Matthias Körner

Beiträge zum Thema Matthias Körner

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Jahrespressekonferenz des DGB

DGB: Arbeitsmarkt stabil, aber signifikante Veränderungen in der Arbeitswelt Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen: Der DGB Mittelhessen zeigte sich auf seiner Jahrespressekonferenz zufrieden mit den Entwicklungen am Arbeitsmarkt. »Die Beschäftigungszahlen sind stabil«, sagte Geschäftsführer Matthias Körner. »Was uns allerdings Sorge bereitet, sind die Umschichtungen innerhalb des Arbeitsmarktes – weg von Normalarbeitsverhältnissen und hin zu Befristungen, Minijobs und Niedriglohn.« Diese...

Lokalpolitik
Foto: DGB-Mittelhessen
2 Bilder

Gewerkschafter begrüßen Mindestlohn

Ausnahmen bleiben aber Herausforderung Pressemitteilung des DGB Mittelhessen: Gut 30 mittelhessische Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter haben heute in der Gießener Innenstadt die Einführung des Mindestlohns begrüßt und gleichzeitig den Ausnahmen den Kampf angesagt. Parallel zur Abstimmung im Bundestag hatte der DGB zu einer Aktion auf dem Kreuzplatz aufgerufen, um Ausnahmen beim Mindestlohn die Rote Karte zu zeigen. DGB-Geschäftsführer Matthias Körner: »Wir begrüßen den Mindestlohn. Er wird...

Lokalpolitik

Keine Alibiveranstaltungen zur Sonntagsöffnung

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen VGH bestätigte Ladenöffnung am Palmsonntag für rechtswidrig Mit großem Interesse hat der DGB Mittelhessen ein aktuelles Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtes in Kassel (VGH) zur Sonntagsöffnung zur Kenntnis genommen. Dieser hatte in der vergangenen Woche eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Darmstadt bestätigt, das die Ladenöffnung am Palmsonntag im letzten Jahr in Darmstadt als rechtswidrig erklärt hatte. DGB-Geschäftsführer Matthias Körner:...

Ratgeber

Deine Rechte im Zweitjob

DGB sagt, worauf Arbeitnehmer achten sollten Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Zweitjob: Immer mehr Arbeitnehmer haben einen. Doch die Nebentätigkeit kann zu arbeitsrechtlichen Problemen führen. Der DGB zeigt, worauf Arbeitnehmer achten müssen, damit der Chef sein Veto nicht einlegen kann. „In den meisten Fällen erlauben Arbeitgeber einen Zweitjob, wenn der vorher besprochen wurde“, sagt Matthias Körner, Geschäftsführer des DGB Mittelhessen. „Oft findet sich aber auch eine entsprechende...

Lokalpolitik
Stadt Allendorf (Lumda): 24 aufstockende Bedarfsgemeinschaften, 236.160,00 € Jahresausgaben für Aufstockungen, die der Landkreis Gießen zu tragen hat. | Foto: Andreas Kowarschik
9 Bilder

Billiglöhne müssen teuer bezahlt werden

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen 91,7 Millionen Euro in den mittelhessischen Landkreisen Um die Arbeit wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen muss damit Schluss sein: Der Niedriglohnsektor hat sich in den letzten Jahren massiv ausgeweitet. Immer mehr Menschen müssen in unfreiwilliger Teilzeit oder zu Niedriglöhnen arbeiten und mit Hartz IV aufstocken. Der DGB hat jetzt errechnet, dass das den Steuerzahler viel Geld kostet und fordert eine Abkehr von dieser Politik. 91,7 Millionen Euro...

Poesie

DGB erinnert an Zerschlagung der freien Gewerkschaften durch das NS-Regime

Gedenkminute am 2. Mai Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen DGB und IG Metall erinnern am kommenden Donnerstag (2. Mai) an die Zerschlagung der freien Gewerkschaften durch das NS-Regime. Um 16 Uhr soll es an der Ecke Kaplansgasse/ Seltersweg eine Kundgebung und symbolische Kranzniederlegung geben. Vor 80 Jahren hatten SS und SA an dieser Stelle Gewerkschafter, Sozialdemokraten und Kommunisten aus Gießen zusammengetrieben, ehe sie verhaftet und abtransportiert wurden. Zuvor waren sie dazu...

Lokalpolitik

DGB empfängt chinesische Delegation

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Einblick in die duale Berufsbildung Der DGB Mittelhessen empfängt am Donnerstag (11. April) eine hochrangige Delegation aus China. Dabei handelt es sich um 16 Vertreter aus der südchinesischen Stadt Jieyang, Provinz Guangdong. Sie wollen sich in Mittelhessen über die Gegebenheiten der dualen Berufsausbildung informieren. DGB-Geschäftsführer Matthias Körner freut sich über den Besuch. „Das duale Ausbildungssystem hat sich in Deutschland bewährt. Es sichert...

Lokalpolitik
Ernst Richter (bisheriger Geschäftsführer) | Foto: DGB Mittelhessen
2 Bilder

Führungswechsel beim DGB in Mittelhessen

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Ernst Richter scheidet zum 31.12. als Geschäftsführer aus. Nachfolger ist Matthias Körner In der Geschäftsstelle der DGB-Region Mittelhessen findet zum Jahreswechsel auch ein Führungswechsel statt. Ernst Richter, (seit Dezember 2001 zunächst Regionsvorsitzender, später Regionsgeschäftsführer) geht zum 1. Januar in die passive Phase seiner Altersteilzeit und räumt somit sein Büro zum 31.12. im Gießener Gewerkschaftshaus. Der DGB-Vorstand des DGB-Bezirks...