Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Freizeit
11 Bilder

17 Kartoffelfest in Wennebostel (Sonntag)

Am Sonntag den 10.10.2010 bei stahlenden Sonnenschein nahm der Fanfarenzug Wedemark Mellendorf mit den Cheerleader am Kartoffelfest in Wennebostel teil. Hier gab es alles was mit der Kartoffel zu tun hat. Sehr leckeres Essen ,Getränke ,Kuchen und Kaffee. Um 14.00 Uhr marschierte der Fanfarenzug aus Mellendorf zum Hof der Familie Söder In Wennebostel , wo wir von den Sunnyboys Herzlich begrüßt und von den vielen Gästen erwartet wurden .Hier spielten wir von 14.00 – 16.00 Uhr mit viel Freude...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 11.10.10
  • 1
Freizeit

Und Tschüss...

Da mir MyHeimat in letzter Zeit wirklich dermaßen auf den Zeiger geht und das wunderbare Gemeinschaftsgefühl nicht mehr gegeben ist, werde ich mich von myHeimat zurückziehen und mich abmelden. Nach 2 Jahren habe ich einfach keine Lust mehr. Hoffentlich wird MyHeimat wieder das, was es mal war. Vielleicht komm ich dann wieder ... Aber wohl eher nicht. Viel Spaß noch !

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.10.10
  • 14
Kultur
9 Bilder

Fanfarenzug Resse von 1992 e.V. spielte auf Bissendorfer Sonntag bei strömenden Regen!

Es war wieder soweit, in Bissendorf war heute am 26.09.2010 wieder der Bissendorfer Sonntag. Die Interessengemeinschaft Bissendorfer Kaufleute kurz IBK bot wieder viele Attraktionen für Groß und kein.Es waren auch trotz Dauerregen viele Besucher im Bissendorfer Ortskern. Bei leider sehr unschönen Wetter, marschierten die Musiker und Musikerinnen vom Fanfarenzug Resse wie immer, mit erhobenen Hauptes durch die Straßen und füllten diese mit flotten Beats. Bei einigen Stop's für kleine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.09.10
  • 3
Kultur
14 Bilder

Musik - Tanz - und Spaß auf dem alten Marktplatz in Peine

Bügerschaffer Thomas Weitling begrüßte die zahlreichen Zuschauer auf dem historischen Marktplatz zum Beginn der Niedersächsischen Musiktage. Um 15 Uhr gaben die amerikanische Marching-Band "March-Fourth" und die Spielmannszüge aus Groß Bülten und Stederdorf auf dem Peiner Marktplatz eine Kostprobe ab.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.09.10
  • 9
Kultur
9 Bilder

Ein paar Impressionen vom Naumburger Töpfermarkt und Weinfest

Hier einige Bilder vom diesjährigen Weinfest und Töpfermarkt. Neben zahlreicher Nutzkeramik, waren auch viele Skulpturen und Schmuck aus gleichem Material zu sehen. Hier konnte man (und insbesondere Frau) diverse Dinge finden, um das eigene Heim und sich zu verschönern oder anderen eine Freude zu bereiten. Eine entspannende Pause bot sich nach erfolgreichem Einkaufsbummel auf dem Weinfest an, wo neben, vor allem, einheimischen Weinen, verschiedene kulinarische Spezialitäten bei musikalischer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.08.10
  • 1
Kultur
24 Musiker sind mitgereist
47 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast im Rasti-Land bei Salzhemmendorf!

Am 31.07.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast im Rasti-Land bei Salzhemmendorf. Einmal fernab Ihrer zahlreichen Termine machten sich die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen einen schönen Tag und entspannten gemeinsam in einem Freizeitpark. Bobbahn, Rafting und Schiffsschaukel waren die absoluten Favoriten der 24 mitgereisten MItglieder und trugen zur erfrischenden und abwechslungsreichen Entspannung der Musiker bei. Dazu Wolfgang Petersen, 1. Vorsitzender: "Immer nur...

  • Niedersachsen
  • Salzhemmendorf
  • 01.08.10
  • 6
Kultur

Check. Adjust. Relax.

