Massentierhaltung

Beiträge zum Thema Massentierhaltung

Lokalpolitik

Drosselungssteuer auf Fleischprodukte

Es ist unbestritten, dass Massentierhaltung dem Tierwohl zuwiderläuft und erhebliche Umweltprobleme verursacht. Aber nur durch Massentierhaltung ist es gegenwärtig möglich, die Bevölkerung mit lebenswichtigem Fleisch und tierischem Eiweiß ausreichend und preiswert zu versorgen. Bäuerliche Familienbetriebe, deren Zahl ständig abnimmt, aber wachsen müssen um zu überleben, können das nur leisten, wenn sie sich moderner Produktionsmethoden bedienen. Mit zwanzig Kühen auf der Weide, 30 Schweinen im...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 12.01.17
  • 8
  • 2
Lokalpolitik
Auf Wunsch der Nordhannoverschen Zeitung wurde das Bild aus dem Bericht über die Ortsratsitzung durch ein Symbolbild ersetzt: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Isernhagen/Nachrichten/900-Unterschriften-gegen-Legehennenstall-in-Isernhagen-Kirchhorst | Foto: pixabay
6 Bilder

BürgerInnen kämpfen weiter gegen den Massen-Hennenstall in Kirchhorst!

Auch wenn nach Zeitungsberichten der Petition nicht entsprochen wird, machen wir weiter: Die näheren Anlieger wollen sich rechtlich beraten lassen, mit dem Ziel das Projekt per Klage zu stoppen. Dafür soll Geld gesammelt werden. Für Unterstützer aus der weiteren Umgebung bietet sich die Gelegenheit den Widerstand mit geringen Geldbeträgen auf der Spendenplattform betterplace.org zu unterstützen. Das Projekt ist endlich freigeschaltet und hofft auf viele Unterstützer. Bitte weitersagen!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.11.15
  • 12
  • 1
Lokalpolitik

ÖDP für bessere Landwirtschaft

Maier: "Trend zur Industrialisierung der Landwirtschaft" Der ehemalige Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Prof. Klaus Buchner, und Mitglieder des ÖDP-Bundesarbeitskreises (BAK) Landwirtschaft / Tierschutz / Gentechnik, demonstrierten mit vielen anderen ÖDP-Mitgliedern in Berlin am 19.01.2013 bei "Wir haben Agrarfabriken satt" für eine bessere Landwirtschaft. Ungefähr 25 000 Menschen waren dem Aufruf gefolgt. Der Demonstrationszug bewegte sich bis vor das...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 06.02.13
Lokalpolitik

Zahlen Sie dem Bauern ein Drittel mehr für ein Drittel weniger Fleisch, Milch und Getreide!

Ein schlechtes Geschäft? Richtig, jedenfalls aus Sicht der die Erde zerstörenden Agrarfabrikanten. Ganz sicher nicht für die anderen Menschen. Sei es für die, die das unter furchtbaren und umweltzerstörenden Bedingungen produzierte Fleisch und Getreide essen. Sei es für die Menschen in der sogenannten Dritten Welt, denen die Reste, die uns nicht schmecken, aufgedrängt werden. Billigst aufgedrängt mit der Folge, dass sich die dortige Landwirtschaft nicht mehr rechnet. Globalisierung unter dem...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 29.03.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.