Mittelschule Meitingen

Beiträge zum Thema Mittelschule Meitingen

Freizeit
1-2-3: Kissen in die Luft!!!
2 Bilder

"Sind unsere Kissen nicht die Wucht"?

Stolz sind die 5.Klässler der Meitinger Hauptschule auf ihre selbst genähten Dinkel- und "Bonbon"-Kissen. "Auf mein Kommando 1-2-3 werft ihr bitte alle eure Kissen in die Luft". Gerne folgen die Buben und Mädchen der 5d an der Meitinger Hauptschule den Anweisungen ihrer WtG-Lehrerin (Werken/technisches Gestalten) Johanna von Willert. Beim Fototermin strahlen auch alle, denn schließlich dürfen sie ja auch auf ihre selbst gefertigten Dinkelkissen und auch die Kissen in "Bonbonform" sehr stolz...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.08
  • 4
Poesie
Die Heiligen Drei Könige besuchen die Heilige Familie

Selbst getöpfert!

Maria Dietl ist stolz auf ihre selbst getöpferte Krippe. Im Foyer der Meitinger Hauptschule bleiben sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte bewundernd vor einer getöpferten Krippe stehen. Maria Dietl, 9. Klässlerin an der Hauptschule, töpferte diese Krippe, zu der auch die Heiligen Drei Könige gehören. Schlicht und trotzdem aussagestark!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.01.08
  • 4
Freizeit
Florian und sein selbst gebauter Bulldozer

"Ist er nicht gigantisch, mein Bulldozer"?

Stolz hebt Florian seinen "Bulldozer" in die Höhe, damit er auch ganzseitig betrachtet und bewundert werden kann. "Den habe ich an zwei Tagen nach einer Bauanleitung mit Legotechnik in den Weihnachtsferien gebaut" - erzählt der freundliche Junge, der an der Meitinger Hauptschule die Klasse 7a besucht. In seiner Freizeit ist Florian ein leidenschaftlicher Bastler. Von seiner Klasslehrerin Rosmarie Gumpp ließ er sich gerne mit seinem "Kunstwerk" im Bild festhalten.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.01.08
  • 7
Freizeit
Die Klasse 8a mit ihrer Lehrkraft Steffi Klein (rechts)

"Da machen wir gerne mit"

Klasse 8a der Meitinger Hauptschule beteiligt sich bei Aktion von Antenne Bayern Sie freuen sich und zeigen diese Freude auch - die Schülerinnen und Schüler der 8a mit ihrer Lehrerin Stefanie Klein. Stolz verweisen sie auf zwei prall gefüllte Pakete, die für die Aktion "Weihnachtstrucker" von Antenne Bayern bestimmt sind. Am Mittwoch, 26. Dezember 2007 starteten die Hilfskonvois von Regensburg aus in die Krisengebiete Serbiens, Montenegros und Moldawiens. Klassleiterin Steffi Klein: "Die Pakete...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.12.07
  • 2
Freizeit
Die Künstlerinnen und Künstler der P9 mit Klaus Quaschner und Friedhelm Luther
4 Bilder

Am Praxistag diverse Zimmerbrunnen erstellt

Praxisklasse 9 an der Meitinger Hauptschule fertigte unter der Regie von Fachlehrer Klaus Quaschner wunderschöne Zimmerbrunnen. Bíanca, Timo, Stefanie, Maria, Florian, Manuel und Jörg strahlen über das ganze Gesicht: Auf dem Tisch präsentieren sie stolz ihre soeben fertig gestellten Zimmerbrunnen. Unter der Anleitung von Kunst- und Werklehrer Klaus Quaschner fertigten sie an ihrem Praxistag verschiedene Zimmerbrunnen an. Da wurde zunächst skizziert, entworfen, getöpfert, gebrannt, glasiert und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.07
  • 2
Freizeit
Beide Sieger des Vorlesewettbewerbs an der Meitinger Hauptschule strahlen: Alina und Christoph

Alina gewinnt Vorlesewettbewerb an der Meitinger Hauptschule

Die Klassen 6a, 6b und 6c beteiligten sich beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels und stellten sich einer Jury. Beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, der auch in diesem Jahr wieder in den drei 6. Jahrgangsstufen an der Meitinger Hauptschule durchgeführt wurde, ging Alina Sartison aus der Klasse 6b als Schulsiegerin hervor. Sie wird die Schule im nächsten Jahr auf Kreisebene repräsentieren und Alina erhofft sich auch einen guten Platz. Alle Kandidatinnen und Kandidaten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.07
  • 1
Freizeit
Die Klasse 9c zeigt stolz ihre individuell ausgearbeiteten Ergebnisse aus dem Berufschancentest.