Viel Arbeit steckt in einer Drum Corps Show und mit den Kommandos "check" und "adjust" arbeiten die Starriders, um ihre Show zu perfektionieren. Die Musiker und Tänzer schauen nach jeder gelaufenen Figur ob Sie richtig stehen und korrigieren ggf. ihre Position. Wie oft während eines Camps, wie dem am vergangenen Wochenende, diese Begriffe fallen, ist wohl unzählbar. Starriders trainierten am Samstag von 13:00 - 22:00 Uhr in Lauenau und am Sonntag von 10:00 - 16:00 Uhr in Holtensen. Nachdem am...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 28.07.10
Kultur
48 Bilder

Eine Sommerserenade im Krumbad mit Ensembles der BFSM

Das Schuljahr geht langsam zur Neige, ein Jahr des Lernens, des besser werdens. Und was in einem Jahr alles an Musikalität, an Virtuosität und Fingerfertigkeit hinzu gekommen ist, welches einzelne Talent sich daraus entwickelt hat, dass konnten die Besucher im Vortragsraum im Krumbad hautnah erleben. Und wie Schwester Monika Eingangs in ihrer Begrüßungsrede zum Ausdruck brachte, aus der Saat wurden reife Früchte und zum Abschluss ist es nun Erntezeit. Und so sollte diese Sommerserenade bei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.07.10
  • 2
Kultur
157 Bilder

Das 20. Hürbener Schlossfest – trotz heißer Temperaturen wieder ein Publikumsmagnet aus Nah und Fern

Als im September 1990 der Bezirk Schwaben das Hürbener Wasserschloss mit seinen Außenstellen, der Volksmusik – und der Trachtenberatung sowie dem Archiv für Volksmusik und damit auch der Landesverein für Heimatpflege bezog, war von einem Schlossfest noch gar nicht die Rede. Im Jahr darauf, Anfang Juli fand es dann zum ersten Mal statt. Die Organisatoren Uwe Rachuth, Dagmar Held und Walter Wörz wollten neue Akzente setzen, so war es der Musikverein Krumbach, der den ersten Abend musikalisch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.10
  • 1
Kultur

Erfolgreiche Nachwuchsmusiker bei der Stadtkapelle

Während bei den meisten Jugendlichen in den letzten Wochen die Vorfreude auf die großen Ferien im Vordergrund stand, wurde beim Vororchester der Stadtkapelle noch fleißig gearbeitet. Seit einigen Monaten wurden 34 Musikerinnen und Musiker von ihrer Dirigentin Karolina Wörle auf die bevorstehende Theorieprüfung intensiv in wöchentlichen Kursen vorbereitet. Die Prüfung, die aus zwei Teilen besteht (Theorie und Gehörbildung) wurde nun am vergangenen Wochenende in Wertingen abgenommen. Die Urkunden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.07.10
Freizeit
148 Bilder

FFZ-Mellendorf-Wedemark beim Schützenfest in Elze

Das Schützenfest Elze fand vom 25.06. bis zum 27.06.2010 statt. Der Fanfarenzug Mellendorf nahm am 26.06 und am27.06.10 teil. Am Samstag marschierten wir zur Kinderkönigin und zur Familie Dettmers um dort die Schwarzescheibe anzunageln. Anschließend marschierten wir zurück zum Schützenplatz , wo wir noch ein paar Musikstücke auf den Zelt spielten. Während des Marschieren wurde es manchen so heiß, dass ihnen die Melodie nicht mehr einfallen wollte aber das war nicht so schlimm nach 2-3 Ansätzen...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 05.07.10
  • 3
Kultur
Der Augsburger Sologitarrist Stefan Barcsay
19 Bilder

Ein Gitarrenkonzert der leisen Klänge – Stefan Barcsay in der Johanneskirche in Meitingen

Bei seiner Vorstellung seiner neuen CD „ Stefan Barcsay – Silent Mountain“ gab Barcsay auf Einladung von Pfarrer Markus Maiwald auch ein Konzert in der Johanneskirche in Meitingen. Seit langem das erste Wochenende mit strahlendem Sonnenschein und das WM – Spiel Deutschland gegen England zog es die breite Masse vor die Fernseher oder an die Baggerseen. Dennoch, der virtuose Augsburger Gitarrist Stefan Barcsay musste nicht vor leeren Bänken spielen, denn jene die ihre Prioritäten einer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.06.10
  • 12
Freizeit
Keine Plakate an den Wänden
6 Bilder

Reklame einmal etwas anders.

