Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Man(n) denkt halt so

Beiträge zum Thema Man(n) denkt halt so

Kultur
21 Bilder

Rheinischer Weiberkarneval, Brauchtum mit Tradition

Im Jahr 1824 schlossen sich im rheinischen Beuel Wäscherinnen am Donnerstag vor Rosenmontag zusammen, um ihre Teilnahme am bislang rein männlichen Karneval zu erstreiten. Sie erstürmten das Rathaus und übernahmen für einen Tag symbolisch die Macht. Dieser Brauch hat sich bis heute in vielen Orten des Rheinlands und Westfalens erhalten. Der Straßenkarneval wird mit dem Weiberkarneval eröffnet, der zugleich auch einer seiner Höhepunkte darstellt. Überall im Land übernehmen die Frauen für einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.03.15
  • 5
  • 6
Lokalpolitik

Sonntagsbrötchen adé!

Es geht nichts über ein gemütliches Frühstück am Sonntag. Was auf der Kaffeetafel keinesfalls fehlen darf, sind ein paar duftende, manchmal noch warme Brötchen Frisch aus der Backstube. Die befindet sich in einer Tankstelle wenige Kilometer von meiner Wohnung entfernt. Offensichtlich geht es vielen Menschen so, wenn ich mich Sonntag für Sonntag in die Schlange der Wartenden einreihe. Heute war es anders. Die Backstube geschlossen. Die Kunden kehrten unverrichteter Dinge wieder um. An der Tür...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.15
  • 10
  • 4
Poesie

Axel, es ist wieder soweit!

Wieder ist ein Jahr vergangen. Und es war sicher kein in der Salzach verflossenes, sondern wieder eines, das in dem Schrein des angenehmen Zurückschauens einen festen Platz gefunden hat. Auf ein Neues, so prostet man sich zu in der Hoffnung, dass es nicht schlechter werde als das zurückliegende Jahr. Allerdings nähert sich fast unbemerkt die Zeit, in der bei der Aufzählung der guten Wünsche zum Wiegenfest die Gesundheit immer weiter auf die vorderen Plätze drängt, weil ohne die alle anderen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.02.15
  • 26
  • 5
Kultur
14 Bilder

Karneval 2015 am Rhein: “Superjeilezick“ auf der Damensitzung!

Damen-, Herren-, Kinder- oder Prunksitzungen sind meist die Höhepunkte im augenblicklich tobenden rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Wegen ihrer Beliebtheit sind die Sitzungen oft über Monate vorher schon ausgebucht. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 07.02.15
  • 5
  • 4
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Versuch der Ausreise in Kampfgebiete wird strafbar

"Die Bundesregierung will nach einer dpa-Meldung vom 03.02.15 mit einer Gesetzesänderung die Ausreise aus Deutschland in Kampfgebiete wie Syrien und den Irak eindämmen. In Zukunft soll bereits die Reise oder der bloße Versuch einer Reise in solche Krisengebiete unter Strafe gestellt werden - vorausgesetzt sie dient dem Ziel, terroristische Taten zu begehen oder vorzubereiten." Wenn ich das lese stellen sich mir doch eine Reihe von Fragen: 1. Was muss man sich unter dem Versuch einer Reise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.02.15
  • 8
  • 1
Poesie
5 Bilder

Eingeklemmt in Marburg

Wer Marburg nicht zum ersten Mal besucht weiß, dass die Altstadt, auch Oberstadt genannt, nicht gerade geräumig ist. Und das macht sich schon bei der Einfahrt in das Parkhaus am Pilgrimstein bemerkbar, von wo aus sich die Altstadtgassen bequem erreichen lassen. Das Suchen einer geeigneten Parkbucht am vergangenen Samstag, morgens gegen 10 Uhr, gestaltete sich recht problemlos, zumal noch zahlreiche Plätze, auch rechts und links von meinem Fahrzeug frei waren. Entsetzt stellte ich bei meiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.15
  • 28
  • 6
Poesie
Marktplatz an Wochenenden
7 Bilder

Droht Marburg zur Geisterstadt zu werden?