Die Klasse 9c erhielt Vorschläge zur Berufswahl | Ergebnis | Klasse

Klaus Jäger besucht die 9c und überbringt die Ergebnisse aus dem Berufschancentest. Alle sitzen strahlend auf der Treppe und zeigen stolz ihr Kuvert mit den Ergebnissen ihres individuell ausgewerteten Berufschancentests. Vor einigen Wochen absolvierte die Klasse 9c mit Klassleiterin Brigitte Wieser den Berufschancentest am Computer, den eine große Versicherung kostenlos den Schulen - vorwiegend in den 8. und 9. Jahrgangsstufen - zur Verfügung stellt. Ausgewertet wurden die Tests an der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.07
Freizeit
Arbeit auf dem Dach des umgebauten Geräteschuppens
3 Bilder

Praxisklassen bauen Geräteschuppen um

Emsiges Treiben im Meitinger Schulgarten: Fachlehrerin Martina Forestieri und einige Schüler aus den Praxisklassen 8 und 9 sind fleißig am Hämmern und Sägen. Der bisherige Geräteschuppen der Hauptschule in Meitingen wird umgebaut und sogar auf einen Holzunterstellplatz erweitert. Ein plötzlicher Wintereinbruch - das Foto entstand im November - hielt keinen von seiner Arbeit zurück. Selbst die Fundamente wurden von den Praxisklassen unter Regie von Otto Liepert - ehemaliger Leiter des Augsburger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.07
  • 3
Freizeit
Markus Töltsch und seine Nähmaschine

Nähmaschine aus Legosteinen

Markus Töltsch aus der Klasse 6a der Hauptschule in Meitingen strahlt. Von seiner WtG-Lehrerin Johanna von Willert bekam der Schüler viel Lob für seine selbst gebaute Nähmaschine aus lauter Legosteinen. "Im WtG-Unterricht (Werken-Textiles Gestalten) sprachen wir über die Nähmaschine und ihre Funktionsweise. Das habe ich zuhause dann versucht, nachzubauen", erklärt der freundliche Junge. Die "Lego-Nähmaschine" lässt sich tatsächlich bewegen und funktioniert wie eine echte Nähmaschine. Auch die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.07
  • 3
Freizeit
Die Klasse 7a mit Fachlehrerin Marianne Feigl (knieend links) und Klassleiterin Rosmarie Gumpp (ganz rechts) nahm am Suchtpräventionsprojekt "bedröhne-dome" in Augsburg teil.

Suchtpräventionsprojekt "bedröhno-dome" interessiert 7. Klässler

Den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen an der Meitinger Hauptschule bot sich die Gelegenheit, am Suchtpräventionsprojekt "bedröhno-dome" des Stadtjugendrings der Stadt Augsburg teilzunehmen. Dieses Projekt basiert auf der Kooperation zwischen Schule, verbandlicher Jugendarbeit und Offener Jugendarbeit und besteht aus drei Teilen: Vorbereitung in den Schulklassen anhand des pädagogischen Materials, Besuch des "bedröhno-domes" mit Einweisung und Auswertungsgespräch durch die Mitarbeiter der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.07
  • 1
Freizeit
Sabine Eltschkner (links) und Beate Richter luden an der Meitinger Hauptschule zu "20 Minuten im Advent" ein.

"20 Minuten Advent" - Besinnung an der Hauptschule

Im Aufenthaltsraum der Meitinger Hauptschule ist es ganz still. 43 Buben und Mädchen sowie einige Lehrkräfte finden sich zur adventlichen Feier ein. "20 Minuten Advent" - so nennen die beiden Religionslehrerinnen Sabine Eltschkner und Beate Richter diese Meditationsphase nach Unterrichtsschluss und vor dem weiteren Nachmittagsunterricht. Beate Richter erzählt passend die Geschichte vom heiligen Bischof Nikolaus aus Myra in Kleinasien, dessen Merkmale die Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.07
  • 1
Freizeit
Spendenübergabe

Spende für den Förderverein der Hauptschule Meitingen

Apotheker Oliver Teuber übergibt 100 Euro für den Förderverein der Meitinger Hauptschule. Rita Greiner strahlt über das ganze Gesicht. "Vielen herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung. Wir können sie sehr gut für die Vorhaben unseres Fördervereins verwenden". Rita Greíner ist Vorsitzende des Fördervereins an der Hauptschule in Meitingen. In der Meitinger Schlosspark Apotheke stehen mit Rita Greiner auch noch Günter Burgemeister und Sigrid Rauh aus der Vorstandschaft des Fördervereins,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.11.07
  • 1
Freizeit
Die Klasse 9dM

"Wie bewerbe ich mich richtig?"

