Matrix

Beiträge zum Thema Matrix

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

MatriX Quiz Night im Onlineformat ist ein voller Erfolg

Es geht munter weiter in der MatriX.... lediglich im Onlineformat. So auch mit der beliebten MatriX Quiz-Night. Hinter der Show stecken Jugendliche, allen voran die beiden Quizmaster Georg Noll alias Schorsch sowie Fabian Heiserer alias Fabi. Mit zwei Wochen Vorbereitungszeit organisierten die beiden alles rund um die Show in der Online Edition. Fragen, Idee und auch die Umsetzung ins Onlineformat, technisches Fachwissen sowie die technische Ausführung. Natürlich mit weiteren Jugendlichen im...

Kultur
Moderator Lucas Hübner (links) im Gespräch mit Massimo Ligorati
4 Bilder

MatriX wird zum Livestudio – 14jähriger gewinnt beim MatriX Rap Contest

Das MatriX-Team streamt nun während der Coronabeschränkungen regelmäßig über YouTube und Instagram unterschiedliche Sendungen für Jugendliche. Heute eine Stunde Unterhaltung pur – direkt aus der MatriX sowie die Bekanntgabe des Gewinners vom MatriX Rap Contest. Die Macher und Köpfe dahinter sind Jugendliche. Außerdem wird über alles Mögliche geplaudert, gefachsimpelt, Quatsch gemacht und viel gelacht. Immer mit dabei, die Zuschauer draußen an ihren Geräten. Moderator Lucas Hübner (22) hat heute...

Kultur
Jugendliche arbeiten im Regieteam zusammen
3 Bilder

MatriX-Team spricht Jugendliche im neuen Format an

Die Coronabeschränkungen lassen eine Öffnung der Jugendfreizeitstätte MatriX noch nicht zu. Deshalb entwickelt das MatriX-Team rund um Einrichtungsleiter Ralf Engelstätter kreative, fordernde und vor allem lustige Shows im Livestream auf YouTube und Instagram. Bei allen Entwicklungen und Ausstrahlungen sind Jugendliche die Ideengeber und Macher dahinter. Dienstags um 13 Uhr präsentiert sich das MatriX-Team live auf den beiden Plattformen online mit "Hallo MatriX – die Morningshow am Mittag"....

Kultur
Das STAC Festival braucht deine Hilfe - Crowdfunding "Rettet das STAC Festival" | Foto: Bianca Weitkus
2 Bilder

Corona-bedingte Konzertabsagen bringen auch das STAC Festival in Existenznot

Die Corona-Krise bringt den normalen Alltag zum erliegen und bringt viele Firmen, Selbstständige, Pflegepersonal, Eltern und Familien in sehr schwierige Situationen oder zieht sie gar in die Knie. So steht nun auch das STAC Festival aufgrund Corona-bedingter Absagen vieler Events am Rand der Existenz.  Das STAC-Festival findet seit sieben Jahren auf gemeinnütziger Basis, als freies Kulturfestival statt und eröffnet darstellenden Künstlern eine Bühne und Besuchern ein kulturell hochwertiges und...

Kultur

STAC Festival vom 20. bis 22. März in der Königsbrunner MatriX abgesagt – Ersatztermin 5. bis 7. Juni 2020 geplant

Aufgrund der Coronasituation ist das STAC Festival mit Bands und Singer-Songwritern vom 20. bis 22. März in der Königsbrunner MatriX abgesagt. Auch das STAC Festival mit verschiedenen Tanzgruppen vom 15. bis 17. Mai in der Hydro-Tech Eisarena in Königsbrunn wurde ebenfalls abgesagt. Als Ersatztermin für das STAC Festival mit Bands und Singer-Songwritern in der MatriX Königsbrunn ist der 5. bis 7. Juni 2020 geplant !! Wer mehr wissen möchte findet hier den Link zur bereits veröffentlichten...

