Mittelschule Meitingen

Beiträge zum Thema Mittelschule Meitingen

Lokalpolitik
Strahlende Gesichter nach einer gelungenen Informationsveranstaltung an der Meitinger Hauptschule: Josef Diepold, Wolfgang Sauer, Bernhard Berchtenbreiter, Rosmarie Gumpp, Klaus Jäger, Markus Stettberger und Uwe Moderer.

Informationsabend zum Thema "Berufswahl"

Eltern sind der wichtigste Ansprechpartner für ihre Kinder Konrektorin Rosmarie Gumpp war über die große Resonanz von Elternschaft und Schülern angenehm überrascht, die zum Informationsabend über das Thema "Berufswahl" in den Aufenthaltsraum der Meitinger Hauptschule gekommen waren. Die Schulleitung konnte als Referenten Wolfgang Sauer, den Berufsberater der Hauptschule, Josef Diepold, Beratungslehrer am Beruflichen Schulzentrum in Neusäß, Klaus Jäger, Vorstandsmitglied der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.12.08
  • 1
Freizeit
"Ist unsere selbst getöpferte Weihnachtskrippe nicht schön?"

Ganztagesschüler töpfern Weihnachtskrippe

Sehr stolz sind die Buben und Mädchen der beiden Ganztagesklassen 5a und 6a an der Meitinger Hauptschule auf ihre selbst getöpferte Weihnachtskrippe, die seit ein paar Tagen im Schulhaus zu bewundern ist. Da gibt es die Heilige Familie, Ochs und Esel, viele Schäfchen, Kamele, Hirten, einen gemauerten Stall und auch die Heiligen Drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar sind schon zu Besuch. Unter der federführenden Regie von Lehrerin Hildegard Meitinger aus Biberbach werkelten die Kinder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.08
  • 7
Freizeit
Luisa Fischer (links) freut sich mit der SMV der Meitinger Hauptschule: Stefanie Dressler, Dominik Nitschke und Tobias Burtscher. (von rechts nach links)

SMV und Verbindungslehrerin gewählt

Luisa Fischer, Lehrerin an der Hauptschule in Meitingen, wurde auch - wie schon im abgelaufenen Schuljahr - in diesem Jahr wieder zur Verbindungslehrkraft der Schülerinnen und Schüler gewählt. Die Schülermitverantwortung (SMV) besteht aus Stefanie Dressler (9c), Dominik Nitschke (9b) und Tobias Burtscher (8b).

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.08
  • 4
Freizeit
Fachlehrerin Maria Christi (links) freut sich mit ihren 9. Klässlern über die gelungenen Stollen und Lebkuchen, die sie für die "Kartei der Not" spenden wollen.

Meitinger Hauptschüler beteiligen sich an Plätzchenaktion der Wertinger Zeitung

Ein ganz normaler Nachmittag an der Meitinger Hauptschule – allerdings emsiges Treiben in der Schulküche. Dort „werkeln“ Fachlehrerin Maria Christi und eine Gruppe von 9.Klässlern. Sie stellen Stollenteig und Lebkuchenteig her. Nach kurzer Zeit riecht es richtig „weihnachtlich“ in der Küche. Maria Christi wurde von Konrektorin Rosmarie Gumpp über die Backaktion der Wertinger Zeitung informiert und war sofort mit einer Beteiligung einverstanden. Nach geraumer Zeit kommen wohl duftende kleine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.08
  • 4
Freizeit
Die Klasse 8a freut sich auf das bevorstehende "gesunde" Frühstück.

Am Samstag in die Schule- Am "Gesundheitstag" erlebten die Schüler Schule einmal anders

Meitingen: rogu Im Vorfeld gab es große Unsicherheiten, ob er überhaupt stattfinden könne, der "Gesundheitstag" an den bayerischen Schulen. Der Unterricht am vergangenen Samstag war für alle Schülerinnen und Schüler Bayerns Pflicht, um eine ganze Woche Allerheiligenferien zu bekommen. Das drohende Schneechaos blieb im Meitinger Bereich aus und so konnte der von Konrektorin Rosmarie Gumpp organisierte "Gesundheitstag" an der Hauptschule in Meitingen über die Bühne gehen. Die 5. und 6....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.11.08
  • 3
Freizeit
Enes probt mit Martina Sörgel ein beinahe "perfektes" Vorstellungsgespräch. Aufmerksam beobachten die Mitschüler das inszenierte Gespräch.
2 Bilder

