Manfred-Andreas Lipp

Beiträge zum Thema Manfred-Andreas Lipp

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
: Für 40 Jahre in ehrenamtlichen Diensten der Stadtkapelle Wertingen ehrten (v. r. n. l.) Präsidentin Marion Bussmann und stellvertretender Bezirksleiter Josef Schneider vom ASM Bezirk 17 den Fagottisten der Bläserphilharmonie Josef Kratzer.
25 Bilder

Festakt der Stadtkapelle Wertingen: Das Außergewöhnlich scheint selbstverständlich

Bei ihrem Festakt im Festsaal des Schlosses zog die Stadtkapelle Wertingen Bilanz für erfolgreiche Weiterbildung von Musikern, die Teilnahme an Wettbewerben und Wertungsspielen und für langjährige Treue. Das Saxofonquartett (Viktoria Wörle, Eva Sing, Melanie Weschta, Larissa von Ganski), das Trompetenquartett (Andrea Gerblinger, Daniel Baumann, Katharina Briegel, Miriam Wenninger) das Klarinettenquartett (Tanja Gerblinger, Franziska Mayr, Lisa Heim, Mirjam Wiedemann) das Posaunenquartett...

Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen unter Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp beim Wertungsspiel in Ursberg.
12 Bilder

Jugendorchester auf Erfolgskurs

Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen besuchte am Samstag anlässlich der Konzertwertungsspiele im ASM-Bezirk 11 Krumbach-Tisogau die Mehrzweckhalle in Ursberg und wurde in seiner Klasse erneut ausgezeichnet. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und seine knapp 80 Jungmusiker wurden von zahlreichen Eltern begleitet und von der Jugendleitung (Gabi Gerblinger, Franziska Martin, Annelies Bihlmeir) bestens betreut. Nach einem kurzen Einspiel (James Barnes/Yorkshire Ballad begann die offene...

Kultur
Tanja Gerblinger (rechts) und Franziska Mayr (links) mit ihren Urkunden nach dem Landesentscheid des Solo-/Duowettbewerbes in Würzburg. Mit 100 Punkten gelang ihnen die Höchstpunktzahl zu erreichen und zugleich Landessieger zu werden.
9 Bilder

Tanja Gerblinger beste Teilnehmerin in Würzburg

6 musikalische Landessieger aus Wertingen gingen aus dem Landesentscheid des Bayerischen Blasmusikverbandes hervor. Der Bayerische Blasmusikverband veranstaltete am Wochenende in der Musikhochschule Würzburg seinen Landesentscheid im Solo-/Duowettbewerb. Dies war zugleich Höhepunkt und Abschluss dieser wichtigsten Fördermaßnahme junger Musiker in den Bayerischen Blaskapellen. Die Stadtkapelle Wertingen hatte sich mit 5 Duetten und 15 Solisten über vorangegangene Wettbewerbe qualifiziert und...

Kultur
Die Papa Lipp Bigband und ihre Sängerin Carola Egger bekamen uneingeschränktes Lob vom Konzertpublikum.
40 Bilder

Jazzkonzert der Stadtkapelle Wertingen

Tolle Band, starke Solisten, ausgewogenes Programm, faszinierende Sängerin! Mit Zugaben bedankte sich die Papa Lipp Bigband bei ihrem dankbaren Publikum, das begeistert mitging, wenn die Wertinger Jazzer mit Sängerin Carola Egger musikalische Akzente setzten und messerscharfe Riffs der Musik von Peter Herbolzheimer artikulierten. Ein sehr erfolgreiches Jazzkonzert der Papa Lipp Bigband ging am Samstag in der Stadthalle Wertingen über die Bühne. Marion Bussmann, die Präsidentin der Stadtkapelle...

Kultur
Anna-Lena Neukirchner, Stefanie Burkart, Annika Miller und Magdalena Ferstl (v.l.n.r.) beim Preisträgerkonzert von Jugend musiziert im Kongresszentrum „Edwin Scharff-Haus“ in Neu-Ulm.
6 Bilder

Erfolgreiche Wertinger Ensembles beim Abschlusskonzert von Jugend musiziert in Neu-Ulm

Das Abschlusskonzert von Jugend musiziert - Regionalwettbewerb 2011 fand am 4. März im Großen Saal des Kongresszentrums „Edwin Scharff-Haus“ in Neu-Ulm statt. Ein Großteil des Programms wurde von den erfolgreichen Wertinger Gruppen der Musikschule und Stadtkapelle gestaltet. Der Reigen der Vorträge begann mit Paul Kühmstedts „Mikronetten“ gespielt von Andrea Baumann, Daniela Rembold und Ann-Kathrin Senger aus der Klarinettenklasse von Musiklehrerin Petra Schüßler. Es folgte das...