Kultur

STAC Festival kommt nach Königsbrunn ins MatriX

Wer aus Augsburg und Umgebung hat noch nichts vom STAC Festival gehört ...? Spätestens als die Spielstätte Reese Theater in Kriegshaber dem Wohnungsbau weichen musste ging das Aus des Festivals für Akteure aus allen Bereichen der darstellenden Kunst durch alle Medien. Der Mann hinter dem STAC Festival ist Thomas Walk. Er machte es möglich, dass 2013 der Vorhang für das erste STAC Show-Festival aufging. Mit viel Leidenschaft und Engagement sowie zahlreichen Ehrenamtlichen entwickelte er im Laufe...

Freizeit
Auf der großen Hauptbühne zeigen an drei Tagen regionale Bands was sie draufhaben. Von Rock über Metal bis Pop ist alles dabei. Quelle: John De Vine
2 Bilder

Konzert-Highlights auf dem STAC Festival in Königsbrunn

Nach dem Auszug aus dem Reese Theater freuen sich die Fans des STAC Festivals nun auf die neuen Locations 2020. Im März präsentieren sich an drei Abenden regionale Bands und Singer-Songwriter auf zwei Bühnen in der MatriX Königsbrunn. Die Schließung des Reese Theaters Ende Mai 2019 ist überwunden und so meldet sich das beliebte STAC Festival jetzt mit frischer Energie und jeder Menge guter Musik zurück. Erster Halt für alle Musik-Fans: Die Eventhalle MatriX in Königsbrunn! Vom 20. bis 22. März...

Kultur
Volles Haus zur zweiten Quiz-Night in der MatriX
3 Bilder

Volles Haus zur zweiten Quiz-Night in der MatriX

Mit der Quiz-Night hat das Matrix-Team voll den Nerv der Zeit getroffen. Quizduelle erfreuen sich schon lange bei Jung und Alt großer Beliebtheit und wird in allen Altersgruppen in verschiedensten Formaten gespielt. In großen Fernsehshows genauso wie über Apps und Onlineportalen, populären Gesellschaftsspielen oder in Gaststätten beim Pup-Quiz. Über 100 Quiz-Fans und ganze 18 Teams füllten schließlich den Eventsaal in der MatriX bis aufs Letzte aus. Alle Altersgruppen waren vertreten und...

Kultur

Faszinierende Zaubershow in der MatriX Königsbrunn

Am Samstag, 23. November entführt der Zauberer Fabien Rebouh die Zuschauer in der MatriX Königsbrunn in die wunderbare Welt der Magie. Ein strahlendes Event-Highlight in der dunklen Herbstzeit: Fabien Rebouh, alias „Magic Fab“, zeigt mit seinem „BEST OF“ aus seinen Programmen „Offensichtlich undurchsichtig“ und „Wunderwild“ eine wahrlich verblüffende Zaubershow, die so manchen Zuschauer mit einem Fragezeichen erstaunt und fasziniert zugleich zurücklässt. Das 90-minütige Programm ist ein Mix aus...

Kultur

Streetworker ziehen positive Bilanz von der Gautsch, tragen aber ein Anliegen in den Stadtrat

Die beiden Königsbrunner Streetworker Michael Rothmund und Richy Bieger ziehen nach zehn Tagen auf der Gautsch eine positive Bilanz. Ihre "Streetwork-Hütte" suchten täglich zwischen 100 und 150 Jugendliche auf. Die Bude ist zum festen Bestandteile auf der Gautsch geworden und es hat sich rumgesprochen bei den Teenagern: Hier sind sie gern gesehen, hört ihnen zu, versteht sie und steht bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite. An ihrer Streetwork-Hütte schenkten die Jugendsozialarbeiter kostenlos...

