Mit Katja durch Langenhagen

Beiträge zum Thema Mit Katja durch Langenhagen

Kultur
Aus dem Bahnhof Pferdemarkt in Langenhagen ist nach dem Umbau ein kleines Schmuckstück geworden (Foto: Katja Woidtke)
7 Bilder

Haltestelle: Advent
Ausstellung zur Geschichte des Bahnhofs Langenhagen eröffnet

Unter dem Motto "Haltestelle: Advent - Historisch. Krea(k)tiv. Besinnlich" wurde am vergangenen Sonntag die Ausstellung "Die Geschichte des Bahnhofs Pferdemarkt" eröffnet, die in Kooperation mit der AG GLIEM, der Kulturstiftung, dem Stadtheimatpfleger Hans-Jürgen Jagau sowie Joachim Vogler, Autor des Buches "Langenhagen ist am Zug", entstand. Der Bahnhof Langenhagen kann auf eine spannende Geschichte zurückblicken. 1914 wurde das Stationsgebäude von der Königlichen Eisenbahndirektion geplant,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.11.16
  • 14
  • 10
Natur
Kleiner Holzsteg im grünen Gräsermeer des Wietzeparks (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Maibummel durch den Wietzepark

Sanft streicht der milde Wind über das Gras im Wietzepark und die Halme wiegen sich bedächtig hin und her. Kleine Holzstege führen in dieses wogende grüne Meer und laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und in die Sonne zu blinzeln. Aus der Ferne ruft der Kuckuck und lockt uns zu den Teichfröschen und Libellen, die an den Kleingewässern ihren Lebensraum haben. Über einen hölzernen Steg führt der Weg vorbei an Heckenrosen zu den Amphibien, die mit einem Satz ins Wasser hüpfen, als wir uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.05.14
  • 13
  • 14
Natur
Heidelibelle im Wietzepark Langenhagen - Sie gehört zu den Segellibellen | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Von Motschekiebchen, fliegenden Edelsteinen, Milchdieben und flotten Käfern im Wietzepark Langenhagen

Der Langenhagener Wietzepark ist ein modern gestalteter Landschaftspark mit einem Erdkeil als markanten Aussichtspunkt, einem kleinen See, der mit seinem Steg einen maritimen Hauch nach Langenhagen bringt, und großzügigen Hecken- und Wiesenbereichen. Ob hoch zu Ross oder auf dem Rad, ob beim Ballspiel, beim Drachensteigen oder auf der Gassirunde - die Langenhagenerinnen und Langenhagener lieben den Wietzepark und genießen ihn nicht nur an sonnigen Tagen.In den naturnahen Bereichen, die ihr über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.08.13
  • 16
  • 1
Natur
Kleiner See im Wietzepark Langenhagen (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Frühsommer im Wietzepark Langenhagen

Die Wietze, die nordöstlich von Hannover durch den Zusammenfluß von Edder und Flöth entsteht, bildet im Westen Langenhagens eine schnurgerade Grenze zur Gemeinde Isernhagen. Rechts und links der Wietze wurde ab dem Jahr 2000 ein moderner Landschaftspark mit Wiesen- und Heckenbereichen, Kleingewässern und einer Streuobstwiese angelegt. Markanter Punkt im Park ist der Erdkeil, von dem ihr einen herrlichen Blick über das Gelände habt. Am kleinen See auf Langenhagener Seite, dessen Sitz- und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.06.13
  • 12
Freizeit
Bei solch herrlichen Aussichten war gute Laune Programm bei den Teilnehmern der FahrKulTour. (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Bilder aus Langenhagen
FahrKulTour Langenhagen

Strahlender Sonnenschein lockte am vergangenen Sonntag gut gelaunte Langenhagenerinnen und Langenhagener aufs Fahrrad, um während der dritten FahrKulTour die Stadt und ihre Ortsteile von ihrer schönsten Seite kennenzulernen. Auf 30 Kilometern ging es einmal rund um Langenhagen, und an verschiedenen Tourenpunkten warteten u.a. Spiele für die Jüngsten und kulinarische Genüsse vom gebratenen Spargel bis zu himmlischen Torten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. An ihren knallgelben Warnwesten,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.13
  • 7
Kultur
Ren Rong und Ronald Kunze bei der Einweihung der Skulptur "Augenhand" auf dem Kaltenweider Platz  (©Katja Woidtke)
3 Bilder