So schlimm ist es sicher nicht. Doch ausgerechnet jetzt, wo sich die Stadt hübsch machen sollte für den bevorstehenden Besucheransturm im Frühjahr, fallen die zahlreichen Leerstände bei den Geschäften besonders schmerzlich auf. Der Presse ist zu entnehmen, dass für Handel und Gastronomie der Marburger Oberstadt mal wieder ein Umbruch ansteht. Ein Kommen und Gehen von Geschäften gibt es aber in jeder Stadt, leider auch in der sehenswerten Altstadt von Marburg, dort allerdings in einer Besorgnis...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.15
  • 18
  • 10
Kultur

Nicht für die Schule – für das Leben lernen wir

Über Generationen hat man uns Schüler mit der Lateiner-Weisheit gequält, nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Dass dieser Spruch, eher daher geplappert, als ernst gemeint war, scheint sich nun zu bestätigen, wie man kürzlich der Presse entnehmen konnte. Da twitterte eine 17-jährige Schülerin, sie könne zwar ein Gedicht in vier Sprachen analysieren, aber dafür habe sie keinen blassen Dunst von Steuern, Versicherungen oder Miete. Damit traf die Meldung offensichtlich einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.15
  • 7
  • 4
Poesie

Heute ist Dein Tag, Christine

Kaum begonnen - schon zerronnen.Wie schnell doch so ein Jahr vergeht. Die Blumen vom letzten Jahr sind noch nicht verwelkt und Christine Eich, ein Ur-Gestein der Marburger myheimat-Szene, feiert heute schon wieder ihr Wiegenfest mit Kuchen Freunden und Verwandten. Dazu gratulieren wir ganz herzlich mit allen guten Wünschen für Dein persönliches Wohlergehen im neuen Lebensjahr. Liebe Grüße Friederike und Karl-Heinz

  • Hessen
  • Wetter
  • 16.01.15
  • 9
  • 11
Poesie
Gedanken zu Anstand, Meinungs- und Pressefreiheit

Kritische Gedanken zum Terroranschlag in Paris

Nichts, aber auch nichts rechtfertigt den menschenverachtenden Terroranschlag, den die Welt am Mittwoch in Paris erlebt hatte. Ja, das bekannte Satire-Blatt “Charlie Hebdo“ hat auf seine Art provoziert, beleidigt und angegriffen und oft genug die Glaubensinhalte von Religionen verhöhnt. Das hat nicht nur Muslime verletzt. Gewiss der Anschlag traf eine Zeitungsredaktion und ist somit auch ein Angriff auf das Werteverständnis der westlichen Welt, auf die Meinungs- und Pressefreiheit. Doch egal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.15
  • 45
  • 6
Poesie
3 Bilder

Prosit Neujahr

Angesichts der vielerorts kurz nach dem Jahreswechsel überquellenden Glas-Container, drängt sich der Gedanke auf, dass es die Angst ist vor den Ungewissheiten und Veränderungen im neuen Jahr, die viele Menschen tief in die Gläser schauen lässt. Oder ist es die Freude, dass man das alte Jahr endlich mehr oder weniger gut hinter sich gelassen hat und das neue nur besser werden kann? Beim näheren Hinsehen bemerkt man auch, dass es sich bei dem Leergut um die eher preiswerten Getränke gehandelt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.01.15
  • 14
  • 2
Poesie

Ein fröhlicher Grunz zum neuen Jahr

Wünsche allen, auch denen, die in der Silvesternacht richtig die Sau raus gelassen haben, ein saugutes Jahr 2015, immer einen gefüllten Trog, und einen warmen Stall. Für uns Schweine war 2014 wieder ein verlustreiches Jahr - kaum ein Artgenosse ist eines natürlichen Todes gestorben. Deshalb unsere große Bitte: Habt ein Herz und verschont uns ab und zu einmal, wenn euch tierischer Hunger plagt. Das ist gut für die Figur und der eine oder andere von uns hätte wenigstens einmal im Leben Schwein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.15
  • 15
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
Auch für Wildschweine ist Marburg einen Besuch wert | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wildsau_im_wilderlebnispark_daun.jpg

