MEVJ

Beiträge zum Thema MEVJ

Poesie
Ja, liebe Freunde, der Erlöser naht und alles kann besser werden. Weiterhin eine behütete Zeit: Macht es gut!

9. Türchen: Himmelfahrtskommando

Liebe Leserin, lieber Leser, lange ist es her - 25 Jahre. Ich war Rekrut. Ich hatte mich freiwillig gemeldet für Hilfslieferungen in die Sahelzone. Wir flogen los und konnten dann nicht landen in der Dürrezone. Wir wollten direkt helfen, doch es waren zu viele Hilfsbedürftige am Boden. Immer warfen wir Hilfsgüter über dem Hungergebiet ab, aber wären wir gelandet - nicht auszudenken. Die Menschen hätten die Maschine mit den Hilfsgütern gestürmt und zerlegt. Jeder wollte der erste sein und etwas...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.09
  • 5
Kultur
Was wird sich unser Jesus dazu denken? Wunderbares Relief von Karl Hemmeter!
4 Bilder

Baustopp bei Gemeindehauserweiterung - externer Gutachter soll Klarheit bringen

Nach monatelangen Diskussionen und einem Sitzungsmarathon hat der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Meitingen in einer außerordentlichen Sitzung vom 2. Dezember auf Anraten des Landeskirchenamtes einen Planungsstopp des Bauvorhabens beschlossen. "Untragbar" ist nach Meinung des Kirchenvorstandes und Pfarrer Markus Maiwald die derzeitige Situation. Planer und Bauausführer können sich seit einem halben Jahr nicht über die Kosten einigen. Es stehen 1,1 Millionen Euro im Raum, doch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.09
  • 2
Freizeit

Glühweinverkauf nach den Advents-Gottesdiensten

In der evangelisch-lutherischen Johannesgemeinde Meitingen verkaufen die Jugendlichen von MEVJ nach den Gottesdiensten im Advent Glühwein und Kinderpunsch. "Mit dem Erlös dieser Aktion soll die Teilnahme unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter an der Konfirmandenrüstzeit im Schullandheim Dinkelscherben finnanziert werden.", so Jugendausschuss-Vorsitzender Felix Henkelmann. Nach folgenden Gottesdiensten laden die Jugendlichen ein zu Glühwein und Kinderpunsch: 13.12., 18.00 Uhr, 20.12., 9.30 Uhr,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.09
  • 1
Poesie
Ja, o Heiland Jesu Christ, schließ auf mein Herzenstür in dieser Adventszeit. Laß mich wirklich an Weihnachten ankommen!

8. Türchen: Schlüsselgewalt

Liebe Leserin, lieber Leser, letzten Donnerstag kam ein dringender Anruf: "Herr Pfarrer, kommen Sie ganz schnell! Wir brauchen sie." Ich habe kurz überlegt. Einen Termin verlegt, eine kurze Notiz an meine Frau, eine Packung Taschentücher, mein kleines grünes Seelsorgebuch und mein Handy eingepackt und gleich losgefahren. Es wurde eine intensive Begegnung, die wichtig war, mit Gespräch, Gebet und Segen. "Vielen Dank, dass Sie so schnell gekommen sind. Das hat ihm jetzt sehr gut getan. Er ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.09
  • 6
Poesie
Und dieses Haus ist nach außen hin offen. Ich sehe, wer kommt - sehr schön!

7. Türchen: Türerfahrung 1 - Horch was kommt von draußen rein

Liebe Leserin, lieber Leser, jedes Mal, wenn ich vor einer mir fremden Tür stehe, klopft mein Herz ein wenig höher. Was wird mich hinter dieser Tür erwarten - Freude oder Leid oder Gleichgültigkeit? Welcher Geist herrscht hinter dieser Tür - ein liebevoller, ein freundlicher, ein unfreundlicher oder gar ein boshafter Geist? Werde ich erwartet oder lässt man mich vor der Tür eiskalt abblitzen, will mich eben ganz schnell los werden, will nichts mit mir zu tun haben? Vor einer neuen Tür hol ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.09
  • 3
Poesie
Ja, Jesus Christus spricht: Ich bin die Tür. Ja, Jesus, lass uns den Weg zur Seligkeit finden und begleite uns auf unserem Weg.

