Musik-Szene

Beiträge zum Thema Musik-Szene

Kultur
5 Bilder

Pop-Konzert oder Bach, Beethoven und Haydn?!

Unter dem Motto der MUSE 2011 „Rule Britania“ gab es heute mit Moto Harada am Flügel einen grandiosen Musikabend! Der Abend begann mit Bachs Englischer Suite Nr. 2, die eigentlich für Cembalo geschrieben wurde. Ihm folgten Beethovens Sieben Varitationen über „God save the king“, seit Anfang des 19.Jahrh. die englische Nationalhymne, aber auch bis 1961 die schweizer, seit 1890 die hawaiianische und bis 1918 auch die deutsche. Da kann man sich gar nicht vorstellen, dass Bach klingen kann, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.06.11
  • 1
Kultur

MUSE 2011 – Phantom of the Superstar

Tobey Wilson & Mara Kim präsentierten an diesem sommerheißen Sonntag ein Programm zwischen Klassik, Musical und Pop. Tobey Wilson gewann das Publikum gleich damit, dass es den Refrain von Rule Britannia mitsingen durfte. Ein besonderer Genuss waren seine ohne Mikrophon gesungenen Arien von Händel. Tobey Wilson sang diese Arien auf englisch, passend nicht nur zum Thema der MUSE 2011 sondern auch, weil Händel zum britischen Thema der MUSE passt. Weiter geht es im MUSE-Programm am 18.6. mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.06.11
Kultur

Kraftvoller Swing

Es war wieder der 12. eines Monats im Jahr 2011. Und es war das erste Konzert von Saxofresh, einer Gruppe junger Saxofonisten, deren Namen man sich merken muss. Die Kirche in Harenberg war voll. Die Heizung war nicht eingeschaltet und dennoch war nicht nur die Stimmung auf dem Siedepunkt . Schon nach dem ersten Stück war der Applaus grandios. Felix Krügel, Julian Heim, Benedict Hagel und Gunter Geweke hatten aber auch Ohrwürmer mitgebracht: I got Rythm, Sommertime, Tango d´el Chocio, Saxofonie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.11
  • 3
Kultur

Leoandro Riva - Tango meets the Classics

Leandro Riva auf der Gitarre ist einfach ein Genuss. Erst zum Schluss des Konzertabends verriet er es: Dieses Konzert im Pavillon in Hannover wurde auf einem neuen Instrument gespielt. Natürlich gab es Tango – am Anfang und am Schluss. Dazwischen zeigte Leandro Riva die moderne Gitarrenwelt Südamerikas mit unterschiedlichen Rhythmen und unterschiedlichen Kompositionen. Höhepunkt des Konzertes waren aber sicher die vier Jahreszeiten von Astor P. Piazzolla. Viele kennen ihn ausschließlich aus DEN...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 04.05.11
Kultur
3 Bilder

Klassik und Tango

Als der erste leise Ton erklang war klar, hier ist eine sehr eigene Menschen wohl jeden Geschmackes sofort ergreifende Musik zu hören. Robert Kusiolek füllte diesen Abend mit 5 eigenen Kompositionen. Dabei hat er mit seinem Akkordeon einen ganz eigenen Stil gefunden. Glaubt man gerade eine Annäherung an Bach herausgehört zu haben, so ist es Sekunden später mehr als nur der Rhythmus des Tango argentino. Aber sobald man diesen glaubt erkannt zu haben, erklingen die virtuosesten Töne mal sehr,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.04.11
Kultur
5 Bilder

Interview: Musik . Menschen . Harald Röhrig.

Mein Gespräch mit dem Kirchenkreiskantor liegt schon einige Tage zurück. Es hatte länger gedauert als geplant. Wir waren ins Plaudern gekommen. Begonnen hatte alles mit der Frage, wie Harald Röhrig, der Kreiskirchenkantor, zur Musik gekommen ist. „Eigentlich komme ich gar nicht aus einem musikalischen Elternhaus, aber die Nachbarn hatten ein Klavier.“ So einfach klingt die Antwort von Harald Röhrig . Ich war zu ihm in das Gemeindehaus von St. Michael in Seelze – Letter gekommen, weil meine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.04.11
Kultur
16 Bilder

Mallorca - touristenfrei: gibt es!

