Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur
Augsburger Puppenkiste Museum
201710320-Wutz-Hausschwein-Haushälterin
2 Bilder

Wutz die Haushälterin das Schwein

. Ausschnitt aus dem Märchen"Im Reich der Spinne" 2017 (C) Zauberblume . Wutz die Haushälterin das Schwein 15.01.2017(c)Zauberblume, München Als Haushälterin Ideal. Spricht sie nach ihrer Wahl. Lebt im Museum fein. Mit all den anderen nicht allein. Hast jedoch Borsten. Will gar nichts horten. Wühlst gerne im Schlamm. Hast keinen Hühnerkamm. Bist rosa wie ein Schwein. Deine Hax'n zart und fein. Deine Pfoten erhoben. Willst alle loben. 201710320-Wutz-Hausschwein-Haushälterin Museum Augsburger...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.17
  • 1
Kultur
"Damenrunde"
4 Bilder

Kindsein in Schwaben – Kinderalltag in Gundremmingen

Ausstellung im Gundremminger Heimatmuseum Nach „Essen und Trinken im vergangenen Jahrhundert“ geht es bei der diesjährigen Sonderausstellung des Heimatvereins und der Gemeinde Gundremmingen um den Kinderalltag vergangener Jahrzehnte. Kindheit ist ein weites Feld aus dem sich zahlreiche Themengebiete eröffnen. Kurator Jürgen Schmid und der Vereinsvorsitzende Hans Joas fanden zahlreiche Leihgeber für Utensilien und vor allem spannende Geschichten. „Wir mussten damals essen, was es gegeben hat“,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.11.12
Kultur
Botschaft an die Zukunft. Wer Botschaften an die Zukunft sendet, sollte die Vergangenheit kennen. Mit Interesse und Kreativität folgen die Klein im Kinderprogramm des Museums Friedberg den Erzählungen von Mariella Hosp
37 Bilder

Museum Friedberg: Botschaft an die Zukunft - Kinder entdecken die Römerzeit

Erwartungsvoll sind die Blicke der Kinder, die sich an diesem Freitagnachmittag zum Kinderprogramm im Museum im Friedberger Wittelsbacher Schloss um Mariella Hosp versammeln. Die Studentin für Museumspädagoik will heute zusammen mit den anwesenden Kindern eine Botschaft an die Zukunft gestalten und erarbeiten. Das Abenteuer beginnt für die Kleinen im ersten Museumsraum. Vor einem Riesenposter, welches die Ausgrabungsarbeiten der Archäologen im Friedberger Süden zeigt, sind auch die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.12
  • 1
Kultur
Modell einer Schiffmühle | Foto: Rainer Schmidt, Thierhaupten
5 Bilder

Ferienprogramm Klostermühlenmuseum "Wohin fährt die Schiffmühle?"

Insgesamt 14 Kinder haben an zwei Tagen (24.8.11 und 31.8.11) am Ferienprogramm des Klostermühlenmuseums Thierhaupten teilgenommen. Museumsleiterin Claudia Drachsler und Mitarbeiterin Erika Thürmer-Fichtl haben das Museumsmodell einer Schiffmühle in der Friedberger Ach zu Wasser gelassen und viele Geschichten dazu erzählt. Kaum im Wasser fing das Flußrad, gelagert zwischen Haus- und Wellschiff, an sich hurtig zu drehen. Waren früher Schiffmühlen auf allen großen europäischen Flüßen ein...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 31.08.11
Kultur
Spucknapf und Ofen, durften nicht fehlen.
15 Bilder

Museum und Kinder

Zum 100. Geburtstag der Wienbredeschule in Werne, wurde allen interessierten etwas ganz besonders geboten. Bei der Ausstellung "Schule Anno dazumal" im örtlichen Museum in Zusammenarbeit mit der Schule hat die Klasse 4 eine Schulstunde Anno 1910 nachgestellt. Es gab viel zu lachen als die Kinder ganz gesittet mit dem Finger auf den Lippen in Zweierreihen ins Klassenzimmer marschierten. Als nach jeder Antwort, das uns älteren noch bekannte "Fräulein Lehrerin" folgte. Sie kicherten ganz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 07.11.10
  • 10
Kultur