Praxisschüler übten das Vorstellen

Sie sitzen im Kreis und lauschen mucksmäuschenstill den Ausführungen ihres Klassenkameraden Enes. Dieser sitzt gerade auf dem "heißen" Stuhl und übt mit Martina Sörgel ein Vorstellungsgespräch. Aufmerksam beobachten die Schülerinnen und Schüler der beiden Meitinger Praxisklassen das Auftreten von Enes. Der sonst selbstsichere Schüler zeigt sich anfangs etwas nervös, mit jeder weiteren Minute verfliegt die anfängliche Unsicherheit. Enes stellt sich Elektriker als Berufsziel vor und trainiert...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.11.08
  • 5
Freizeit

Rechenbretter für die Grundschüler

Nicole, Max, Marcel und Meryem (von links nach rechts) freuen sich über fertig genagelte Rechenbretter, die verschiedene Schüler der beiden Praxisklassen unter der Regie von Fachlehrerin Martina Forestieri in Meitingen erstellt haben. Nicole erzählt: "Diese Rechenbretter fertigten wir nach einer genauen Anleitung, denn sie sollen den Grundschulkindern helfen, sich geometrische Figuren sichtbar vorzustellen". Mit einem Gummi können die Besitzer dann Dreiecke. Rechtecke und Quadrate spannen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.10.08
  • 3
Freizeit
Die Buben und Mädchen der Klasse 8a der Meitinger Hauptschule mit dem Ehepaar Gump (links) nach der Betriebserkundung.

Betriebserkundung

"Das war interessant!" Klasse 8a erkundet Bauernhof der Familie Gump in Herbertshofen Einen Schultag der etwas "anderen" Art erlebten die 20 Buben und Mädchen der Klasse 8a an der Meitinger Hauptschule. Gut vorbereitet und ausgerüstet mit einer Menge Fragen erkundeten sie mit ihrer Lehrerin Rosmarie Gumpp im Rahmen des AWT-Unterrichts (Arbeit-Wirtschaft-Technik) den Bauernhof der Familie Klaus Gump in Herbertshofen. Das Landwirtsehepaar Gump bewirtschaftet einen Milchwirtschaftsbetrieb....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.10.08
  • 4
Freizeit
Nach den Neuwahlen strahlen die Elternbeiratsvorsitzende Tanja Bäuerle und ihr "Vize" Egon Mayer um die Wette. Glückwünsche zur Wiederwahl sprachen die Schulleitung mit Bernhard Berchtenbreiter (rechts) und Rosmarie Gumpp (links) aus.

Neuer Elternbeirat an der Meitinger Hauptschule gewählt

Die "alten" sind zugleich die "neuen" Elternbeitratsvorsitzenden: Tanja Bäuerle und Egon Mayer bekleiden auch im Schuljahr 2008/09 das Amt der Elternbeiratsvorsitzenden. Beide wünschten sich weiterhin eine vertrauensvolle und kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Elternvertretern und der Schulleitung. Rektor Bernhard Berchtenbreiter und Konrektorin Rosmarie Gumpp sprachen Glückwünsche aus.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.10.08
Freizeit
Die Tanzprofis Andrea und Erwin erfreuten mit einer professionellen Tanzeinlage.
6 Bilder

"Darf ich bitten?" Festlicher Abschlussball der Meitinger Hauptschulabsolventen

Meitingen: rogu Stolze Eltern fanden sich in der Meitinger Gemeindehalle ein, um zu bewundern, was ihre Sprösslinge im Tanzkurs gelernt hatten. Mit den Tanzlehrern Judith und Stefan wurde der Abschlussball mit einer feierlichen Polonaise eröffnet. Bewundernde Blicke der Gäste, nicht nur, was das Tanzen sondern auch die Garderobe der jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer betraf. Durch den Abend führte Rudolf Trautz, dessen Tanzschule an der Meitinger Hauptschule auch den Tanzkurs...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.08.08
  • 8
Freizeit
Der ökumenische Anfangsgottesdienst in St. Clemens, Herbertshofen mit den Pfarrern Ludwig Hihler (links) und Markus Maiwald stand unter dem Thema: "Jesus spricht: Ich lebe, ihr sollt auch leben".
2 Bilder

