Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Poesie
2 Bilder

Jeder hat die Schnauze von Corona voll, aber …..

…… wir kommen nicht drum rum, die Zahlen sprechen für sich. Der Landkreis Günzburg liegt bei 305 und, alleine Krumbach ist Spitzenreiter mit 79 Infizierten. 4,7 % seien im Landkreis infiziert. Hält man Rückblick ins Frühjahr 2020, was da alles abgeriegelt wurde und wo heute, bei den erhöhten Zahlen alles nicht mehr interessiert? Das Schulen weiter ihren Bildungsauftrag erfüllen können, hier spricht nichts dagegen. Jedoch während in den Schulen selbst hohe Hygienekonzepte erfüllt werden müssen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.21
  • 1
Kultur

Abendkirche im Advent mit Paula Sophie Winkel & Youssef Nasif

Wenn alles zusammen passt. Zum zweiten Mal in diesem Jahr besuchtedie Theologie-Studentin Paula Sophie Winkel in ihrer erfrischenden und berührenden Art die Barbara-Kirche in Harenberg. Dieses Mal hatte sie die Tageslosung zum Thema: „Ich traue auf den Herrn. Wie sagt ihr denn zu mir: Flieh wie ein Vogel auf die Berge!“ Und sie stellt dann fest, dass wie ein Vogel auf den Berg fliehen der leichte Weg ist und sie beim ersten Gedanken wohl so handeln würde. Im Sinne des Sprichwortes: “Sicher ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.12.20
  • 1
Kultur
7 Bilder

Sub5

Sub5 A-capella – analog – akustisch. So haben sich die fünf Stimmen von sub5 (gesprochen sap five) bei der 104. Veranstaltung der Reihe 12xk erfolgreich präsentiert. Bei vollem Kirchenraum zeigten Juliette Jacobsen, Marlies Weymann, Joel Besmehn, Jan-Marco Schäfer und Ole Backhaus, dass ihre A-Capella-Präsentation jedes Alter begeistert – von der jüngsten Besucherin bis hin zu Senioren. Dabei sind sie so vielseitig, dass jeder Gig eine Überraschung ist. Sie haben Oldies genauso im Programm, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.08.19
  • 3
Kultur
4 Bilder

Von Fledermäusen und nicht verbogenen Löffeln

Die 50. Veranstaltung der Reihe 12xk hatte diese KünstlerInnen verdient! Auf dem offiziellen Programm stand die Gruppe Arparlando. Vier Harfen – ein Genuss! Das wäre der Kurzkommentar zu diesem Abend. Aber es wäre zu kurz geschildert! Angela Klöhn, Valeska Gleser, Helene Schütz und Andrea Thiele boten mit ihren vier Harfen nicht allein schon optisch ein tolles Bild in der kleinen St. Barbara-Kirche. Dieser Augenschmaus setzte sich auch in ihrem Können auf 188 Saiten fort. Begannen sie klassisch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.15
  • 3
Kultur
6 Bilder

Die Novemberausgabe 2013 – Heft 40

Es ist irgendwie gerade eine etwas komische Zeit, zum einen, sie läuft dahin und man meint müsste ihr hinterher laufen, zum anderen, selbst manche schwere Geburt wird dann doch noch ein Prachtexemplar. So auch die Novemberausgabe 2013 vom s’Krumbacher und drum rum. Es ist einfach viel geboten, wieder mal, kurz vor dieser staden Zeit. Aber gut so, denn so regt sich etwas in der Region, für die Region, durch die Region. Der Krumbacher Literaturherbst geht dem Ende entgegen und die Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.11.13
Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Kultur
38 Bilder

Kult - das KLEINE FEST im Großen Garten

25 Jahre hat es geklappt. In großer Gruppe ging es gut ausgestattet mit dem Genuss für den Magen in jeder Form zum Genuss der Künstler im Großen Garten. Zunächst waren es erst wenige Besucher und wenige Spielstätten, dann wurden es mehr Besucher und mehr Spielstätten. Ein fester Termin für den man zuerst lange für Karten anstehen musste, das Verfahren wurde immer wieder geändert. Dann seit Jahren der Moment, wenn die „Einladungs-Mail“ kam, man einen Termin mit allen abstimmte und sich bewarb. X...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.07.11
  • 2
Kultur

Farbe bekennen!

Irgendwie stimmt es mich immer traurig, wenn ich auf "meineSeite" schaue und dieses Bild sehe. Gern würde ich wissen, was für Menschen interessieren sich für meine Beiträge? Für wen sind sie interessant?..... Wenn ich dann diese Blindgänger von Bildern sehe, ist nicht nur meine Analyse sehr eingeschränkt. Ich finde es auch schade, dass sich aktive Myheimatler hier nicht "outen", aber zummindest zum Teil Bilder von Menschen in ihren Beiträgen haben und diese damit durchaus "zeigen". ...........

