Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Kultur
Foto: Alle Bilder, Videos und Tonaufnahmen sind geschützt und dürfen von dritten nicht weiterverarbeitet, kopiert oder verbreitet werden.
2 Bilder

Die Big Band Ahlten hat einen neuen Namen
Nichts ist so beständig wie die Veränderung

Nichts ist so beständig, wie die Veränderung ….. Auch die Big Band Ahlten verändert sich und entwickelt sich stetig durch intensive Probenarbeit mit der Band, aber auch in Registerproben sowie im Einzelcoaching weiter. Trotz Corona konnte sich die Big Band erfolgreich präsentieren und hat im Instrumental – sowie im Vocalbereich sogar musikalischen Zuwachs bekommen. All dies bestätigt, dass die Big Band auf einem sehr guten Weg ist. Nach dieser sehr positiven Entwicklung ist es der große Wunsch...

  • 14.02.23
Kultur

Sehenswerter Filmvorschlag!! über Drehorgeln!

Liebe MyHeimatler diesmal habe ich kein Gedicht oder Bild für Euch, der ein oder andere von Euch mag sich nun denken zum Glück...... Aber hier kann man etwas ganz außergewöhnliches sehen, sieben (auf einen Streich) syncron spielende Drehorganist!! Ich bin mir sicher, daß drehorgel spielen gar nicht mal so leicht ist wie man glauben mag. Viel Spaß mit dem Film: https://www.youtube.com/watch?v=6HzVi-TWekw Ein schönes klangvolles Wochenende wünscht Euch Euer Klaus aus NEA :-)

  • Bayern
  • Neustadt an der Aisch
  • 18.11.22
  • 1
  • 3
Kultur
Sänger Yoèd Sorek mit seiner Begleiterin Susanna Klovsky
2 Bilder

Simas jiddische Lieder. Vererbte Geschichte vom Enkel gesungen

An den Vision Privatschulen fand das begeisternde Konzert „Simas jiddische Lieder. Vererbte Geschichte vom Enkel gesungen“ des israelisch-jüdischen Sängers Yoèd Sorek, der am Klavier von Susanna Klovsky begleitet wurde, vor den Schülerinnen des Gymnasiums und der Realschule sowie einigen Gästen statt. Der renommierte Augsburger Künstler, der mit seinem Programm unter anderem auch schon im Gasteig in München auftrat, brachte Lieder seiner Großmutter, Sima Skukovitch, die eine Überlebende des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.06.16
Kultur
5 Bilder

Matthias Hohner, der König der Mundharmonikas wird 180

Für viele Menschen, die irgendwann ihr musikalisches Talent entdeckten, begann die Karriere mit einer preiswerten Mundharmonika, und meist stand der Name ihres Herstellers, Matthias Hohner, darauf. 1857 begann der gelernte Uhrmacher in seiner Heimatstadt Trossingen mit der Herstellung von Mundharmonikas in Hand- und Heimarbeit. Was in kleinen Werkstätten begann, entwickelte sich im Lauf der Jahrzehnte zu einer festen Größe der globalen, insbesondere auch der amerikanischen Musikkultur und zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.12.13
  • 23
  • 8
Kultur
Die 8jährige Magdalena Lofner aus Meitingen versucht sich beim Tag der offenen Tür der Meitinger SGL-Kapelle am Saxophon, und stellt sich gar nicht schlecht dabei an, wie Ausbilder Florian Höck feststellt und letzte Tipps gibt. Sie möchte in die Fußstapfen von Mama Patrizia und Papa Ferdinand treten, die beide seit Jahren in der SGL-Kapelle musizieren.
3 Bilder

Qualität zeigt Wirkung - Volles Haus beim Tag der offenen Tür der SGL-Kapelle

„Es ist unglaublich, und so einen Zuspruch hatten wir noch nie!“, staunt Johannes Stuhler, stellvertretender Vorsitzender der SGL-Kapelle Meitingen. Als am vergangenen Sonntagnachmittag im Forum der SGL Carbon die Jugendkapelle die ersten Töne anspielte, waren nur noch wenige Plätze für die Gäste frei. Viele Eltern folgten dem Aufruf des Meitinger Traditionsvereins, informierten sich über die Ausbildungsmöglichkeiten und lauschten den Klängen, zu denen vielleicht auch bald die eigenen Kinder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.05.12
  • 1
Kultur
14 Bilder

Musik liegt in der Marburger Luft

Jetzt, wo sich mit den ersten milden Tagen so allmählich das Frühjahr anzukündigen scheint, macht es wieder Spaß samstags durch die Altstadt zu bummeln. Und vielleicht findet man irgendwo ein sonniges Plätzchen , um ein Käffchen zu trinken und sich überraschen zu lassen, was denn gerade musikalisch geboten wird. Denn kaum scheint die Sonne durch die Gassen, sind auch die Musikanten wieder da und erfüllen die Luft mit ihren Klängen. Von klassisch bis modern ist meist für jeden etwas dabei. Für...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.03.11
  • 3
Kultur
K4-Team
6 Bilder