Ausbilder der Genussmolkerei Zott erklärten Schülerinnen und Schülern, worauf es bei der Stellensuche ankommt. In der Klasse ist es ganz still, denn die Schülerinnen und Schüler der 9dM sind ganz Ohr, was ihnen nun von zwei Leuten aus der Praxis in Sachen Bewerbung gesagt werden wird. Den Kontakt für dieses Gespräch konnte Lehrerin Judith Harsch knüpfen, die einen ihrer Schüler im Betriebspraktikum bei der Firma Zott in Mertingen besuchte. Zwei Mitarbeiter der Genussmolkerei Zott - Susanne...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.07
  • 3
Freizeit
Gut besuchter Informationsabend

Eltern sind der wichtigste Partner

Gut besuchter Informationsabend zum Thema "Berufswahl" an der Meitinger Hauptschule. Schulleiter Bernhard Berchtenbreiter zeigte sich erfreut über die große Resonanz der Elternschaft zum Thema "Berufswahl" an der Hauptschule in Meitingen. Als kompetente Ansprechpartner waren Wolfgang Sauer, Berufsberater der Hauptschule, Josef Diepold, Beratungslehrer an den Beruflichen Schulen in Neusäß, Matthias Unger, langjähriger Ausbildungsleiter bei SGL in Meitingen, Klaus Jäger, Vorsitzender der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.11.07
  • 4
Freizeit
Pervin stellte sich als Unfallopfer zur Verfügung. Die ganze Klasse war für ihre Erstversorgung im Wald verantwortlich.

"Es war toll"

Praxisklasse erlebt einen erlebnispädagogischen Tag im Haunstetter Wald Manuel und Sonja erzählen ganz begeistert über den erlebnispädagogischen Schultag der Praxisklasse 9 im Haunstetter Wald. Klassleiter Friedhelm Luther hatte diesen Tag mit dem Sozialpädagogen Harald Müller geplant, organisiert und durchgeführt. Schwerpunkt war die Stärkung der Zusammenarbeit im Team. Dieses Ziel wurde bereits im Klassenverband erörtert. Trotz des regnerischen und kalten Wetters fand der Besuch im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.11.07
Freizeit
Johannes Ostermeier
2 Bilder

Hauptschüler finden in 114 Berufen der IHK-Schwaben Ausbildungsplätze

Augsburg. Der Ausbildungsmarkt steuert bei in Zukunft sinkenden Schulabgängerzahlen auf eine paradoxe Situation zu: Betriebe finden immer schwerer geeignete Bewerber, für viele Jugendliche wird es schwieriger, überhaupt einen Ausbildungsplatz zu finden. Die Hälfte aller IHK-Betriebe bezeichnet die unzureichende Ausbildungsreife vieler Bewerber als größtes Ausbildungshemmnis. Die Schere zwischen der Qualifikation vieler Schulabgänger und den Anforderungen in der Berufsausbildung geht weiter...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.10.07
  • 1
Freizeit
Beim Teamtag in Bliensbach

Achtklässler erleben "Teamtag" in Bliensbach

Schule einmal anders für die Klassen 8a und 8b der Hauptschule in Meitingen Einen Vormittag ohne Unterricht und trotzdem viel dazugelernt haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b der Meitinger Hauptschule. Mit ihren Klassleiterinnen Stefanie Klein und Angelika Heisele sowie der Schulsozialpädagogin Brigitte Klug verbrachten sie einen "Teamtag" im Schullandheim in Bliensbach bei Wertingen. Angelika Heisele, die selbst bei der Konzeption für diese Idee mitarbeitete, erzählt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.10.07
  • 2
Freizeit
Jonas probt mit Martina Sörgel ein beinahe "perfektes" Vorstellungsgespräch.

Meitinger Hauptschüler übten das Vorstellungsgespräch

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance - Martina Sörgel von den Kreissparkasse Augsburg "übt" lebensnahe Vorstellungsgespräche mit den Schülerinnen und Schülern der 9c an der Meitinger Hauptschule Es ist mucksmäuschenstill in der Klasse 9c, denn Jonas sitzt gerade auf dem "heißen" Stuhl und übt für den Ernstfall, der ihm demnächst auch bevorstehen wird: das Vorstellungsgespräch. Zunächst ist der sonst selbstsichere Schüler etwas nervös, mit jeder weiteren Minute verfliegt die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.10.07
  • 1
Freizeit
Schulleiter Bernhard Berchtenbreiter verabschiedete zwei langjährige Kolleginnen seiner Schule: Angelika Rapke (links) und Thea Hölzl.

