt und waren begeistert. „Zugabe, Zugabe, Zugabe“ so hörte man das Rufen des begeisterten Publikums aus der Stadthalle Wertingen. Das Vororchester spielte unter der bewährten Leitung von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.07.18
Kultur
Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ spielten Schülerinnen und Schüler aus der Saxofon- und Klarinettenklasse von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp beim Sommerkonzert im Saal der Musikschule Wertingen im Duett mit ihrem Lehrer zusammen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Moderne Zeiten: „Ein tolles Konzert“

Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ spielten Schülerinnen und Schüler aus der Saxofon- und Klarinettenklasse von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp beim Sommerkonzert im Saal der Musikschule Wertingen im Duett mit ihrem Lehrer zusammen. Manfred-Andreas Lipp legte Wert darauf, dass sich die Gäste wohl fühlten und so war der Konzertsaal gemütlich mit Tischen, Knabbereien, Leckereien, süß und sauer sowie mit gut gekühlten Getränken bestückt. Lucy Nübel (Sopransaxofon), Elena Mayer, Paul Kaußler,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.07.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Gersthofen Stadtpark
  • Gersthofen

Swing im Park

Die nächste Veranstaltung der Gerry Fried Big Band ist das mittlerweile traditionelle Open-Air Konzert „Swing im Park“ im Stadtpark Gersthofen. Aktuell befindet sich die Gerry Fried Big Band unter der Leitung von Leonardo Dianori in einer intensiven Probenphase um allen Zuhörern einen unterhaltsamen lauen Sommerabend bescheren zu können.  Mit einem ausgedehnten Probenwochenende hat sich das Orchester akribisch auf das Konzert vorbereitet. Die Gerry Fried Big Band wird die Zuhörer in gewohnter...

Chiara Bunk, Sarah Wiedmann, Lucia Reiter und Manfred-Andreas Lipp (v. r.) laden am Dienstag, 25. Juni um 20 Uhr zum Konzert in den Saal der Musikschule Wertingen ein.
2 Bilder
  • 25. Juni 2024 um 20:00
  • Musikschule Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Konzert - Kammermusik für Saxofon Ensemble

Am Dienstag, 25. Juni 2024, 20:00 Uhr, spielt im Saal der Musikschule Wertingen das aktuelle Saxofon-Ensemble eine Auswahl aus dem derzeitigen Repertoire. Die Musikschule Wertingen und Manfred-Andreas Lipp fördern seit Jahrzehnten junge, ambitionierte Talente neben dem Einzel- und Gruppenunterricht in Ensembles mit ausgesuchter Kammermusik in solistischer Besetzung. Dabei sind auch überregional Preise bei wichtigen Wettbewerben und viele Erfolgserlebnisse gelungen. Mit dem Konzertprogramm setzt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.