Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Kultur
13 Bilder

Ein Reinigungszeremoniell der Tiwi auf Green island zwischen Papua Neuguinea und Australien.

DieFrauen sitzen gebeugt am Boden im Kreis miteinander verbunden. Es ist sehr heiss, aber die Eukalyptusstämme spenden ein wenig Schatten. Die Frauen atmen tief und schwer und eine fängt leise an zu summen. Eine raue Silbenfolge , kein melodiöses Lied, eher wie stossend pulsierendes Stöhnen. Andere setzen mit ein, leise erst und dann sich annähernd im ähnlichen Atemrythmus. Ein Kind ist krank und man weiß nicht so recht, was es hat. Es fiebert ein wenig. Die Frauen haben Eukalyptuszweige mit...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.02.10
Ratgeber
Drei Brillen pro Tag waren Standard. Zwei auf dem Kopf und mindestens eine am Hintern.
7 Bilder

Medizin (1): Ohne Brille verliert man Ansehen und Intelligenz. Aber der Durchblick kommt zurück!

Seit einiger Zeit hat auch Godshorn einen wunderbaren, großstädtisch anmutenden, Kreisverkehr. Das war auch notwendig, da der Stadtteil Langenhagens durch einen neuen Bahnhof an die Stadtmitte heran gerückt war. Da dieser Kreisel sehr weit außerhalb, am Ortsrand, liegt, wird er sehr wenig befahren. Es drängt sich die Frage an die Stadtväter auf, warum ein solch aufwändiger und teurer gemauerter Kreisel hier installiert wurde. Die Frage hätte sich so wie so erübrigt. Es gab keine vernünftige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.12.09
  • 9
Natur

Hier der Wegerichwein bei Gicht und Rheuma

Wegerichsaft bei Gicht/Rheumaleiden und chronischrheumatische Schmerzen Bei Hildegard steht geschrieben: Nimm den Wegerich und presse seinen Saft aus und seihe durch ein (Filter-) Tuch. Schmecke ihn (etwas) mit Wein oder Honig ab, und gib es dem zu trinken, der von Gicht/Rheuma geplagt wird. Das Rheuma wird weichen. Es ist ein einfaches Rheumamittel. 50ml Wegerichsaft-Urtinktur 1l Wein 150 g abgeschäumter Honig Wegerichsaft und Wein mit Honig mischen und 3mal täglich 1 Likörglas nüchtern vor...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.08.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.