Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Museum

Beiträge zum Thema Museum

Freizeit
Abfahrt vom Marktplatz Langenhagen: Auftritt vor dem Beginn des Stadtfest 2022
89 Bilder

Zum nächsten "Schmiedetag": Selber hin-🚲-radeln! ADFC-Radtour zum "Schmiedetag" in Helstorf: Mit Karte, GPX, zwei Videos & 89 Bildern

ADFC-Sonntags-Radtour am 17. Juli 2022.  Rauf aufs 🚲:  Fahr doch einfach mal selber zum nächsten "Schmiedetag Helstorf"! Die nächsten Schmiedetage  Der Terminplan - 21.08.2022 - 18.09.2022 - 16.10.2022 - 20.11.2022 Die Bilder Arnold, Ulla, Reinhard, Wolfgang (alphabetisch)  Das auf den Bildern wiedergegebene Cabrio-Auto ist ein Lincoln Continental Baujahr 1964 BigBlock mit 7,2 Liter Hubraum Die Videos 3D-Vogelflug - https://www.relive.cc/view/vLqek7gGGROLincoln Continental 1964 -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.22
Poesie
55 Bilder

Dampfradio, Röhrenfernseher, Ford Model A, Firenze, Eichenkreuzburg: 🚲-Tour des ADFC Langenhagen

🚲-Tour Radio-Museum Bissendorf. Dampfradio & Röhrenfernseher, altes Auto & ganz topfit, Einkehr & Gespräche, EichenkreuzburgRadtour des ADFC Langenhagen am Dienstag, 26. April 2022 - 29 km - 21 Teilnehmer*innen Dokumentation - 55 Bilder in diesem Blog - Video bei Relive - Karte bei Komoot ADFC-🚲-Tour-Team - Reinhard: ADFC-TourGuide® - Ulla: Schlussfahrerin - Wolfgang: Fotos 1 bis 24 - Ulla & Reinhard: Fotos 25 bis 55 Hier sind unsere nächsten Termine.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.04.22
Kultur
41 Bilder

Zu Besuch im "LandesMuseum" Hannover

Dieses historische Gebäude am Maschpark entstand 1902 im Stil der Neorenaissance, wobei die Sammlungen als "WeltenMuseum" gestaltet sind. Im Erdgeschoss befinden sich die NaturWelten, wobei Ausstellungsstücke der Geologie und Biologie aus früher Entwicklung zu sehen sind. Sie unterteilen sich in Wasser-, Land- und LuftWelten, wobei die Exponate auch weit über Norddeutschland hinausgehen. In der nächsten Etage finden wir die MenschenWelten, womit die regionale Archäologie und Völkerkunde gemeint...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.11.18
  • 4
  • 1
Ratgeber
111 Bilder

Wilhelm Busch " Streich auf Streich ", 150 Jahre Max und Moritz; Teil 2

Hier die Fortsetzung des Bilderberichtes von der Veranstaltung " Streich auf Streich " im Wilhelm Busch Museum mit der Ausstellung " Deutschsprachige COMICS von Wilhelm Busch bis HEUTE ". Comic Themen, Bilderzusammenstellung Frühe Meister Humor und Spott Zwischen den Kriegen Der Zeitschriften Comic Globale Helden Comic Avantgardisten Enten, Füchse und Kobolde Grosses Abenteuer im Heftchenformat Zwischen Alternativ-Szene und Massenerfolg Zeitungsstrips Local Heros Romanciers des Comics Viel Spaß...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 16.02.14
  • 4
Lokalpolitik
Prof. Wernstedt ( mitte ) am bücherstand zur ausstellung
6 Bilder

Zwischen kaiserwetter und donnergrollen - der beginn des ersten weltkrieges vor 100 jahren

Noch bis zum 9. februar bietet das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover seine ausstellung über die zeit kurz vor dem beginn des ersten weltkrieges an. Um das lebensgefühl der damaligen zeit aufzuzeigen, hat das museum illustrationen aus dem Simplicissimus, aus anderen zeitschriften und einige exponate wie z.b. die unterschrift Wilhelms II. im gästebuch der stadt Hannover anlässlich der eröffnung des Neuen Rathauses 1913 ausgewählt. Unter der kundigen führung Prof. Rolf Wernstedts und der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.14
  • 2
  • 1
Kultur
Gleich geht es los ;-)
30 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Suche nach Motiven im Historischem Museum