6. Türchen: Ein Türgebet

Jesus Christus, Du sagst von Dir: Ich bin die Tür. So jemand durch mich eingeht, der wird selig werden. (Joh. 10, 9) Ja, wir wollen selig werden. Jesus Christus, öffne uns die Tür zum wahren Leben. Hilf, dass wir uns gegenseitig helfen und einander beistehen. Immer wieder fragen wir nach dem Sinn unseres Lebens. Mit all unseren Zweifeln wenden wir uns an Dich: Gib unseren Sehnsüchten eine Richtung, ein Ziel und einen Sinn. Gib uns die Kraft, niemals mit dem Suchen aufzuhören. Hilf, dass wir den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.09
  • 12
Poesie
Jesus Christus spricht zu uns: Ich bin die Tür. Bei mir werdet ihr die Freude finden und die Fülle.

5. Türchen: Mein schönster Weihnachtsgottesdienst

Liebe Leserin, lieber Leser, ich erinnere mich noch ganz genau, als wäre es gestern gewesen. Ich war als Pfarrhelfer bei der Militärseelsorger. Eine gemeinsame Kirche und wie ein Schlauch um sie das ökumenische Kirchenzentrum: rechts das katholische Büro samt Amtszimmer des Priesters, links des evangelische Büro samt Amtszimmer des Pfarrers und dazwischen verschiedene gemeinsame genutzte Räume, wie Gemeindesaal, Teeküche, WCs, Seelsorge- und Beichtzimmer. Lebendige Ökumene wurde praktiziert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.09
  • 6
Poesie
Jesus spricht: Wer unter euch der erste sein, der soll allen anderen dienen. (Heute überholt? Ich glaube nicht, denn anders geht alles den Bach runter.)

4. Türchen: Wer kommt an? - Teil 2

Liebe Leserin, lieber Leser, was möchte Jesus, auf dessen Geburt wir uns freuen? So sieht es ein diesjähriger Konfirmand, indem er schreibt: Dem Menschen Jesus ist die Freundschaft sehr wichtig. Die Jünger waren eben nicht seine Knechte, sondern seine Freunde. Wie hatte Freundschaft auszusehen, denn unter seinen engsten Freunden, den Jüngern, herrschte Konkurrenz? Er selbst mit bestem Vorbild voran. Er sagte: "Wer der erste unter euch sein will, wer anführen will, muß dienen." (Luk 22,27) Denn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.09
  • 4
Poesie
Ja, Christus sagt: Ich bin die Tür. Bei mir werdet ihr Weide finden.
2 Bilder

3. Türchen: Versöhnung ist mehr

Liebe Leserin, lieber Leser, "Ich weiß es nicht. Habe ich etwas falsch gemacht?" So brach es aus ihm heraus und fing an zu erzählen wie ein Wasserfall. Die vermeintliche Liebe seines Lebens behandle ihn wie einen Fußabstreifer. Und wenn er sie frage, was los sei, weiche sie aus. Er müsse so werden, wie sie ihn wolle. Das müsse er doch spüren. Dann würde sie wieder nett zu ihm sein. Doch er spürte es nicht. Er wusste nicht, was sie meinte. Er sei eben nicht sensibel genug. Außerdem könne er sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.09
  • 11
Kultur
Lasst Euch versöhnen mit der Hilfe Gottes, denn wir sind alle Töchter und Söhne Gottes, Kinder eines himmlischen Vaters - nicnht verdammt zum Krieg, sondern zum Frieden bestimmt!

