Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur
Video 3 Bilder

Das Palais Papius in Wetzlar beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen alter Möbel

Das Palais Papius ist eine der wenigen erhaltenen barocken Anlagen in der Wetzlarer Innenstadt. Inmitten der vielen Fachwerkhäuser fällt das außen eher schlicht gehaltene Palais Papius kaum auf. Wenn man durch den Torbogen in den Innenhof kommt, wird es schon interessant. Gebäude wurde um 1740 durch Johann Conrad Heeser von Lilienthal erbaut und im Jahr 1756 erheblich erweitert. Bis zu seiner Versteigerung im Jahr 1816 wurde das Palais von Angestellten des Reiskammergerichtes bewohnt. 1860 kam...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 27.04.16
  • 2
Kultur

Das Plakatmuseum am Niederrhein in Emmerich

Das Plakatmuseum am Niederrhein ist in Emmerich angesiedelt. Ernst Müller war Rektor an der örtlichen Martini-Grundschule; ausgehend von seiner Sammlung hat das Museum inzwischen über 95.000 Plakate zusammengetragen. "Die Sammlung entstand aus dem Plakatmuseum am Niederrhein und die Plakatkunst bildet die Basis des Museums. Daneben werden extravagante Ausstellungen über Malerei, Skulpturen sowie Installation, Video und Neue Medien gezeigt. Hinzu kommen manchmal extravagante Performance und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Emmerich
  • 22.02.12
Kultur
55 Bilder

Ausflugstipp: das Curioseum in Willingen-Usseln

Mit Willingen verbindet jeder natürlich sofort die Mühlenkopfschanze und das Weltcup-Skispringen. Den Ettelsberg mit Siggi’s berühmter Hütte und weitere zahlreiche Gastronomiebetriebe, z. B. die zur Kneipe umgebaute Kirche Don Camillo, sind ebenfalls Besuchermagnete. Aber schon mal was vom Curioseum gehört? Ich jedenfalls nicht. Ein Plakat in Willingen weckte deshalb meine Neugier. „Erleben Sie Schlömers Welt, von alldem was er im Laufe seines Lebens gebaut, benutzt, gebraucht, gekauft und eben...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 23.06.11
  • 8
Kultur

Schloß Strünkede

Schloß Strünkede ist ein Wasserschloß, das im Herner Stadtteil Baukau liegt. Es beherbergt heute die kultur- und stadtgeschichtlichen Sammlungen des Emschertal-Museums. Wer die Geschichte des Schlosses kennenlernen möchte, sei an die Internetenzyklopädie Wikipedia verwiesen. Dort gibt es einen ganz brauchbaren Text. Die Ausstellung im Keller ist der Entwicklung des örtlichen Handwerks gewidmet. Hier gibt es viele verschiedene Handwerksgeräte, die zeigen, wie Menschen früher arbeiteten und sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.11.10
Kultur

Schreys Frauenmuseum als Buch

Helmut Schrey: Frauenmuseum; Verlag Gilles & Francke Duisburg 1987; 175 Seiten; ISBN: 3-925348-06-9 Ausgehend vom Verhältnis der Geschlechter (also Mann und Frau) geht der aus Duisburg stammenden Autor der Frage nach, was ein gutes Museum ausmacht. Welches Thema wird dort präsentiert? Welche Konzeption verfolgt die Sammlung? Wie kommt das Museum an seine Sammmlungsstücke? Dies sind die Fragen, die hier behandelt werden. Schrey, als Anglist Gründungsrektor der Duisburger Universität, also...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.