Masken

Beiträge zum Thema Masken

Kultur
Perchtenmaske aus dem Salzburger Land
3 Bilder

Masken - das andere Gesicht - Eine Rede zur Ausstellung im Museum Naichen

Einen schönen, angenehmen und interessanten Abend wünsche ich Ihnen meine lieben Anwesenden. Ganz lieben Dank an Herrn Bezirkstagspräsidenten Reichert für seine einführenden freundlichen und wirklich kundigen Worte. Ganz besonders möchte ich zunächst auch den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen des Museums Oberschönenfeld danken, die die Masken dieser Ausstellung aus ihrem Dornröschenschlaf in unserem dichtgereihten engen Depot im Haus der Kulturen in Diedorf befreit und zu dieser informativen...

  • Bayern
  • Neuburg an der Kammel
  • 10.05.12
Kultur

Wir schreiben Theaterstücke: Ein kleines kreatives Spiel mit dem Maskenmuseum und Eukitea

Hallo Du! Ja Du da drüben! Du surfst gerade im Internet herum. Hast du in bisschen Zeit? Dann kommst Du mir gerade recht! Du könntest mir doch sicher ein wenig helfen. Ich soll noch diese Woche ein paar kleine Theaterstücke schreiben und habe keine Ahnung wie und worüber. Dabei habe ich doch so spassige und andererseits so gefährlich ausehende Masken aus meinem Museum ausgesucht, die im Jugend-theater Eukitea in Diedorf mit kurzen Spielstücken zum Leben erweckt werden sollen. Ich bin schon ganz...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.02.11
Freizeit
Wüaschtperchtenmaske aus Mittersill, Hannes Nill
10 Bilder

Dunkelheit hinter der Maske - ein Exkurs über die Ursprünge des Maskenkultes

Maskenmuseum Mi.Stöhr Diedorf Die Maske -Kurzgeschichte einer langen dunklen Zeit 1.Die Perchten und die Zeit der Rauhnächte Nach Silvester bis Heilig Drei.König, ursprünglich sogar noch früher ab der Sonnenwende, dann wenn die Tage wieder länger werden, waren in den Alpen an späten Abenden düstere Wintergeister unterwegs, zottige Gesellen in Fellen mit gehörnten Tiermasken, flechtenbehangenes Waldvolk im Nadelzweigkostüm mit Rindenmaske, runzlige Alte mit dunkler oder kranker und schiacher...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.