Sonntag, der 4. nach Aschermittwoch. Seit Jahrhunderten ist dieses ein großer Tag in Sant Juan. Die alte Kirche liegt leicht außerhalb des eigentlichen Ortes auf einem Hügel. Man erreicht sie über eine Pilgertreppe oder einfach mit dem Auto auf einer schmalen Straße. Auf allen Wegen sind sie heute unterwegs. Man glaubt, das ganze Dorf kommt im Sonntagsstaat und mit einer weißen Calla in den Händen in der Kirche an. Die Kirche ist schon traumhaft schön mit weißen Blüten geschmückt. JedeR...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.04.11
Kultur
8 Bilder

Herr von Goethe war auch nur ein Mann

Peter Hacks hätte am 21.3. seinen 83 Geburtstag gehabt. Peter Hacks, ein Mann mit klarer sehr linker Ausrichtung hat sich mit Goethe und seinem Verhältnis zu Frau von Stein beschäftigt. Das Ergebnis begann im Jahr 1974 seine Erfolgsgeschichte. Wie immer so lag auch die Auftaktveranstaltung zur MUSe 2011 voll in dem Trend: Außergewöhnliches in hoher Qualität in Seelze zu bieten! Einen Tag vor dem Geburtstag Peter Hacks konnte das Erfolgsstück: Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.11
  • 1
Kultur

"Die Bert Engel Show“ - up platt

Ob man das verstehen kann? Man kann! Und: Man kann köstlich lachen!!! Matthias Brodowy und Werner Momsen lassen Bert Engel (Jahrgang 1912) so lebendig erscheinen, dass man total vergisst: Hier ist eine Puppe auf der Bühne! Und Bert Engel bleibt nicht die einzige Puppe auf der Bühne! Und man vergisst irgendwann auch: Es wird platt gesprochen. Allerdings wird man immer einmal wieder daran erinnert. Das gehört schließlich zum Programm. Matthias Brodowy, der unter der Führung (?) von Bert Engel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.03.11
Kultur

Es sollte nur eine Terminvereinbarung werden....

... und ich nahm den zur Hilfe, der meine Gedankenstütze war: Den Flyer "Musik in St. Michael in Letter". Ich gestehe, ich bin über das Blättern im Flyer nicht hinaus gekommen. Ich habe gleich einige Termine in meinem Kalender notiert: 27.Februar 16.00 Uhr - Bodelschwingh-Haus: Café, Musik & Lesung 02.April 18.00 Uhr St. Michael: Sprengelbläserkreis Hannover 08.Mai 18.00 Uhr St. Michael: Mussorgsky und Schubert - Bilder einer Ausstellung 12. Juni 18.00 Uhr St. Michael: Oboe und Orgel 1. und 2....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.02.11
Kultur

Pilgeralarm

Er war gerade erst im Januar in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg und trotzdem oder gerade deshalb war der Abend mit ihm in der ev. Kirche in Garbsen ein Erlebnis. Und natürlich begann der Abend mit seinem Lied von der spätrömischen Dekandenz. Neben einigen Abstechern folgte in den folgenden Stunden ein Weg durch Orte, die seit Leben geprägt haben - Matthias Schlicht. So konnte an diesem Abend natürlich der mühsame Weg durch Wunstorf mit dente vielen Ampeln ebensowenig fehlen, wie seine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.02.11
Kultur

Ganz leise Töne

erklangen in der St.Johannis-Kirche. Es war zunächst ein Schock: Von der schönen großen Kirche war ein gewaltiger Teil des Kirchenschiffes im wahrsten Sinne des Wortes mit Brettern zu genagelt. Die Kirche wird fertig renoviert. Birgit Wildeman, die diese Stunde an der Orgel gestaltete, erklärte die Besonderheit dieses Konzertes: Weil ein großer Teil des Kirchenschiffes abgeteilt ist und die Holzwand, die den sich in Renovierung befindlichen Teil abtrennt, die Töne der Orgel zurückwerfen und...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 21.02.11
Kultur

Es wird "very british" bei der MUSE 2011!

