Moos

Beiträge zum Thema Moos

Natur
5 Bilder

Ohne Moos nichts los!

So langsam verschwindet auch das letzte bunte Herbstlaub und der Blick wird frei für andere Farbvariationen an den Bäumen. Bei einer Radwanderung an der „Brede“ in Mengeringhausen fielen mir die sonst oft von Büschen und Blättern bedeckten Moosteppiche besonders auf.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.12.13
  • 2
  • 7
Natur
23 Bilder

Laub- und Moos-Zwerge des Waldes

ein Schar - von ganz winzigen bis zu etwas hochstieligeren einbeinigen Bewohnern zwischen den Bäumen - in unterschiedlichen Farben, habe ich hier zusammengetragen. Diese herbstlichen Temperaturen - fast wie im Spätsommer - und der Regen behagt diesen Lebewesen und lässt sie in reicher Vielfalt 'wie Pilze' aus dem Boden schießen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.10.13
  • 20
Natur
4 Bilder

Minibiotope auf dem Weidezaun

Wer in diesen herbstlichen Tagen durch die herbstliche Natur streift, entdeckt aus der Nähe betrachtet, oft wunderschöne kleinste Schmuckstücke. Zum Beispiel auf den vom Zahn der Zeit verwitterten Schnittflächen alter Zaunpfähle. Die meisten Menschen gehen täglich an ihnen vorüber, ohne das Spiel von Moosen und Flechten, sozusagen winziger Fleckchen unberührter Natur, wahrzunehmen. Fotofreunde, die Spaß an der Makrofotografie haben, kommen ihnen am ehesten auf die Spur. Dazu bedarf es keiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.11
  • 8
Natur
Moos und Flechten an einem Apfelbaum

Herbst in Waldperlach, Teil 24

Freitag, 24.9.2010: 22..24°C, tagsüber Schleierwolken, ab 1800 Gewitter und Regen, kurzzeitig Starkregen. Heute haben sich erstaunlich wenig Tiere sehen lassen. Nur eine Meise und ein Schwarm Grünfinken. Igel, Bienen, Eichelhäher – Fehlanzeige. Und das trotz des Superwetters tagsüber. Bei den Pflanzen gab es auch nichts neues, kurzum, ideale Bedingungen um konzentriert an meiner Software zu arbeiten. Als Bild habe ich heute ein Foto von Moos und Flechten an einem Ast eines Apfelbaums...

  • Bayern
  • München
  • 24.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.