Wildschweine machen Weihnachtsbummel durch Marburg

Großes Aufsehen hat eine Rotte Wildschweine an Heiligabend in der Universitätsstadt erregt und die auf Bescherung eingestellten Einwohner erschreckt. Auf ihrer mehrere Kilometer langen Besichtigungstour durch die weihnachtlich herausgeputzte Stadt besuchten sie einige Gärten im Süd-Viertel, inspizierten die Stadt-Autobahn und besuchten eine Gaststätte. Schließlich begehrte das Borstenvieh Einlass in ein Seniorenheim in der Ockershäuser Allee. Da alle Zimmer aber belegt waren und Besichtigungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 12
  • 8
Poesie
Mein Adventshaus, mein Vater hatte es, meine Großeltern hatten es
7 Bilder

Früher war mehr Weihnachten

Die Weihnachtszeit im Marburger Land war für mich die schönste und spannendste Zeit des Jahres. Und natürlich lag es auch daran, dass ich noch Kind und Jugendlicher war. Diese Zeit begann schlagartig, wenn meine Mutter zum ersten Advent den Kranz schmückte, mit roten Kerzen und mit roten Schleifen am rot lackierten Holzständer mit goldenem Stern aufhing. Der Duft frisch gebackener Plätzchen erfüllte die Wohnung, und immer lockte das Marburger Warenhaus, an dessen Schaufensterscheiben wir Kinder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.14
  • 14
  • 15
Freizeit
Masca, das ein wenig an Machu Picchu erinnert
28 Bilder

Wiedersehen in Masca

Als wir vor drei Jahren erstmals nach Teneriffa fuhren, besuchten wir auch das kleine Dorf Masca mitten im Teno-Gebirge und verliebten uns sofort in das pittoreske Bergdorf. Es liegt quasi im Krater, der Caldera eines erloschenen Vulkans. Wenn man die schmale, serpentinenreiche Straße hinauf zum Kraterrand geschafft hat, eröffnet sich dem Besucher ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Gebirgslandschaft, die ein wenig an die alte Inkastadt Machu Picchu in den peruanischen Anden erinnert. Fast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.14
  • 8
  • 14
Kultur
Plaza Espana
28 Bilder

Santa Cruz eine spanische Großstadt mitten im Atlantik

Eine Großstadt auf einer Ferieninsel, das ist nicht so ungewöhnlich. Wer auf Teneriffa zum Beispiel die Touristenhochburgen mit ihren Poollandschaften verlässt, wird in Santa Cruz schnell fündig. Hier trifft er auf das pralle spanische Leben einer weltoffenen Stadt inmitten historischer und moderner Architektur: In den Geschäftsstraßen, auf den Plazas in den Parks und in vielen Staßencafés pulsiert das Inselleben. Und natürlich auch im Hafen, einem der größten spanischen Seehäfen im Atlantik....

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.14
  • 7
  • 8
Natur
42 Bilder

Wildes Teneriffa - Schauspiele der Natur

Wer in den Wintermonaten noch einmal etwas Sonne tanken möchte, für den ist Teneriffa, aber auch ihre sechs kleineren Nachbar-Inseln seit jeher ein guter Tipp. Die Insel des ewigen Frühlings, wie die größte kanarische Insel häufig genannt wird, bietet ihren Besuchern eine nahezu perfekte massentouristische Infrastruktur. Doch was angesichts vieler Bettenburgen leicht in Vergessenheit gerät, die Insel besitzt neben künstlichen Pool-Landschaften jede Menge Natur. Eine große Pflanzenvielfalt,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.14
  • 5
  • 11
Kultur
3 Bilder

