Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur
... mit Boa und Hut gleich mittendrin ...
26 Bilder

Senioren besuchten Wittelsbacher Schloss

Die Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg besuchten das Museum im Wittelsbacher Schloss Schon die Ausstellung im vergangenen Jahr „ In Hülle mit Fülle“ hatte unsere Bewohner begeistert. Umso erfreuter waren sie, als sie erfuhren dass es von Stefanie-Alraune Siebert (Textilartistin) wieder eine neue Ausstellung im Museum des Friedberger Schlosses gibt. Varieté! – Alraunes wundersame Welt, wie angekündigt erwarteten unsere Bewohner unglaubliche Szenerien der weichen Kunst und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.03.13
Kultur
...nur mit Hut...
16 Bilder

In Hülle mit Fülle

Das Alraunes Fest der weichen Kunst, eine Ausstellung im Friedberger Wittelsbacher Schloss, besuchten die Bewohner des AWO Seniorenheimes vom Friedberger Rothenberg. Die Besucher kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Ausgestellt war unter anderem eine lange Tafel mit Torten, Früchten, Würsten, Hummern, Pralinen und sogar den schlemmenden Tafel Gästen. Das alles so täuschend echt aus verschiedenen Stoffen genäht und mit Watte gefüllt. Unsere Bewohner waren begeistert, so etwas hatten sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.12
Freizeit

Seniorentreffen der BSG Lehrte

Der Seniorenclub der Bürgerschützen-Gesellschaft trifft sich wieder am Donnerstag, den 04. November 2010 zur einer Bahnfahrt nach Hannover ins Küchenmuseum. Genaue Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben. Anmeldung bei Hella Finkhausen Telefon 05132-4384 erforderlich. Treffpunkt – Tunnel Bahnhofstraße - . Wir hoffen auf rege Beteiligung und wünschen viel Spaß. Nächster Kegeltermin findet am 17.11.2010 um 15:00 Uhr in der Zur Rübe – Gaststätte in Lehrte, Mielestraße 11 statt

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.10.10
Kultur
Museum Soltau
16 Bilder

Museum in Soltau (Haus II)

Bei einem Besuch in Soltau besichtigten die Senioren der Kunden-NL der Telekom Hannover auch das Haus II des Museums von Soltau. Hier zählt man nicht in Jahren, sondern in Jahrtausenden. Es gibt Ausstellungsstücke, die nachweislich von Steinzeitmenschen benutzt und hergestellt wurden. Alltag und Ahnenkult, Nahrungserwerb und Umweltbedingungen lassen sich erahnen, die allgemeine Entwicklung der Menschen wird ebenso deutlich gemacht wie die Kulturgeschichte der Stadt Soltau. Ungefähr 200.000...

  • Niedersachsen
  • Soltau
  • 27.07.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.