Moschee

Beiträge zum Thema Moschee

Freizeit
Tor zum Sultans-Palast mit Karte von Brunei
23 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 55: BRUNEI: HIMMEL ODER HÖLLE?

Von Sabah bis Brunei ist es nur ein Steinwurf. Unser Hafen heißt heute Bandar Seri Begawan und ist die Hauptstadt des Sultanats Brunei auf der Insel Borneo, das seit 1984 unabhängig von der Britischen Krone ist. Dank des seit Jahrzehnten „off shore“ sprudelnden Öls ist Brunei reich – sehr reich und ohne jegliche Staatsverschuldung. Die islamischen Bürger des Landes zahlen keine Steuern. Bildungs- und Gesundheitssystem auf hohem Niveau stehen kostenlos zur Verfügung. Selbst Studienaufenthalte im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.05.14
  • 12
Kultur
Das imposante Gebäude der Hagia Sophia
34 Bilder

Einst Kirche, später Moschee und heute ein Museum: Die Hagia Sophia (Ayasofya) in Istanbul

Aus diesem Traum aus 1001 Nacht war ich fast nicht mehr herauszubekommen. Voller Begeisterung kann ich schlussfolgern: Wer die Hagia Sophia (Kirche der Heiligen Weisheit) nicht besucht hat, hat etwas Entscheidendes in Istanbul versäumt. Dieses fantastische Gebäude ist voll mit grandiosen Kleinoden. Ich bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Schon von außen ist die 1400 Jahre alte Hagia Sophia ein imposanter Bau, der die Altstadt von Istanbul überragt. Die im Altertum größte Kirche der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.07.12
  • 11
Kultur
Blick in die prächtige Kuppel
16 Bilder

Die blaue Moschee (Sultan Ahmet Camii) in Istanbul

Das Stadtbild von Istanbul ist von zahlreichen Moscheebauten geprägt. Eine der beeindruckensten Moscheen ist die Sultan Ahmet Camii, besser als Blaue Moschee bekannt. Die Kuppeln steigen in drei Stufen an. Ihren Beinamen erhielt sie wegen ihrer blau gemusterten Kacheln, die die Wände in ihrem Inneren schmücken. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde sie gegenüber der einst christlichen Hagia Sophia errichtet. Weitere auffällige Stilelemente sind neben den Kacheln der rote Teppich und die vielen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.07.12
  • 13
Kultur
SÄULENWALD IN "LA MESQUITA", CÓRDOBA
36 Bilder

DIE GRÖßTE KIRCHE DER WELT: "LA MESQUITA" IN CÓRDOBA

Córdoba, Andalusien. Auf halbem Weg zwischen Granada und Sevilla liegt die Stadt Córdoba mit ihrer malerischen Altstadt. Ihre Anfänge gehen auf die Römer im 9. Jahrhundert vor Christus zurück. Römische Ruinen und Fundamente finden sich noch heute überall in der Stadt. Erobert und geprägt wurde „Qurtuba“ von den islamischen Eroberern im 8. Jahrhundert nach Christus. Sie machten den Ort zur Hauptstadt des Kalifat „Al-Andalus“, dem heutigen Andalusien, damals schon unabhängig von Damaskus. Kalif...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.