Wenn es Konzerte in der Stadt gibt, sieht man sie überall, die Plakate an Wänden, Zäunen oder da wo sie nicht hingehängt werden dürfen. Hier haben die Musiker, einfach ein großes Buch mit Text auf die Straße gelegt. Nebenan stand mit Kreide Ihr Name auf der Straße, am Kröpke, geschrieben. Das Ordnungsamt hat die Musik nur ohne Verstärker erlaubt. Da konnte jeder hören wie schön live Musik sein kann, und für die Ohren war es auch eine Wohltat.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 23.06.10
Freizeit
98 Bilder

Volks- & Trachtenumzug in Celle zum Anlass des 30. Tag der Niedersachsen

Der Fanfarenzug Mellendorf Wedemark von 1992 e.V. nahm am Sonntag am größten norddeutschen Trachten- und Festumzug in der Residenzstadt Celle teil. Am Festumzug waren mehr als 3400 Teilnehmer aus 155 Trachten- und Volkstanzgruppen, Vereinen und Musikgruppen beteiligt. Nach Angaben der Veranstalter kamen rund 250 000 Menschen über das Wochenende Nach Celle. Begonnen hat der Tag der Niedersachsen am Samstag und Endete am Sonntag mit dem Trachtenumzug. Der Tag hat allen sichtlich gefallen, auch...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 23.06.10
  • 3
Freizeit

Tag der Niedersachsen in Celle

Der FFZ-Mellendorf-Wedemark ist heute beim den Tag der Niedersachsen in Celle dabei. Wir fiebern diesen Tag mit Freude entgegen und werden natürlich auch auf unsere Homepage : www.ffz-mellendorf-wedemark.de mit vielen Fotos über diesen für uns großen besonderen Tag berichten .Da es auch zum 30 mal in Niedersachsen diesen Trachten und Festumzug gibt .Besuchen Sie uns einfach auf unsere Homepage.Vom Fernsehen (NDR) wird der Festumzug ab 16 Uhr direkt übertragen.

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 20.06.10
Freizeit
105 Bilder

06.06. Musik-Triathlon in Wolfshagen

Langelsheim Neun Vereine beim Musik-Triathlon in Wolfshagen 07.06.2010 WOLFSHAGEN. Ein Geheimnis muss der Fanfaren- und Musikzug Wolfshagen (FMZ) von 1961 haben: Mit 220 Mitgliedern gibt es im Verein keinerlei Nachwuchsprobleme. Hartmut Scholz, seit 35 Jahren Zugführer, lächelt verschmitzt: „Bei uns werden die Kinder angemeldet, bevor sie aus den Windeln sind!“ Kein Wunder also, dass Sohn Heiko im Alter von 27 Jahren bereits für 25-jährige Mitgliedschaft die Goldene Nadel und die...

  • Niedersachsen
  • Langelsheim
  • 15.06.10
  • 2
Freizeit
83 Bilder

30.05 Schützenfest Bissendorf

Am Sonntag brachten wir die Gastvereine mit aufs Zelt . Bis der Umzug begann war es noch vom Wetter her trocken. Als wir los marschiert sind bekamen alle Schützen und Spielleute eine Abkühlung von oben . Doch bald schien wieder die Sonne und es ging zu den König und Königin, zum annageln der Scheiben. Da beide Könige in Mellendorf Wohnen , wurden die Scheiben am Schützen Haus in Bissendorf angebracht. .Gut gestärkt ging es zum Schützenplatz wo wir noch Einige Musikstücke im Festzelt gespielt...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 15.06.10
Freizeit
34 Bilder

29.05.2010 Schützenfest Bissendorf

Es war mal wieder soweit der Fanfarenzug Mellendorf spielte beim Schützenfest Bissendorf . Wir brachten die Jugendscheibe zum Jugendkönig und begrüßten die neuen Könige .Mit Musik maschierten alle zum Schützenplatz aufs Zelt , hier spielten wir noch einmal zur Unterhaltung der Schützen und Gäste einige Musikstücke und verabschiedeten uns bis Sonntag.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 13.06.10
Kultur
Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bachern
20 Bilder

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Bachern

Die Freiwillige Feuerwehr Bachern feierte vom 4. bis 6. Juni ihr 125-jähriges Gründungsfest. Franz und Sabina Scherer waren am 5. Juni vor Ort und sprachen mit dem 1. Vorstand Helmut Mühlbauer. Am Festabend im Bierzelt ergab sich noch eine Unterhaltung mit Peter Marquart, dem Boss der Partyband Chari Vari. Als sich am 8. September 1885 in Friedberger Stadtteil Bachern 26 Männer zur Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bachern trafen, ging es nicht um brisante Themen wie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.10
  • 6
Kultur
75 Bilder