Kultur

90 Jahre: Rudi Schönauer „Zum Geburtstag viel Glück!“

Am 26. Januar 2011 feierte Rudi Schönauer seinen 90. Geburtstag und auch die Stadtkapelle Wertingen war unter den zahlreichen Gratulanten. Der Jubilar, Ehrenmitglied im Verein, war unter den Vorständen Alfred Schubert und Josef Bohmann viele Jahre als Schriftführer tätig. Zusammen mit ASM-Präsident Karl Kling, Bürgermeister Dietrich Riesebeck, Josef Bohmann und Stadtkapellmeister Manfred-Andreas Lipp war Rudi Schönauer maßgeblich an der Planung, Organisation und Durchführung des...

Kultur
Die Urkundenübergabe durch Bundesjugendleiter Magnus Blank, Oberbürgermeister Achim Neudert und die Miss ASM Claudia Walser, die in der Aula des Donauwörther Gymnasiums.
6 Bilder

Stadtkapelle Wertingen dominiert Wettbewerb

Der Bayerische Blasmusikverband fördert seine Mitglieder jährlich mit der Durchführung von Wettbewerben. In Bezirks-, Bundes- und Landeswettbewerben werden die besten Bläser und Schlagzeuger im Solo und Duo ermittelt. Nach einem internen Wettbewerb der Stadtkapelle Wertingen in Kooperation mit der Musikschule Wertingen an dem sich ca. 100 junge Musiker beteiligten, hatten sich 50 Solisten und 14 Duos für den Bezirksentscheid im Landkreis Dillingen qualifiziert. Von diesen konnten zuletzt 31...

Kultur
Registerproben sind die Grundlage für einen guten Orchesterklang. Tobias Schmid wird das Trompetenregister des Jugendorchesters unterrichten.
9 Bilder

Besondere Aufmerksamkeit verdienen farbige Stellen!

Bereits während der Weihnachtsferien startet am 8. Januar das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen die Vorbereitungen zum musikalischen Höhepunkt der aktuellen Spielzeit mit einem Probentag. Am Wochenende vor Ostern wird wieder Riva del Garda mit dem „Flicorno d´oro“ Treffpunkt tausender, internationaler Musiker. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp hat mit „Fate of the Gods“ von Steven Reineke und „Four Typical Pictures“ von Angelo Sormani zwei hervorragende Werke aufgelegt, die seine...

Kultur
Larissa von Ganski war in drei Disziplinen mit Baritonsaxofon, Tenorsaxofon-Duett und Flöte erfolgreich.
15 Bilder

Wettbewerbsmarathon in der Musikschule

Bereits im März begannen die Vorbereitungen der Stadtkapelle Wertingen und der Musikschule Wertingen auf die Solo/Duo-Wettbewerbe 2010/2011 und auf Jugend musiziert die ihre großartige Feuertaufe am Wochenende hatten. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Musiklehrer der Fachschaft Bläser/Schlagzeug stellten in ihrer Tagung die Weichen und eine große Welle der Solidarität folgte. Diese fand am Wochenende im Wettbewerb von ca. 100 jungen Künstlern ihren ersten Höhepunkt. Auf den Fluren und...

Kultur
Die Sängerin Carola Egger und die Papa Lipp Bigband hatten zum Herbstball geladen
8 Bilder

Freude am Tanzen füllte die Stadthalle

Die Reihe „Shall we dance?“ der Stadtkapelle Wertingen hat sich inzwischen etabliert und so konnte Bandleader Manfred-Andreas Lipp am Samstagabend in der Stadthalle viel tanzbegeistertes Publikum zum Herbstball der Papa Lipp Bigband begrüßen. Die Freude am Tanzen und viel gute Tanzmusik hatte die Stadthalle mit Gästen gefüllt. Das Tanzorchester der Stadtkapelle Wertingen wurde dabei von der charmanten Sängerin Carola Egger mit ihrer ausdrucksstarken Stimme unterstützt. Als musikalische Gäste...