Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Kultur
3 Bilder

Er zog alle Register!

Schon mit dem Orgelkonzert im Rahmen der MUSE im Jahr 2011 wurde Ungewöhnliches geboten. Colin Walsh, einer der Organisten in der Kathedrale von Lincoln, zeigte die vielen Seiten der Orgel in der Hl. Dreifaltigkeitskirche in Seelze. Nun zog Prof Ernst-Erich Stender alle Register! Das von ihm zusammengestellte und vorgestellte Programm verwöhnte die Ohren. Es zeigte die vielen Farben, die mit dieser Orgel gemalt werden können - von dramatisch bis lieblich. Dramatisch war besonders "Benedictus"...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.07.12
Kultur
6 Bilder

Viele SängerInnen - zwei Stars!

Chöre gibt es viele. Aber in nicht vielen Chören ist die Tenorstimme überzeugend von einem fast 88jährigen Sänger zu hören? Der Gesangsverein Harenberg hat so einen Star. Der Gemischte Chor im Gesangsverein Harenberg gab ein Konzert in der St. Barbara-Kirche. Und es erklangen nicht die von einem Chor üblicherweise erwarteten Lieder! "Marmor, Stein und Eisen bricht" war nicht das erste Lied, das die ZuhörerInnen begeisterte. Dabei saßen viele "Fachleute" im Publikum. "Rote Lippen soll man...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.12
  • 1
Kultur

Sie ließen Elefanten durch die Kirche laufen....

Unglaublich! Wenn man mit geschlossenen Augen die Musik genoß, so war man sich sicher: In dieser Kirche ist ein Elefant! So naturgetreu erklang der Ruf des Elefanten, als das Modern Sound{s} Orchester aus Seelze in "80 Tagen um die Welt" reiste. Seelze konnte sich wieder einmal glücklich schätzen, dieses Orchester original genießen zu können! Dieses große Orchester ist nicht irgendeines! Es zählt zu den besten Deutschlands. Beim Orchesterwettbewerb vor wenigen Wochen in Hildesheim belegten sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.12
Kultur
16 Bilder

Straßenmusik einmal anders - MUSE in Seelze

Heute Vormittag haben sie begonnen: Die Straßenkonzerte der MUSE 2012 - Made in Germany. Und sie waren zu hören, die Großen der Musik. Es begann mit Mozart und dann wurde wohl kein bekannter, deutscher Komponist ausgelassen. und es hat nicht irgendwer gespielt! Wenn Schüler von Prof. Moto Harada spielen, dann ist Qualität im Spiel. Nach Lukas Menze war Felix Menze zu hören. Dann wurde vierhändig gespielt von Tim-Jonas Hunde& Jonas Zhang. Dem musikalischen Erlebnisangebot folgten viele Menschen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.12
Kultur
32 Bilder

Musik zwischen Sekt und Selters

Jede Altersklasse, jede Begabung, fast jedes Instrument, jede Musik - Fete de la Musique in Hannover. Es ist schon Kult - am 21.6. gibt es keine Alternative zu diesem Programm, das in jeder Weise was aufs Ohr gibt. So konnte man vom Volkslied über das klassische Musikstück, vom Jazz bis zur Western-Musik wieder viel hören. Das Genießen hielt sich in Grenzen, wenn wenn man sich gerade reingehört hatte, ging es weiter, um möglichst viel zu hören. Es war nur schade, dass auf vielen Bühnen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.06.12
Kultur
4 Bilder

12xk - Matthias Brodowy badet in den Blumen der ZuhörerInnen!

Mit dem Programm „ Bis es Euch gefällt“ bezog Matthias Brodowy alle Besucher des Abends sofort mit ein. Es war „wünsch Dir was“ angesagt. Und schon stand „Anna Blume“ im Raum. Am Ende nach fast drei Stunden und gefühlten 30 Minuten sagte Matthias Brodowy, dass es einen Abend ohne diesen Titel wohl noch nicht gegeben hat. Am Ende war Matthias Brodowy aber auch überrascht, als das Publikum sich erhob, aus den Kirchenreihen kam und ihn mit Rosen überschüttete. Das hatte selbst er nach vielen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.06.12
Kultur
10 Bilder

12xk - Ein Bild war der Auslöser!