Am Dienstag den 29.01.2013 traf sich die Donnerstagsrunde auf einen Dienstag im Historischem Museum in Hannover um dort auf Motivsuche zu gehen. Es war deswegen ein Dienstag weil das Museum nur an diesem Tag bis 19 Uhr auf hat, so das man in aller Ruhe auf Motivjagd gehen konnte. Für mich war es der erste Besuch im Historischem Museum von Hannover und ich war ganz gespannt was da auf mich zukommt. Am Anfang viel es mir ein bisschen schwer dort Motive zu finden, aber dann war ich überrascht wie...

  • Niedersachsen
  • Buchholz (Aller)
  • 03.02.13
  • 7
Kultur
Modell der Marktkirche im Historischen Museum Hannover
85 Bilder

Historisches Museum Hannover, Besuch am Sonntag, den 20. Januar 2013

Wir mussten noch einmal dieses so ganz umfangreich und mit interessanten Exponaten ausgestatte Muesum noch einmal besuchen und diesmal am Sonntag, wo auch unter dem Motto " Hannover Kinder und Familien " von der Kinderbuchautorin " Christine Raudies " mittelalterliche Geschichten vorgelesen wurde. Dies fand von 11.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr unter reger Beteiligung von Kindern und Eltern statt. Weitere Veranstaltungen ähnlicher Art sind aus dem anliegenden Flyer des Historischen Museums zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.02.13
  • 1
Ratgeber
23 Bilder

Nur noch bis 6.1.2013 im Historischen Museum Hannover zu besichtigen !!

Nur noch bis einschliesslich 6.1.2013 ist die Ausstellung " Puppen unterm Weihnachtsbaum " im Historischen Museum Hannover zu besichtigen. Hier werden die schönsten Puppen aus der Sammlung von Ingeborg Behling ausgestellt und wurden ergänzt mit Puppen aus den Beständen des Historischen Museums. Einen weiteren Teil im Museum ist dem Thema " Freimaurer in Hannover " gewidmet und umfasst eine umfangreiche Informationssammlung der " Freimaurer Logen " in Hannover, deren Organisation, dem Ursprung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.01.13
Freizeit
8 Bilder

Die Täuschung - ein Besuch im Museum

Er ist nicht echt. Na gut, das Fell ist echt und er ist ausgestopft. Aber wenn er Dich ansieht, dann bekommst Du fast Zweifel und Du wendest den Blick ab. Ob Tiger oder andere Raubkatze, sie gehören zu einer interessanten Sonderausstellung, die man gesehen haben sollte. Aber auch in einer anderen Abteilung des Nieders. Landesmuseums Hannover geht es tierisch zu. Museumsbesuche sind langweilig, hat vor Kurzem jemand zu mir gesagt. Im Nieders. Landesmuseum Hannover kann derjenige aber nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.12
  • 1
Kultur
Herzlich Willkommen im Museum für Energiegeschichte
19 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Museum für Energiegeschichte auf der Suche nach Energie

Am 26.01.2012 traf sich die Donnerstagsrunde im Museum für Energiegeschichte. Ich war erstaunt das es sowas tolles in Hannover gibt, nur mit den Parkplätzen ist es nicht so einfach gewesen. Trotzdem war es super und Herr Koch der extra für uns als Gruppe geöffnet hatte, hat soviel Herz und liebe in die Vorführung gesteckt, so das einem gar nichts übrig blieb als sich dort wohl zu fühlen. Und eins steht für mich fest, das war dort nicht mein letzter Besuch. Geöffnet hat das Museum von Di. - Fr....