Entlassen in einen neuen Lebensabschnitt

Abschlussgottesdienst und Entlassfeier der Meitinger Hauptschüler Michael, Tobias, Manuel, Patrick und Sabrina strahlen über das ganze Gesicht. Soeben wurden sie von Rektor Bernhard Berchtenbreiter, der Elternbeiratsvorsitzenden Tanja Bäuerle und von Bürgermeister Dr. Michael Higl als Klassenbeste beim diesjährigen Qualifizierenden Hauptschulabschluss geehrt. Auch in diesem Jahr fand die weltliche Entlassfeier für die Meitinger Hauptschüler im Bürgersaal statt. Ellgaus Vizebürgermeisterin...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.08
  • 1
Freizeit
Lehrerin Simone Möckl (links) organisierte für ihre Klasse 6c und auch für die Klassen 6a und 6b die Aktion "Hallo Auto", die von Jennifer Bräunlein und Jonathan Schramm vom ADAC Nordbayern durchgeführt wurde (rechts).

Aktion "Hallo Auto" an der Hauptschule in Meitingen

Lehrerin Simone Möckl organisiert diesen unkonventionellen Verkehrsunterricht Anhalteweg ist gleich Bremsweg und Reaktionsweg - diese Formel kennen wir Erwachsenen hoffentlich noch aus dem Fahrschulunterricht. Mit der Aktion "Hallo Auto" fand für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6c der Hauptschule Meitingen ein unkonventioneller Verkehrsunterricht statt. Der ADAC Nordbayern landete mit seinem Konzept dieses ausschließlich an der Praxis orientierten Verkehrsunterrichts auch in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.08
  • 3
Freizeit

Schulsanitäter erfolgreich ausgebildet

An der Meitinger Hauptschule gibt es nun ausgebildete Schulsanitäter Tobias und Michael strahlen, denn stolz verweisen sie auf die Erste-Hilfe-Ausrüstung für ihre Schule, die ihnen soeben Annemarie Finkel, stellvertretende Vorsitzende des Roten Kreuzes von Augsburg-Land überreicht hat. Die beiden Schüler aus der Klasse 7a organisierten selbstständig einen Erste-Hilfe-Kurs für angehende Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter. Dabei stand ihnen Peter Lebender vom Meitinger Roten Kreuz mit Rat und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.08
  • 1
Freizeit
Hier bedankt sich Schulleiter Bernhard Berchtenbreiter nach Abschluss der Dreharbeiten beim Team.
3 Bilder

"Aktion Schulstreich" verschönert die Hauptschule Meitingen | Hauptschule | Aktion Schulstreich

Vom 16. bis zum 18. April 2008 besuchte ein Team des Bayerischen Rundfunks die Meitinger Hauptschule. Die Producerin Lissy Kronzucker war durch die Homepage der Schule auf die Hauptschule aufmerksam geworden. Für die Sendung "Aktion Schulstreich" musste schließlich ein Bewerbungsvideo gedreht werden. Die Lehrerinnen Marianne Feigl und Rosmarie Gumpp zeigten sich hierfür verantwortlich. Mit 17 Schülerinnen und Schülern entstand ein kleines "Kunstwerk". Dann nach Wochen die freudige Nachricht:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.07.08
  • 3
Freizeit
Simone Möckl und ihre Bläsergruppe spielten beim Schulsanierungsfest an der Meitinger Hauptschule zünftige Weisen auf.
11 Bilder

"Unsere Schule ist schön" - Lehrer und Schüler freuen sich über ihre "neue" Schule

Meitingen: Blendina und Leonie aus der Klasse 7a strahlen. Sie stehen am Rednerpult und bedanken sich stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Meitingen für ihre "neue" Schule. Bei strahlend schönem Wetter fanden sich viele geladenen Gäste ein, die zusammen mit den Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften der Hauptschule Meitingen den Abschluss der Generalsanierung ihrer Schule feierten. Selbstverständlich wurde auch ein buntes Rahmenprogramm erarbeitet. Die Bläser...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.07.08
  • 8
Freizeit
Auf dem Foto freuen sich mit den "frisch gebackenen" Streitschlichtern Schulleiter Bernhard Berchtenbreiter (links), Lehrerin und Ausbilderin Simone Möckl (rechts) und Konrektorin Rosmarie Gumpp (vordere Reihe rechts).

