Musical and More

Beiträge zum Thema Musical and More

Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Kultur
Christoph Lambertz begleitet auf seiner Klarinette die Franzosa Musik
23 Bilder

Aufspielen beim Wirt – eine Tradition von einst erfährt auch in der modernen Zeit an Beliebtheit

Als vor zwanzig Jahren in Krumbach im Hürbener Wasserschloss die Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben einzog, oblag es dem damaligen hauptberuflichen Volksmusikpfleger – und berater Uwe Rachuth alte Traditionen und Bräuche um die schwäbische Volksmusik zu erhalten, bzw. wieder gesellschaftsfähig zu machen. Schon bald gab es dann in der Region um Krumbach die ersten Musikantenstammtische in Wirtshäuser, so wie es in alten Zeiten der Brauch war. Uwe Rachuth wanderte dann damals durch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.04.10
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1
Kultur
17 Bilder

Kultur für alle Sinne – der Bezirk Schwaben auf der Afa……

Das Aufgabengebiet des Bezirks Schwaben ist groß, sicherlich ist der eine oder andere sogar der Meinung auf manche freiwillige Aufgaben könnte er sogar verzichten, gerade in Zeiten wo die öffentliche Hand an allen Ecken und Enden sparen muss. Doch wie wertvoll unter anderem gerade die bayerische – schwäbische Kultur sein kann zeigt der Bezirk Schwaben dieses Jahr auf der Augsburger Frühjahrsausstellung. Noch werden die letzten Handstriche in Halle 6 des Augsburger Messegeländes getätigt. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.10
Kultur
80 Bilder

Am Tag der offenen Archive öffnete auch das Archiv für Volksmusik in Schwaben im Krumbacher alten Rathaus ihre Pforten

Zwar meinten es die himmlischen Kräfte um Petrus, die für das Wetter zuständig waren, nicht gerade gut mit dem Tag der offenen Archive, kam doch wieder ein richtiger Wintereinbruch mit kräftigen Schneefällen, so waren es doch einige Interessierte die Teils einen weiten Weg in das Krumbacher Archiv für Volksmusik fanden. Und sie kamen nicht nur zum Zuhören sondern auch mit ihren Saiteninstrumenten, spielten „vom Blatt weg“ aus den alten Notenhandschriften. Jene Stücke wurden von den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.03.10
  • 3
Kultur
48 Bilder

Die Geschichte des Schlingels Pinocchio im Krumbacher Stadtsaal – ein Augen – und Ohrenschmaus für Klein und Groß und hinein fühlend in Szene gesetzt

Wer kennt ihn nicht, diesen kleinen Schlingel Pinocchio. Vielfach wurde er gelesen, seine Geschichten erzählt oder auch verfilmt. Der Münchner Musiker, Komponist und Musiklehrer für Percussion und Schlagwerk, unterrichtet am Leopold – Mozart – Zentrum in Augsburg und an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, hat diese Geschichte neu vertont. Mit Schülern der Berufsfachschule für Musik, die seine Komposition atemberaubend umsetzten und dem Sprecher und Schauspieler Stefan Wilkening fand im...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.03.10
  • 3
Kultur
58 Bilder

Einer der schönsten Bälle Schwabenweit – der festliche Nostalgieball in Krumbach

Lange schon ist er weit über die Grenzen Krumbachs hinaus bekannt und begehrt, der festliche Nostalgieball mit dem Hürbener Ballorchester. Unter dem Motto „Zum Tanze erklingen die Geigen“ stand dieses Jahr dieses nostalgische Ballvergnüngen, das die Beratungsstelle des Bezirks Schwaben im Krumbacher Stadtsaal wieder organisierte und veranstaltete. Mit dem Vocal – Ensemble „Vox Orange“ konnte eine erstklassige gesangliche und zugleich stimmungsvolle Einlage präsentiert werden. Als weiteres...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.02.10
  • 9
Poesie
Krumbacher Fasnacht - a Schlorper
9 Bilder

Isch heit net s’ganze Jauhr Fasnacht???