2. Türchen: Wer kommt an? - Teil 1

Liebe Leserin, lieber Leser, was möchte Jesus? So sieht es eine diesjährige Konfirmandin: "Jesus möchte, dass wir uns versöhnen. Er möchte keinen Streit, der auf Dauer gestellt ist. Ich sollte meine Fehler, aber auch die anderen sehen. Darüber sprechen und die Konflikte klären. Sich nach einer Auseinandersetzung wieder vestehen. Und den Frieden auf Erden genießen. Peace eben! Jesus möchte also, dass wir uns versöhnen." Richtig, oder? Ihnen mehr Versöhnung und Schritte, die zur ihr führen. Ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.09
  • 4
Kultur
Jesus Christus spricht: Ich bin die Tür. Wer durch mich hindurchgeht, wird Heilung erfahren für seine Seele. (nach Joh 10,9)

1. Türchen: Öfters mal was Neues?

Liebe Leserin, lieber Leser, wie jedes Jahr begehen wir zu Hause den Advent. Die kleinen Holzhirten machen sich auf den Weg in Richtung Krippe. Der bewährte Adventskalender wird befüllt. Der Adventskranz wird aufgestellt. Beim Entzünden darf keiner zu kurz kommen. Die Schuhe werden am Abend vor dem Nikolaustag rausgestellt und müssen befüllt werden. Kurz vor Weihnachten wird der Christbaum herausgesucht. Und auch einen ganz bestimmten Christkindlesmarkt müssen wir jedes Jahr besuchen. Und wehe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.09
  • 13
Kultur
Sag´s durch die Blume!
11 Bilder

Die Medizin der Freundlichkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in meiner Kirchengemeinde eine Veranstaltung habe, begrüße ich meine Gäste mit einem Lächeln auf den Lippen: „Schön, dass Sie da sind." Ich will damit sagen: "Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Zeit bei uns.“ Warum mache ich das? Es ist mein Experiment Freude. Als freundlicher Mensch will ich andere fröhlich machen. Denn an jedem Tag gibt es etwas, das gut tut, das gut ist: Die Sonne am Morgen, der goldene Herbsttag, das warme Wasser, der duftende Kaffee,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.09
  • 22
Kultur
Auch welche Wege werde mich diese zehn Gebote führen? Werden es steinige oder blumige Wege sein? Auf jeden Fall kann ich erhobenen Haupt meine Straße ziehen.
2 Bilder

Zehn Gebote modern 1 - Konfis 2010

1. Glaube nur an mich, I ´m the one and only. 2. Verspotte nicht meinen Namen, weil ich mir ein gutes Image aufgebaut habe. 3. Mein Name ist eine Ikone, missbrauche ihn nicht. 4. An den Sonn- und Feiertagen sollst Du Dich ausruhen und nicht arbeiten. 5. Beschimpfe Deine Eltern nicht, sondern respektiere sie, dann wird es Dir gut gehen. 6. Verwandle Deine Gewalt in positive Energie. 7. Wenn Du schon das “Ja-Wort” gibst, dann halte es auch. 8. Wenn Du es Dir nicht leisten kannst, dann lass es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.11.09
  • 19
Kultur
67 Bilder

Jakob´s Kampf um den Segen - 11. Meitinger Ökumenischer Kinderbibeltag

Zum elften Mal war es wieder soweit. Fast 100 Buben und Mädchen trafen sich zum Ökumenischen Kinderbibeltag in der Meitinger Gemeindehalle. Die Begegnung stand unter dem Motto “Jakobs Kampf um den Segen”. 18 Mitarbeiterinnen hatten sich unter der Leitung von Pfarrfrau Beate Maiwald und des Vorsitzenden des ökumenischen Arbeitskreises Edwin Lanzinger, der die logistische Arbeit meisterte für so viele Kinder essen und trinken zu sichern, an mehreren Abenden getroffen, um diesen Bibeltag...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.09
  • 3
Poesie
Ein Licht scheint in unsere Finsternis und macht sie hell. Jesus Christus, Licht der Welt, komm in unsere Mitte!