Museum erleben – Geschichte begreifen

Museumspädagogische Programme sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Museumsarbeit. Sie ermöglichen eine aktive Auseinandersetzung mit Objekten, regen zu Fragen an und eröffnen neue Sichtweisen. Auch das Rieser Bauernmuseum Maihingen (Landkreis Donau-Ries), eine Einrichtung des Bezirks Schwaben, hält eine Vielzahl spannender Programme insbesondere für junge Museumsbesucher bereit. Die neue Broschüre „Museum erleben – Geschichte begreifen“ bietet nun einen Überblick über alle Angebote....

  • Bayern
  • Maihingen
  • 24.06.10
Freizeit
Homepage > Kinder- und Jugendmuseum München, Arnulfstraße 3
10 Bilder

Salz in der Suppe > Kindermuseum München

/ Kindermuseum Salz in der Suppe Museumsbesuch in der Arnulfstraße 3 im Starnberger Bahnhof „Neues Kindermuseum“ Mit der Trambahn 20 ging es zum Hauptbahnhof mit der Kindertageskarte für 2,50€. Salz in der Suppe! Das Thema im "Neues Kindermuseum", Arnulfstraße 3. Eintritt Salzbergwerk Museum 8 € (1 Erwachsener und 1 Kind). Nach Kindesalter gab es je einen Fragebogen Frage: Wo schmeckt man das Salz an der Zunge. Antwort: Seiten- und Zungenspitze. Die Kinder schrieben ihren Namen in deutscher...

  • Bayern
  • München
  • 14.08.09
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Reise zu den Sternen

Das Kinderprogramm-Team der evangelischen Johannesgemeinde Meitingen um Felix Henkelmann lud an einem Freitag in den Osterferien ein zu einer "Reise zu den Sternen". 27 und fünf Betreuer fuhren mit dem Bus ins Sparkassen-Planetarium in den Ludwigspassagen Augsburg, wo die Kinder viel Wissenswertes über unser Sonnensystem erfuhren. Am meisten begeisterten die Kinder die Sternbilder. Viele interessierte Fragen wurden außerdem gestellt. Im Anschluss an den Planetariumsbesuch besuchten die Kinder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.09
  • 2
Freizeit
Knabe mit Gans - Glyptohek in München
4 Bilder

Knabe mit Gans

/ Museum Glyptothek am Königsplatz in München Die Glyptothek am Sonntag War ein Besuch mal Wert Viele Besucher haben es gewagt. Das ist nun mal nicht verkehrt Im Eingangbereich da stand er, ei, ei Ein kämpfender Knabe mit einer Gans Ich hatte meinen Malblock dabei Darum nach ich meinen Bleistift in die Hand. Nun könnt ihr mein Werk ansehen Ich glaub er ist mit etwas gelungen Draußen Novemberwinde sanft wehen Antike Kunst wird hier besungen

  • Bayern
  • München
  • 10.11.08
  • 5
Freizeit
Augsburger Puppenkiste
16 Bilder

Augsburger Puppenkiste Museum "Die Kiste"

Wer kennst sie nicht, unsere "Augsburger Puppenkiste". Zumindest Stücke wie "Jim Knopf " oder "Monti Spinneratz" oder auch "Urmel aus dem Eis" sind nicht nur bei den Kindern bekannt und beliebt. Wer noch ein bißchen mehr über die Augsburger Puppenkiste erfahren möchte ist hier im Museum bestens aufgehoben. Geschichtliches wird ebenso erzählt wie der Bau einer Marionette aufgezeigt wird. Mir meinen Bildern möchte ich Euch nicht den Besuch des Museums ersparen sondern, im Gegenteil, euch dazu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.02.08
  • 5
Freizeit
Museum
9 Bilder