Gleich zu Beginn des die Seele und das Herz berührenden Konzertes erklärte Fritz Baltruweit, wie die Idee eines Abends über Raben entstanden ist: Durch ein Bild an der Wand des eigenen Wohnzimmers. Dort sind zwei Raben zu sehen. Am Ende des Abends wissen die Zuhörer vieles über das Leben der Raben, über die Parallelen zum menschlichen Leben, über viele Stellen in der Bibel, in denen Raben eine Rolle spielen. Fritz Baltruweit wandert mit seinen Musikern und dem Publikum durch die Jahreszeiten,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.12
Kultur

Kultur – Kult – Käsespieße

Es war ein Versuch, als die Veranstaltungsreihe 12xk im vergangenen Jahr startete. Jetzt ist die Reihe schon Kult und wenn Knut Werner als Vertreter der Barbara-Kirchengemeinde die ZuhörerInnen begrüßt und auf kommende Veranstaltungen mit dem Stotter hinweist: Die nächste Veranstaltung ist am …….?, so antworten die vielen Stamm-Besucher schon mit „12.“ 12xk bietet an jedem 12. eines jeden Monats immer um 19.00 Uhr eine kulturelle Veranstaltung. Der Clou ist, dass das Angebot im Laufe des Jahres...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.04.12
Kultur

Und die Hochzeit fand doch noch statt!

Reel Live hatte es spannend gemacht! Schon bei ihrem Programm des vergangenen Jahres hatte Reel Live nicht endende Beifallsstürme bei 12xk ausgelöst. Nun gab es die „Uraufführung“ von Mairi´s Wedding. Natürlich war die St.Barbara-Kirche voll. Viele „Wiederkommer“ waren unter den Besuchern, aber auch Gäste, die von dieser vielseitigen Kulturreihe gehört hatten und irische Volksmusik gern mögen, waren dabei. Eigentlich wurden die Herzen der ZuhörerInnen gleich im Sturm erobert. Albrecht und Anke...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.04.12
  • 1
Sport
3 Bilder

Fordernd, flüsternd, lachend....

Diese Stimme kann alles – vor allen Dingen fesseln! Die Stimme von Alix Dudel ist wie geschaffen, die Texte von Mascha Kaléko vorzutragen. Dabei ist auch der Wechsel von Prosa, Versen und von Herbert Baumann vertonten Texten eine gelungene Komposition dieses kurzweiligen, nachdenklichen Abends. Dazu trägt nicht zuletzt auch das Zusammenspiel mit der die jeweilige Situation teilweise ergänzenden und teilweise die Führung übernehmende Gitarre gespielt von Sebastian Albert bei. Es ist eine andere...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.12
  • 3
Kultur
6 Bilder

21 Saxophone und eine Klarinette

Dda war was los in der Hl. Dreifaltigkeitskirche in Seelze. Beim 1. Benefiz-Konzert der Bürgerstiftung Seelze war Jazz, Swing und Popp angesagt. Saxophon Unlimited unter der Leitung von Gunter Geweke ließen nicht nur gute Musik hören, nein sie performten auch ihre Stücke. So wurde die Musik mit vielen Ohrwürmern auch zum Augenschmaus. Schon in der Pause war überall zu hören, was für ein Genuss dieses Musikerlebnis war. Mit viel Zwischenapplaus ging es auch nach der Pause weiter. Saxofresh bot...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.02.12
  • 2
Kultur

Eine technische Panne kann auch einen ganz besonderen

Die MUSE in Seelze präsentierte „Das Meer“ im Foyer des Rathauses Seelze. Die eigentliche Inszenierung ist die Kombination von Bildern mit Musik. Ein Videofilm mit Aufnahmen des rauschenden Meeres mit Fußstapfen …. soll in der Phantasie sich mit der Musik kombinieren. Michael Rettig am Klavier und Tao Song am Cello begannen dieses Konzert und das Publikum ließ sich gefangen nehmen. Und dann passierte es. Der Film stand und er war auch mit keinem Trick der Welt wieder zu aktivieren. So...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.12
Kultur
5 Bilder

12xk - Zum Glück kamen nicht mehr!

