Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Freizeit
Eine perfekte Show präsentierte die Baerenbande der Friedberger Konradin-Realschule im Augsburger Jugendhaus Lehmbau
49 Bilder

Baerenbande der Friedberger Realschule rockt im Lehmbau

Ganz gewaltig gerockt hat die Baerenbande der Friedberger Konradin-Realschule im Augsburger Jugendhaus Lehmbau. Unter der Leitung der Bandgründerin und Namensgeberin der Band, Karin Baer, präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre perfekte Show. Das musikalische Spektrum der jungen Musiker ist beachtlich: Die semiprofessionell ausgearbeiteten Interpretationen von Sunrise Avenue's Hollwood Hills, Doobie Brother's Long Train Runnin', Love Runs Out von OneRepublic oder Tage wie diese der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.05.15
  • 3
Kultur
All that Jazz: Wolfgang Lackerschmid im Gespräch mit myheimat-Reporterin Sabina Scherer. Am Mitwoch, 25. Juni 2014 wird der weltbekannte Jazzmusiker Lackerschmid mit seiner Band "Daktarimba" auf der Friedberger Bergbühne zu hören und zu sehen sein.
Video 6 Bilder

All that Jazz: Wolfgang Lackerschmid mit Daktarimba in Friedberg

Daktarimba - Das ist African Jazz und Faszination in Sound and Groove. Beim Konzert im Rahmen der 750-Jahrfeier Friedbergs werden auf der Bergbühne Wolfgang Lackerschmid - marimba, Njamy Sitson - vocals, percussion, und Walter Lang - piano zu hören und zu sehen sein. Wolfgang Lackerschmid, 1956 in Tegernsee geboren, ist seit den siebziger Jahren gleichermaßen als Vibraphon-Virtuose und Komponist erfolgreich. Er spielte live und auf über 100 Tonträgern unter anderem mit Jazzlegenden wie Chet...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.06.14
Freizeit
PartyPower aus dem Wittelsbacher Land: Chari Vari im Festzelt Asum auf dem Friedberger Volksfest 2013 - Ab 19.00 Uhr bringen am 14. August Lea Teuber, Herbert Papritz, Andreas Ettenhuber, Max Kreppold und Bandleader Peter Marquart Stimmung und gute Laune ins Festzelt | Foto: Chari Vari Partyband

Chari Vari - Partypower aus dem Wittelsbacher Land auf dem Friedberger Volksfest 2013

Da soll mal einer sagen, das Wittelsbacher Land kann irgend etwas nicht: Wenn am kommenden Mittwochabend die Partyband Chari Vari im Festzelt beim Friedberger Volksfest die Spotlights auf der Bühne anknipst, wird es das Publikum nicht lang sitzend aushalten auf den Bierbänken. Chari Vari - das ist Partystimmung pur, die nach kurzer Zeit alles und jeden mitreisst. Seit sechzen Jahren touren Chari Vari durch alle Herren Länder Europas und bringen Partypower aus dem Wittelsbacher Land in jede...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.08.13
Freizeit
Meringer Volksfest 2011 - O'zapft is! - v.l.: Umberto Freiherr von Beck-Peccoz, Dieter von Grauvogl, Merings 2. Bürgermeister Leonhard Erhard und Festwirt Burkhard Greiner
52 Bilder

Meringer Volksfest 2011 startet mit Sonne und neuem Wirt

Bei strahlend blauem Nachmittagshimmel war das gemeinsame Standkonzert von Feuerwehr-Kapelle Mering, Kolpingkapelle Mering und dem Spielmannszug der Feuerwehr Mering auf dem Marktplatz eine großartige Einladung zum Meringer Volksfest 2011. Vom 18. bis 22. Mai sind wieder jung und alt zu den zahlreichen Attraktionen auf den Festplatz an der Reifersbrunner Straße eingeladen. Fast schien es, dass das Meringer Volksfest unter keinem guten Stern stehe, als die Insolvenz des Festwirts gemeldet wurde,...