Irren ist menschlich. Vom Balkenträger zum betenden Mann

Der Weg von Marburg über die Lahnberge nach Kirchhain führt am ehemaligen Rittergut Radenhausen vorbei. Der sprichwörtlich nagende Zahn der Zeit ist an den Gebäuden unübersehbar. Dennoch findet man im Fachwerk eines Stallgebäudes über der Tür eine aus Balkenholz gefertigte, fast 2m hohe männliche Gestalt. Mit beiden Händen scheint der Mann einen “Kitzel“ auf seinem Kopf zu halten, wie man ihn früher verwendete, um ein Brett mit Brotlaiben auf dem Kopf ins Backhaus zu tragen. Doch unser Mann...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 17.11.14
  • 2
  • 8
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Weselsky erneut aus der Spur geraten

Der „starke Mann“ der GDL nutzt anscheinend jede Gelegenheit zu zeigen, das er in dem öffentlichen Amt eines Gewerkschaftsführers völlig fehl am Platze ist. Nachdem er im August mit einer verächtlichen Bemerkung über Behinderte entgleiste, spricht er nun in einem Interview mit dem Kölner Express von Pogromstimmung gegen seine Lokführer. Auch wenn sie Pendlern, alten Menschen, Schulkindern und Unternehmen das Leben schwer machen, kann von gewaltsamen Ausschreitungen gegen Lokführer nun absolut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.11.14
  • 9
  • 3
Kultur
6 Bilder

11. 11. 11 Uhr 11: Die Karnevalssaison 2014 / 2015 ist eröffnet

In den Hochburgen des Karnevals schlugen heute die Herzen der Karnevalisten höher, denn pünktlich um 11:11 Uhr wurde lautstark die närrische Jahreszeit eröffnet. Uniformierte närrische Garden, ihre Funktionsträger und Kostümierte marschierten vor den Rathäusern und Marktplätzen auf, um sich zu Karnevalsklängen warm zu schunkeln. Und meist ging es danach in den Kneipen weiter. Und das war es dann für die nächsten paar Wochen. Denn es folgen nun erst einmal die „stillen Feiertage“, die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.14
  • 4
  • 5
Poesie

Marode Zukunftsvisionen

Ein Staat, der nach dem Empfinden seiner Bürger weder die äußere Sicherheit noch Freizügigkeit ausreichend gewähren kann, wird irgendwann veralbert, schlimmstenfalls sogar verachtet. Momentan machen sich viele über unsere kaputtgesparte, unterfinanzierte und nur noch bedingt abwehrbereite Armee lustig. Nur wem politisch alles schietegal ist, stehen dabei nicht die Haare zu Berge beim Gedanken, dass die Bundeswehr mit Knüppeln und hoffentlich noch funktionierenden Gulaschkanonen ins Manöver...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.14
  • 7
  • 7
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Weselsky ante Portas! Wem Gott ein Amt gibt, dem raubt er den Verstand.

Ein altes Sprichwort, das scheinbar nie an Aktualität verliert. Wir haben doch weiß Gott genug gefährliche Profilneurotiker, Wadenbeißer und durchgeknallte Politiker in der Welt und in nächster Nachbarschaft. Und jetzt haben wir so einen auch noch mitten unter uns, im eigenen Land. Claus Weselsky, der König der Lokführer und Herrscher über den Schienenverkehr schickt sich an, wesentliche Bereiche des öffentlichen Lebens nachhaltig lahm zu legen. Nein, mit der so wichtigen Errungenschaft einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.14
  • 19
  • 3
Kultur
6 Bilder

Ende einer Mozartkugel

Vor zwei Wochen trafen wir den bekannten myheimat-Bürgerreporter Axel Haack und seine Gattin, die seiner Heimatstadt Marburg einen Kurzbesuch abstatteten. Bei der Gelegenheit überraschten sie uns mit drei Original Mozartkugeln der Konditorei Fürst aus seiner Wahlheimat Salzburg. Mozartkugeln, von meisterlicher Hand zubereitet aus zart schmelzendem Nougat, Marzipan und Pistazien, umhüllt von dunkler Kuvertüre, schmecken frisch am besten. Darum ist ihnen naturgemäß eine begrenzte Lebenszeit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.14
  • 5
  • 10
Poesie

Eine Torte für Friederike Haack!