Nicht erst das Halleluja am Schluss sorgte für Standing Ovations. Die Begeisterung erfasste die Zuhörer schon beim ersten Stück, dem „Lullaby of Birdland“. Schon damit hatte die Gruppe Grandmas finest das Publikum voll im Griff. Und das will etwas heißen bei dicht gedrängt ca. 130 Musikfans in der kleinen St.Barbara-Kirche. Alle Notstühle waren im Einsatz! Mehr Menschen hätte die Kirche nicht fassen können. Mit ihrer unsagbar umschmeichelnden und dann wieder fordernden Stimme nahm Andrea tom...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.12
Kultur

Es gibt Musik zum Träumen an der Orgel!

Christoph Slaby hat den Beweis erbracht! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 30-Minuten-Kerzenschein lies Christoph Slaby die mehr als 70 ZuhörerInnen traeumen. Mit der Sonata per Organo von Giuseppe Sigismondo begannen seine 30 Minuten, bei denen alle Zuhörerinnen sich voll auf die Musik und damit auf den kleinen 30-Minuten-Traum einstimmen konnten, denn den Künstler an der Orgel konnten sie nicht sehen - nur viele, viele Kerzen in der Kirche. Es ging mit Blue moon von Lorenz Hart und Richard...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.11
Kultur

Nach dem Genuss der leckeren Kekse wurden die Rezepte ausgetauscht...

Es war ein wunderschönes, adventliches Konzert des Kirchenchores der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Und es war nicht irgendeines! Es war das anlässlich des 25jährigen Bestehens des Chores. Angefangen mit Liedern aus dem Gesangbuch über einen Ausflug zu Vivaldi mit einem Gast-Trio mit Cello, Geige und Klavier und besinnliche Orgelsoli ging es bis in den Gospel hinein. Dazwischen gab es sehr nachdenklich stimmende, zum Schmunzeln bringende Geschichten. Viel Applaus beendete den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.12.11
Kultur

Weit weg mit den Gedanken....

..... einfach fallen lassen in die Welt so ganz anderer Töne - das waren die ersten 30-Minuten-Kerzenschein in der St.Barbara-Kirche. Schon nach den ersten Tönen, die erklangen, konnte man noch nicht einmal mehr das Atmen der vielen ZuhörerInnen in der nur mit Kerzen erleuchteten Kirche ahnen. Lito Bringas begann seine 30 Minuten mit der Mundharfe, einem kleinen Instrument, das es ermöglicht sowohl Töne zu erzeugen als auch zu singen. Mit den unterschiedlichsten Instrumenten zauberte Lito...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.12.11
  • 2
Freizeit
35 Bilder

Die so ganz andere Stadt....

Nicht grau und triest wie der November - bunt und fröhlich zeigte sich Seelze an diesem Freitagabend im November. Man konnte einfach nicht weiter fahren, man musste aussteigen und sich diese Stimmung im Zentrum von Seelze einfangen. Das hatten wohl viele Seelzer gedacht, denn die Stadt war voll mit fröhlich schauenden Menschen. Sie lauschten den heißen Rhythmen des Feuerwehrmusikzuges Kirchwehren, der schon mit seiner tollen Musik beim Museumstag im August viele ZuhörerInnen begeistert hatte....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.11.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Gospel bis zum Traum

Chor´o´fun in der St.Barbara-Kirche. Die Bänke waren mehr als eng besetzt, alle zusätzlichen Stühle waren im Gebrauch. Mit "I woll follow him" zog der Pop- und Gospelchor in die Kirche ein. Und sofort schwappte die Stimmung auf die Besucher über. Nach dem vom Albrecht Drude arrangierten Stück "The Lord is my Shepherd" folgte schon bald ein extra für das Thema der Veranstaltungsreihe 12xK>/B> eingeübtes Stück: Kumba ya, my Lord. Das Stück, das dem Abend den Namen gegeben hatte. "Sana sananina"...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.11
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2012

Die Veranstaltungsreihe der Barbara-Kirchengemeinde wird auch 2012 fortgesetzt. Genießen Sie wieder 12xk. Immer am 12. eines jeden Monats gibt es eine Veranstaltung in der Kirche. Beginn immer um 19 Uhr. Januar: 12xk - Kriminell, komisch, köstlich Hans-Jörg Hennecke mehr unter: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/12xk-kriminel... Februar: 12xk - Klangvoller Jazz Grandmas Finest - Gunter Geweke mehr unter: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/12xk-klangvol... März: 12xk - Kaléko Alix Dudel mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.10.11
Kultur
66 Bilder

Schon vor Heino war diese Stadt ein Anziehungspunkt für viel Geschichte.

