Massentierhaltung

Beiträge zum Thema Massentierhaltung

Lokalpolitik

Angelika Demmerschmidt über die Gefahren der Massentierhaltung

„Agroindustrielle Tierhaltung ist wesentliche Brutstätte für antibiotikaresistente Keime“ Über die Gefahren der Massentierhaltung und die steigende Zahl von Antibiotikaresistenzen Massentierhaltungsprach Angelika Demmerschmidt, Referentin für Kommunikation und Medien des Europaabgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner (Mitglied des Europäischen Parlaments für die Ökologisch-Demokratische Partei, ÖDP), bei ihrem Vortrag am vergangenen Mittwochabend im Gasthaus Pöppel in Irnsing. So führt die breite...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 09.08.16
Natur
8 Bilder

Demo in Potsdam: wir-haben-es-satt

"Wir haben es satt!" war die Parole von 3000 Teilnehmern der gestrigen Demonstration. Gemeint ist, wir haben die Massentierhaltung satt, die negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben (kann). Gefordert werden: 1. Verschärfung des Immisionsschutzes (Schutz vor Gerüchen, Emission von Ammoniak, Keimen und Pilzen) 2. Novellierung der Düngemittelverordnung (zur Minimierung der Nährstoffeinträge in der landwirtschaft) 3. Verringerung des Antibiotikaeinsatzes in der...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.09.14
  • 2
  • 6
Lokalpolitik
Jedes 5. mit gefährlichen Keimen verseucht? | Foto: Quelle: www.thomas-langens.de
2 Bilder

Mettbrötchen und Politik?

Auf der gestrigen Wahlveranstaltung der Grünen in Hannover wurde es nur kurz beim Thema Landwirtschaft erwähnt: Keimverseuchte Mettbrötchen gesundheitsgefährdend Ich habe mal recherchiert und bin hier fündig geworden: Nach ... einer Studie der Grünen im Bundestag über die Ausbreitung multiresistenter Keime auf Schweinemett-Proben, haben die Landtagsgrünen wirksame Maßnahmen gegen den zunehmenden Antibiotika-Missbrauch in der Massentierhaltung gefordert. „Wenn beinahe jedes fünfte Mettbrötchen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.01.13
  • 4
Lokalpolitik
Teilnehmerin verteilte Infos und sammelte im Kükenkostüm für jedes Foto Geld für den Tierschutz
22 Bilder

Wir haben es satt!

Ca. 2000 Teilnehmer hatten sich heute zu einer niedersachsenweiten Demo in Hannover versammelt. Unter der Devise "Bürger und Bauern für eine neue, faire Agrarpolitik" gab es nach einem Auftakt am Steintor einen Demo-Zug zum Opernplatz. Dort endete die Veranstaltung mit einer Abschlusskundgebung. Bei der Thematik war es selbstverständlich, dass sich auch die niedersächsischen Grünen, die für eine solche Agrarwende eintreten, mit dabei waren. Auch Isernhägener Grüne waren vertreten, zumal sie am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.11.12
  • 2
Lokalpolitik

Zahlen Sie dem Bauern ein Drittel mehr für ein Drittel weniger Fleisch, Milch und Getreide!

Ein schlechtes Geschäft? Richtig, jedenfalls aus Sicht der die Erde zerstörenden Agrarfabrikanten. Ganz sicher nicht für die anderen Menschen. Sei es für die, die das unter furchtbaren und umweltzerstörenden Bedingungen produzierte Fleisch und Getreide essen. Sei es für die Menschen in der sogenannten Dritten Welt, denen die Reste, die uns nicht schmecken, aufgedrängt werden. Billigst aufgedrängt mit der Folge, dass sich die dortige Landwirtschaft nicht mehr rechnet. Globalisierung unter dem...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 29.03.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.