Museum

Beiträge zum Thema Museum

Freizeit
Die Bi bietet wieder ein interessantes Programm
2 Bilder

Große und spannende Ferienpassaktion der Bürgerinitiative Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (Bi). Am kommenden Freitag, 29. Juli 2016, veranstaltet die Bürgerinitiative Bad Lauterberg eine spannende Ferienpassaktion. Treffen ist um 14 Uhr in der Ritscherstraße 13 vorm Heimatmuseum. Nach einer Besichtigung des Museums führt ein extra engagierter sachkundiger Wanderführer die teilnehmenden Kinder auf bergbaulichen Spuren zum Schützenhaus an der Augenquelle. Dort soll dann eine Grillparty steigen. Und das Beste – sowohl die interessante Museumsführung, die Tour mit dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.07.16
Kultur
Großspielzeuge im einstigen Kinderland-und Spielzeugmuseum
4 Bilder

Kinderland-und Spielzeugmuseum lebt auch nach Schließung der Räumlichkeiten weiter - Gedenken an die verstorbene Museumsgründerin

Bad Lauterberg. Zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung ist am 12. Dezember der „Förderverein Kinderland-und Spielzeugmuseum Bad Lauterberg“ im Restaurant „Goldene Aue“ zusammengekommen. Nötig war die außerordentliche Zusammenkunft, denn im letzten Berichtszeitraum war die bisherige Vereinsvorsitzende Renate Schwerz plötzlich verstorben. Mit einer Gedenkminute für die Verstorbene, deren Lebenswerk der Aufbau des Kinderland-und Spielzeugmuseum war, wurde die Versammlung eröffnet....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.12.15
Kultur
Liebe auf den ersten Blick
45 Bilder

PS-Speicher in Einbeck - Sehenswert

Einen Besuch im neuen PS-Speicher in Einbeck kann man nur empfehlen. Viele Worte will ich gar nicht machen. Die Präsentation der Ausstellungsstücke ist hinreißend, selbst die Security ist nett und die "Genusswerkstatt" ein Genuß. Bilder sagen mehr...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 05.11.14
  • 1
Freizeit
Die Reisegruppe aus dem Harz beginnt mit der Besichtigung der Sektkellerei
22 Bilder

Bad Lauterberger Reservistenkameradschaft in Freyburg an der Unstrut

Sektkellerei und Schloss Neuenburg besichtigt Bad Lauterberg (rk). Zum zweiten Mal in dieser Sommersaison veranstaltete die Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg eine Exkursion mit auswärtigem Ziel. Am vergangenen Samstag (6.9.2014) ging es unter Leitung von RK-Vorstandsmitgliedes und Kassenwart Klaus-Richard Behling, mit dem Reisebus, nach Freyburg an der Unstrut. Die 35köpfige Reisegruppe, bestehend aus Bad Lauterberger und Osteroder Reservisten, deren Partner oder Angehörige und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.09.14
Kultur
Blick in das wunderschöne Museum, welches bis Ende September 2014 geschlossen werden soll.
13 Bilder

Haus des Gastes - Kinderland-und Spielzeugmuseum weiterhin uneingeschränkt geöffnet

Bad Lauterberg (bj). Das Kinderland-und Spielzeugmuseum im Haus des Gastes in Bad Lauterberg ist nach wie vor geöffnet und wird auch in der kompletten Frühjahrs-und Sommersaison 2014 uneingeschränkt seine komplette Ausstellung zeigen. Darauf verwiesen jetzt die Eheleute Schwerz, die die unzähligen Exponate der in der Region einmaligen Ausstellung zur Verfügung stellen. Die Kündigung der Räumlichkeiten durch den Bad Lauterberger Bürgermeister Dr. Thomas Gans, der mit Verwaltung ins Haus des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.05.14
Freizeit
13 Bilder