Man glaubt sich in eine andere Zeit versetzt, tritt man durch eines der Tore der Stadt: Bad Münstereifel. Ca. 1200 Jahre Geschichte strömen auf einmal auf die Sinne ein. Der Ort schlängelt sich entlang der Erft und hat so schon eine Romatik zu bieten, die ihresgleichen sucht. Die Häuser aus verschiedensten Zeitepochen scheinen viele Geschichten zu erzählen. Man möchte an fast jedem stehen bleiben. Betreten aber muss man einfach die Jesuitenkirche aus dem 17. Jahrhundert. Von dort fällt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Münstereifel
  • 21.09.11
  • 3
Kultur
14 Bilder

Canto Vivo – mitreißend auch bei blauem Himmel

Zwischen Marktkirche und Altem Rathaus begeisterten sie zum zweiten Mal an diesem Gospel-Wochenende mit ihrem Chorleiter Harald Röhrig das Publikum. Der Platz war voller Menschen. Sie hatten Gespür dafür, dass hier der Gesang im Mittelpunkt stand und mit Freude und sehr professionell vorgetragen wurde. Überall da, wo bei anderen Gospelgruppen die Instrumente die Hauptrolle übernommen hatten und der Gesang in den Hintergrund trat, war es an diesem Nachmittag wesentlich leerer. Neben einigen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.09.11
  • 1
Kultur
10 Bilder

16 Saxophone und ein Durchschnittsalter von bestimmt nicht mehr als 12 Jahren!

Die Martin-Luther-Kirche in Hannover-Ahlem hatte wohl so eine Klangfülle nur selten erlebt. Schon als sie mit Musik in die Kirche kamen, waren alle Musikfreunde dieses Nachmittags begeistert. 16 Saxophone allein sind ein Klangerlebnis. Aber 16 Saxophone von 16 MusikerInnen mit einem Durchschnittsalter von nicht mehr als 12 Jahren und dazu Musik, die alle nur schwer auf den Sitzen hält: Das ist eine ganz besondere Sache - das ist Saxophone Unlimited. Da kann man dem Dirigenten, Lehrer,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.11
Kultur
10 Bilder

Jede Stimme zählte ....

.... und es waren viele Stimmen an diesem fröhlichen SängerInnen-Nachmittag in Harenberg. Der Ortsteil Harenberg in Seelze kann sich freuen: Es gibt 4 Chöre! Alle 4 Chöre waren an diesem Sonntag-Nachmittag in der St.Barbara-Kirche zu hören. Ein tolles Erlebnis! Der Kirchenchor leitete diesen Nachmittag ein mit: "Come, now is the time to worship" und "Jesu a jali awa" und anderen schönen Liedern. Angela Nienburg nutzte die Gelegenheit, auf das Jubiläum des Kirchenchores hinzuweisen. Danach...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.11
  • 1
Kultur
38 Bilder

Kult - das KLEINE FEST im Großen Garten

25 Jahre hat es geklappt. In großer Gruppe ging es gut ausgestattet mit dem Genuss für den Magen in jeder Form zum Genuss der Künstler im Großen Garten. Zunächst waren es erst wenige Besucher und wenige Spielstätten, dann wurden es mehr Besucher und mehr Spielstätten. Ein fester Termin für den man zuerst lange für Karten anstehen musste, das Verfahren wurde immer wieder geändert. Dann seit Jahren der Moment, wenn die „Einladungs-Mail“ kam, man einen Termin mit allen abstimmte und sich bewarb. X...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.07.11
  • 2
Kultur
3 Bilder

Sie stehen nicht im Mittelpunkt – und können doch die Stars sein!