Kultur
Theaterprobe der heiteren Mantel- und Degen-Komödie "Dame Kobold" im Jugendzentrum Matrix in Königsbrunn
2 Bilder

Heitere Mantel- und Degen-Komödie "Dame Kobold" im Jugendzentrum Matrix in Königsbrunn

Das Königsbrunner Mittelstufentheater Dramalution Kids präsentiert im Jugendzentrum Matrix das heiteres Lustspiel "Dame Kobold" des spanischen Dichter und Dramatiker Pedro Calderón de la Barca († 25.05.1681). Inhalt dieser Mantel- und Degen-Komödie ist nicht die Ehre, sondern im Vordergrund steht die Intrigenhandlung dieses Lustspiels. Calderón hat diese in ein munter betörendes Spiel gewoben: Weibliche List und Maskeraden, Verwechslungen, Täuschungen und Verwirrungen. Das Meisterwerk aus dem...

Kultur
Linedance der Wild Boots aus Königsbrunn
8 Bilder

Heiße Rockabillytöne, fliegende Petticoats und mächtige Straßenkreuzer - Rock'n Roll Day lockt viele Besucher an

Bei trockenem Wetter zog es zu heißen schwungvollen live Rock'n Roll Rythmen und einem bunten facettenreichen Rahmenprogramm rund 500 Besucher mehrerer Generationen über den Nachmittag verteilt auf das Festivalgelände rund um das Königsbrunner Jugendzentrum Matrix zum Rock'n Roll Day. Den markanten Rock'n Roll und Rockabilly-Beat von drei Live Bands zelebrierten im Anschluss an das Familienfest knapp 150 Konzertbesucher im Matrix-Veranstaltungssaal. Bereits nachmittags sorgten auf dem...

Kultur
5 Bilder

Jugendliche im Japanfieber - Cosplay und Manga-Ausstellung in der Matrix

Mit "Konnichiwa", was Guten Tag auf japanisch heißt, begrüßten sich zwei Jugendliche in bunten schrillen Kostümen und auffallenden Perücken beim Cosplay und Mangatreffen "Akira" im Königsbrunner Jugendzentrum Matrix. Cosplay nennt man das aus Japan stammende Hobby, sich möglichst detailgetreu wie die Charaktere aus den Lieblingscomics, Mangas und Animes zu kostümieren, inklusive Accessoires und je nach Vorbild, reichlich Make-up. Dementsprechend bunt gestaltete sich auch die Besucherschaft....

Kultur
2 Bilder

Matrix-Veranstaltungshinweise ab sofort an der neuen „Matrix-Veranstalltungswall“ vor dem Jugendzentrum

Wer sich schon über eine schnöde langweilige Betonwand vor dem Königsbrunner Jugendzentrum MatriX gewundert hat, kann sich jetzt von der fertiggestellten „Veranstaltungswall“ überzeugen. Die anfangs triste Wand wurde jüngst mit Graffitis geschickt in Szene gesetzt und findet nun seine Bestimmung. In einem Projekt mit acht jugendlichen Mädchen und Buben hat der freischaffende Graffitikünstler "Art Design Bastian" eine einfache aber nützliche Veranstaltungswand gestaltet. Vorne zum Fußgängerweg...

Kultur
Leon Engelstätter (li) und Lukas Geisenfelder
3 Bilder

Matrix-Team mit zwei neuen Gesichtern

Zwei jungen Männer, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Königsbrunner Jugendzentrum absolvieren verstärken bereits seit September das Matrix-Rumpfteam. Der 18jährige Königsbrunner Lukas Geisenfelder sowie der 20jährige Leon Engelstätter. Lukas, der seit über 12 Jahren aktiver Fußballer beim TSV Königsbrunn ist, nutzt die Chance nach seinem Abitur als Zwischenstation vor seinem BWL oder Lehramt Studium. Das zweite neue Gesicht ist eigentlich gar nicht so neu, denn Leon ist der ältere...