  • Niedersachsen
  • Buchholz (Aller)
  • 29.01.12
  • 8
Freizeit
Drückerfisch
30 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder im Landesmuseum Hannover, Vol. II

Hier nun also der versprochene zweite Teil der donnerstäglichen Runde durch das Niedersächsische Landesmuseum. Von der völkerkundlichen Abteilung, die wir in meinem letzten Beitrag besucht haben, gehen wir hinüber ins Vivarium mit zahlreichen Aquarien und Terrarien und von dort in die naturkundliche Abteilung. Wenn Ihr noch mal mögt, kommt mit!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.04.11
  • 3
Freizeit
Hi! Kommt mal mit ins Niedersächsische Landesmuseum! (colon-Figur, Burkina Faso)
16 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder im Landesmuseum Hannover

Am 31.03.2011 trieb es die Donnerstagsrunde mal wieder in das Niedersächsische Landesmuseum. Man muss es ausnutzen, solange es sich noch in Hannover befindet - es bestehen ernsthafte Bestrebungen, das Museum nach Hildesheim auszulagern, was ich persönlich nicht wirklich verstehe. Ich hatte mir vorgenommen, mich diesmal hauptsächlich der Völkerkunde-Abteilung zu widmen - die dann aber doch nicht ganz so groß war, wie ich sie von früher in Erinnerung hatte. Deshalb war ich relativ schnell durch -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.04.11
  • 9
Kultur
türkischer müttertreff der IGS Garbsen  - anprobe eines ritterhelms
10 Bilder

geschichte erleben: Türkischer müttertreff der IGS Garbsen im historischen museum Hannover

Draußen der weihnachtsmarkt - drinnen die geschichte Hannovers und seiner umgebung: Das historische museum Hannover war das ziel des türkischen müttertreffs der Integrierten Gesamtschule Garbsen. Gemeinsam mit ihren kindern durchforschten zwölf mütter, angeleitet durch eine museumsführerin, Hannovers geschichte von den anfängen bis zur heutigen zeit. Manchmal unterstützt durch übersetzungen verfolgten sie sehr interessiert die entwicklung der landeshauptstadt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 17.12.10
  • 4
Freizeit

Nur fliegen ist schöner!

Leider wird man gleich am Eingang von einem großen Schild begrüßt. Fotos dürfen nur für private Zwecke gemacht werden! Das ist sehr schade, denn gerade auf dieses Museum würden Fotos so richtig neugierig machen. Und am Ausgang wird man sogar gebeten, doch weiter zu sagen, wenn es einem gefallen hat. Also sagen wir es mit Worten weiter: Luftfahrtmuseum Hannover-Laatzen - nicht nur ein MUSS für Technik-Fans. Es wäre ein Eldorado für Fotofreunde. Es ist eines für Menschen, die sich für die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.10.10
  • 1
Freizeit
15 Bilder

Europa isst Käse - Europa produziert Käse

Nein ..... es handelt sich hier nicht um einen Schreibfehler und ..... es soll hier auch nicht politisch werden !!! Was hat es dann auf sich mit mit dem Wort Käse ??? Ganz einfach - die Donnerstagsrunde war am 11.3. zu Gast im ecc - EUROPEAN CHEESE CENTER in Hannover-Anderten gleich in zweierlei Hinsicht: 1. fotografieren - hier fanden wir in der gekonnt und liebevoll gestalteten "Käse-Erlebniswelt quer durch Europa" schier unendlich viele Motive 2. hatten wir gleich im Anschluss unseren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 17.03.10
  • 3
Kultur
käseloch 01
7 Bilder

Was war zuerst: Der käse oder das loch ? ( zur sozialpsychologie des loches )

Man verzeihe mir, dass ich ausnahmsweise einen text veröffentliche, der nicht von mir stammt; sollte ich irgendwelche urheberrechte verletzen, bitte ich um nachricht, der text wird dann selbstverständlich unverzüglich gelöscht. Kurt Tucholsky Zur soziologischen Psychologie der Löcher Ein Loch ist da, wo etwas nicht ist. Das Loch ist ein ewiger Kompagnon des Nicht-Lochs: Loch allein kommt nicht vor, so leid es mir tut. Wäre überall etwas, dann gäbe es kein Loch, aber auch keine Philosophie und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.03.10
  • 9
Kultur
Mecki - deutsches strahlemännchen
7 Bilder

Mecki - symbol eines miefigen spießbürgertums ? ( donnerstagsrunde 21. 01. 2010 )

Sonderausstellung im Wilhelm-Busch-museum Hannover: MECKI - held der wohl ältesten comic-serie in Deutschland. Ich habe als kind - natürlich - diese comics um Mecki und seine spießgesellen heiß geliebt, waren sie doch für mich das wichtigste in einer ansonsten für kinder eher langweiligen zeitschrift. Sieht man sich aber als erwachsener die inhalte der geschichten an, wird man doch sehr schnell daran erinnert, wie sehr diese serie eine heile welt darstellt, eine art märchenwelt, die mit der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.01.10
  • 23
Kultur
37 Bilder

Ich habe den Zitteraal nicht gesehen.