Ein Licht in dunkler Nacht

Liebe Leserin, lieber Leser, lang, lang ist es her. Unsere Jugendgruppe freute sich auf die Nachtwanderung. Wir waren auf einer Freizeit in unbekanntem und unwegsamem Gelände – und das mitten im dunkelsten Herbst. Unser Gruppenleiter hatte am helllichten Tag die Strecke vorbereitet. Von Wegzeichen zu Wegzeichen sollten wir uns vorwärts hangeln, doch unsere Orientierung schien uns einen Streich zu spielen. Stockfinster wurde es in diesem Alpental nahe der österreichischen Grenze, nachdem die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.09
  • 9
Kultur
Pfarrer Markus Maiwald begrüßt seine Gäste und seine beiden Akteure.
5 Bilder

Engelsbegegnungen in der Meitinger Johanneskirche

Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Markus Maiwald eröffnete der Gitarrist Stefan Barcsay mit der Etüde h-moll op.35,No.22 von Fernando Sor (1778-1839), einem sanften Gitarrenstück, das die frühe Meisterschaft des ersten Gitarristen der Welt Fernando Sor sehr deutlich zeigte. Er hat mit seiner Entwicklung des Gitarrenspiels die Gitarre in die Königsklasse der Instrumente erhoben. Es war wie ein langsames Anheben der Engelsmächte, das mich ergreift - eine wunderbare Eröffnung für diesen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.09
  • 10
Kultur
Selig sind die Friedenstifter, denn sie werden Gottes Kinder heißen. So sagt es Jesus in der Bergpredigt. Laßt es uns täglich versuchen: Bleiben wir beim Frieden am Ball!

Unsere tägliche Jagd gib uns heute

Liebe Leserin, lieber Leser, wie viele Menschen führen das Wort Frieden im Mund: Politiker, Meinungsmacher, Regierungen, Menschen aller Rassen und Schichten, Nationen und Religionen. Frieden ist das am meisten missbrauchte Wort in der Welt, denn trotz aller Friedensbeteuerungen sieht es mit dem real existierenden Frieden schlecht aus. Das wissen wir alle. „Jagt dem Frieden nach!“ Dazu fordert uns der Hebräerbrief auf. Das erfordert die Anstrengung und die Anspannung aller Kräfte. Dabei kann ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.09
  • 12
Kultur

4005 angemeldete User haben meine myheimat-Seiten besucht!

Ihr motiviert mich ungemein. Vielen Dank für Euer Interesse und all Eure Ermutigung! Euch allen ein herzliches Vergelt´s Gott und eine behütete Zeit: Macht es gut! (Stand: 9.11. um 20:40) Ich lad Euch alle recht herzlich ein: Habt Ihr nicht lust nach meitingen zu kommen am kommenden samstag? Es würde mich freuen: http://www.myheimat.de/meitingen/beitrag/186365/en... [Achtung: Meine Kirche hat nur 400 Sitzplätze.]

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
  • 31
Poesie
Die Farbe stimmt. Ich sag´s durch die Blume: Fezi, schön, dass es Dich gibt, Dich, Dein Engagement, Dein Elan, Dein Durchhaltevermögen und Deine Treue. Alles Gute nochmals!

Mist - ich hab´s verpennt: Fezi, zum Geburtstag viel Glück und viel Segen!

Mitten in der Nacht wache ich heute auf mit Schweißperlen auf der Stirn. Es ist tatsächlich passiert. Ich habe zwischen all der Latein- und Englischnachhilfe Deinen Jubeltag verpennt. Gestern nachmittag bei unserem Gespräch überlegte ich die ganze Zeit: "Da war doch noch irgendetwas." Doch es fiel mir nicht ein. Dann wie gesagt wachte ich mitten in der Nacht mit Schweissperlen auf der Stirn auf und dachte mir: "Mist! Ich hab´s verpennt!" Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, bist nicht nachtragend...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
  • 11
Poesie
Natur pur und ich kann unserem Herr und Schöpfer aller Dinge ein Loblied singen! Einen wunderbaren Sonntag wünsche ich!