Kristoph Slaby und Robert Leschik haben ihr internationales Musikfestival 2011 auf die britische Insel ausgerichtet. Es beginnt schon spannend am 05.Juni 2011 mit dem Coventry Cathedral Boys Choir in der Dreifaltigkeitskirche in Seelze und geht gleich am 18.Juni 2011 um 19.30 Uhr mit dem jedem/r Seelzer bekannten Tastenspezialisten Moto Harada mit einem Klavierrecital „English music- German composer weiter. „Händel goes Brasiljazzworldmusik heißt es am 19.6. um 17 Uhr in St.Martin mit dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.02.11
Kultur
6 Bilder

Sie hatten den Reel dabei!

Schneetreiben konnte mehr als 100 Besucher nicht davon abhalten, sich die Geschichten von Molly und ihren Männern launig erzählt und mitreißend vorgetragen von der Gruppe Reel Live in der St.Barbara-Kirche anzuhören. Und irgendwann zwischen Mac Namara´s Band und Molly Melone wurde auch das Geheimnis um den Namen der Gruppe gelüftet: Der Reel ist ein irischer Volkstanz - also keine falsche Schreibweise! Mit Mollys Männergeschichten wechselten nicht nur die Musik-Rhythmen, die Gruppe spielte auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.11
  • 2
Kultur
2 Bilder

Zauber der längsten Nacht!

Dieser Titel des letzten Abends in der Reihe " 30 Minuten Kerzenschein" verrieht wenig, was die ZuhörerInnen erwarten würde. Diese 30 Minuten gestaltete Luna Wessels - eine Harenbergerin. Die so anderen Instrumente ließen es schon ahnen: Hier erwartete alle Anwesenden nicht Mozart. Luna Wessels entlockte den Instrumenten Klänge, die offensichtlich den Zauber der längsten Nacht spüren ließen. Mit Klangschalen und zartem Glockenklang konnte jeder der ca. 60 TeilnehmerInnen wirklich abschalten in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.12.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

The Nightingal klingt ganz besonders mit Konstanze Kuß

Warm war es in der St.Barbara-Kirche in Harenberg. Dafür sorgten nicht nur die Heizung, das stimmungsvolle Licht der vielen Kerzen oder die dicht besetzten Sitzreihen, nein für die Wärme sorgte das gefühlvolle Spiel von Konstanze Kuß an der Harfe. Irische Weisen wie Fhear a`Bhata ( The Boatmann ) oder Moonrise oder Are ye sleepin`Maggie fingen alle Zuhörer ein. Irgendwie gingen die "30 Minuten Kerzenschein" viel zu schnell vorbei. Konstanze Kuß, ein echter Profi an der Harfe, hatte gezeigt,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.10
Kultur

Brodowy - eine Garantie!

Der Titel Offenbarung klingt ein wenig bedrohlich. Der Abend mit Matthias Brodowy war es keineswegs! Im TAK stellte Matthias Brodowy sein neues und 7. Programm vor. Natürlich war der Raum bis zum letzten Notplatz besetzt - und das zu Recht. Zwei Stunden gute Unterhaltung ist der Standard, der Matthias Brodowy auszeichnet. Dabei geht es nicht um leichte Unterhaltung. Seine Gags sind oft um mindestens eine Ecke gedacht! Seine neuen Lieder breit gestreut im Inhalt - von "Slip it, Baby bis...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.10
  • 1
Kultur
11 Bilder

Siya hamb erklang in der St.Barbara-Kirche

Es ist schon eine gute Tradition, das adventliche Konzert des Kirchenchores Harenberg in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Und so war die Kirche auch gut gefüllt, als Johannes Holz an der Orgel den Abend mit einem Stück von Joh.Sebastian Bach begann. Dann wurden aber sofort die Zuhörer einbezogen und man sang das erste Lied gemeinsam. Unterbrochen von kleinen Geschichten, vorgetragen von Roswitha Schulz, bot dann der Kirchenchor unter der Leitung von Bärbel Steding lebendige...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.10
  • 1
Kultur

30 Minuten Kerzenschein mit einer 12-saitigen Gitarre

Die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „30-Minuten Kerzenschein“ in der St.Barbara-Kirche in Harenberg fand in der warmen Atmosphäre vieler Kerzen statt. Sie allein erleuchteten die Kirche. Mit dem Schlag der Glocken um 18 Uhr wurde eingestimmt auf die Musik von Günther Steinberg-Kawentel. Beispielsweise „Unterwegs“ oder „Tanz des Lebens“ heißen die von ihm selbst geschriebenen und immer mit einem persönlichen Erlebnis verbundenen Stücke. Sein liebevoller Umgang mit der 12-saitigen Gitarre...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.10
  • 4
Kultur
7 Bilder

Die machen Musik!!!

