Museum

Beiträge zum Thema Museum

Freizeit
Den Nachbau eines solchen Lechfloßes sieht man auf dem Freigelände des ansprechend gestalteten Museums
29 Bilder

myheimat Langweid
BESUCH IM LECHMUSEUM BAYERN

Gratisvergnügen am Sonntagmorgen Nachdem ich bisher nur das Wasserkraftwerk am Lechkanal bei Langweid von außen gesehen hatte, besuchten wir heute das dort integrierte "LECHMUSEUM BAYERN". Der Eintritt ist kostenlos und geöffnet ist jeden ersten Sonntag im Monat von 10.00 bis 18.00 Uhr. Bei den freundlichen Mitarbeitern erhält man Infomaterial, Führungen sind sonntags nicht möglich, können aber für anderen Tage vorbestellt werden. Man kann sich im Museum und dem zugänglichen Außenbereich frei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.10.23
  • 3
  • 3
Freizeit
13 Bilder

Das Lechmuseum Bayern in Langweid

Am heutigen Museumstag besuchten wir das Lechmuseum in Langweid. Das erste Wasserkraftwerk am 260 km langen Lech ging 1901 bei Gersthofen in Betrieb, das Langweider Kraftwerk liefert seit 1907 Strom für die Region. Im Erdgeschoss des Museums ist der Maschinenraum mit einer begehbaren Schauturbine von 1907 zu besichtigen, die sich bis in den Keller erstreckt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 15.05.11
Kultur
Eingngsportal zur Ausstellung
42 Bilder

Antikes Erbe: "Römisches Museum" in Augsburg

Augsburg blickt auf eine lange Geschichte zurück, und zählt somit zu den ältesten Städten Deutschlands. Insbesonders erwähnenswert wegen der ursprünglichen Besiedlung durch die Römer, erst als Garnisonsort, später als Hauptstadt der römischen Provinz Raetien, danach Bischofsresidenz, bis hin ins Zeitalter der Renaissance, des Rokoko und der Industrialisierung zur Neuzeit. Bedeutende Personen wie z.B. das Fuggergeschlecht, die Welser, trugen viel zum wirtschaftlichen Aufstieg dieser Stadt bei....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.11
  • 6
Freizeit
Landsberg/Lech mit Lech-Fluss
42 Bilder

"Lechrain Geschichte" ..aktualisiert wieder online

An alle Interessenten zur Geschichte des Lechrains und Archäologie ... die aktualisierte Neufassung der Website "Lechrain-Geschichte" ist ab Ende Januar wieder online. Gar vieles liegt in der unmittelbaren Umgebung unseres Lebensraumes und ist weitgehend verborgen vor unseren Blicken. Oftmals nur (von wenigen) Einheimischen bekannt, und doch voller Interesse, wenn sich der/die aufmerksame Wander-/er-/in durch die Wälder, Fluren, Wiesen und Äcker begeben, sei es auch nur oftmals zum...

  • Bayern
  • Igling
  • 30.01.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.