Angekündigt werden immer die Sänger oder Sängerinnen. Sie stehen auch im Mittelpunkt eines musikalischen Beitrages – egal: wann und wo. So war es auch bei diesem musikalischen Teil im Rahmen der Veranstaltung „Klassik in der Altstadt“. Nicht, dass wir uns missverstehen: Angekündigt wurde auch die Pianistin und auch der Percussionist Simon Etzold. Aber sie waren eben NUR die Begleitung. Bei dieser musikalischen Reise durch die Welt de Carmen jedoch hatte die Sängerin starke Konkurrenz. Der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.07.11
Kultur

Miss Marple auf dem Cembalo

Tafelmusik. Da stellt man sich sehr fein, vornehm gekleidete Menschen an einem großen, aufwendig gedeckten Tisch vor. Weit gefehlt! Eine doch sehr sparsam verzierte, alte Kirche in Hannovers Altstadt. Menschen in Freizeitkleidung. Ein Quintett und Musik von Telemann und Bach jun. Und wohl 300 Menschen werden hungrig von der Musik des Kreuzkirchenquintetts mit Axel LaDeur am Chembalo. Denn die Tafelmusik war so einladend vorgetragen – das machte einfach hungrig! Man hätte gut noch mehr davon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.07.11
Kultur

Disney Songs und Engelbert Humperdinck - ein Harfenkonzert.

Viele waren gekommen, weil sie Konstanze Kuß in der St.Barbara-Kirche schon im Dezember 2010 in der Reihe 30-Minuten Kerzenschein erlebt hatten. Konstanze Kuß hat schon so etwas wie eine Fan-Gemeinde in Seelze. Für dieses Konzert hatte sie sich ein sehr kontrastreiches Programm ausgewählt. Konstanze Kuß wollte zeigen, wie breit die Möglichkeiten, auf einer Harfe Musik zu machen, gestreut sind. Das ist ihr in ganz besonderem Maß gelungen. Auch ihr Angebot, ein wenig in die Technik der Harfe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.11
Kultur
45 Bilder

Der Engel mit dem Bauchnabel auf der Fahrradpilgertour durch Seelze

Spaß am Fahrradfahren, Neugier neues zu entdecken, Interesse an einem außergewöhnlichen Gottesdienst, Gespräche auch mit unbekannten Menschen und vieles mehr – das ist die Tour de Kirche. Sie fand zum 12. Mal am 10.Juli 2011 statt. Wie immer war sie ehrenamtlich spitzenmäßig organisiert. Start der fast 40 km langen Tour war dieses Jahr in St.Martin. Nach dem Reisesegen gingen ca.140 Menschen auf die Strecke und sie waren wieder wohl behütet durch die Polizei, die es schaffte, an allen wichtigen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.07.11
Kultur
24 Bilder

Die Olympia-Schreibmaschine und Carlotta

Jedes Jahr pilgern Menschen aus Nah und Fern auf der Landstraße zwischen Seelze und Garbsen entlang und verschwinden zwischen den Bäumen. Sie sind auf dem Weg zu einem DER Ereignisse in Seelze: Promenadenkonzert! Der Weg war dieses Mal wieder mit Wehmut gepaart, denn mit dem Konzertabend endete auch schon wieder das MUSE-Festival dieses Jahres. (Vielleicht gibt es ja noch einen Nachschlag!) Mehr als 400 Menschen vertrauten zu recht darauf: Es wird ein Sommerabend1 Das Bundespolizei-Orchester...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.07.11
  • 1
Kultur

Dafür hatten sie lange geübt!

DJ Herby, wie alle ihn liebevoll nennen, war stolz! Herbert.Geert Günther hatte sich beim ersten Geburtstag der Bürgerstiftung Seelze im Dezember 2010 spontan bereit erklärt, in der Geschwister-Scholl Schule in Seelze eine AG in Line-Dance zu unterrichten. Im Frühjahr war es dann so weit: Eine große Gruppe startete. Jede Woche erklang in der Aula der Schule heiße Musik, denn die Musik zu ihren Tänzen durften die sich natürlich selbst aussuchen. So waren sie zunächst erstaunt, dass Line Dance...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.