Kinderland-und Spielzeugmuseum sucht bundesweit neue Räumlichkeiten

Die Kurstadt Bad Lauterberg kündigte dem Museum Bad Lauterberg (bj). Noch als Betriebsleiter des Kur-und Touristikbetriebes hat Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans am 27. Dezember 2013 den Eheleuten Renate und Rüdiger Schwerz die Räumlichkeiten des Spielzeugmuseums im Haus des Gastes gekündigt (zum 1.1.2014 wurde der bisherige eigenständige Kur-und Touristikbetrieb wieder in die Verwaltung der Stadt Bad Lauterberg eingegliedert). Wie dazu Rüdiger Schwerz der Braunlager...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.02.14
Kultur
22 Bilder

Kinderland-und Spielzeugmuseum vor der Schließung?

Beliebte Einrichtung soll den Umzugsplänen des Bürgermeisters weichen Bad Lauterberg (bj). Wie die "Braunlager Zeitung" bereits in ihrer Oktoberausgabe berichtete, hat der Bad Lauterberger Stadtrat mit der Wiedereingliederung des Kur-und Touristikbetriebes in die allgemeine Verwaltung auch den Umzug von Teilen der Verwaltung aus dem denkmalgeschützten Fachwerkhaus des ehemaligen Ritscher-Sanatoriums und der Nebengebäude in das „Haus des Gastes“ mitbeschlossen. Dass diese Meldung überaus aktuell...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.13
Kultur
Karl-Heinz Baumann, der am 21.6.2013 seinen 75. Geburtstag feiert.
5 Bilder

Vier Jahrestage auf dem „Arche-Hof zur Grünen Linde“

Im Mittelpunkt: Karl-Heinz Baumann wird 75 Jahre Osterhagen (bj). Gleich vier besondere „Jahrestage“ werden am Freitag, 21. Juni 2013, auf dem „Arche-Hof zur Grünen Linde“ in Osterhagen, Osterhagener Straße 74 gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei der 75. Geburtstag von Karl-Heinz Baumann, der auf dem „Hof zur Grünen Linde“ geboren wurde. Gleichzeitig wird daran erinnert, dass Großvater Alwin Baumann vor 110 Jahren den Hof mit Gasthaus „Zur Grünen Linde“ erwarb. Zusammen mit drei weiteren Höfen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.13
Ratgeber
2 Bilder

Isernhagen: Der Wöhler - Dusche Hof, ein Bauernhofmuseum

Hallo liebe myheimatler, ich bin wieder da und habe eine Menge neuer Fotos mitgebracht. Hier möchte ich aber noch einmal auf einen etwas älteren Beitrg verweisen. Es sind die "alten" Fotos zum "alten Hof", sie aber als "Film" bei youtube eingestellt. Ich wollte es Euch nicht vorenthalten, es soll mal eine Alternative sein, hier ein Link dort hin: http://youtu.be/HKKOnPWPIj4 Viel Spass beim Anschauen!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.08.11
  • 2
Freizeit
Drückerfisch
30 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder im Landesmuseum Hannover, Vol. II

Hier nun also der versprochene zweite Teil der donnerstäglichen Runde durch das Niedersächsische Landesmuseum. Von der völkerkundlichen Abteilung, die wir in meinem letzten Beitrag besucht haben, gehen wir hinüber ins Vivarium mit zahlreichen Aquarien und Terrarien und von dort in die naturkundliche Abteilung. Wenn Ihr noch mal mögt, kommt mit!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.04.11
  • 3
Freizeit
Hi! Kommt mal mit ins Niedersächsische Landesmuseum! (colon-Figur, Burkina Faso)
16 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder im Landesmuseum Hannover

Am 31.03.2011 trieb es die Donnerstagsrunde mal wieder in das Niedersächsische Landesmuseum. Man muss es ausnutzen, solange es sich noch in Hannover befindet - es bestehen ernsthafte Bestrebungen, das Museum nach Hildesheim auszulagern, was ich persönlich nicht wirklich verstehe. Ich hatte mir vorgenommen, mich diesmal hauptsächlich der Völkerkunde-Abteilung zu widmen - die dann aber doch nicht ganz so groß war, wie ich sie von früher in Erinnerung hatte. Deshalb war ich relativ schnell durch -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.04.11
  • 9
Kultur
28 Bilder