Kultur

Mit „Nora oder ein Puppenheim“ bringt das Dramalution Ensemble den nie zu Ende gehenden Kampf um Selbstbestimmung auf die Bühne

Mit dem Theaterstück „Nora oder ein Puppenheim“ aus der Feder von Henrik Ibsen bringen die jungen Künstler vom Königsbrunner Ensemble „Dramalution“ zum Jahreswechsel ihre inzwischen sechste Produktion auf die Bühne. Das Bühnenwerk gilt als das Frauenemanzipationsstück schlechthin. Dies ist umso erstaunlicher, da das bereits 1879 erschienene Stück immerhin fast 40 Jahre vor der Einführung des allgemeinen Frauenwahlrechts in Deutschland entstand. Zu jener Zeit galten Mädchen und Frauen...

Kultur
Blick auf die RamPa-Zamba Bar
8 Bilder

Elf Tage RamPa-Zamba mit Höhen und Tiefen

Während der elf Tage RamPa-Zamba in der Königsbrunner Hydro-Tech Eisarena nutzen rund 200 aktive Jugendliche den Skatepark mit seinem großzügigen Loungebereich zum Zeitvertreib aber vor allem als sportliche Herausforderung. Hier wurde mit viel Ausdauer und Kraft über verschiedene Hindernisse, Rampen und Boxen gefahren und gesprungen, an Absprüngen gefeilt, an unterschiedlichsten Tricks experimentiert und das entlangrutschen an der Metallkante (sliden oder grinden) ausprobiert. Auch der...

Kultur
der "Roh-Diamant" in seiner dreidimensionale Bautiefe für ein modernes spektakuläres Bühnenbild
6 Bilder

RamPa-Zamba ist auf der Zielgeraden

Seit Montag läuft der Aufbau in der Königsbrunner Hydro-Tech Eisarena für den großen Umbau zum Skate- und Funpark. RamPa-Zamba geht am Donnerstag, 2. August für volle 10 Tage an den Start. Da geht es dann rund mit BMX, Skateboard, Scooter & Co, oder auch hoch hinaus über Rampen, Hindernisse oder Absprungboxen mit vielen coolen Tricks. Dabei kommt feztige Musik, Party machen, Live Konzert und Chillen nicht zu kurz. In den zurückliegenden Tagen wurde für das sportliche Großevent fleißig Hand...

Freizeit
RamPa-Zamba Sportspektakel vom 2. bis 12. August in der Köngisbrunner Hydro-Tech Eisarena
9 Bilder

„RamPa-Zamba“ Sportfestival und Partymeile in der Königsbrunner Eishalle

Mit einem großen Sportevent der Extraklasse läutet das Königsbrunner Jugendzentrum MatriX die Sommerferien ein und hat sich für Kinder, Teenager und junge Erwachsene etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Vom Donnerstag, 2. August bis Sonntag, 12. August verwandeln sie die Königsbrunner Hydro-Tech Eisarena kurzerhand in einen fetten Skatepark, attraktiven Pumptrack und eine coole Event-Area und machen mächtig „RamPa Zamba“. Skateboarder, BMX- und Scooter-Fahrer kommen auf 1800 Quadratmeter...

Sport
MatriX-Chef Ralf Engelstätter präsentiert das "RamPa-Zamba" Plakat und freut sich auf das große Sportspektakel vom 2. bis 12. August in der Hydro-Tech Eisarena
3 Bilder

„RamPa-Zamba“ in der Königsbrunner Eishalle – 10 Tage Sportspektakel und Partymeile

Mit einem großen Sportevent der Extraklasse läutet das Königsbrunner Jugendzentrum MatriX die Sommerferien ein und hat sich für Kinder, Teenager und junge Erwachsene etwas ganz besonderes einfallen lassen. Vom Donnerstag, 2. August bis Sonntag, 12. August verwandeln sie die Königsbrunner Hydro-Tech Eisarena kurzerhand in einen fetten Skatepark, attraktiven Pumptrack und eine coole Event-Area und machen mächtig „RamPa Zamba“. Skateboarder, BMX- und Scooter-Fahrer kommen auf 1800 Quadratmeter...

