Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Ratgeber
Ob der Herdemer Lalli wohl  die Alkoholkonzentration beim Gurgeln zu hoch gewählt hat?...... erfahrt Ihr nach Corona wieder im Maskenmuseum

Rechtzeitiges Gurgeln schwächt die Infektionsgefahr durch Covid 19 ??

Liebe Freunde des Maskenmuseums! Nachdem wir ja alle wissen, dass die Masken des Maskenmuseums leider nicht gegen Corona schützen, möchte ich in Zeiten der Krise, wo ich in Hinsicht auf Kommunikation im Besucher leeren Museum darbe, Euch doch noch einen Tip geben und mir damit doch noch etwas anderweitige Bestätigung holen: Ein alter Klasskamerad Dr. Achim Neumayer von mir hat über Jahre im Team über Sars, Mers und jetzt Corona geforscht. Seiner Meinung und auch der Meinung vieler Ärzte nach ,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.01.21
  • 3
  • 4
Ratgeber

Für alle querdenkenden Leseratten! 

Die mit der Corona-Pandemie entstandenen Verschwörungstheorien erleben nun eine weitere Gruselgeschichte, die in den sozialen Medien sowie im verschwurbelten Weltbild der “Hüter der Wahrheit“ kursiert. Darin wird behauptet, Christian Drostens PCR-Test funktioniere nicht. Was es mit der These auf sich hat, erklärt der führende Virologe Jonas Schmidt-Chanasit von der Universität Hamburg in einem aktuellen Interview. Wer im Verdacht steht, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, kommt in der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.20
  • 83
  • 6
Lokalpolitik
Universitätsklinikum Gießen Marburg: 500 Mitarbeiter bangen um ihren Job! Im Bild die Anlagen in Marburg

Uni-Klinikum Gießen und Marburg plant Streichung von 500 Stellen

Kann sich Otto Normalverbraucher heute überhaupt noch in die Obhut eines Krankenhauses begeben im Vertrauen darauf, dass ihm dort geholfen wird? Täglich sterben in Deutschland Menschen, weil sie sich im Krankenhaus mit tödlichen Erregern infiziert haben, Fehldiagnosen oder menschlichem Versagen bei der Behandlung zum Opfer fallen. Zehntausende sind zudem von langem Siechtum bedroht. Die Ursachen sind in den meisten Fällen bei den dort beschäftigten Menschen, ihrer Qualifikation und ihrer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.03.12
  • 16
Kultur
Sag´s durch die Blume!
11 Bilder

Die Medizin der Freundlichkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in meiner Kirchengemeinde eine Veranstaltung habe, begrüße ich meine Gäste mit einem Lächeln auf den Lippen: „Schön, dass Sie da sind." Ich will damit sagen: "Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Zeit bei uns.“ Warum mache ich das? Es ist mein Experiment Freude. Als freundlicher Mensch will ich andere fröhlich machen. Denn an jedem Tag gibt es etwas, das gut tut, das gut ist: Die Sonne am Morgen, der goldene Herbsttag, das warme Wasser, der duftende Kaffee,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.09
  • 22
Natur

Hier der Wegerichwein bei Gicht und Rheuma

Wegerichsaft bei Gicht/Rheumaleiden und chronischrheumatische Schmerzen Bei Hildegard steht geschrieben: Nimm den Wegerich und presse seinen Saft aus und seihe durch ein (Filter-) Tuch. Schmecke ihn (etwas) mit Wein oder Honig ab, und gib es dem zu trinken, der von Gicht/Rheuma geplagt wird. Das Rheuma wird weichen. Es ist ein einfaches Rheumamittel. 50ml Wegerichsaft-Urtinktur 1l Wein 150 g abgeschäumter Honig Wegerichsaft und Wein mit Honig mischen und 3mal täglich 1 Likörglas nüchtern vor...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.08.09
  • 10
Poesie
4 Bilder

Gegen Demenz doch ein Kraut gewachsen??

Zumindest behauptet dies das schwedische Mediziner Krister Hákansson vom schwedischen Karolinska - Institut. Demnach vermindert nämlich eine liebevolle und lebendige Paarbeziehung das Risiko an Altersdemenz zu erkranken. Bei geschiedenen Singles und unglücklichen Paaren würde eine Verdoppelung bis zu einer Verdreifachung festzustellen sein. Viermal so hoch sei das Risiko bei Menschen die ihren Partner in jungen Jahren durch Tod verloren hätten. die Erforschung des Menschen und seiner...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.07.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.