Marburg

Beiträge zum Thema Marburg

Kultur
V.l.n.r.: Angelika Sames (ehrenamtliche Mitarbeiterin), Marion Gründel (Mitarbeiterin der Elterninitiative), Lea Riesen (ebenfalls Mitarbeiterin der EI), Isabell Weber (Botschafterin) und Brigitte Schmidt (Vorstand). | Foto: Ann-Katrin Interthal

Die Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Marburg, 20.05.2019 – Die Elterninitiative für leukämie-und tumorkranke Kinder Marburg e.V. erhielt für ihr bemerkenswertes Engagement eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die Einrichtung unterstützt die psychosoziale Begleitung betroffener Familien während der Krebserkrankung eines Kindes. Getreu dem Motto „Hilfe geben – Mut schaffen“ setzt sich der Verein seit 1985 für die Verbesserung der Situation von Familien mit krebskranken Kindern ein und bietet ihnen...

  • Thüringen
  • Jena
  • 28.05.19
Natur
Die ersten Kinder des Waldkindergartens 'Buntspechte Cappel' testen ihre "neuen Spielgeräte".
5 Bilder

Die Buntspechte flattern durch den Cappeler Forst

In neun Monaten haben Eltern in Eigeninitiative einen neuen Waldkindergarten in Marburg-Cappel aufgebaut. Vor ein paar Wochen hat dieser den Betrieb aufgenommen und gewöhnt zur Zeit die ersten Kinder ein. Wenn man dieser Tage durch den Wald in der Nähe des Cappeler Eselsgrundes joggt oder seinen Hund in Richtung Ringelskopf Gassi führt, so mag man sich über ungewohnte Geräusche oder Gesänge und über vorbei huschende, mit bunten Matschhosen bekleidete Wesen wundern. Jeden Vormittag tauchen sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.08.13
  • 1
  • 1
Natur
Die Vereinsmitglieder schreiten mit großen Schritten auf die Eröffnung eines neuen Waldkindergartens im kommenden Jahr zu. | Foto: Martina Schäfer
5 Bilder

Die Buntspechte klopfen in Cappel an

Es liegt bereits zwei Jahre zurück, als Uta und Sönke Preck den Entschluss fassten, einen neuen Waldkindergarten im Marburger Ortsteil Cappel zu gründen. Ihre erste Tochter hatte damals drei Jahre im Marburger Waldkindergarten in Wehrda hinter sich und es war beiden schon lange klar, dass auch ihre jüngste Tochter ihre Kindergartenzeit im Wald verbringen sollte. Doch das war gar nicht so einfach: In Wehrda gab es schon lange Wartelisten und die frei werdenden Plätze, sollten fast gänzlich durch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.