Hohe Töne, tiefe Töne – schöne Töne. Die Kleinsten durften erst einmal Winken, als sie die Bühne betreten hatten. Damit begangen fröhliche, gut vorbereitete musikalische Stunden, mit denen das 30jährige Jubiläum der Musikschule Seelze in der Aula des GBG gefeiert wurde. Alle zeigten berechtigt stolz ihr Können. Man konnte sehen, dass Seelze viele musikalische Talente zu bieten hat. Man kann ahnen, dass Musik für viele dieser Aktiven ein Lebensbegleiter wird. Auch die Dimensionen waren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.10
  • 2
Kultur
6 Bilder

Rückschau - Vorschau MUSE Seelze - das besondere Musikfestival in der Region

Immer, wenn das MUSE-Jahr in Seelze zu Ende geht, ist dieses mit einem fröhlichen Abend im Foyer des seelzer Rathauses verbunden. So waren auch diesen Mal alle Stühle besetzt, als sich Dank an die Veranstalter Robert Leschik und Kristoph Slaby mischte mit dem Dank an die Sponsoren der Veranstaltungsreihe MUSE – Musikfestival Seelze und dieses mit einem wieder einmal besonderen musikalischen Genuss verbunden war. Mit Karl-Heinz Nowak begann der Abend. Wer vermutet schon, dass dieser Sänger, der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.10.10
  • 1
Kultur
5 Bilder

Ein himmlisches Konzert - " Du leihst mir Deine Flügel" im Sternensaal.

Es war eine ganz besondere Woche in der Senioren-Residenz Kastanienhof, die mit dem Konzert Du leihst mir deine Flügel einen weiteren Höhepunkt erfuhr und leider zu Ende ging. Der Sternensaal der Seniorenresidenz Kastanienhof war in sphärisches Licht gekleidet, als das „himmlische“ Konzert begann. Ganz schnell waren alle ZuhörerInnen der Alltagswelt enthoben und folgten der Musik mit Konstanze Kuß an der Harfe, Fritz Baltruweit an der Gitarre und Valentin Brand an Klavier und Keyboard. Doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.10.10
  • 1
Kultur
11 Bilder

Schutzengel in Mittelfeld sind eingetroffen.

Ich war zu früh da und so hatte ich mich erst einmal in eine Sesselecke zu mehreren älteren Herrschaften gesetzt. Das dort geführte Gespräch ging nicht an mir vorbei: " Es ist immer so viel los, dass ich den Terminkalender im meinem Notebook immer aktuell halten muss, sonst verpasse ich etwas. Und jetzt gerade in der Themenwoche "Engel" ist es besonders viel." Und dann ging es los! Ausstellungseröffnung Regine Nölken - Engel in der Seniorenresidenz Kastanienhof. Thomas Warneck, der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.10.10
Kultur
Das MSO in Altgandersheim - Probenwochenende 2010
6 Bilder

Von Helden, Hexen und Geburtstagskindern - Das Modern Sound[s] Orchestra beim Probenwochenende in Bad Gandersheim

(up) Probenwochenende. Das heißt Musik, Musik und nochmals Musik. Viele anstrengende aber ebenso erfolgreiche Probenstunden haben die 49 Musiker des Modern Sound[s] Orchestra und ihr Dirigent Henning Klingemann vom 8. bis 10. Oktober in der Turner-Musik-Akademie in Bad Gandersheim verbracht. Um das Programm für die im Januar 2011 anstehenden Neujahrskonzerte zu erarbeiten, wurde in Register-, Satz- und Gesamtproben detailliert an Technik, Ton und Tempo gearbeitet. Doch auch der Spaß kam nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.10.10
Kultur