Friederike Haack - heute ist dein Tag! Zum Geburtstag viel Glück und Gesundheit und natürlich ganz viel Kuchen. Und alle mh-Bürgerreporter freuen sich mit dir. Herzliche Grüße Friederike & Karl-Heinz Marburg, 03. November 2014

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.11.14
  • 13
  • 11
Ratgeber
5 Bilder

Sonnenfänger unterwegs

Jetzt wo es draußen ganz allmählich grauer wird, die Sonnenstunden immer weniger werden, schlägt die Stunde der Sonnenfänger. Es sind Scheiben und andere Formelemente aus Acrylglas, die das Tageslicht nutzen, um durch die Lichtbrechung an den Schnittkanten wie von selbst zu leuchten. So zaubern sie besonders in dieser Jahreszeit interessante Farb- und Lichteffekte in die Gärten. Sie lassen sogar manche Gärtnerin erstrahlen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.14
  • 5
  • 12
Kultur
Ehemaliges Jagdschloss der Hessischen Landgrafen von Hessen in Rauschenberg, OT Bracht
5 Bilder

Das Jagdschloss in Bracht, eine Keimzelle der Reformation in Hessen

Unscheinbar, beinahe unsichtbar für den Besucher des Rauschenberger Stadtteils Bracht ist das ehemalige Jagdschloss der Hessischen Landgrafen. Nur eine verwitterte Gedenktafel erinnert daran, dass in dem schlichten Fachwerkbau einst Hessische Geschichte geschrieben wurde. Hier beriet sich im Jahr 1520 führte der damalige Landgraf Phillip I., genannt der Großmütige und ein reformfreudiger junger Mann von sechzehn Jahren in geheimen Gesprächen mit dem Ziel in die protestantische Lehre in Hessen...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 29.10.14
  • 7
  • 9
Freizeit
21 Bilder

Frühherbst im Burgwald

Die sonnenreichen Herbsttage, die allmählich das Laub der Bäume färben, locken noch einmal Wanderer wie Spazierfahrer an die frische Luft und in die Wälder. Der Burgwald, der mit einer Fläche von fast 500 qkm Teile der Landkreise Marburg-Biedenkopf und Waldeck-Frankenberg bedeckt, ist ein lohnendes Ziel. Zahlreiche Höhepunkte lassen sich auf Schuster’s Rappen, aber auch mit dem Auto erkunden. So locken einsame Wälder und die Moorgebiete an den Franzosenwiesen, geschichtsträchtige Baumriesen und...

  • Hessen
  • Münchhausen
  • 27.10.14
  • 11
  • 12
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Wann hören die Bundeswehr-Pannen endlich auf?

Es ist ein Grauen ohne Ende. Fast täglich tun sich neue Sümpfe beim Management der Rüstungsbeschaffung der Bundeswehr auf. Kaum eine Waffengattung ist davon ausgenommen. Aktuell sind es die seit Jahren in der Entwicklung befindlichen Puma-Schützenpanzer, die sich nun auf einmal um hunderte Millionen Euros verteuern sollen, um Schön-Wetter-Drohnen, die bei Frost abstürzen oder um ein Aufklärungssatelliten-System, für das das Verteidigungsministerium im Falle einer Besteuerung den Herstellern die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.10.14
  • 7
  • 3
Kultur
21 Bilder

Schweden freut sich auf Weihnachten

An manchen Tagen im Jahr überkommt mich die Lust auf Schweden. Dann mache ich mich auf zum sprichwörtlich verrückten Möbelhaus in der Nähe, um in skandinavischen Wohnträumen zu versinken. Doch dieses Mal war es anders. Gleich am Eingang zum blau-gelben Paradies der Möbelschrauber befürchtete ich, zum Elch zu werden. Ganze acht Wochen vor der Zeit überlagerte süßlicher Weihnachtsduft den typischen Holzgeruch, der sonst die Besucher erwartet. Und üppig glänzende Julfest-Dekorationen versetzten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.14
  • 5
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.