Es isch no viel los, en dr Fasnacht, rings umher, doch nemme so wia es friaher mal war. Zwar hand dia traditionelle Faschingsgilda nach wia voar ihre Treffa und sorgad am Rosenmontag am Marktplatz für a riesige Schtimmung, aber dia Wucha dr’voar…..! Ma verzählt no viel und oft von deane Zeita wo dr Krumbacher Schtadtsaal alloi scho all Samsteg ausbuacht war. Dau war TSV – Ball, dr ADAC – Ball, Dr Flichtlengsball, dr Skiball, dr Metzgerball, und net z’letscht au no dr Rosenmontagsball....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.10
  • 4
Kultur

„Das Weihnachtslied“ schlechthin erklang vor rund 190 Jahren zum ersten mal.....

Es gibt wohl kein Sänger, von welchem Fach er auch ist, der nicht dieses Lied in seinem Leben schon gesungen hat, und dies in jeder Sprache der Welt wohl schon erklang, der Lied „Stille Nacht“. Nicht einem Chor auf der Welt ist es unbekannt, und doch nur sehr wenige wohl kennen seine wirkliche Geschichte, die in einem kleinen Ort Nahe Salzburg ihren Ursprung hat. Und 1818 an Heilig Abend erklang es zum ersten mal in dem kleinen Kirchlein von Oberndorf. Es war die Idee von Pfarrer Joseph Mohr...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.12.09
  • 11
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Kultur
3 Bilder

Georg Däges – der mobile Leier – Bauer für Jedermann.....

Der Begriff Drehleier ist in der alten Musik mehr als gebräuchlich, dagegen die Leier weniger, auch wenn man sie in vielen Facetten kennt. Die Leier, auf griechisch auch Kithara genannt, kommt aus dem Antiken Griechenland und war mitunter das vornehmeste Instument. Zwar heute in Vergessenheit geraten, durch die Gitarre ersetzt, so hat sich der Ulmer Georg Däges dennoch diesem Instrument angenommen und baut sie selber. Nicht nur dass, er gibt auch Kurse dafür und reist mit seiner „mobilen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.12.09
  • 7
Kultur
v.l. Monika Hoede, Dagmar Held und Christoph Lambertz
43 Bilder

Die Kultur – ein Stück Lebensqualität

Für den Bezirk Schwaben ist die Bayerische – Schwäbische Kultur ein wichtiger Bestandteil. Von Krumbach aus forscht und berät die Trachtenberaterin Monika Hoede im Landauer Haus rund um die Trachtenkultur in ganz Bayerisch-Schwaben. Die musikalische Kultur wird Schwaben weit aus dem Hürbener Wasserschloss durch die Beratungsstelle für Volksmusik von Christoph Lambertz betreut und beraten. Das Archiv für Volkmusik des Landesvereins für Heimatpflege erforscht, sammelt und dokumentiert im alten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.12.09
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Poesie
4 Bilder

Das Los ein Star zu sein........

Höhen tun Tiefen begleiten jene Menschen unter uns, die eine beispielhafte Karriere hinlegten und es bis zum Weltruhm und großen Star erreicht haben. Beneidet, verfolgt und gefeiert, aber auch schnell mal mit Steinen beworfen und für viele Rechtsanwälte die Chance gutes Geld zu verdienen. Denn Fehltritte stehen schon am nächsten Tag auf allen Titelseiten der Weltpresse. Der King of the Rock’n Roll, Elvis Presley und der King of the Pop, Michael Jackson erlebten, wie viele andere ein ähnliches...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.06.09
  • 9
Kultur
Foto: Autogrammkarte
11 Bilder

„Mit 80 um die Welt“ - Hans Last zum 80igsten

Hält Musik und Partylaune wirklich jung, oder ist es Florida und Miami? Man könnte es fast meinen eines der beiden müsste es sein. Denn wer 45 Jahre „seinen“ Sound dirigiert, dabei immer ein Lächeln im Gesicht und schon 150 Länder bereiste, hätte spätestens dann doch den Ruhestand verdient. Doch James „Hansi“ Last sieht es anders, gleich nach seinem Geburtstag am 23. April geht er auf Tournee, rund um die Welt..... Sein Rhythmus und Sound ist in aller Welt Zuhause. Es gibt wohl kein Klassiker,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.04.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.