Mensch

Beiträge zum Thema Mensch

Kultur
Starke Frauen unserer Zeit

Große Frauen des 19. Jahrhunderts - Gertrud von le Fort

"Unter den großen Erscheinungen, welche die Literatur und die Dichtung des 19. Jahrhunderts kennzeichnen, steht Gertrud von le Fort als eine einzigartige Gestalt. Klarheit und Ordnung beherrschen ihren schöpferischen Impuls, der ebenso sehr in der Anschauung einer göttlich bestimmten Welt wie in der Liebesgewalt eines brennenden Herzens wurzelt. Sie ist nicht die Harfnerin einer traumdurchrauschten Seele, sie ist, bei aller Zartheit und Zärtlichkeit ihrer Weltumfassung, eine Streiterin für das...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 08.09.12
  • 3
Kultur
11 Bilder

Zeitreise ins Pommernland mit Bildern aus Stettin und Gollnow

Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg, deine Mutter ist im Pommernland, Pommernland ist abgebrannt, Maikäfer flieg ... Friedrich der Große über die Pommern. "Die Pommern haben etwas Ungekünsteltes. Sie würden nicht ohne Geist sein, wenn sie besser gebildet wären. Niemals aber werden sie schlau und verschlagen sein. Der gemeine Mann ist argwöhnisch und hartnäckig. Sie sind eigennützig, aber weder grausam noch blutdürstig, und ihre Sitten zumeist sanft. Man bedarf also keiner Strenge, um sie zu...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.11.09
  • 9
Poesie
Komm! Tritt ein, bring Glück herein!

Die zehn Gebote ganz neu - der erste Versuch

Immer wichtiger wird die Vermittlung von Werten. Dabei ist ein Klassiker der Dekalog, die zehn Gebote, die nach der biblischer Überlieferung Gott Mose am Berg Sinai offenbart hat. Dabei geht es um das Verhalten der Menschen gegenüber Gott und untereinander, damit eine Gemeinschaft gelingen und gute Früchte tragen kann. Im Konfirmandenunterricht werden sie immer wieder bearbeitet, wobei es für die Konfirmanden oft schwer verständliche Gebote sind. So suchen wir gemeinsam Antworten auf die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.