Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Kultur
Die Besucher hängen an "Jost's" Lippen
14 Bilder

Kaffie platt geschwasst mit Willi Schmidt

Letzten Sonntag veranstaltete der Frauensingkreis Fronhausen das 2. "Kaffie platt geschwasst" 2012 wieder in "Goldongel's alem Koistall". Es gab natürlich nicht nur Kaffee und Kuchen, denn diesmal war der Autor und Schauspieler Willi Schmidt aus Wittelsberg zu Gast. Er trug einen Ausschnitt aus seinem Theaterstück "Offm Eschbann" vor, das bereits in der Waggonhalle Marburg lief. Geschichte: der alte Knecht Jost sitzt auf einer Bank und erinnert sich, mal amüsiert - mal sehnsüchtig oder auch...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 31.07.12
  • 1
Kultur
5 Bilder

1. "Kaffie platt geschwasst" in 2011

Am heutigen Sonntag fand das 1. Kaffie platt geschwasst des Frauensingkreis 1991 Fronhausen statt. Veranstaltungsort war wieder der alte Kuhstall in der Gießener Straße. Diesmal waren die Gebrüder Rabenau ("Roawenas Zwie") zu Gast. Heinz und Willi Rabenau (Jahrgang 1937) aus Fronhausen-Bellnhausen schrieben bereits als Schüler - inspiriert durch ihren Großvater - ihre ersten Mundartverse. Aber erst, nachdem beide in den Ruhestand gingen, veröffentlichten sie ihre gesammelten Verse, Gedichte und...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 27.03.11
Kultur
Eröffnung
8 Bilder

1. "Kaffie platt geschwasst" vom 28. Februar

Es hat etwas gedauert; hier nun noch ein Bericht vom 1. "Kaffie platt geschwasst", das am 28. Februar in "Goldongel's ahlem Koistall" stattfand: Bereits zur Eröffnung um 15 h war der ahle Koistall rappelvoll. Mit alten Ortsansichten, einem Spinnrad usw. war der ehemalige Kuhstall passend eingerichtet. Veranstaltet wurde es vom Frauensingkreis Fronhausen, die - teilweise in Tracht - für die Bewirtung der Gäste sorgten und auch ihre Liedbeiträge darboten. Brigitte Schnabel verschaffte sich bei...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 08.03.10
  • 1
Kultur
Zwei Männer in Hachborn unterhalten sich. OP-Foto: Tobias Hirsch

Wenn der „Knerwel“ wieder „Zores“ macht

Selbst die jüngeren Menschen in den Dörfern des Landkreises Marburg-Biedenkopf kennen noch Ausdrücke und Redewendungen, die dem „Städter“ meist nicht geläufig sind. Diese Besonderheiten des „Platt“ bündelt die Oberhessische Presse ab sofort in einer neuen Serie. Bei „Mir schwätze platt“ steht der Dialekt im Mittelpunkt und die Leserinnen und Leser der Zeitung und die Bürger-Reporter hier auf myheimat können Vorschläge machen, welche Ausdrücke oder Wörter vorgestellt, übersetzt und erklärt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.10.09
  • 50
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.