  • Bayern
  • Mering
  • 21.05.11
  • 1
Ratgeber
25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße
55 Bilder

25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße

Strahlender Sonnenschein, ein allerliebstes Bähnle und ein attraktiv gestalteter Jubiläumsnachmittag lockte am Samstag und Sonntag, 09./10. April 2011 viele Besucher Gewerbegebiet in die Münchner Straße. 25 Jahre besteht das erste Gewerbegebiet Friedbergs und kann auf eine attraktive Fortentwicklung zurück blicken. Gregor Pfundmeir, Geschäftsführer beim Friedberger Aktiv-Ring und Aktiv-Ring-Mitglied Christian Kniess hatten das Jubiläumswochenende auf den dort ebenfalls in Friedberg geöffneten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.04.11
  • 2
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln
55 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln

"Man muss die Feste feiern wie sie kommen", schrieb Bürgerreporterin Gisela Diehl in Ihrem Kommentar zu meinem Auftaktbericht vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. In der Tat mag es so aussehen, als würden die Friedberger von einem Sommerfest zum anderen ziehen. Genauso wenig aber, wie es die Bürger in ganz Deutschland wirklich interessieren mag, dass die Friedberger zwischen den Festen sehr wohl ernsthaften Dingen nachgehen, genau so wenig will ich damit die Leser belasten. Zeigen möchte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.10
  • 14
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - O'zapft is!
12 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 – Zehn Tage Stimmung und gute Laune

Da hat der Himmel am Freitag, 6. August doch wirklich alle Schleusen geöffnet zum Auftakt vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. Aber standhaft wie die Friedberger nun mal sind, ließen sich Weder Festgäste noch die Akteure von den Kapriolen der Wettergötter aus der Ruhe bringen. Nach einem Standkonzert der Friedberger Stadtkapelle und dem Spielmannszug Mering auf dem Marienplatz zogen die Vereine hinaus zum Volksfestplatz an der Aichacher Straße. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.10
  • 8
Kultur
Haindling in Friedberg - Hans-Jürgen Buchner im Gespräch mit myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer
25 Bilder

Haindling in Friedberg – Ein Schaf denkt nach

Es regnet in Strömen an diesem Freitag, am 23. Juli 2010. Die vielen Besucher, die zum Konzertabend mit Haindling auf den Friedberger Volksfestplatz gekommen sind und auf Einlass warten, stört das ungemütliche Verhalten der Wettergötter nicht sonderlich. Die Freude auf die kommenden Stunden mit einem unverwechselbar bayerischen Musiker im Weltformat liegt buchstäblich in der Luft. Der Jugendclub Friedberg hat zum dreißigjährigen Jubiläum die Kultband nach Friedberg eingeladen, um diesen runden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.10
  • 16
Kultur
Während des historischen Altstadtfests Friedberger Zeit in historischen Gewändern zu sehen und zu hören: Der Friedberger Sängerverein

Sängerverein Friedberg: "Singe, wem Gesang gegeben"

Dem deutschen Juristen, Gelehrten, Dichter und Politiker Ludwig Uhland war der Text für das Volkslied "Singe, wem Gesang gegeben" gerade mal vor 35 Jahren aus der Feder geflossen, als im Jahr 1848 in der kleinen Lechrainstadt Friedberg im Wittelsbacher Land der Friedberger Sängerverein gegründet wurde. Zu dieser Zeit regierte in Bayern König Ludwig I. und Komponisten wie Richard Wagner und Guiseppe Verdi waren gerade einmal 35 Jahre alt. Wenn man also bedenkt, dass Gustave Eiffel den Eiffelturm...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.06.10
  • 9
Sport
Feiern geht auch ohne Autokorso
2 Bilder

WM 2010 - Feiern geht auch ohne Autokorso

Na bitte - geht doch! Ohne lautes Gehupe in fahnenbehangen Autos mit Rückspiegelüberziehern feiern Thomas Weichenberger und Memo Cebe mit Vuvuzela und Megaphon die ersten Siege der Fußball-WM 2010. Per Pedes. Freude, Spaß und dazu auch noch sportliche Betätigung. Da sage mir nochmal einer, unsere Jugend sei unsportlich!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.