Militär

Beiträge zum Thema Militär

Lokalpolitik
Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertages 2018 in der Wiener Innenstadt
67 Bilder

Österreichischer Nationalfeiertag 2018

Ich war wieder auf der Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres in der Wiener Innenstadt. Meine Berichte aus den vergangenen zwei Jahren: 2016: https://www.myheimat.de/koelleda/freizeit/armeetechnik-schau-in-wien-d2788139.html 2017: https://www.myheimat.de/koelleda/politik/oesterreichischer-nationalfeiertag-2017-d2838660.html

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 29.10.18
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages am 26. Oktober 2017 auf dem Wiener Heldenplatz
53 Bilder

Österreichischer Nationalfeiertag 2017

Eindrücke von der traditionellen Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres, der regulären österreichischen Armee, auf dem Wiener Heldenplatz. Hier mein Bericht vom vergangenen Jahr: https://www.myheimat.de/koelleda/freizeit/armeetechnik-schau-in-wien-d2788139.html

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 26.10.17
  • 1
  • 5
Freizeit
Österreichisches Bundesheer beim österreichischen Nationalfeiertag in Wien
34 Bilder

Armeetechnik-Schau in Wien

Jedes Jahr zum österreichischen Nationalfeiertag (26. Oktober) findet hier in Wien im 1. Bezirk neben zahlreichen anderen Veranstaltungen auch eine große Technikschau der regulären österreichischen Armee, des Bundesheeres, statt. Und militärische Miniaturmodelle gibt es hier zu sehen.

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 27.11.16
  • 4
  • 1
Kultur
Rekonstruktionsversuch des Freiherrenpatents für Johann Georg Eduard Heyd, geb. am 29. Sep. 1784 als Sohn des Heiligenpflegers J. Haid und der Anna M. geb. Kemmler zu Unterhausen/Württ. – Wer könnte uns denn beim Auffinden des Originals behilflich sein?
4 Bilder

„Lügenbaron“ – was geschah in Braunau?

Unterhausen hatte in der Napoleon-Zeit seinen „Kriegshelden“. Dies geht aus dem würtembergischen Amtsbericht über den Vorgang am 30. April 1809 hervor: „Der Lieutenant Heyd der mit 8 Mann vom Jägerregiment König (zu Pferd) auf einem Kahn über den Inn geschifft war, dringt in Braunau ein, rükt eine halbe Stunde weiter vor, stößt auf ein östreichisches Detaschement, und bringt 3 Offiziere und 314 Mann nebst 300 Wagen gefangen nach Braunau zurück. Er wird für diese Tat vom König als Freiherr von...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 04.01.15
  • 6
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.