Kultur
Das Königsbrunner Mittelstufentheater "Dramalution Kids" bringt das Theaterstück "Klassenfeind" von NIgel Williams zur Aufführung
5 Bilder

Machtkampf im Klassenzimmer – „Dramalution Kids“ bringt mit „Klassenfeind“ heftige Kost auf die Bühne

Mit dem Theaterstück „Klassenfeind“ aus der Feder von Nigel Williams bringen die Teenager von Mittelstufentheater „Dramalution Kids“ ein erneutes emotionsgeladenes aufwühlendes Drama auf die Bühne vom Königsbrunner Jugendzentrum MatriX. 40 Jahre, nachdem das Schauspiel 1978 am Royal Court Theatre in London uraufgeführt wurde, ist es so aktuell wie damals. Das von Theaterpädagogin Angie Klecker inszenierte Stück bringt im heftigen Jugendjargon mit derben Ausdruck, ausreichend bestückt mit...

Kultur

Reißender Absatz an der „Streetwork-Hütte“ auf der Königsbrunner Gautsch

Die „Streetwork-Hütte“ auf der Köngisbrunner Gautsch gehört inzwischen zum festen Bestandteil auf dem beliebten Volksfest. Schließlich ist das Fest gerade auch bei Jugendlichen ein beliebter Treffpunkt. So suchten täglich zwischen 100 und 150 Jugendliche den Stand der beiden Köngisbrunner Streetworker Michael Rothmund und Richard Bieger, genannt „Richy“ auf. Hier schenkten die Jugendsozialarbeiter kostenlos einige hundert Liter Mineralwasser für Teenager aus, reichten ihnen über 30 kg frische...

Freizeit

Tag der offenen Tür im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX

Am Samstag, 23 Juni heißt es von 12 bis 18 Uhr im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX „hereinspaziert“. Beim Tag der offenen Tür können Interessierte alle Räumlichkeiten genau in Augenschein nehmen und sich über das moderne Konzept der Einrichtung sowie das breite Angebot und die Arbeit der offenen Jugendarbeit informieren. Das MatriX-Team führt durch die Räume und steht für Fragen zur Verfügung. Auch die Königsbrunner Streetworker freuen sich auf viele Gespräche und Kontakte. Ab ca. 15 Uhr...

Sport
2 Bilder

Königsbrunn verzeichnet Teilnehmerrekord beim Denk-Duell - Größtes Jugend Schach Rapid-Turnier in Schwaben

Der Einladung des Königsbrunner Schachclubs zum Jugend-Rapid-Turnier um den Augusta Bank-Pokal folgten sagenhafte 145 Kinder zwischen 6 und unter 18 Jahren. Ein Teilnehmerrekord und damit das größte je ausgetragene Jugend Schach-Rapid-Turnier in Schwaben. Parallel wurden die Mittelschwäbischen Schnellschachmeister jeder Altersklasse ausgespielt. Zum immer beliebter werdenden „königlichen Spiel“ schickten 25 Vereine aus Schwaben und Bayern ihre Mädchen und Buben, wobei die Jungs den Löwenanteil...

Freizeit

Snow- & Blueday – Fun and Ski *** Ein unvergesslicher Wintertag mit dem Kreisjugendring

Der legendäre „Snowday“ für Jugendliche steht wieder auf dem Programm – eine unvergessliche Wintergaudi ! Egal ob Skifahrer, Snowboarder oder auch diejenigen, die keinen normalen Wintersport betreiben können oder wollen, alle kommen beim „Snowday“ des Kreisjugendrings auf ihre Kosten. Hier habt ihr die Möglichkeit entweder einen Tag lang Ski zu fahren oder am Blueday teil zu nehmen. Dabei könnt ihr einen ganzen Tag lang verschiedene Winter-Funsport-Geräte ausprobieren. Diese Sport-Exoten...