Zwei Stunden im Landesmuseum mit der Donnerstagsrunde. Als ich dem Fototermin am 22.07.09 zugesagt habe, war das nicht einmal halbherzig. Nicht, dass ich ein besonderer Freund des „Alten“ wäre, es ist einfach eine andere Verbindung. Ich habe von 1952 bis 1956 in Hannover gelernt und war auf, wie man heute so schön sagt, Bus und Bahn angewiesen. Wenn durch widrige Umstände (Anweisung des Lehrmeisters) der Feierabend sehr später wurde, ging man im Winter in das Landesmuseum, denn es war geheizt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.07.09
  • 9
Kultur
damit geht es los....
44 Bilder

23.07.2009, Donnerstagsrunde, Landesmuseum Hannover

Gestern waren wir im Hannoveraner Landesmuseum in der nähe vom Maschsee. Ein besuch ist immer empfehlenswert, es gibt einiges zu entdecken. Mehr über das Museum gibt es hier: www.landesmuseum-hannover.niedersachsen.de Vielen Dank nochmal für die Foto Genehmigung. So jetzt viel Spass beim schauen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.07.09
  • 13
Kultur
hier geht es los....
34 Bilder

02.07.2009, Donnerstagsrunde, Museum für Energiegeschichte in Hannover

so da waren wir heute im Museum für Energiegeschichte in Hannover. Empfangen wurden wir von Herrn Koch, der sich extra für uns Zeit genommen hat, normalerweise schließt das Museum um 17:00 Uhr. Herr Kochführte uns mit fachkundigen erklärungen dirch das Museum, zeige uns dies und das, machte alte Geräte an, lies Radios und die Jukebox spielen. Einen Herzlichen Dank nochmal von deser stelle an Herrn Koch für seine mühe. So nun viel Spass beim anschauen der Bilder. Mehr über das Museum gibt es...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 02.07.09
  • 16
Kultur
Jens Krause fährt in die Haltestelle ein.
4 Bilder

Ein Sonntag im Straßenbahn-Museum Sehnde-Wehmingen.

Am 26.04.2009 war bei uns wie wohl an vielen anderen Orten auch Bilderbuch-Wetter. Einem Ausflug stand nichts im Wege. Warum nicht mal ins Straßenbahn-Museum "um die Ecke"? Auf dem weitläufigen Gelände fiel zwischen all den ausgestellten Originalstücken ein Ü-Wagen von "NDR 1 - Radio Niedersachsen" auf. Dieser war aber, im Gegensatz zu den meisten Ausstellungsstücken, "aktiv". Noch aktiver aber waren zwei Moderatoren des Senders - Claudia Fyrnhis und Jens Krause. Eine der Museumsbahnen, die auf...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 27.04.09
  • 2
Freizeit
Historisches Museum mit Beginenturm
4 Bilder

Mein Ausflugtipp - Historisches Museum Hannover

Mein Ausflugstipp Geheimtipp – Historisches Museum Hannover Bekommt man Besuch aus dem Ausland, ist man immer stolz seine Heimat zu zeigen. In meinem Fall kam der Besuch aus Schottland. Natürlich geht es dann neben der Marienburg und den Herrenhäuser Gärten auch samstags zum Flohmarkt, in die Altstadt, das Rathaus und die Markthalle. Wenn die Frauen „Schoppen gehen“, kann „Mann“ in das Flugzeugmuseum nach Laatzen. Als absoluter Geheimtipp erwies sich aber das Historische Museum in Hannover an...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.02.09
  • 2
Freizeit
51 Bilder