Langenhagens Kunst im öffentlichen Raum
Künstler Ren Rong zur Einweihung seiner Skulptur "Augenhand" in Kaltenweide

Eine lockere Atmosphäre herrschte bei der Einweihung der Skulptur "Augenhand" auf dem Kaltenweider Platz, für die sogar der Künstler Ren Rong angereist war. In seinem Gepäck hatte er eine kleine Plastik der "Augenhand" aus glänzendem Edelstahl, die vor der Einweihung des knallroten Gegenstückes vom Künstler eigenhändig auf Hochglanz poliert wurde. Je nach Standpunkt des Betrachters spiegelten sich in den Fingern der Hand die unterschiedlichsten Motive, was zu Phantasiespielen animierte. Aber in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.12
  • 5
Freizeit
FahrKulTour 2012 - die kulinarische Fahrradtour rund um Langenhagen (©Katja Woidtke)
22 Bilder

FahrKulTour Langenhagen
Mit dem Drahtesel durch den Norden Langenhagens

Zur ersten FahrKulTour, der kulinarischen Fahrradtour rund um Langenhagen, schwangen sich am Muttertag 2012 viele Langenhagenerinnen und Langenhagner auf ihre Drahtesel, um bei einer gemütlichen Radtour im wahrsten Sinne des Wortes Interessantes über die Ortschaften zu erfahren. Ob einmal komplett um Langenhagen oder auf Teilstücken unterwegs, gab es für die Radlerinnen und Radler viel Neues zu entdecken. Das Büro für Sonderprojekte der Stadt "PFERDEstärken Langenhagen" hatte attraktive...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.12
  • 10
Kultur
Rund um die Elisabethkirche gibt es viele kleine Geschäfte, in denen man gemütlich einkaufen gehen kann. (©Katja Woidtke)
79 Bilder

Quer durch Langenhagen
Stadtansichten zum Geburtstag: So schön ist Langenhagen

Obwohl Langenhagen bereits vor 700 Jahren das erste Mal urkundlich erwähnt wurde, ist die Stadt jung geblieben. Viele Familien mit Kindern fühlen sich hier wohl und haben in Langenhagen ihr "Nest" gebaut. Kindergärten, Spielplätze, Schulen, Eishalle, Kino, Sportvereine, Musik, Traditionen, Kultur und ganz viel Natur machen Langenhagen zu einem attraktiven und gemütlichen Zuhause. Viel Spaß beim Rundgang durch die Stadt und alles Liebe an mein Langenhagen zum Geburtstag. Langenhagen ist einfach:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.12
  • 19
  • 3
Kultur
Trinkhalle am Hilsweg in Langenhagen in den 70er Jahren | Foto: H. Richter
16 Bilder

Bilder aus Langenhagen
Eine Kindheit in Langenhagen

Geboren in den 1970ern habe ich in Langenhagen eine traumhafte Kindheit verbracht mit viel Raum zum Spielen und abenteuerlichen Ecken, die von uns Kindern erobert werden wollten: Im Sommer haben wir unser Taschengeld an einem der vielen Kioske in unserem Viertel für Brausepulver, Brauner Bär und Dolomiti ausgegeben. Die Kaugummi- und PEZ-Automaten neben COOP in der Hindenburgstraße waren auch sehr beliebt. Hatten wir genügend Taschengeld, kauften wir bei Wassmann bunte Liebesmarken mit Glitter...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.01.12
  • 31
Kultur
Kaltenweider Platz mit moderner Kunst. Für die weihnachtliche Beleuchtung sorgte die CDU-Kaltenweide. (©Katja Woidtke)
5 Bilder

Bilder aus Langenhagen
Kaltenweider Platz bekommt mit der Skulptur "Augenhand" ein modernes Gesicht