Hardrock-Band "Nazareth"

Am 05.06. durfte ich die schottische Rockband "Nazareth" auf einem Rockfestival hautnah miterleben: Leadsänger: Dan McCafferty Gitarre: Jimmy Murrison Bass: Pete Agnew Schlagzeug: Lee Agnew Dan McCafferty ist das Ur-Gestein von der Band. Er wird in diesem Jahr 64!! Jahre alt. Zur Musik einer alten schottischen Weise, traten die Musiker auf die Bühne. Dan begrüßte das Publikum in deutscher Sprache:"Guten Abend, und herzlich Willkommen. Ich spreche gut Deutsch, nicht wahr?" Das Publikum rief...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.06.10
  • 8
  • 1
Kultur
Hans-Rainer ("Gustl") Maier (rechts) und seine Kollegen Stefan Beuthner und Klaus Besemer
6 Bilder

Fümf Johr Hoi'ga:dæ

Am Freitag, den 04. Juni gaben Hoi'ga:dæ im Janetschek-Stadel in Batzenhofen ihr Jubiläumskonzert zum Fünfjährigen. Unter dem Motto "Rock & Pop auf Schwäbisch" gaben sie "unkaputtbare" Oldies zum Besten, die "phonetisch kongruent" aus dem Englischen ins Schwäbische transkribiert worden waren. So wurde aus Santanas' "oye como va" beispielsweise das schwäbische "D' Oier kommen warm – i riachs scho". Hans-Reiner Mayer und seine Mannen begeisterten das Publikum aber nicht nur mit ihren Songs, auch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.06.10
  • 1
Kultur
Rund 1200 Besucher feierten Haindling auf dem Marktplatz
22 Bilder

Haindling bringt den Günzburger Marktplatz zum Schunkeln- Traumhaftes Wetter beim Günzburger Open Air

Provinztour der Veranstalter der Günzburger Open Airs scheint einen ganz besonderen Draht zum Wettergott zu haben. Hatte es am Vorabend noch geregnet, war Pünktlich zum ersten der zwei Open Air Abende Traumhaftes Wetter. Haindling lockte rund 1.200 Besucher und zahlreiche Zaungäste auf den Günzburger Marktplatz. Man sagt ja der Name ist Programm. Und genau das ist bei Haindling der Fall.Buchner bot dem Auditorium Handgemachte Musik. Was Haindling ausmacht ist die Vielfalt der Instrumente. Aber...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.06.10
  • 1
Kultur
48 Bilder

Wenn die Steirer nach Krumbach kommen……

….dann ist eines klar, Musik vom Feinsten wird geboten. Und so war es auch wieder im Gasthof Grüner Baum in Niederaunau, wo im Rahmen des Frühjahr – Harmonikas – Seminars im Beiprogramm eine Dichterlesung mit Luis Walter und ein Musikantenstammtisch für alle Musikanten und Zuhörer großen Anklang fand. So spielten neben den Referenten aus der Steiermark auch die Seminarteilnehmer so wie Musikanten aus dem Umkreis auf und sorgten für gute Laune und tolle Stimmung. Inzwischen ist es schon das...

  • Bayern
  • Aletshausen
  • 31.05.10
  • 1
Freizeit
67 Bilder

Chris – So oder So – Sein Herz gehört der Bühne……

…und dies wusste das Allroundtalent auf der Bühne auch zu zeigen und begeisterte so zwei Stunden lang das Publikum im Schlossgasthof in Zusmarshausen. Seine neue Show hat Witz und gleichzeitig auch sehr viel Tiefgang, seine Worte wie auch sein Gesang sind, nicht übertrieben, Entertainment erster Klasse. Chris Kolonko versteht es mit jedem Gig, jedem seiner Lieder sein Publikum in seinen Bann zu ziehen……. So oder so ist das Leben, nicht nur ein Lied das Berta und Hertha zum Besten gaben, sondern...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 23.05.10
  • 5
Kultur
Geordneter Rückzug
4 Bilder