An der Meitinger Hauptschule wurden 12 Streitschlichter ausgebildet

Lehrerin Simone Möckl ist stolz auf ihre Gruppe: Alle 12 Streitschlichterinnen und Streitschlichter haben die Prüfung bestanden. Gerne versammeln sie sich mit den Schulleitern Bernhard Berchtenbreiter und Rosmarie Gumpp bei herrlichem Sonnenschein am Schulteich zum Fototermin. "´Die Streitschlichter wollen streitenden Kindern und Jugendlichen helfen, einen Streit zu beenden, bevor etwas Schlimmes passiert" - erklärt Simone Möckl. An der Hauptschule in Meitingen wurden in diesem Jahr Buben und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.07.08
  • 2
Lokalpolitik
Auf dem Foto sind v.l.n.r. zu sehen: Manfred Stöckl(Arbeitskreis Schule und Wirtschaft), Bernd Kabitschke (IHK), Petra Förg (IHK), Johannes Ostermeier (Arbeitskreis Schule und Wirtschaft), Alban Faußner (HWK) und Thomas Schmid (HWK).

Ausbildung bedeutet Zukunftssicherung - Lehrer aus Haupt- und Realschulen informierten sich über neue und neu geordnete Ausbildungsberufe

Auf Einladung des Arbeitskreises Schule und Wirtschaft informierten Vertreter aus der Handwerkskammer (HWK) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) über neue und neu geordnete Ausbildungsberufe für Haupt- und Realschüler. In verschiedenen Power-Point-Präsentationen konnten die Lehrkräfte dabei Informationen für ihre Schüler bekommen. Die Berufswahl stellt viele Jugendliche vor die Qual der Wahl. So informierte Petra Förg(IHK) darüber, dass es nicht nur den "Wunschberuf" gäbe, sondern jeder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.06.08
Freizeit
Strahlende Gesichter beim "Prüfungsessen" an der Meitinger Hauptschule für die "Kochmuttis" v.l.n.r. Gaby Wiedholz, Fachlehrerin Ines Lubos, Claudia Hörmann und Monika Richter.

Ein kleines "Dankeschön" an die Kochmuttis

In diesem Schuljahr betreut die Fachlehrerin Ines Lubos das Schülercafé an der Meitinger Hauptschule. Dieses ist einmal wöchentlich geöffnet. Dabei gibt es jeweils ein frisch gekochtes, abwechslungsreiches Mittagsangebot, das nicht nur von den Schülern, sondern auch gerne von der Lehrerschaft genutzt wird. Verschiedene Mütter unter Federführung von Monika Richter erstellen im Wechsel diesen günstigen Mittagstisch. Schulische Ansprechpartnerin ist Ines Lubos. Zurzeit laufen an der Meitinger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.06.08
Poesie
Zweite Reihe links: Renate Grundgeir

Leckerer Brotaufstrich für die "Meitinger Tafel"

Meitinger Hauptschüler unterstützen bedürftige Menschen mit feiner Marmelade Draußen ist es knallig heiß und auch in der Küche der Meitinger Hauptschule raucht und dampft es. Hier sind gerade die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufen unter der Regie von Fachlehrerin Renate Grundgeir dabei, köstliche Gelees und Konfitüren zu erstellen. Stolz verweisen die Abschlussschüler auf 25 Gläser mit dem leckeren Brotaufstrich, der nun der "Meitinger Tafel" unentgeltlich zur Verfügung gestellt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.05.08
  • 3
Poesie
Sie freuen sich über ihr Muttertagsgeschenk, ein Bilderherz. Mit ihnen lacht auch ihre Lehrerin Michaela Sandner, vorletzte Reihe rechts.

Für die allerliebste Mama der Welt: Ein Herz als Geschenk.

Sie strahlen beim Fototermin mit der Sonne um die Wette, die Buben und Mädchen der Klasse 5a, der Ganztagesklasse an der Hauptschule in Meitingen. Zusammen mit ihrer Lehrkraft Michaela Sandner überlegten sie im Kunstunterricht nach einem passenden Geschenk zum Muttertag. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Stolz zeigen die kleinen "Künstlerinnen" und "Künstler" ihr Bilderherz. Die Mama hat sich am heutigen Muttertag ganz bestimmt riesig darüber gefreut.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.05.08
  • 3
Freizeit
Hauswirtschaftsmeisterin Christine Knöpfle unterweist die Ganztagesklasse 5a an der Meitinger Hauptschule in der Thematik "Fit in die Zukunft". Ganz Ohr ist auch Klasslehrerin Michaela Sandner (links).

