Massentierhaltung

Beiträge zum Thema Massentierhaltung

Lokalpolitik
Zweifel sind angebracht, ob die neuen staatlichen Aufpapperl, die 2018 eingeführt werden sollen, tatsächlich zu einer Verbesserung der Situation in der Massentierhaltung führen. | Foto: Pixabay

Luftnummer oder Etikettenschwindel? Wachsende Kritik am neuen staatlichen „Tierwohl“-Siegel

Über 80 Prozent der Deutschen würden, haben Umfragen ergeben, mehr Geld für Fleischprodukte ausgeben, sofern diese aus verbesserter Tierhaltung stammten. Deshalb will der Bundeslandwirtschaftsminister ein neues „Gütesiegel“ einführen: „Mehr Tierwohl“. Es soll zunächst nur für Schweinefleisch gelten. Doch der große Wurf scheint das nicht zu sein. Die Kritik an der Initiative wird lauter. Die Rede ist von einer Luftnummer. Von Etikettenschwindel. Und von Verbrauchertäuschung. Der CSU-Minister...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 09.06.17
  • 1
Ratgeber
Vorzeitiges Ende einer Karriere als Brathähnchen. Diese Aufnahmen hat die Tierrechtsorganisation „Animal Equality“ in einem Mastbetrieb in Niedersachsen gemacht. Wer hier schwächelt, landet im Müll. Ob tot oder noch lebendig. | Foto: Animal Equality

Die dunkle Seite der industriellen Geflügelmast – Neues Skandalvideo dokumentiert grauenvolle Zustände

Solche schrecklichen Bilder poppen seit Jahren und mit schöner Regelmäßigkeit in den Medien auf. Aber es ändert sich nichts an den katastrophalen Bedingungen, denen das Federvieh in den industriellen Mastanstalten der Fleischbarone ausgesetzt ist. Vorne hui, hinten pfui. Im Kühlregal der Discounter sehen die Happen recht appetitlich aus. Und spottbillig sind sie obendrein. Aber welchen Qualen die Tiere ausgesetzt sind, bevor sie mundgerecht auf unseren Tellern landen, interessiert die wenigsten...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 08.06.17
Natur
13 Bilder

Trägt eine vegane Lebensweise zum Tierschutz bei?*

Verhindert eine vegane Lebensweise das elendige Töten von Tieren? Wenn keine Sojaprodukte aus Südamerika verzehrt werden kann man die Frage mit einem bedingten „JA“ beantworten. Wussten Sie schon das jährlich eine Fläche des tropischen Regenwaldes brandgerodet wird die viermal grösser ist als das Saarland um den weltweit steigenden Bedarf an Sojabohnen und Sojaprodukten (z.B. Tofu) zu decken? Können Sie sich vorstellen wie viel Lebensraum für Tiere dabei vernichtet wird und wie viele Tiere...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.09.16
  • 127
  • 2
Natur
8 Bilder

Demo in Potsdam: wir-haben-es-satt

"Wir haben es satt!" war die Parole von 3000 Teilnehmern der gestrigen Demonstration. Gemeint ist, wir haben die Massentierhaltung satt, die negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben (kann). Gefordert werden: 1. Verschärfung des Immisionsschutzes (Schutz vor Gerüchen, Emission von Ammoniak, Keimen und Pilzen) 2. Novellierung der Düngemittelverordnung (zur Minimierung der Nährstoffeinträge in der landwirtschaft) 3. Verringerung des Antibiotikaeinsatzes in der...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.09.14
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.