Lange lag mitten zwischen Wiesen etwas deplatziert der S-Bahnhof Kaltenweide. Am aufwendig wie eine Arena gestalteten Platz eilten höchstens die Pendlerinnen und Pendler vorbei, um ihren Anschluss nach Hannover oder in die Wedemark zu erwischen. Ein Highlight, das dem Platz Leben einhauchte, war die Filmvorführung der SPD-Kaltenweide vor der vorletzten Kommunalwahl. Gemeinsam schauten sich damals viele Kaltenweiderinnen und Kaltenweider den Kultfilm "Blues Brothers" an. Mit dem Bau des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.11
  • 13
Lokalpolitik
Nach den Herbstferien werden die Kinder strahlen vor Freude über ihren tollen Schulhof. (©Katja Woidtke)
7 Bilder

Grundschule Kaltenweide
Die nächste große Pause kann kommen: In Kaltenweide wurden auf dem Schulhof Kinderträume wahr

Was lange währt, wird endlich gut! Die Kaltenweider Grundschüler können sich auf einen Schulhof der Extraklasse freuen. Nachdem die Schüler jahrelang in den Pausen keinen Platz zum Spielen hatten und auch die Spielgeräte Mangelware waren, ist jetzt in den letzten Wochen ein traumhaftes Spielparadies mit riesiger Kletterlandschaft, Schaukeln und großer Sandkiste entstanden. Dabei wurden auch die vorhandenen Elemente wie Turnstangen, Trampolin und Tischtennisplatte mit in die Neugestaltung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.11
  • 13
Freizeit
Wenn es zu schnell geht, fliegt auch schon mal eine Murmel aus der Bahn... (Foto: Katja Woidtke)
7 Bilder

Bilder aus Langenhagen
Es klickert und klackert am Murmelstein

Bunt schillern unsere Murmeln in der Sonne. Wo sollen wir sie zuerst starten lassen? Wie werden sie dieses Mal durch den Murmelstein kullern? Wir sind gespannt und füttern zuerst ein kleines Monster... Vor der Grundschule im Langenhagener Ortsteil Godshorn steht ein öffentlich zugänglicher Murmelstein, der kleinen und klein gebliebenen Murmelspielerinnen und -spielern viel Spaß macht. In einen Steinblock sind Gänge, Treppen und Windungen gearbeitet, die die Murmeln immer neue Wege klackern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.10.11
  • 15
  • 3
Kultur
Das Walderseehaus in Langenhagen (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

"Tag des offenen Denkmals"
Von der Gaststätte zur Musikschule - das Walderseehaus in Langenhagen

Dort wo heute schöne Töne durch die Räume klingen, trafen sich einst die Langenhagenerinnen und Langenhagener, um bei einem kühlen Bier über Gott und die Welt zu reden und über Politik zu diskutieren. Hermann Löns war hier ebenfalls zu Gast, und auch General Graf Waldersee, der Vorsitzender des Offiziers-Jagdvereins war, konnte hier früher bei den Vorstandssitzungen angetroffen werden. Das alte Fachwerkhaus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das an der früheren Poststraße durch Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.09.11
  • 13
  • 1
Freizeit
Der Kunstrasenplatz im Interkulturellen Erlebnispark in Kaltenweide ist besonders beliebt bei den Jugendlichen. (©Katja Woidtke)
12 Bilder

"Interkultureller Erlebnispark" (IKEP) Kaltenweide
Sport, Spiel, Spaß im Interkulturellen Erlebnispark

Wer eine freie Stelle auf dem begehrten Kunstrasenplatz des Interkulturellen Erlebnisparks in Kaltenweide ergattern will, muss früh aufstehen. Seit ein paar Wochen ist der Platz für die Kinder und Jugendlichen von der Stadt Langenhagen freigegeben und gerade jetzt in den Ferien hat er sich schnell zum neuen Treffpunkt im Norden der Stadt gemausert. Mit Beachvolleyball-Feld, Basketballkörben und zwei Fußballplätzen, einer Anlage für Skater und Mountain-Biker und großer Rutsche für die jüngeren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.07.11
  • 4
Natur
See im Wietzepark Langenhagen (an den Wochenenden flitzen hier oft Modellboote über das Wasser) (©Katja Woidtke)
23 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Der Natur auf der Spur im Wietzepark Langenhagen