Kultur
Premiere zum veganen Stammtisch in der MATRIX für Jung und Alt
2 Bilder

MATRIX schafft Zukunft – die Zukunft der MATRIX - Jugendzentrum Königsbrunn startet mit neuem Projekt

Ein neues Kooperationsprojekt zwischen dem Jugendzentrum MATRIX und Grünpaten des Permakultur-Design in Königsbrunn unter der Leitung von Frau Sunyela Roider ist im Oktober angelaufen. Erste Schritte gab es an einem sonnigen Herbstnachmittag. Am Perma-Beet im Zentrum von Königsbrunn, am Marktplatz, ernteten einige Teenager mit Frau Roider frischen Salat und Petersilie. Anschließend bereiteten die Jugendlichen mit Spaß und Interesse in der großen Küche im MATRIX verschiedene frische Dips zu und...

Kultur
von links .... Prinz Philipp (Romeo Fischer), Kammerherr (Tom Berchtold), Yvonne (Jenny Bergmann), König Ignaz (Ammon Abt) und Königin Margarethe (Ela Yegin)
37 Bilder

Rabenschwarze Komödie über ein unattraktives wortkarges Mädchen – Mittelstufentheater inszeniert tiefgründiges Theaterstück "Yvonne, die Burgunderprinzessin"

Bei zwei vollbesetzten Abendvorstellungen sowie zwei Schulaufführungen für sechs Schulklassen der 9. und 10. Jahrgangsstufen der Königsbrunner Realschule und des Gymnasiums zog das Mittelstufentheater "Dramalution Kids" mit der tiefgründigen rabenschwarzen Komödie "Yvonne, die Burgunderprinzessin" ihr Publikum in den Bann. In dem gesellschaftskritischen Theaterstück von Witold Gombrowicz, einer der bedeutendsten polnischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, treffen Macht, Individuum, Angst,...

Sport
Erst- bis Drittplatzierte der U10 bis U18
10 Bilder

2. Jugendschach-Rapid-Turnier um den Augusta-Bank-Pokal mit 130 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen

Mit rekordverdächtigen 130 Teilnehmern im Alter von 7 bis unter 18 Jahren ging das 2. Jugendschach-Rapid-Turnier im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX an den Start. Der Königsbrunner Schachclub erhielt vom 1. Vorsitzenden der Schwäbischen Schachjugend Peter Przybylski erneut den Zuschlag für das Turnier der Rapid-Serie für Kinder und Jugendliche in Schwaben. Die Turnierleitung lag in Händen des mittelschwäbischen Spielleiters Florian Süß, die Organisation übernahm der örtliche Schachclub mit...

Kultur
Das Königsbrunner Streetworkteam Margarete Weiß und Michael Rothmund
3 Bilder

Wieder zu zweit unterwegs – neue Streetworkerin für die Königsbrunner Jugend

Bereits seit Januar ist nun die neue Streetworkerin Margaret Weiß, kurz "Maggy" genannt, gemeinsam mit ihrem Kollegen Michael Rothmund für die Königsbrunner Jugend unterwegs. Nachdem die weibliche Streetworkstelle in Königsbrunn vier Monate unbesetzt war, ging der Zulauf im Mädchenzimmer im Jugendzentrum MATRIX sehr zurück. Das möchte die 35jährige wieder ändern. Mit verschieden Beautyaktionen, Naildesign oder auch anderen gewünschten Aktionen will sie die Mädchenarbeit wieder aktivieren. Durch...

Kultur
Neu entstandenes 3D-Graffiti vor dem großen Veranstaltungsraum im Jugendzentrum MatriX
2 Bilder

Kunst aus der Dose - Triste Betonwand im Jugendzentrum weicht einem bunten Graffiti

Mit unzähligen Spraydosen ausgestattet hat der Graffiti-Künstler Patrick Bastian aus Augsburg ein farbenprächtiges harmonisch abgestimmtes 3D-Element an die triste Betonwand vor dem großen Veranstaltungsraum im Jugendzentrum MatriX gesprüht. Im Mittelpunkt steht dabei das MatriX-Logo. Das bunte Kunstwerk macht nun nicht nur den Jugendlichen ihren Aufenthalt in der Freizeiteinrichtung bunter, sondern auch den immer mehr werdenden Besuchern der reiferen Jahrgänge bei den hauptsächlich...