Children of Eden

Es war kalt - sehr kalt! Aber nur äußerlich! Es gab viel Applaus – nicht wegen der Kälte zum Anwärmen! Es war einfach eine sehr, sehr gute Leistung, die das Schlottern in der eiskalten Christuskirche in Hannover wert war! Die Christuskirche hat keine funktionierende Heizung und so war es leicht am Gefrierpunkt in der Kirche. Keine leichte Situation für Zuschauer und Mitwirkende! Children of Eden hatte das Theater für Niedersachsen zum 1000jährgen Jubiläum der St.Michaeliskirche in Hildesheim...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.10.10
  • 2
Kultur
8 Bilder

80 Stimmen - da gab es was auf die Ohren!

Niemand wollte sie am Schluss wirklich gehen lassen! Begonnen hatte das Abschluss-Konzert des Musiktages in Kirchen in Garbsen und Seelze mit Grußworten des Stadtsuperintendenten Hans-Martin Heinemann. Nach diesem offiziellen Teil aber war kein Halten mehr. Zunächst sorgte "Canto Vivo" - wie nicht anders erwartet - mit Harald Röhrig dafür, dass in der vollen Kirche alle ZuhörerInnen vom Rhythmus, von den Stimmen mitgerissen wurden. Dann übernahm "Swinging Church" aus Marienwerder mit Philipp...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
Kultur
6 Bilder

Der Trommler, der Erzähler und der Virtuose!

Begegnungen. Begegnungen war der Rahmen, den Pastor Nikolaus Kondschak in seiner Funktion als Pastor dem Gottesdienst gab. Er hatte mit Tönen der Trommel den Gottesdienst begonnen. Ein Pastor im Tallar an der Trommel. Begegnungen. Ein Organist, der Musik von Elton John und Tim Rice auf der Orgel intoniert - Christoph Slaby an der kleinen Orgel in Harenberg. Begegnungen. Ein ehemaliger Bürgermeister, Horst Niebuhr, der professionell den verbindenden Text vorträgt. Begegnungen. Das Stück - König...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
Kultur
5 Bilder

Strahlender Sonnenschein konnte sie alle nicht hindern!

Die Kirche war voll, obwohl draußen einer der richtig sonnigen Herbsttage ein Wohlfühlgefühl erzeugte. Der Grund war eindeutig. Passend zu dieser reich verzierten, aber in ihren weiß-goldenen Farben nicht überladenen Kirche erklang Vokal- und Instrumentalmusik der Barockzeit. Voll erfüllt mit Tönen war die Kirche schon zu Beginn mit Musik für Chor, Flöte, Violine und Basso continuo von Georg Neumark. In den folgenden 50 Minuten wurde ein Bogen von Georg F. Händel über John Dowland bis Valentin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
  • 1
Kultur
MSO, Jbo-YoungStars und Jbo-Beginners gemeinsam im Konzertsaal
14 Bilder

ObenTRAUT Musical Picknick mit dem Jugendblasorchester Seelze am 29. August 2010

(sim) Das Jugendblasorchester Seelze hat sich getraut. Im Zuge der Veranstaltungsreihe „ObenTRAUT – Wir trauen uns“ konnten die drei Orchester das zahlreich erschienene Publikum am Sonntag, den 29. August 2010 begeistern. Eigentlich sollte es bei schönem Wetter ein tolles Event unter freiem Himmel mit viel Musik und guter Laune im Bürgerpark werden. Doch das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Kurzfristig wurde die Veranstaltung ins Neue Forum in Seelze verlegt. Hier gab es dann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.10
Kultur
31 Bilder

Weltmusik in Seelze! - Wo sonst!

Obentraut hatte gefragt: Traut ihr euch? Natürlich trauten sie sich! Das Jugendblasorchester Seelze wollte selbstverständlich mitmachen bei den Veranstaltungen um das Thema „ObentTRAUT wir rauen uns“. So sollte es ein musikalisches Picknick mit Obentraut geben. Rechtzeitig zogen sie die Bremse und verlegten das Picknick in das Schulzentrum in Seelze. Auch die Seelzer ließen sich von der Regieänderung nicht abhalten: Die Aula und alle angrenzenden Räume waren voller Menschen. Und dann ging es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.