ABC & das Schulmuseum in Steinhorst

In einem restaurierten Fachwerk-Bauernhaus auf den späten 17. Jh befindet sich heute das Schulmuseum des hübschen Heideortes Steinhorst. In früheren Zeiten war es üblich, dass der Schulunterricht auf der Deele abgehalten wurde. Auf dem Hof gibt es außer dem Schulhaus auch noch eine ehemalige Schmiede, in der heute die Bibliothek des Museums untergebracht ist. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Museumscafe; doch davon später mehr. "Setzen bitte" - so begrüßte Fräulein Lehrerin die Schulkinder...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.07.09
  • 9
Kultur
Willkommen in Königslutter am Elm - die Stadt liegt uns förmlich zu Füßen ...
20 Bilder

Königslutter am Elm & im Elm

Wir haben einen Ausflug in den Elm gemacht; besser gesagt: in den Naturpark Elm-Lappwald im südöstlichen Niedersachen. Die bewaldeten Höhenzüge von Elm, Lappwald und Dorm prägen den 470 qkm großen Park ebenso wie das Rieseberger Moor und die Helmstedter Mulde. Der 1977 gegründerte Naturpark grenzt im Süden an den Harz und im Norden an die Lüneburger Heide und ist Bestandteil des UNESCO- und ‚Europäischen Geoparks Heider-Braunschweiger Land-Ostfalen. Laubwald prägen den Park; es sind...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.04.09
  • 8
Kultur
In der 2. Hälfte des 19. Jh eroberen mechanische Musikinstrumente die Wohnzimmer; nun können die Menschen klassische Musik auch zu Hause hören.
30 Bilder

Musik – ein Augen- und Ohrenschmaus

Musik – eine Augen- und Ohrenschmaus Sicher raten jetzt viele, was ich mit „Augenschmaus“ meine, nicht wahr? Das man Musik hören kann ist klar; aber sehen? Deshalb möchte ich das „MMM“ vorstellen; das Museum Mechanischer Musikinstrumente. Es ist in Königslutter am Elm und seit 2005 für Besucher offen. Drehorgeln, Reproduktionsflügel, Musikboxen, Spieluhren. Wir sind durch 250 Jahre mechanischer Musikinstrumente gegangen und haben uns die derzeit ausgestellten 242 Objekte angeschaut. Nun ja,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.04.09
  • 8
Kultur
"Laser Magic" - 15 min. der Entspannung - einige Bilder sind am Ende meiner Bildergeschichte zu sehen ...
40 Bilder

Wolfsburg & das phaeno – ein Museum zum Anfassen

Leben, Licht und Sehen; Wind, Wetter und Energie; Mikro, Makro und Materie. Das sind sicher die Highlights des phaeno; des Wissenschaftsmuseums am Mittellandkanal, in dem seit 2003 Jung und Alt alles ausprobieren können. Die Besucher werden zum Mitmachen animiert; sie sollen selbst forschen und die technischen und naturwissenschaftlichen Funktionen erkennen können. 9000 qm Ausstellungsfläche sind in einem außergewöhnlichen Bauwerk, das die britisch-irakische Architektin Zaha Hadid entworfen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.03.09
  • 16
Kultur
Namibia - Grootfontein: Hier im "Alte Fort Museum" haben Deutscher Einwanderer eine Ausstellung über alte Gebrauchsgegenstände zusammengetragen; so wie diese Nähmaschine für Schuster.
2 Bilder

Schuster bleib bei deinen Leisten … – für K.