Langjährige Kolleginnen verabschiedet

Angelika Rapke und Thea Hölzl beenden aktiven Schuldienst. Während des Lehrerfestes verabschiedete Schulleiter Bernhard Berchtenbreiter zwei langjährige Lehrerinnen seiner Schule. Thea Hölzl aus Thierhaupten unterrichtete 15 Jahre lang an der Hauptschule in Meitingen in der Fachkombination Handarbeit/Hauswirtschaft. Zuvor war sie in Altenmünster, Pfaffenhofen, Neuburg und Westendorf als Fachlehrkraft tätig. Nach der Erziehung ihrer drei eigenen Kinder begann Thea Hölzl wieder ihren Schuldienst...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.08.07
Lokalpolitik
Klasse 8c der Meitinger Hauptschule absolviert ein Sozialpraktikum

"Schule einmal anders"

Klasse 8c der Meitinger Hauptschule absolviert ein Sozialpraktikum Am letzten Schultag vor den Sommerferien hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c der Hauptschule Meitingen noch viel zu erzählen. Und dabei ging es nicht nur um die Noten im Zeugnis, sondern auch über das Erlebte der vergangenen letzten Schulwoche, die in diesem Jahr ganz anders verlief als sonst. Zusammen mit ihrer Klasslehrerin Brigitte Wieser, die diese letzte Schulwoche zu einem Lehrgang nach Gars am Inn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.07.07
Freizeit
Eine Leiter war das Symbol für den Abschlussgottesdienst
3 Bilder

"Ich bin bei dir - wo du auch hingehst"

Abschlussgottesdienst und Entlassfeier der Meitinger Hauptschüler Pfarrer Ludwig Hihler freute sich über die stattliche Anzahl der Entlassschülerinnen und Entlassschüler, die teilweise auch mit ihren Eltern zum Abschlussgottesdienst nach St. Clemens in Herbertshofen gekommen waren. Die Lehrerinnen Beate Richter und Marianne Feigl stellten die kirchliche Entlassfeier unter das Motto "Ich bin bei dir - wo du auch hingehst"! Pfarrer Hihler deutete in seiner sehr persönlich gestalteten Predigt den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.07
Freizeit
Auf dem Foto sind zu sehen:

Dreizehnmal "Sehr gut" für die Hauptschulen

Großes Lob und große Anerkennung für herausragende schulische Leistungen gab es für die dreizehn erfolgreichsten Absolventen der Hauptschulen im Landkreis Augsburg. Elf Entlassschüler der neunten Klassen (Qualifizierender Hauptschulabschluss) und zwei Schüler der zehnten Hauptschulklassen (Mittlere-Reife-Zug der Hauptschule) erreichten bei den Abschlussprüfungen die Gesamtwertung "sehr gut". Bei einer Feier im Saal der Kreissparkasse Augsburg zeichneten die beiden Vorsitzenden des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.07.07
  • 1
Sport
Leichtathletik

Meitinger Hauptschüler erringen den totalen Erfolg beim Bezirksentscheid

Beim Bezirksentscheid der Leichtathleten in Vöhringen kamen die vier Mannschaften der Hauptschule Meitingen zu einem triumphalen Erfolg. In den Wettkampfklassen M III, M IV, J III und J IV sicherten sie sich jeweils den 1. Platz und damit die Qualifikation zum Landesfinale am 18. Juli. Die beiden Mädchenmannschaften konnten sich gegenüber dem Vorkampfergebnis deutlich steigern und hielten ihre Gegnerinnen klar in Schach. Die Mädchen Jahrgang 93/94 siegten mit 13627 Punkten vor der Volksschule...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.07.07
Freizeit
Die Fachlehrkräfte Thea Hölzl (hinten links) und Ines Lubos (rechts) betreuen in diesem Jahr das Schülercafé

Ein kleines "Dankeschön" für die Kochmuttis

Die Fachlehrkräfte Thea Hölzl (hinten links) und Ines Lubos (rechts) betreuen in diesem Jahr das Schülercafé an der Meitinger Hauptschule. Dieses ist einmal wöchentlich geöffnet und es gibt jeweils ein frisch gekochtes, abwechslungsreiches Mittagessen. Neun Mütter erstellen im Wechsel diesen günstigen Mittagstisch. Zurzeit laufen an der Hauptschule gerade die praktischen Abschlussprüfungen im Fach Hauswirtschaft. Als kleine Geste bekochten diesmal die Prüflinge Nadine, Sebastian, Gabi und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.07
Freizeit
die "Künstler" sind mächtig stolz auf ihr Werk