Habt ihr schon den Frühling und seine Boten entdeckt? Wir waren der Natur im Wietzepark Langenhagen auf der Spur und haben einige Frühlings- und Frühsommerboten mitgebracht. Sanft streicht der Wind über die Gräser auf den Wiesen im Wietzepark Langenhagen. Bläulinge, Baumweißlinge und Ochsenauge flattern von Blüte zu Blüte. Klee, Ehrenpreis, Ginster, Margeriten, Hahnenfuß und andere Wiesenblumen blühen um die Wette und geben den Wiesen bunte Farbkleckse. Es lohnt sich zu jeder Jahreszeit, im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.11
  • 6
Freizeit
IKEP Kaltenweide (©Katja Woidtke)
9 Bilder

"Interkultureller Erlebnispark" (IKEP) Kaltenweide
Hier entsteht ein Platz für große und kleine Abenteuer

In Kaltenweide entsteht ein Platz, der Kinderherzen garantiert höher schlagen lassen wird. Beim "Interkulturellen Erlebnispark" wurde vor allem an ältere Kinder und Jugendliche gedacht. Noch fahren die Baufahrzeuge auf dem Platz, aber Fußballplatz und Beachvolleyballfeld werden schon Ende des Sommers Schauplatz spannender Spiele werden. Die Fußballtore stehen schon und wecken Vorfreude auf die Eröffnung des Erlebnisparks. Eine riesige Rutsche, die im Bogen vom Hügel hinunterführt, wird bestimmt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.04.11
  • 8
Natur
Auf Spurensuche im Wietzepark Langenhagen: Titschertitscherdirr (©Katja Woidtke)
12 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Auf Spurensuche im Wietzepark Langenhagen

Der Wietzepark zwischen Langenhagen und Isernhagen wurde zwischen 2000 und 2007 angelegt und in verschiedene Abschnitte gegliedert. An den Siedlungsbereich angeschlossen, gleich hinter dem Parkplatz auf Langenhagener Seite, liegt die Streuobstwiese, die zur Zeit noch im Winterschlaf liegt. Über 30 Hektar erstreckt sich der gesamte Park. Ein Großteil wird von großen Wiesenflächen eingenommen. Ein reich gedeckter Mittagstisch für die Greifvögel, die hier ihre Kreise ziehen und auf Mäusejagd...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.11
  • 13
Kultur
Obelisk von Michael Deiml vor dem Schulzentrum Langenhagen (©Katja Woidtke)

Langenhagens Kunst im öffentlichen Raum
Neuer Standort für den Obelisken am Schulzentrum?

Die ersten vorbereitenden Arbeiten für den Neubau der Mensa und den Bau der Klassenräume an der IGS und dem Gymnasium Langenhagen sind abgeschlossen. Mit dem Abriss der Hausmeisterwohnung im neuen Jahr wird auch der Obelisk vor dem Schulzentrum weichen müssen. Mit Beteiligung Langenhagener Bürgerinnen und Bürger hat der Künstler Michael Deiml dieses Kunstwerk im Jahr 2000 geschaffen. Der Obelisk galt im alten Ägypten als Kultsymbol. Auf der Oberfläche fanden sich Hieroglyphen. Die Ägypter...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.12.10
  • 19
Natur
An den Heesternteichen (©Katja Woidtke)
13 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Bummel durch den Stadtpark Langenhagen

Mitten in Langenhagen gleich hinter der Elisabethkirche liegt der wunderschöne Stadtpark, der den Langenhagenerinnen und Langenhagenern auch unter dem Namen "Heestern" bekannt ist. Ein großer Teil des Parks war bis vor ein paar Jahren noch nicht frei zugänglich, da der Eichenpark als heutiger Teil des Stadtparkes einst zum ursprünglichen Klinikgelände gehörte. Der Wasserturm und alte Grabsteine bei den Rhododendren Richtung Schulzentrum sind heute noch Zeugen aus der Zeit, als in Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.05.10
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.