Noch bis zum 15. Februar 2009 läuft die Ausstellung über das Schusterhandwerk im Stadtmuseum Burgdorf. Kurt hat darüber ja bereits in einem Beitrag berichtet: http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/63595/schu... Die Ausstellung findet Sa. und So. in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Nun gibt es aber auch noch einen anderen Grund, warum ich diese beiden Bilder einstelle: 1. weil die Nähmaschine und Stiefel gut zum Thema passen; 2. weil die Nähmaschine ein „besonderes Geschenk“ für Kurt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.08
  • 6
Kultur
Von der Südsee ins Roemer- und Pelizaeus Museum nach Hildesheim
17 Bilder

Hildesheim & die Paradiese der Südsee (Roemer- und Pelizaeus-Museum)

Seit dem 11. Oktober 2008 gibt es diese interessante Sonderausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM) Hildesheim. Bis zum 7. Juni 2009 werden auf zwei Etagen und rund 1000 qm Ausstellungsfläche mehr als 250 Exponate gezeigt, die dem Besucher eindrucksvoll die Inselwelten des pazifischen Ozeans näherbringen. Exponate, die von Kaufleuten, Missionaren und Kapitänen von ihren teils beschwerlichen Reisen mitgebracht wurden. So entwickelte sich eine der bedeutensten Südsee-Sammlungen in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.12.08
  • 15
  • 1
Kultur

Guten Morgen & ein schönes Wochenende !!!

Ich möchte allen User/Innen schon mal einen guten (frohen) Morgen – natürlich ohne Sorgen – wünschen und hoffe, dass das Wochenende uns sonnige Herbsttage bringt. Sollte es allerdings nichts mit der Sonne werden, wäre vielleicht ein Museumsbesuch das Richtige. Ach ja, dieses Bild habe ich im Historischen Museum am Hohen Ufer in Hannover gemacht.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.11.08
  • 16
Kultur
Glück auf! Hier geht es in den Klosterstollen von Barsinghausen.
6 Bilder

Barsinghausen sagt: Glück auf

Wie wäre es mit einer Fahrt unter Tage? Das ist jederzeit möglich, wenn man Barsinghausen am Deister besucht. Dort befindet sich der Klosterstollen. Den Bergbau im Deister gibt/gab es seit mehr als 300 Jahren. Aus der ehemaligen Bergarbeiterstadt Barsinghausen wurde 100 Jahre lang das schwarze Gold industriell aus der Erde geholt; so z.B. hier im Klosterstollen und in den angrenzenden Schächten. 1986 haben sich ehemalige Bergleute zusammengefunden und im Klosterstollen sowie in den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.05.08
  • 13
Kultur
Museumsdorf Hösseringen: so kochte einst die Bäuerin.
4 Bilder

Suderburg: auf ins Museumsdorf Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen in Suderburg ist immer eine Reise wert. Egal, ob man Freunden die niedersächsische Heimat näher bringen oder mit Kindern und Enkelkindern einen netten Tag verleben will. Hier ist für jeden etwas zu sehen. Wir fahren gerne in die Lüneburger Heide, denn wo kann man schon einen Hund mit ins Museum nehmen? Na ja, unser Caesar (seines Zeichens Hausdackel) braucht auch seinen Auslauf. Hier im Fürstentum Lüneburg wurde das Freilichtmuseum 1975 gegründet und heute zeigt das...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.05.08
  • 2
Kultur
Brotmuseum Ebergötzen: Geräte von einst
5 Bilder

Ebergötzen: Europäisches Brotmuseum

Ebergötzen – direkt an der Bundesstraße 27 gelegen - ist 15 km von Göttingen entfernt und über die Autobahn von Hannover gut zu erreichen. Ebergötzen ist ein kleiner – fast verschlafener – Ort mit rund 2000 Einwohnern. Und es ist ein Ort der Mühlen: Die Wilhelm Busch Mühle und die Wasser- und Bockwindmühle im Europäischen Brotmuseum. Das Museumsgebäude selbst liegt in einem großen Gelände; auf dem der Besucher einen Bauerngarten mit alten Getreidesorten besuchen und für das leibliche Wohl ist...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.05.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.