Polizeigeschichtliche Sammlung

Diese Ausstellung auf über 1400 qm Fläche ist in diesem Umfang in Deutschland einzigartig. Mit erklärenden Exponaten, eindrucksvollen Schautafeln und Abbildungen wird der Wandel der Polizei seit den Zeiten, als das Henkerhandwerk noch zu den polizeilichen Aufgaben zählte, bis hin zu der modernen Polizei als ,,Dienstleistungsunternehemen'' dokumentiert. Wenn ihr dort auch einmal hin wollt: ... aus Richtung Stadtmitte (Hannover) und Messe über Ricklinger Kreisel, Bückeburger Alle, Göttinger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.02.09
  • 26
Kultur
Japanischer Pavillon - EXPOnate für die Zukunft. Entwicklungsphasen des Weltausstellungsgeländes EXPO 2000 in Hannover. Fotografie von Susanne Schumacher.
18 Bilder

Begegnung mit Japan

Begegnung mit Japan lautet die Einladung zum Neujahrsfest 2009 im Maritim Grand Hotel in Hannover, Friedrichswall 11 für viele geladene Gäste. Mit dabei ist die Künstlerin Susanne Schumacher mit einigen ihrer Bilder von der Entstehung des Weltausstellungsgeländes EXPO 2000 in Hannover in einer Beteiligung an einer Ausstellung zum Auftakt des 20jährigen Jubiläum der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Hannover am 24. Januar - gemeinsam mit den weiteren GEDOK-Künstlerinnen Erika Klee und und Ursula...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.09
  • 1
Kultur
Hübscher Hut
42 Bilder

08.01.2009, Donnerstagsrunde, Historisches Museum Hannover

Temperatur bedingt mußten wir uns eine Indoor Location für unser Treffen aussuchen und so kam der Vorschlag das Historische Museum in Hannover zu besuchen. Axel und Uwe waren schon mal da. Heute waren wir zu viert, auch mal was..... Das Museum ist, finde ich, mal einen Besuch wert, gibt es doch einen Einblick über das Leben und Arbeiten von früher. Das Fotografieren steht hier unter erschwerten Bedingungen, Blitz und Stativ sind nicht erlaubt.....also Iso auf 800, Blende so groß wie möglich und...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 10.01.09
  • 12
Kultur

Guten Morgen & ein schönes Wochenende !!!

Ich möchte allen User/Innen schon mal einen guten (frohen) Morgen – natürlich ohne Sorgen – wünschen und hoffe, dass das Wochenende uns sonnige Herbsttage bringt. Sollte es allerdings nichts mit der Sonne werden, wäre vielleicht ein Museumsbesuch das Richtige. Ach ja, dieses Bild habe ich im Historischen Museum am Hohen Ufer in Hannover gemacht.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.11.08
  • 16
Freizeit
Pferdeskelet.
38 Bilder

Landesmuseum Hannover

Wir haben einen Ausflug ins Landesmuseum gemacht. Wir sind von den ausgestopften Tieren bis zur Steinzeit Ausstellung gekommen und ab da wurde uns verboten Bilder zu machen, obwohl man nur ohne Blitzlicht fotogafieren darf aber wir hatten ja kein Blitzlicht. 1. Wir waren schockiert als wir den Preis sahen. 12 Euro für mich und meine Mutter. 2. Wir gingen in die Abteilung Ausgestopfte Tiere und direckt danach in die Steinzeit. 3. Von der Pfeilspitze bis hin zum Pferdeskelet. 4. Wir kamen ins...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.08
  • 4
Kultur
4 Bilder

"Nana maison II" am Sprengel Museum

Bei strahlendem Sonnenschein stach mir vor knapp einer Woche die Skulptur "Nana maison II" von Niki de Saint Phalle direkt neben dem Sprengel Museum am Maschsee in Hannover förmlich in's Auge und ich stieg vom Rad um einige Bilder zu machen. Am 19.11.2000 schenkte die Künstlerin Niki de Saint Phalle der Stadt Hannover für das Sprengel Museum Hannover mehr als 400 ihrer Werke. Das Sprengel Museum Hannover hat die Gaben dann in einer großen Ausstellung unter dem Titel „La Fête. Die Schenkung Niki...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.06.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.