"Fit in die Zukunft" an der Meitinger Hauptschule

Die Buben und Mädchen der Klasse 5a der Hauptschule in Meitingen sind ganz Ohr: Hauswirtschaftsmeisterin Christine Knöpfle, die auch an der Montessori-Schule in Wertingen unterrichtet, lässt gerade den "gesündesten" Kaugummi der Welt probieren - er besteht aus Dinkelkörnern und "schmeckt mir auch wirklich gut", meint Judith ganz selbstsicher. Der Bayerische Landesausschuss für Hauswirtschaft entwickelte das Konzept "Fit in die Zukunft" - eine Vermittlung von Alltagskompetenzen an Schulen mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.05.08
  • 1
Lokalpolitik
Schulleiter Bernhard Berchtenbreiter gratulierte den Meitinger Stars aus der Klasse 9dM am PC: Aline Baumann, Michael Rieder und Vanessa Zimmermann (v.l.n.r.)

"Schwaben sucht den Superstar am PC" | Schwaben | Hauptschule

Aline Baumann vertritt die Hauptschule Meitingen in Mindelheim Beim Vorentscheid des Wettbewerbs "Schwaben sucht den Superstar am PC" nahm auch die Hauptschule Meitingen teil. Dabei mussten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer 10-Minuten-Abschrift und einer Tabellengestaltung unterziehen. Die Meitinger Schulsieger kommen aus der Klasse 9dM: Aline Baumann (1. Platz), Vanessa Zimmermann (Rang 2) und Michael Rieder wurde Dritter. Aline schaffte ihre 10-Minuten-Abschrift mit 2582...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.05.08
  • 2
Freizeit
Tanja und Fabi arbeiteten fleißig bei der Gestaltung des Raumes mit
8 Bilder

"Aktion Schulstreich" verschönert die Hauptschule Meitingen

Ein Team des Bayerischen Fernsehens arbeitete drei Tage an der Meitinger Hauptschule Die Überraschung am Freitagabend war geglückt: Kinder, Lehrkräfte, Eltern und die Moderatorin Karen Markwardt wollten den fertig gestellten Entspannungsraum an der Meitinger Hauptschule sehen. Die Spannung stieg, bis sich endlich die Türe öffnete. Alle Beteiligten konnten sich nicht sattsehen, was hier unter der Regie von Andreas (Andy) Bartsch und 16 Schülerinnen und Schülern in den vergangenen drei Tagen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.04.08
  • 9
Kultur
Die Praxisklasse 9 der Hauptschule Meitingen gestaltete die Trommeln, die von den deutschen Buben und Mädchen für ihre französischen Gäste zu einem "Trommelkonzert" verwendet wurden.
2 Bilder

Im Reisegepäck: Ein Theaterstück als "Geschenk".

Schüleraustausch steht seit vielen Jahren im Zeichen einer deutsch-französischen Freundschaft Meitingen: rogu Knapp eine Woche weilten 29 Schülerinnen und Schüler aus Pouzauges zu Gast in Meitingen. Wie seit vielen Jahren bedankten sie sich bei ihren deutschen Gastgebern mit einem Theaterstück in deutscher Sprache in der Meitinger Gemeindehalle. Dieses Jahr standen "Yevis´Abenteuer im Monsterland" auf dem Programm. Nicht wenig stolz erwähnte Rektor Bernhard Berchtenbreiter bei seiner...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.04.08
  • 4
Freizeit
Thomas Stumpfegger (rechts) führte die Klasse 10aM der HS Meitingen englischsprachig durch die Firma Kuka.