Dein ist die Power

Liebe Leserin, lieber Leser, ohne Power geht es nicht. Ohne Power gibt es kein Aufstehen. Ohne Power gibt es kein Vorankommen. Ohne Power gibt es keinen Fortschritt. Wir alle brauchen die Take-off-Power, die Abhebegeschwindigkeit. Ohne diese Power kann das Flugzeug nicht abheben und völlig losgelöst von der Erde fliegen. Die englische Vokabel "Power" hat sich in unseren alltäglichen Sprachgebrauch eingeschlichen. Sogar in der Werbung spricht man von der Power eines WC-Reinigers. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.11.09
  • 29
Freizeit
8 Bilder

Fackel- und Laternenwanderung durch Meitingen

Im Oktober wanderten circa 30 Erwachsene und Kinder der evangelischen Johannesgemeinde mit Fackeln und Laternen durch Meitinger Straßen. Organisiert wurde diese Aktion für die ganze Familie von Religionspädagogin Claudia Arenz und Felix Henkelmann. Durch die St.-Wolfgang-Straße vorbei an Realschule, Rathausplatz und Schlosspark spazierte die bunte Truppe zurück in den Pfarrgarten der Johanneskirche. Dort wurden die Kinder und ihre Eltern von einem Kerzenspalier empfangen. Der gemeinsame Abend...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.11.09
  • 1
Freizeit
Reformationstag 2007. Luthersöhnchen Felix Henkelmann und Luther Boffi Freundlinger

Reformationstag!

Feiert ihr das auch? Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther - so sagt es die Überlieferung - 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg an und rief zur Diskussion darüber auf. Damit leitete er die Reformation der Kirche ein. Im Kern bestritt er die herrschende Ansicht, dass eine Erlösung von der Sünde durch einen Ablass in Form einer Geldzahlung möglich sei. Dies sei schon durch das Opfer Jesu am Kreuz geschehen. Wir dürfen uns Gottes Liebe und Barmherzigkeit anvertrauen und müssen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.10.09
  • 11
Poesie
Der Regenbogen - ein zentrales Motiv bei myheimat: Für mich als Pfarrer/ Pastor ein zentrales Friedenssymbol.
16 Bilder

Vom Frieden beauftragt

Liebe Leserin, lieber Leser! “Ich bin die Auferstehung und das Leben.” - Der Siegesruf der Liebe über den Tod. Ich blicke über die Schlachtfelder von Verdun - der Tod in seiner grausamsten Form. Die Reste des Krieges: unterirdische Gänge - an ihren Eingängen erkennbar, Schützengräben, aufgestapelte Knochen im Beinhaus, unzählige Kreuze auf den Soldatenfriedhöfen, Narben in der Landschaft - sichtbare Spuren von Leid und Tod. Ich spüre die Bedrohung des Lebens durch die unbarmherzige Gewalt und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.10.09
  • 2
Freizeit

Gesucht -Neuer Hauptverantwortlicher für unseren Jugendtreff PLANLOS-

Der Jugendtreff PLANLOS findet bisher wöchentlich am Freitag von 19.30-22.00 Uhr im Jugendkeller von Meitingens Evangelischer Jugend statt. Ein Kicker, eine Bar, eine Musikanlage, gemütliche Sofas stehen den Jugendlichen zw. 12 und 20 im überkonfessionellen Jugendtreff bereit. Der Jugendausschuss von Meitingens Evangelischer Jugend muss in seiner nächsten Sitzung den neuen Hauptverantwortlichen (HV) für den Jugendtreff PLANLOS der evangelischen johannesgemeinde Meitingen bestimmen. Im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.10.09
Poesie
Sehe ich alles lila?
2 Bilder

Schon halb leer oder noch halb voll?