Projekt "Seerosenteich" von Claude Monet

Sehr stolz auf ihr Klassenzimmer ist die 9 b an der Meitinger Hauptschule, denn hier lässt es sich jetzt so richtig gut leben. Im Kunstunterricht entschieden sich die 20 Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der Fachlehrkraft Marianne Feigl, ein Projekt "Klasszimmergestaltung" durchzuführen. Unser Schulzimmer war schmutzig" erzählt Tamara "und deshalb planten wir eine Umgestaltung". Zunächst pinselte die ganze Klasse die Wände in einem zarten Blauton, dann ging es daran, auch ein Gemälde an...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.06.07
Freizeit
Brigitte Klug und Bernhard Berchtenbreiter freuten sich mit den Klassensprechern über die Spende des Elternbeirats.

Elternbeirat spendiert Spielekisten

Brigitte Klug, die Diplomsozialpädagogin der Hauptschule Meitingen und Rektor Bernhard Berchtenbreiter konnten in strahlende Kinderaugen schauen: Stellvertretend für die 5. und 6. Klassen nahmen die Klassensprecher die Spielekisten in Empfang, die vom Elternbeirat der Meitinger Hauptschule gesponsert wurden. "So könnt ihr euch sportlich in den Pausen bewegen oder auch gemeinsam miteinander etwas spielen" empfahl Brigitte Klug. Schulleiter Bernhard Berchtenbreiter zeigte den Klassensprechern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.07
Freizeit
Mit 25 bunten Stäben betraten die Meitinger die Aula.

Ein wirklich seltenes Jubiläum

Mit 25 bunten Stäben in den Händen betraten die Schüler der Hauptschule Meitingen, begleitet von einer Gruppe Realschüler, die Aula des Collège Privée Antoine de St. Exupery in Pouzauges. Jeder der vielfältigen Holzpfosten symbolisierte ein Jahr des Bestehens einer außergewöhnlichen Partnerschaft. Seit nunmehr wirklich 25 Jahren besteht ein, in Bayern wohl einzigartiger Schüleraustausch zwischen der Hauptschule Meitingen und ihrer Austauschschule in der Vendée in Frankreich. Außergewöhnlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.05.07
Freizeit
Freude

Meitinger Schüler spenden 300 Euro für die Jugendhilfe

Aufmerksam lauschen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d M den Ausführungen von Helmut Kast aus Augsburg über die Handlungsfelder der SOS-Jugendhilfen. Eifrig hatte die Klasse mit Lehrerin Judith Harsch und den verschiedenen Fachlehrkräften Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes für einen Ostermarkt erstellt und auf dem Meitinger Wochenmarkt verkauft. Der Erlös von 300 Euro wurde jetzt an Helmut Kast übergeben, dem die Gesamtleitung der SOS-Jugendhilfen in Augsburg obliegt. Nach einer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.05.07
  • 1
Freizeit
Tag der offenen Tür
3 Bilder

"Tag der offenen Schultür" an der Hauptschule in Meitingen ein voller Erfolg

Zu einem "Tag der offenen Schultür" lud die Hauptschule in Meitingen ein und viele Gäste folgten der Einladung. Schließlich war der Freitag nach Christi Himmelfahrt für viele Eltern ein Brückentag und konnte so sinnvoll genutzt werden. Die Lehrkräfte öffneten ihre Klassenzimmertüren und luden zum Unterrichtsbesuch ein. Da konnte "offener" Unterricht in Mathematik, Deutsch, Englisch, Musik aber auch GSE (Geschichte-Sozialkunde-Erdkunde) verfolgt werden und manche Wissenslücke eventuell wieder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.05.07
Freizeit
Guy Joussé und seine "Mannschaft" strahlen um die Wette.
2 Bilder

Eine außergewöhnliche Freundschaft

Seit vielen Jahren besteht eine Schul-Partnerschaft zwischen der Hauptschule in Meitingen und dem Collège Antoine de Saint Exupéry in Pouzauges Bereits seit dem Jahre 1981 pflegt die Meitinger Hauptschule eine offiziell anerkannte Partnerschaft mit dem Collège Antoine de Saint Exupéry in Pouzauges. Zurzeit besuchen Schülerinnen und Schüler dieser Schule mit einigen Lehrkräften die Meitinger Partnerschule. "Für uns ist dies ein außergewöhnliches Projekt, da Hauptschulen üblicherweise keine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.