Museum

Beiträge zum Thema Museum

Blaulicht
Geburtstagsglückwunsch an das fluxus+ museum in Potsdam (Fotografie Susanne Schumacher)
3 Bilder

Geburtstag der Kunst im fluxus+ museum in Potsdam

 Eine POP-Up Ausstellung zum 1.000.056. Geburtstag der Kunst! Am 17. Januar wurde die Kunst 1.000.056 Jahre alt. Der Fluxuskünstler Robert Filliou erfand im Jahr 1963 den Art's Birthday. Seitdem feiert die Welt an diesem Tag eine globale Party mit Performances, Ausstellungen und Konzerten. Das museum FLUXUS+ in Potsdam feierte in diesem Jahr mit einer POP-UP Ausstellung im Rahmen eines Get-together am Donnerstag, den 17. Januar 2019 - 16 bis 18 Uhr! Nach einem Open Call Anfang 2019 schickten...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 09.02.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Auf dem Lande immer noch unentbehrlich. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Immer noch in Betrieb ...

10.12.2014 Immer noch in Betrieb ... ... ist vielerorts der gute alte Stiefel- bzw. Schuhabstreifer. Speziell zu den feuchten und nassen Jahreszeiten wirkt diese, meist einfache aufrecht stehende Metallplatte, vor der Haustüre wahre Wunder. Warum? Fragen Sie mal Ihre Frau / Ihren Mann.

  • Hessen
  • Lahntal
  • 10.12.14
  • 3
  • 10
Kultur
49 Bilder

Ein Autofriedhof als Kunstmuseum

Im Neandertal nahe Düsseldorf befindet sich neben dem bekannten Museum über das Leben unserer Vorfahren eine Automobil-Sammlung der besonderen Art. Hier wohnt Michael Fröhlich, Restaurator und Händler historischer Fahrzeuge. Auf seinem Anwesen, einem teils bewaldeten Berghang, tut er genau das Gegenteil. Er überlässt all seine gesammelten Schätzchen ganz bewusst dem Zahn der Zeit, quasi um zu zeigen, dass die Natur stärker ist als alle Technik. Mit der Idee, für seine Auto-Sammlung eine letzte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 23.09.14
  • 15
  • 14
Kultur
Ausstellung Mensch und Arbeit im Museum Zündorfer Wehrturm | Foto: 68elf e.V.
2 Bilder

Fotografieausstellung "Mensch und Arbeit" im Museum Zündorfer Wehrtrum während der photokina

Köln. Fotografieausstellung des Kunstvereins 68elf e.V. Köln - Mensch und Arbeit - während der photokina. Aus Burgdorf ist die Künstlerin Susanne Schumacher mit ihrer Arbeit "Tattoo - pain and suffering in various colours" vertreten. Im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln im Museum Zündorfer Wehrturm über 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus ganz Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.08.14
  • 1
  • 1
Kultur

Ausstellung „Holy Heimat“ von Stefan Strumbel bis 25.11.2012 im Museum beim Markt in Karlsruhe

Stefan Strumbel macht Kuckucksuhren. Die Schwarzwalduhr ist das Markenzeichen des Künstlers. Im Rahmen seiner Ausstellung „Holy Heimat“ im Museum beim Markt zeigt er aber auch Installationen, Objekte und Bilder, in denen er sich mit dem Thema Heimat befasst. Die Ausstellung ist noch bis 25. November 2012 geöffnet. Das Museum beim Markt ist ein Museum für angewandte Kunst. Direkt am Marktplatz gelegen, bietet es Kunst auf rund 1.600m² Ausstellungsfläche. Wer einen Museums-Pass hat, kommt sogar...

  • Baden-Württemberg
  • Karlsruhe
  • 30.07.12
Kultur
Christian Rohlfs, "Der Spökenkieker", 1923, Öl und Tempera/Leinwand

In Rostock: "Der Spökenkieker" von Christian Rohlfs - einst geächtet, jetzt geschätzt

Im Kulturhistorischen Museum besticht das expressionistische Gemälde „Der Spökenkieker“, das der Maler Christian Rohlfs (1849 – 1938) im Jahr 1923 gestaltete. Rohlfs gehörte zu den Künstlern, die Anfang des 20. Jahrhunderts den Expressionismus als selbstständige Kunstrichtung betonten. Rohlfs Darstellung eines Spökenkiekers zeichnet sich durch ihre ausdrucksstarke Farbigkeit sowie abstrahierende Vereinfachung aus, und seine Werke werden im Zusammenhang u. a. mit Oskar Kokoschka, Emil Nolde und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 14.05.12
Freizeit

Internationaler Museumstag 2012 in Dinslaken

Am 20. Mai 2012 von 14 bis 18 Uhr findet im Museum Voswinckelshof in Dinslaken der Internationale Museumstag statt. Im Mai findet der Internationale Museumstag in allen Museen in ganz Deutschland statt. Das Ziel des Internationalen Museumstag 2012 ist es, die Allgemeinheit auf die Bandbreite der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt aufmerksam zu machen. Der Tag steht unter dem Motto „Welt im Wandel – Museen im Wandel“. Außerdem stellen die Künstler und Künstlerinnen ihre Sonderausstellung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.05.12
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Kultur
2 Bilder

Im Heimatmuseums Seelze ist was los! Künstlergespräche bei Kaffee und Kuchen ... und mehr

Zurzeit ist im Heimatmuseum Seelze, OT Letter, Im Sande 14 die Sonderausstellung „Kunst im Museum III“ zu sehen. Unter dem Titel Mensch - Zeit - Raum zeigen Irene Cholewinski, Gudrun Gerlach und Angelika und Werner Lahmann ihre Arbeiten. Am 18. April 2010 sind die Künstlerinnen/der Künstler ab 14.30 Uhr im Heimatmuseum anwesend und freuen sich – bei Kaffee und Kuchen (solange der Vorrat reicht) - auf viele interessante Gespräche mit den Besuchern. Unser Heimatmuseum ist lebendig und immer einen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.04.10
Kultur
-- eins von vielen Bildern der Ausstellung.....
34 Bilder

" WEITE UND LICHT " im Kreismuseum Peine

Heute am 16. Februar schien die Sonne so schön und wir haben einen Besuch im Kreismuseum Peine gemacht,um dort hauptsächlich noch die Ausstellung " WEITE UND LICHT " zu besichtigen. Viele Künstler, mit unterschiedlichen malerischen Ausrichtungen, haben mit ihren Werken zu dieser Präsentation beigetragen. Der NDR bereibt diese, mit Norddeutschen Landschaften ausgerichteten Kunstsammlung im Sendegebiet , mit wechselnden Ausstellungen und lädt Besucher und Interessenten herzlichst ein. Diese...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.02.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.