Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Museum

Beiträge zum Thema Museum

Freizeit
Abfahrt vom Marktplatz Langenhagen: Auftritt vor dem Beginn des Stadtfest 2022
89 Bilder

Zum nächsten "Schmiedetag": Selber hin-🚲-radeln! ADFC-Radtour zum "Schmiedetag" in Helstorf: Mit Karte, GPX, zwei Videos & 89 Bildern

ADFC-Sonntags-Radtour am 17. Juli 2022.  Rauf aufs 🚲:  Fahr doch einfach mal selber zum nächsten "Schmiedetag Helstorf"! Die nächsten Schmiedetage  Der Terminplan - 21.08.2022 - 18.09.2022 - 16.10.2022 - 20.11.2022 Die Bilder Arnold, Ulla, Reinhard, Wolfgang (alphabetisch)  Das auf den Bildern wiedergegebene Cabrio-Auto ist ein Lincoln Continental Baujahr 1964 BigBlock mit 7,2 Liter Hubraum Die Videos 3D-Vogelflug - https://www.relive.cc/view/vLqek7gGGROLincoln Continental 1964 -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.22
Poesie
55 Bilder

Dampfradio, Röhrenfernseher, Ford Model A, Firenze, Eichenkreuzburg: 🚲-Tour des ADFC Langenhagen

🚲-Tour Radio-Museum Bissendorf. Dampfradio & Röhrenfernseher, altes Auto & ganz topfit, Einkehr & Gespräche, EichenkreuzburgRadtour des ADFC Langenhagen am Dienstag, 26. April 2022 - 29 km - 21 Teilnehmer*innen Dokumentation - 55 Bilder in diesem Blog - Video bei Relive - Karte bei Komoot ADFC-🚲-Tour-Team - Reinhard: ADFC-TourGuide® - Ulla: Schlussfahrerin - Wolfgang: Fotos 1 bis 24 - Ulla & Reinhard: Fotos 25 bis 55 Hier sind unsere nächsten Termine.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.04.22
Freizeit
Start am Rathaus Langenhagen - Radtour GLIEM "2", mit 19 interessanten Stationen. Alle Details: https://out.ac/py4Sa
75 Bilder

GLIEM-ADFC🚲Tour "2": Langenhagen Stadtmitte, Hindenburgviertel, Silbersee, Brink, Wiesenau, Godshorn, Kernstadt, ...

GLIEM. GLIEM-ADFC🚲-Tour "2", 17 km: Stadtmitte, Hindenburgviertel, Silbersee, Brink, Wiesenau, Engelbostel, Kernstadt, ... Diese Tour führt zu 19 (der 115) GLIEM-Punkte mit Informationstafeln über Geschichte und Geschichten um und über Langenhagen. Video - Youtube - Relive Details HIER sind die Karte, GPX-Daten sowie weitere Details zu dieser GLIEM-🚲-Tour "2". Kostenfreier Datenzugang Kostenfrei ist der Druck der Strecke und der Zugang zu den GPX-Daten dieser Tour nach der kostenfreien...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.05.20
  • 1
Ratgeber
Die erste der 17 GLIEM-Infotafeln auf dieser 17-km-Radtour bietet Wissenswertes zum Thema "Dorfstraße Schulenburg". Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de
12 Bilder

GLIEM-Prinzip: 17 Punkte für die Gesundheit, und für mehr ... mit dem 🚲, natürlich! Radtour Nr. "1"

GLIEM. Tour mit dem 🚲: 17 x Fitness und mehr - Langenhagen Engelbostel / Schulenburg:  GLIEM = Ganz Langenhagen ist ein Museum! Über 115 Informationstafeln von GLIEM gibt es in Langenhagen, und weil das so viele sind, fasst der ADFC Langenhagen die blockweise zusammen. Bei dieser 17-km-Radtour geht es zu 17 der (insgesamt 115) GLIEM-Informationstafeln  - vom Rathaus Langenhagen - nach Schulenburg - und nach Engelbostel, - und dann zurück zum Rathaus. Zusätzlich: - 4 x Rastplatz, - 2 x...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.05.20
Kultur
31 Bilder

Zeitgenössische Kunst in Ottobeuren

Denkt man an Ottobeuren, fällt einem spontan das Kloster Ottobeuren mit seiner prächtigen Basilika ein. Wer einmal nach Ottobeuren kommt, sollte allerdings unbedingt ein weiteres Highlight dort besuchen, das Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth. Mitten im Ortskern entstand dort 2014 ein neues Museum. Momentan sind noch bis 3. April 2016 Werke von Elvira Bach und Diether Kunerth zu sehen.

  • Bayern
  • Ottobeuren
  • 11.01.16
  • 8
  • 4
Freizeit
Bild 1
8 Bilder

Reiserätsel - WO habe ich WAS gesehen? -- L Ö S U N G

Heute habe ich wieder mal - nach langer Zeit - ein kleines Rätsel für euch ..... WO habe ich WAS gesehen???? Welche Bedeutung steht dahinter??? L Ö S U N G : Am 21, Juni 2013 wurde die neue Raststätte welches als Museum an der Autobahn gedacht ist. bzw. das sogenannte „Plessimuseum“ auf dem Brennerpass eröffnet. In diesem neuen Gebäude werden Videos, Zeichnungen und Installationen von Fabrizio Plessi sowie dessen großes, für die Expo 2000 in Hannover entworfenes Werk ausgestellt. Rastende...

  • Bayern
  • Rain
  • 02.11.13
  • 39
Freizeit
Ein Lanz - Bauzeit 1921 - 1927
28 Bilder

4. Schleppertreffen im Bauerngerätemuseum Hundszell

Etwas zurückhaltend las ich die Einladung zum “Unimog- und Schleppertreffen in Hundszell” bei Ingolstadt, denn erst in der letzten Zeile stand dort, dass alle Oldtimer willkommen sind. So fuhren wir also nach Ingolstadt und wurden dort sehr freundlich begrüßt, erhielten mehrere Verzehrgutscheine und eine Erinnerungsmedaille überreicht. Die vielen unterschiedlichen Unimog-Fahrzeuge, die sich hier präsentierten, waren von vielen Besuchern umringt und jeder einzelne wurde auch bis ins Detail...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 16.09.12
  • 2
Freizeit
13 Bilder

Oldtimertreffen auf dem Museumsgeläde in Ziemetshausen

Auf dem Museumsgelände in Ziemetshausen trafen sich am heutigen Sonntag die unterschiedlichsten Oldtimer. Zu bewundern war auch die alte Handwerkskunst der Schäffler, Wagner, Drechsler und Schreiner und ganz besonders interessant war die Führung durch das Webereimuseum, in welchem die alten Webstühle, die dazugehörigen Handwerkszeuge und die fertigen Produkte zu besichtigen waren. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Diese Veranstaltung wird uns in sehr positiver Erinnerung...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 03.07.11
Freizeit
13 Bilder

Das Lechmuseum Bayern in Langweid

Am heutigen Museumstag besuchten wir das Lechmuseum in Langweid. Das erste Wasserkraftwerk am 260 km langen Lech ging 1901 bei Gersthofen in Betrieb, das Langweider Kraftwerk liefert seit 1907 Strom für die Region. Im Erdgeschoss des Museums ist der Maschinenraum mit einer begehbaren Schauturbine von 1907 zu besichtigen, die sich bis in den Keller erstreckt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 15.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.