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 35
Freizeit
71 Bilder

Erste Impressionen der mittelalterlichen Gaukely in Burtenbach

Aus Nah und Fern kamen sie angereist, mit neuzeitlichen Benzinkutschen und – Wagen. Sie, die sich dem Mittelalter verschrieben haben, sie, die sich das alte Handwerk zu Eigen machten. Kaufleute mit duftenden Gewürzen, bunten Stoffen, Handwerkszeuge der Ritter. Und nicht zu vergessen, die Köche, die dafür zu schauen haben das die Leiber immer gefüllt sind. Aber auch die Wegelagerer und das übrige Gesindel, Bierpanscher und natürlich, Burgfräuleins jeder Gattung…………….. Hierzu wurde dieses Jahr...

  • Bayern
  • Burtenbach
  • 08.05.10
  • 3
Kultur
Manche reisten mit dem Taxi an.....
24 Bilder

Wirtshausmusikanten beim Hirzinger – Wie In oder Out ist die Wirtshausmusik in der heutigen Zeit??

Es war ja früher Gang und Gebe, das Wirtshausmusizieren. Zwischenzeitlich gibt es immer weniger Wirtshäuser, dafür jedoch immer mehr Restaurants, Bars und Kneipen. In Letzteren wird überwiegend Dosenmusik präsentiert, modern und englisch. Die Volksmusikberatungsstellen der Bezirke in Bayern und der Landesverein für Heimatpflege haben sich der alten Tradition wieder angekommen und so haben sich wieder mehr Wirtshausmusikanten gebildet. Das war auch Anreiz für den Bayerischen Rundfunk und das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.03.10
  • 2
  • 1
Kultur
123 Bilder

Ein Gumpiger Donnerstag, oder „Weiberfasnacht“ beim Diem mit Stimmung bis zum frühen Morgen…..

Wie all die Jahre davor auch, findet am Gumpigen Donnerstag, an „Weiberfasnacht“ in Krumbach einer der absoluten Stimmungsabende im Gasthof Diem statt. Die Beratungsstelle für Volksmusik hat nun auch so wieder in den Gasthof in der Krumbacher Kirchenstraße eingeladen. Im Vorfeld waren schon die meisten Plätze reserviert so dass es mit den dazukommenden Musikanten ein stimmungsvoller Abend werden konnte. Die Schlorpergilde waren die ersten Gäste, die auf ihrer Wanderschaft auch beim Diem ein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.02.10
  • 10
Kultur
58 Bilder

Einer der schönsten Bälle Schwabenweit – der festliche Nostalgieball in Krumbach

Lange schon ist er weit über die Grenzen Krumbachs hinaus bekannt und begehrt, der festliche Nostalgieball mit dem Hürbener Ballorchester. Unter dem Motto „Zum Tanze erklingen die Geigen“ stand dieses Jahr dieses nostalgische Ballvergnüngen, das die Beratungsstelle des Bezirks Schwaben im Krumbacher Stadtsaal wieder organisierte und veranstaltete. Mit dem Vocal – Ensemble „Vox Orange“ konnte eine erstklassige gesangliche und zugleich stimmungsvolle Einlage präsentiert werden. Als weiteres...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.02.10
  • 9
Poesie
Krumbacher Fasnacht - a Schlorper
9 Bilder

Isch heit net s’ganze Jauhr Fasnacht???

Es isch no viel los, en dr Fasnacht, rings umher, doch nemme so wia es friaher mal war. Zwar hand dia traditionelle Faschingsgilda nach wia voar ihre Treffa und sorgad am Rosenmontag am Marktplatz für a riesige Schtimmung, aber dia Wucha dr’voar…..! Ma verzählt no viel und oft von deane Zeita wo dr Krumbacher Schtadtsaal alloi scho all Samsteg ausbuacht war. Dau war TSV – Ball, dr ADAC – Ball, Dr Flichtlengsball, dr Skiball, dr Metzgerball, und net z’letscht au no dr Rosenmontagsball....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.10
  • 4
Lokalpolitik
Vernünftig um´s Leben ringen... geht denn das?

5 vor 12 ist längst vorbei!!!