K4 - Kulturfouruetze - startet im April mit abwechslungsreichen Veranstaltungen

K 4 geht nun in die vierte Saison. Im Laufe des Jahres 2011 haben wir wieder abwechslungsreiche, nachdenkliche, amüsante und musikalische Kost für Sie. Wie dem Programmheft (erscheint Anfang März) zu entnehmen ist, bieten wir wieder Veranstaltungen, für die wir selbst Verantwortung tragen. Darüber hinaus haben wir Veranstaltungen mit aufgenommen, die von anderen ehrenamtlichen Zusammenschlüssen organisiert werden. Freuen Sie sich mit uns auf unsere Veranstaltungen. Für uns, die wir ehrenamtlich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.02.11
  • 6
Kultur
84 Bilder

Brasil Night (Nördlingen)

Am Samstag hatte Jacky in der Fantasy-Bar in Nördlingen eine brasilianische Samba-Party durchgeführt. Sie hatte mich wie immer zu dieser Samba-Show mit Live-Band eingeladen. Ich hatte zwei Plätze reserviert, aber da mein Gast kurzfristig abgesagt hatte, fuhr ich nach dem Training allein hin. Die Band TODENTRO machte riesen Stimmung und die brasilianischen Mädchen gaben ihr Bestes zu brasilianisch heißen Rhythmen. Sie traten drei mal auf und hatten dreimal verschiedene Kostüme, zeigten viel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.10
  • 4
Kultur
Eine Bank zum Ausruhen
91 Bilder

Afabesucher würdigten die schwäbische Kultur mit allen Sinnen – Ehepaar Hinterbrandner mit der 7 – Schwaben – Medaille des Bezirks Schwaben ausgezeich

Ganze neun Tage lang präsentierte sich auch der Bezirk Schwaben auf der Augsburger Frühjahrsausstellung und stelle die schwäbische Kultur von seiner besten Seite vor. Eines der vielen Glanzpunkte, auf die jede Region stolz sein kann, ist die Tracht. Und damit kann die Region Bayerisch – Schwaben durchaus glänzen, denn mit dem Altbayerisch – Schwäbischen Trachtengauverband steht eine starke ehrenamtliche Mannschaft dahinter. Ihr Vorstand mit Gattin, Gerhard und Marianne Hinterbrandner konnten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.10
  • 3
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1
Kultur
v.l. Monika Hoede, Dagmar Held und Christoph Lambertz
43 Bilder

Die Kultur – ein Stück Lebensqualität

Für den Bezirk Schwaben ist die Bayerische – Schwäbische Kultur ein wichtiger Bestandteil. Von Krumbach aus forscht und berät die Trachtenberaterin Monika Hoede im Landauer Haus rund um die Trachtenkultur in ganz Bayerisch-Schwaben. Die musikalische Kultur wird Schwaben weit aus dem Hürbener Wasserschloss durch die Beratungsstelle für Volksmusik von Christoph Lambertz betreut und beraten. Das Archiv für Volkmusik des Landesvereins für Heimatpflege erforscht, sammelt und dokumentiert im alten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.12.09
Kultur
129 Bilder

Der Schwabentag ließ die Sonne scheinen...........

Eine gelungene Veranstaltung war der Schwabentag am bei der Gartenschau in Rain am Lech. Dort präsentierte sich der Bezirk Schwaben mit allen seinen Einrichtungen und seinem kulturellen Leben. Auf den verschiedenen Musikbühnen wurde musiziert, gesungen und getanzt, auf dem Laufsteg Trachten präsentiert und an zahlreichen Ständen gab es Informationen rund um den Bezirk Schwaben und seine Arbeit. Noch sah der Morgen nicht ganz so gut aus und man wollte nicht meinen das schon bald die Sonne zum...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.09
  • 5
Kultur
Trachtenpräsentation
9 Bilder

Beim Schwabentag in Rain am Lech........

... am 20. Juni 2009 von 10 bis 18 Uhr präsentiert sich der Bezirk Schwaben bei der Gartenschau unter anderem auch mit den Krumbacher Bezirkseinrichtungen. So gestaltet die Berufsfachschule für Musik die Eröffnung des Tages mit einer Combo. Mit dabei ist auch die Forschungs – und Beratungsstelle für Trachten – und Kleidungskultur in Schwaben, so wie die Forschungs – und Beratungsstelle für Volksmusik zusammen mit dem Archiv für Volksmusik. Die Schönheiten der Natur lässt sich einfach mit der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.06.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.