Schulausflug nach Oberschönefeld

Heute war Ausflugtag der Goetheschule Gersthofen. Unsere Klasse durfte heute mit dem Bus nach Oberschönefeld fahren und dort ein Museum und eine Kirche besuchen. Gleich um 8.00 Uhr fuhren wir los. Alle vierten Klassen der Goetheschule fuhren mit. Als wir angekommen sind, sind wir erst mal auf einen Spielplatz gegangen. Da gab es viele Spielgeräte. Dann sind wir weiter zur Klosterkirche der Zisternzienserinnabtei gegangen. Die Kirche ist schon sehr alt und hatte ganz viel Gold, sie war total...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.10.07
  • 2
Freizeit

„Mehr erleben- mehr wissen“ Museumspädagogische Werkstatt für junge Forscher auf Schloss Höchstädt

Der Bezirk Schwaben stellt im Rahmen seiner Aufgaben zu Kultur- und Bildung, innerhalb der Kultureinrichtung Schloss Höchstädt, regelmäßigen Angebote im Sinne von Bildung und Vermittlung in unterhaltsamer Form als alternative, sinnvolle Freizeitgestaltung für Erwachsene und Familien mit Kindern in den Raum. So treffen sich zur Sonderausstellung "Unbekanntes Europa- Schätze der Bukowina" neugierige Jungforscher zu spannenden Zeitreisen. Beleuchten spezielle Themenführungen Land und Menschen und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.07
  • 2
Kultur
Ferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren mit der Alamannengruppe "Raetovarier"

Kochen, töpfern, weben und vieles mehr: Großes Ferienprogramm der "Raetovarier" am 18./19.8.2007 im Alamannenmuseum Ellwangen

Die Alamannengruppe "Raetovarier" bietet am Samstag/Sonntag, 18./19.8.2007, ein eigenes Kinderferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren im Alamannenmuseum an. Anmeldebögen für alle Angebote liegen ab sofort am Eingang des Museums aus und sind auch im Internet abrufbar. Folgende Angebote können gebucht werden: - Führung 10.00 Uhr (max. 12 Teilnehmer) - Führung 14.00 Uhr (max. 12 Teilnehmer) - Kochen 10.30-11.30 Uhr, UKB 1 € (max. 6 Teilnehmer) - Fibeln basteln 11.30-12.00 Uhr, UKB 1 € (max. 8...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.08.07
Freizeit
Dampfmaschine
9 Bilder

Im Spielzeugmuseum Ingolstadt

Eisenbahnanlage und Dampfmaschine, Puppenstube, Puppenküche und Puppenladen, alte Modellautos und Nachkriegsspielzeug haben nichts von ihrer Faszination verloren. Das und vieles mehr konnten die Kinder der 4b aus Mühlried im Spielzeugmuseum Ingolstadt (Stadtmuseum / Kavalier Hepp) anschauen, und als die computergesteuerte Eisenbahn und die Dampfmaschinen ihren Betrieb aufnahmen, war das Interesse auf Höchststand. Den Ausflug nach Ingolstadt rundeten ein Eisessen in der Fußgängerzone sowie eine...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 12.07.07
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • 20. November 2024 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Fips, die Museumsmaus. Eine Geschichte zur Winterzeit

Bei diesem Entdeckerprogramm im Museum lauschen wir gemeinsam der Geschichte von Fips der Museumsmaus und basteln danach eine winterliche Kleinigkeit. Für Kinder von 6 - 10 Jahren, Teilnahme 5 €, Anmeldung bis 18.11. unter 0821/6002-684 Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen, 10 bis 17 Uhr Geschlossen: Karfreitag (29.03.), Allerheiligen (01.11.), Hl. Abend (24.12.), 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.), Silvester (31.12.) und Neujahr (01.01.2025) Weitere Infos zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.