Wie lange hält man unter Wasser ohne Luft aus? ... Nicht sehr lange! Kann man nach "Vernunft", nach "Geduld" appelieren wenn man ums Leben ringend nach Luft schnappt? ...und wie lange überlebt man auf dem heißen Luft ohne Wasser? Viel länger... viel länger... und viel qualvoller ...bis zu Tode... Erst ist man verzweifelt, dann schlapp... ...dann hat man keine Kraft mehr um Hilfe zu bitten... DESWEGEN BITTE ICH! Es sind Millionen Kinder, Millionen Eltern, die in diesem Moment verzweifelt nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.10
  • 6
Lokalpolitik
Neue Wege wagen! In der Kulturpolitik, Erziehung, Kunst, Kultur...

Unbetretene Wege wagen...

Neues Jahr, neue Herausforderungen - alte Sackgassen, alte Herausforderungen - neue Ängste... Angst vor was Neuem? Warum hat man Angst neue Wege zu gehen? Auch mal ungewöhnliche Wege betreten... unbetretene Wege gehen... Wann und wo? Jetzt! In der : Kulturpolitik, Erziehung, Museen, Galerien, Ausstellungen, Messen, Kunst, Kultur, Repräsentation, Büroarbeit, Rathaus, Landratsamt, Sportklub... Redaktion, Bibliothek, Buchhandlung, Werbung... und? Was denken Sie? Haben Sie neue Vorschläge? Was...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.01.10
  • 5
Kultur
Vorhang auf! Premiere

Vorhang auf für das Neujahr!

Vorhang auf für das Neujahr! Premiere! Damit das Jahr 2010 gleich gut anfängt : http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-... János

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.01.10
  • 3
Blaulicht

Gibt es Prozente auf Promille?

Gibt es Prozente auf Promille? Ich schätze NICHT! ...und das ist gut so! Ordnung muß sein! Wenn Sie trotzdem was Hochprozentiges sehen möchten: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.01.10
  • 2
Kultur

Hock´Di naa!

Was sagen dazu die Politiker, Sportler, Lehrer, Kinder... wie sagen es die Brauchtümler, Naturfreunde, Journalisten, Linguisten, Muttersprachler, Mundart Pfleger, Dialekt-Kundigen...? Frisch angereist aus Berlin meine erste Begegnung mit der schwäbisch- bayrischer Gastfreundschaft war: "Hock´Di naa!" Ich habe mich umgeschaut und ich dachte, warum soll ich mich hinhocken? Hier gibt es doch auch Stühle, ich könnte mich ja auch hinsetzen! (?) Jetzt, nach acht Jahren Aufenthalt in Bayrisch-Schwaben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.12.09
  • 21
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Poesie

Hört auf mit den Glückwünschen!

Hört auf mit den Glückwünschen! Sendet lieber gute Nachrichten! Weihnachtszeit, Neujahr... es flattern per Post, per E-Mail Glückwünsche ins Haus. Jeder wünscht dir alles Gute und... alles Mögliche... ...und Du bist unzufrieden? Darf man das überhaupt? Ist man undankbar, wenn man sich nicht freuen kann, eher schimpft und die Verzweiflung Tränen in die Augen treibt, wenn man die gut gemeinten Glückwünsche nach und nach liest? Ist das unverständlich, wenn man schon beim öffnen der Briefkasten an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.09
  • 14
Lokalpolitik
26 Bilder

So einen Typen muß jeder haben!

„So einen wie Sie müßte jeder Unternehmen haben, aber nur einen!“ (Dr. Grieger TU Berlin über mich) Sie haben mit Sicherheit noch keinen! Sie haben das Glück, daß ich zur Zeit frei von jeder Verpflichtung bin. Wenn Sie Fantasie in der Gelegenheit sehen, dann nehmen Sie mein Beitrag als Bewerbung für eine Vollbeschäftigung in Günzburg, oder in erreichbarer Nähe. Wenn Sie mich nach meiner Bilderbuch-Bewerbung auch persönlich kennen lernen möchten, schreiben Sie mir einfach eine Einladung. Mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.09
  • 26
Ratgeber
Hexen-Kessel
6 Bilder

Fischsuppe vom feinsten!

Fischsuppe, wie ich es von meiner Oma gelernt habe. Feurig! Scharf! Schmackhaft! Einzigartig! Einmalig!!! Hmmmmmmm! Die ECHTE Fischsuppe kommt aus Szeged! "Szegedi halászlé" Kann nicht jeder kochen, aber jeder kann es genießen! Wie man das macht? Fragt einfach bei mir nach! Frohes Fest ! János

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.12.09
  • 6
Kultur
77 Bilder

Danke daß Ihr da wart! Bis zum nächsten mal!