Liebe Leserin, lieber Leser, endlich Schluss. Endlich geschafft. Alles erledigt, was ich mir vorgenommen. So einiges muss auch für morgen noch bleiben. An des Tageswerkes Ende zünde ich mir ein Kerze an. Der Duft erfüllt langsam den Raum. Es ertönt eine schöne Feierabendmusik. Ein Glas guten Weins steht vor mir. Ich beginne zu träumen. Die Spiegelungen im Glas, das lebendige Flackern der Kerze - ich komme zu Ruhe, bin mit meinen Lieben und mir im Einklang, wenn auch nur für diesen kurzen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.10.09
  • 22
Freizeit
(links) Felix Henkelmann und seine Schützlinge

Im Kino hinter den Kulissen

Die Verantwortlichen von MEVJ (Meitingens Evangelische Jugend) organsieren einmal im Monat einen Kindernachmittag für alle Kinder aus Meitingen uns Umgebung im Grundschulalter. Der Kindernachmittag im November fand auf Grund des Gemeindehausumbaus der evangelischen Johannesgemeinde außer Haus statt. Im Meitinger Kino "Cinderella" trafen sich 30 Kinder mit ihren zwei Betreuern Markus Schulze und Felix Henkelmann. Ein Mitarbeiter des Kinos zeigte den Kleinen die Projektoren und teilweise 2000...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.10.09
  • 1
Poesie
Einen Blumengruß an alle und vor allem die engelshafte Maid aus München: Euch und Dir alles Liebe!

Sag ja zu Dir - eine Ode an die Liebe

Vorspiel 1. Sag ja zu Dir, so wie Du bist. Nur wenn Du mit dir selbst barmherzig bist, kann Du es auch zu anderen sein. Gott will, dass Du ihn liebst wie Dich. 2. Sei lieb zu Dir. Nimm Dich so, wie Du bist. Nur wenn Du Dich selbst liebst, kannst Du andere lieben. Gott will, dass Du ihn liebst wie Dich. 3. Entdecke Dich und Deine Talente. Wenn Du Deine Gaben kennst, kannst Du auch die Fähigkeiten des anderen schätzen. Gott will, dass Du ihn liebst wie Dich. 4. Vergebe Dir selbst Deine Fehler und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.10.09
  • 23
Kultur
Wolfgang Frisch bei der Arie "E´very valley" aus dem Oratorium "Der Messias" von Georg Friedrich Händel!
14 Bilder

Zwischen den Flammen - brillianter Händelabend in der Meitinger Johanneskirche

Ein festliches Barockkonzert anlässlich des 250. Todestages von Georg Friedrich Händel stand auf dem Festprogramm. 17 Musikerinnen und Musiker hatten sich unter dem Vollblutmusiker und Grundschullehrer Bernd Jung in der Johanneskirche zusammengefunden und ein äußerst reichhaltiges Repertoire mitgebracht. Dass die in Chile gebürtige Sopranistin Tamara Lopez-Seidl jahrelange Erfahrungen auf den Opernbühnen z.B. von San Paolo oder München zurückblicken konnte, konnten die Zuhörer an...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.10.09
  • 10
Freizeit
Er streift allein herum!
12 Bilder

Kein Sommer-, sondern ein Wintermärchen

Liebe Leserin, lieber Leser, es war eine Katastrophe. Und genau diese Katastrophe ließ die Menschen unheimlich schnell an einem Strick. Eine Einigkeit war da, was keiner glauben konnte. Über Nacht war das Unglück gekommen. Niemand musste überlegen, was in einer solchen Lage zu tun war. Jeder schaute heraus aus dem Haus. Jeder sah, was zu tun war. Jeder packte an. Gemeinsam waren wir stark. Anstrengend war es, aber jedem ging die Arbeit leicht von der Hand. Nachdem das Unglück beseitigt war,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.10.09
  • 8
Freizeit
12 Bilder

Jugend spendet für Umbaumaßnahme. Autowaschtag für einen guten Zweck

Viele engagierte Konfirmanden und Jugendmitarbeiter wuschen einen Samstag lang Autos an eine der Selbstbedienungs-Waschanlagen der OMV Westendorf. Schon im vergangenen Jahr fand eine solche Autowaschaktion von MEVJ statt und so freute sich Frau Endres, die Filialleiterin der Tankstelle über die erneute Anfrage der Jugendlichen. Die Meitinger Autofahrer konnten sich für 5,00 Euro ihr Auto zu Gunsten der Um- und Neubaumaßnahme des evangelischen Gemeindehauses waschen lassen. Am Ende des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.09.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.