Fragmente vom nicht stattgefundenen Stabenfest-Umzug

Als ich mich heute morgen in die Stadt aufmachte, - es regnete zwar, doch vom Daniel grüßten die Fahnen - war ich der festen Überzeugung, der Stabenfestumzug würde stattfinden. Es war auch schon Marschmusik zu hören. Doch dann kam mir ein junger Trommler entgegen und mir schwante nichts gutes. "Der Umzug ist abgesagt" riefen mir ein paar Bekannte zu. An der Kreuzung vor dem Baldinger Tor sah ich dann eine Musikkapelle, die unter Führung eines Polizisten den geordneten Rückzug angetreten hatte....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.05.10
  • 2
Freizeit
58 Bilder

1. Mai 2010 – Hähnewettkrähen R.G.Z.V. Wedemark

Seit nunmehr über 10 Jahren veranstaltet die Rassegeflügel- Zuchtvereinigung (RGZV) Wedemark von 1968 auf dem Hof Schnehage in Wiechendorf sein Hähnewettkrähen. Im Laufe der Zeit hat sich der 1. Mai für Wiechendorf zu einem kleinen Volksfest entwickelt, somit stehen die Tiere ausnahmsweise mal nicht alleine in der ersten Reihe! Zu einem festen und nicht ersetzbaren Programmpunkt gehört der Fanfarenzug Wedemark. Wenn dieser auf den Hof in seinen schneidigen Uniformen einmaschiert werden auch die...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 04.05.10
  • 2
Kultur
39 Bilder

Auf zum großen "Gedöns" der schottischen Dudelsäcke im Peiner Stadtpark.

Weil das Wetter am Samstag den 1. Mai einen blauen Himmel mit weißen Wolken anzeigte, bin ich mit meinem Rad von Vöhrum über Telgte nach Peine zum Stadtpark geradelt. Als ich von Härke her über den Schützenplatz am Stadtpark ankam, war das typische gedudel und gepfeife schon am Rathaus gut hörbar. Im Stadtpark angekommen, hatten sich schon einige tausend Zuschauer unter den schönen, großen und alten Parkbäume eingefunden. Dicht gedrängt standen sie um die verschiedenen Spielgruppen, und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.05.10
  • 16
Kultur
Christoph Lambertz begleitet auf seiner Klarinette die Franzosa Musik
23 Bilder

Aufspielen beim Wirt – eine Tradition von einst erfährt auch in der modernen Zeit an Beliebtheit

Als vor zwanzig Jahren in Krumbach im Hürbener Wasserschloss die Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben einzog, oblag es dem damaligen hauptberuflichen Volksmusikpfleger – und berater Uwe Rachuth alte Traditionen und Bräuche um die schwäbische Volksmusik zu erhalten, bzw. wieder gesellschaftsfähig zu machen. Schon bald gab es dann in der Region um Krumbach die ersten Musikantenstammtische in Wirtshäuser, so wie es in alten Zeiten der Brauch war. Uwe Rachuth wanderte dann damals durch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.04.10
Kultur
Eine Bank zum Ausruhen
91 Bilder

Afabesucher würdigten die schwäbische Kultur mit allen Sinnen – Ehepaar Hinterbrandner mit der 7 – Schwaben – Medaille des Bezirks Schwaben ausgezeich

Ganze neun Tage lang präsentierte sich auch der Bezirk Schwaben auf der Augsburger Frühjahrsausstellung und stelle die schwäbische Kultur von seiner besten Seite vor. Eines der vielen Glanzpunkte, auf die jede Region stolz sein kann, ist die Tracht. Und damit kann die Region Bayerisch – Schwaben durchaus glänzen, denn mit dem Altbayerisch – Schwäbischen Trachtengauverband steht eine starke ehrenamtliche Mannschaft dahinter. Ihr Vorstand mit Gattin, Gerhard und Marianne Hinterbrandner konnten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.10
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Tag der Niedersachen in Celle

Der FFZ-Mellendorf-Wedemark ist bei den Tag der Niedersachsen in Celle am Sonntag den 20.06.2010 dabei. Wir fiebern diesen Tag mit Freude entgegen und werden natürlich auch auf unsere Homepage : www.ffz-mellendorf-wedemark.de mit vielen Fotos über diesen für uns großen besonderen Tag berichten .Da es auch zum 30 mal in Niedersachsen diesen Trachten und Festumzug gibt .Besuchen Sie uns einfach auf unsere Homepage.Vom Fernsehen (NDR) wird der Festumzug am 20.06.2010 ab 16 Uhr direkt...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 17.04.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.