Mikrokosmos

Beiträge zum Thema Mikrokosmos

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Angriff einer Jagdspinne (sie baut kein Netz) auf eine Frühe Adonislibelle. Das Insekt hat nicht den Hauch einer Chance und ist binnen Sekunden tot.
10 Bilder

Ein „Waldschrat“ Libellen – Special: Friedhof der Kuscheltiere

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Leser auf „myHeimat“ Heute möchte ich Euch einmal die „andere Seite“ des Lebens im Mikrokosmos zeigen. Frei nach dem Roman des Bestsellerautors Stephen King habe ich diesen Bericht „Friedhof der Kuscheltiere“ genannt. Gerade hier, beim Volk der Gräser und Felder, wird mit extrem harten Bandagen ums Dasein gekämpft. Trotz ihrer filigranen Strukturen entwickeln Insekten und Spinnen (welche ja gar keine Insekten sind) gewaltige Kräfte, die wir Menschen uns...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 15.09.12
  • 12
Natur
Ein Weibchen der Großen Pechlibelle (Ischura elegans) mit einer Zickade als Beute.
11 Bilder

Ein „Waldschrat-online“ – Exklusivbericht: Kleine Raubtiere – gefährlich und perfekt!

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Leser von „myHeimat“, dass die hier in mannigfaltiger Artenvielfalt präsentierten Libellen oft als farbenfrohe „Juwelen der Lüfte“ oder als lustige „Wiesenkobolde“ gezeigt werden, ist vom Autor durchaus beabsichtigt. Für viele Menschen bleibt einiges aus dem Leben dieser bunten Flieger im Verborgenen. Selbst für die Wissenschaft haben diese sonderbaren Wesen bis heute noch viele Fragen offen gelassen. Das, was wir bisher wissen, stellen wir in vielerlei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 29.06.12
  • 8
Natur
Schlupf einer Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula).
4 Bilder

Endlich tut sich was am Wasser….

Liebe Natur- und Libellenfreunde, nach diesem schon besonderen Ereignis des Schlupfes eines Frühen Schilfjägers (Brachytron pratense) unter „sibirischen“ Verhältnissen vom letzten Samstag, siehe: http://www.myheimat.de/bergheim/natur/erster-exkur... fängt es sich an den Rändern unserer Gewässer an zu regen. Trotz weiterer relativ widriger Umstände, bei kühlem Wind und Temperaturen von 12°C bis stellenweise 14°C schlüpften heute einige Dutzend Frühe Adonislibellen (Pyrrhosoma nymphula). Bei den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 23.04.12
  • 9
Natur
Gemeine Smaragdlibelle als Opfer einer Schilfradspinne
14 Bilder

Chaos im Mikrokosmos Teil 4: Jagdszenen. Nicht alltägliche Dokus aus der Welt der Kleinlebewesen.

Ob groß oder klein, die Prioritäten sind immer die gleichen. Die Erhaltung der Art und überleben als Individuum stehen im Vordergrund. Um diese Ziele durchzusetzen, ist in der Tierwelt jedes Mittel recht. Während sich beim Großwild die Jagdmethoden weitestgehend gleichen, setzt man im Mikrokosmos auf Einfallsreichtum. Das Volk der Gräser hatte viele Millionen Jahre Zeit, den Kampf ums Dasein zu perfektionieren. Mit Hilfsmitten wie verschieden strukturierter Seide, Tarn- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 08.08.11
  • 8