Traumwelten 2009 ist zu Ende. Danke daß Ihr mitgemacht habt! Danke daß Ihr da wart! Wir freuen uns auf Euch nächstes mal auch! Frohes Fest! Liebevolle, besinnliche Weihnachten! János Liest auch: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.12.09
  • 2
Freizeit
17 Bilder

Kommt einfach vorbei! Wir haben viel zu bieten!

Laßt die Küche Küche sein, wenn die Sonne so schön scheint! Glühwein, Punsch, Torten, Kuchen, Gulasch... ...aber auch TRÜFFELSCHNAPS!!! Musik, Kunst, wunderschöne Natur... ...kommt die Seele baumeln lassen, die Kunstwerke bewundern, die Geschenke für gute Freunde sichern! TRAUMWELTEN in BIRKENRIED Little Zim und Kulturgewächashaus lädt ein! 4. Advent Das Programm lauft schon... einfach dazu stoßen, Familie, Freunde, Freundinnen mitbringen! Es ist einfach märchenhaft schön! Frohes Fest! Bis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.12.09
  • 3
Kultur
Kunst in BIRKENRIED
10 Bilder

Echte KUNST in Günzburg

Echte KUNST in Günzburg nähe, Traumwelten in BIRKENRIED 4. Advent Kunst, Kunsthandwerk, Konzerte... Kaffee äthiopisch, Küche fantastisch! Einfach sehenswert! Einfach kurzentschlossen vorbeikommen! Heute am 20.12.2009 ab 11 Uhr bis Abend! Ich kann nur heiß empfehlen! Frohes Fest! János

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.12.09
  • 1
Wetter
Es schneit in Afrika!
11 Bilder

Es schneit in Afrika!!!

Klimawandel? Erderwärmung? Pustekuchen! Es schneit in Afrika! Muß man sich wirklich warm anziehen! Die Kommunikationsnetze sind zusammengebrochen - die Trommeln sind eingefroren. Die Menschen rücken zusammen und wärmen sich bei heißem Kaffee aus glühenden Tassen, sie horten Vorräte. Manche versuchen sich mit Trommeln warm zu halten, manche wiederum tanzen sich warm. Ist das war? ...oder nur ein Traum? Traumwelten... Das letztes mal heute ab 11 Uhr bis Abend in BIRKENRIED. Kunst, Kunsthandwerk,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.12.09
  • 2
Blaulicht
Die Überwachungskammera war ein wenig unscharf!

Mit Blaulicht gesuchte Ausbrecher!

Drei Schwerverbrecher sind ausgebrochen aus dem Gefängnis und überfielen einen Gemischtwarengeschäft der Familie Ducotell. Achtung! Es sind KEINE ENGEL!!! ...und das alles an Heiligabend! Wie die Geschichte ausgeht werde ich nicht berichten, aber kann jeder selber herauskriegen, wenn den Stück von Heidi Ortlieb (nach dem gleichnamigen Film) im Bürgerhaus Bubesheim anschaut! Wintertheater Bubesheim e.V. WIR SIND KEINE ENGEL Vorstellungen im Bürgerhaus Bubesheim am SA. 19.12.2009 und am SO....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.12.09
Kultur
Wolfgang und János - Künstlerduo - "LICHTERLOH"

Die Jungs, die wagen mit dem Feuer zu spielen!

Zwei mutige Künstler aus Burgau und Günzburg wagt es mit dem Feuer zu spielen, aus Flammen was bauen, ein Inferno zu Gemütlichkeit zu zähmen. Wer schon lange überlegt hat, wie könnte man entfliehen aus dem beengenden Kreis der überfüllten, Socken-Schürzen-Besen anbietenden Adventsmärkte, nach Schupfnudeln-Crepes-Glühwein-Mischung riechenden Weihnachtsmärkte, Kaufhäuser, wo man unter gegenseitig auf die Füße tretenden Menschenmenge von „Jingle Bells“ Dröhnung nicht mal seinen eigenen Gedanken...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.09
Ratgeber
Sinnliche Klänge...
6 Bilder

Sport für Lunge, Gehirn, Finger, Seele...

Es ist gar nicht so leicht, wie simpel es aussieht! Ununterbrochen Didgeridoo blasen und dabei sich noch auf der Gitarre begleiten... als Pause ein wenig singen dazu... Wie geht denn das? Es zeigt uns Helge. In BIRKENRIED ist nichts unmöglich! Wenn Ihr jetzt losfährt, könnt ihr Kaffeezeremonie mit Abeba Hagis genießen und dazu eine heilende, intuitive Musik auf Monochord erleben... ab 17.30 Uhr = Projektduo "Lichterloh", Wolfgang Eichelmann und János Balog Die beiden Künstler aus Günzburg...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.