"How to make a Kuka Robot in eight steps"? - Meitinger M10-Schüler erhalten eine Betriebserkundung bei Kuka in englischer Sprache

Angelika Heisele unterrichtet in diesem Schuljahr die Klasse M10 an der Hauptschule in Meitingen. Einmal pro Woche steht auch "Business English" auf dem Stundenplan der Abschlussschüler. So entstand die Idee, das erlernte Wissen in die Realität umzusetzen. Die Firma Kuka in Augsburg agiert weltweit sehr erfolgreich in der Roboterbranche. Thomas Stumpfegger war bereits während seines Studiums an einer amerikanischen Universität eingeschrieben und dann noch vier weitere Jahre als Mitarbeiter für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.04.08
  • 2
Freizeit
Die neu gegründete Schulband hatte bei der Siegerehrung ihren ersten Auftritt: Florian Winter (Keyboard), Joshua Schrupp (E-Gitarre), Ramona Suiter (Sängerin), Dominik Niewöhner (SchlagzeuG9, Siggi Meier (E-Gitarre) und Lucas Fries (E-Gitarre).
11 Bilder

"Sport verbindet " - Teilnahme am Jugendwettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken

Ourania Tioupala ist voll des Lobes: "Ihr habt mit euren zahlreichen Beiträgen bewiesen, dass ihr sehr kreativ sein könnt" - so die Mitarbeiterin der Meitinger VR-Bank Lech-Zusam eG bei der Siegerehrung in der Meitinger Hauptschule. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich auch heuer wieder am Jugendwettbewerb "jugend creativ"mit sehr guten Beiträgen beteiligt. Der 38. Internationale Jugendwettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken stand unter dem Motto "Sport verbindet - Miteinander ohne...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.03.08
Freizeit
Zwei Mitarbeiter von "Ausbildungsoffensive Bayern" standen den Meitinger Hauptschülern Rede und Antwort.
3 Bilder

Die Metall- und Elektroindustrie bietet viele reizvolle Berufe

Wer eine Lehrstelle sucht, sollte schon ein wenig flexibel sein. Dazu gehört, dass man sich nicht nur auf seinen Traumberuf hin fixiert, sondern sich auch anderswo informiert und "über den Tellerrand" schaut. So geschehen an der Hauptschule in Meitingen, als in den 8. und 9. Klassen zwei Mitarbeiter der Ausbildungsoffensive Bayern zu Gast waren. Die Metall- und Elektrobranche bietet zwischenzeitlich viele reizvolle Berufe. Beim Elektroniker, Konstruktionsmechaniker, Industriemechaniker und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.03.08
  • 3
Freizeit
Aufmerksam lauschen die 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a den Ausführungen von Berater Wolf-Dieter Bieler, der sie im Infobus über Metall- und Elektroberufe informierte.
4 Bilder

Zukunft kann man lernen

Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie - Berufsinformation für Schüler der Meitinger Hauptschule Die Berufswahl ist für die Jugendlichen ein entscheidender Schritt in ihrer Lebensplanung. Viele Schülerinnen und Schüler stehen vor der Frage, was sie eigentlich werden wollen. Hier hilft die Metall- und Elektroindustrie mit einer breit angelegten Informationspalette, zu der auch das Infomobil des VBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie gehört. Mit knapp 18 Metern ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.02.08
  • 3
Freizeit
Geduldig antwortete Konditormeisterin Sandra Hierl vom Café Contur in Meitingen auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler am Berufsinformationstag.
7 Bilder

"Ein voller Erfolg"

Schüler, Eltern und Lehrkräfte vom Berufsinformationstag begeistert. Der Förderverein an der Hauptschule Meitingen unter Federführung der Vorsitzenden Rita Greiner organisierte einen Berufsinformationstag. "Wir sind dankbar, dass sich einige Mitglieder des Fördervereins große Mühe machten, diese Veranstaltung vorzubereiten und durchzuführen" - so Rektor Bernhard Berchtenbreiter. Im Rahmen des AWT-Unterrichts (Arbeit-Wirtschaft-Technik) wurden die Buben und Mädchen auf diesen Tag vorbereitet....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.02.08
  • 4
Freizeit
Manfred Stöckl (links) und Johannes Ostermeier, die beiden Leiter des Arbeitskreises Schule/Wirtschaft bedankten sich für einen sehr interessanten Nachmittag bei Michael Lindemann von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. .

"Bildung neu denken und gestalten"

Arbeitskreis Schule/ Wirtschaft lud zur Informationsveranstaltung mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) Der demografische Wandel und eine rasante technologische Entwicklung sind keine Schlagwörter für die Welt von morgen. Schon heute haben sie Auswirkungen auf die Arbeitswelt und vor allem auf die Kompetenzen, über die Arbeitnehmer verfügen sollten. Das richtige Wissen zur richtigen Zeit vorzuhalten, wird für Unternehmen zur unabdingbaren Voraussetzung für wirtschaftlichen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.