Manfred-Andreas Lipp

Beiträge zum Thema Manfred-Andreas Lipp

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Das Saxtett und die Combo der Musikschule in Aktion.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Jazzer erfreuten das Publikum

Seit den 80er Jahren steht neben dem traditionellen Musikunterricht die Popmusik im Unterrichtsprogramm der Musikschule Wertingen. Besonders durch die Zusammenarbeit mit der Anton-Rauch-Realschule und dem Gymnasium Wertingen entwickelte sich ein hohes Niveau von Solisten, Ensembles und Orchestern. Manfred-Andreas Lipp konnte zuletzt im Saal der Musikschule Wertingen zahlreichen Besuchern seine Saxofonklasse und Gäste aus der Klavierklasse von Peter Reschka und der Schlagzeugklasse von Dunja...

Kultur

Erfolgreiche Bilanz der Musikschule Wertingen

Der 1. Vorsitzende des Trägervereins der Musikschule Wertingen e.V., Karl Burkart, konnte neben seinen Vorstandsmitgliedern Barbara Wengert, Silvia Rößner, Wendelin Reißner, Karolina Wörle und Manfred-Andreas Lipp auch Ehrengäste bei der Jahreshauptversammlung begrüßen. Kulturreferentin Christiane Glungler und Alfred Schneid vom Wertinger Stadtrat, sowie die früheren, langjährigen Vorstandsmitglieder Josef Baumer und Josef Wörle, der Vorsitzende des Musikvereins Osterbuch, Andreas Tischmacher...

Kultur
v. l. n. r. Beisitzer Christian Gärtner, Vizepräsidentin Edeltraut Sailer, Präsident Christian Hof und Schatzmeisterin Heidi Gerstmair stellten sich zusammen mit dem beratenden Mitglied des Präsidiums und musikalischen Leiter der Stadtkapelle, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, nach den Neuwahlen zum Foto.
2 Bilder

Die Stadtkapelle Wertingen stellte die Weichen für die Zukunft

Die Neuwahlen bei der Stadtkapelle Wertingen waren wichtigster Tagesordnungspunkt anlässlich der Jahreshauptversammlung. Der Wahlleiter, 1. Bürgermeister Willy Lehmeier und sein Team aus Karolina Wörle und Peter Holand, hatte leichtes Spiel, denn für alle Funktionen waren Kandidaten anwesend. Per Akklamation wurden als 1. Präsident Christian Hof, als Vizepräsidentin Edeltraut Sailer, als Schatzmeisterin Heidi Gerstmair und als Beisitzer Christian Gärtner einstimmig gewählt. Neben seiner...

Kultur

Musikschule Wertingen: Geburtstagsgrüße für Bürgermeister Willy Lehmeier - „50“

Glückwünsche zum 50sten Geburtstag überbrachte Manfred-Andreas Lipp seinem Chef, Bürgermeister Willy Lehmeier, von der Musikschule Wertingen. Der städtische Musikdirektor bedankte sich in diesem Zusammenhang für die gute Zusammenarbeit und Förderung, indem er Yehudi Menuhin zitierte: „ Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.“

Kultur

Musikschule Wertingen mit neuer Führung

In der Jahreshauptversammlung der Musikschule Wertingen wurde Karl Burkart zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Barbara Wengert rückte in das Amt der 2. Vorsitzenden nach und Karolina Wörle wurde Schriftführerin. Silvia Rößner, Kassiererin und Wendelin Reißner, Beisitzer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die insgesamt überschaubare Anzahl von 11 Personen hatte sich am 8. Mai 2012 im Saal der Musikschule Wertingen zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Der Trägerverein der Musikschule Wertingen...

Kultur

Stadtkapelle Wertingen: Jahreshauptversammlung - „Et gschimpft isch globt gnua“

Eine stattliche Mitgliederzahl versammelte sich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Saal des Landgasthofes Stark in Gottmannshofen.Die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Wertingen über das Geschäftsjahr 2011 wurde vom Vizepräsidenten Christian Hof mit der Begrüßung und dem Totengedenken eröffnet. In ihrem Bericht dankte die scheidende Präsidentin Marion Bussmann für 10 Jahre guter Zusammenarbeit mit allen Funktionsträgern im Verein und wünschte der Stadtkapelle Wertingen weiterhin...

Kultur
Die Ernennung von Dietrich Riesebeck zum Ehrenmitglied der Stadtkapelle Wertingen war der Höhepunkt beim Musikerempfang der Stadt Wertingen. Dietrich Reisebeck (rechts) erhielt die Urkunde aus den Händen von Vizepräsident Christian Hof (links).
18 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Dietrich Riesebeck ist nun Ehrenmitglied

Die Stadt Wertingen hatte zum Musikerempfang in das Wertinger Schloss eingeladen und Viele waren gekommen. Der 1. Bürgermeister Willy Lehmeier würdigte in seiner Begrüßung das ehrenamtliche Engagement vieler Funktionsträger und der vielen Musiker in den zahlreichen Ensembles und Orchestern der Stadtkapelle Wertingen zum 50jährigen Jubiläum der Vereinsgründung. Der designierte Präsident Christian Hof leitete zu einem umfangreichen Reigen von Ehrungen für Weiterbildung, Kammermusikwettbewerbe,...

Kultur
Der Vorstand der Musikschule Wertingen im Jubiläumsjahr 2011: v. l. Silvia Rößner (Kassiererin), Karl Burkart (2. Vorsitzender), Marion Bussmann (1. Vorsitzende), Schulleiter Manfred-Andreas Lipp, Wendelin Reißner (Beisitzer)
29 Bilder

Musikschule Wertingen feierte 30-jähriges Jubiläum

Das Jahr 2011 stand im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums der Musikschule Wertingen. Grußworte von Bürgermeister Lehmeier, dem Präsidenten des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen, Landrat Martin Bayerstorfer, der amtierenden 1. Vorsitzenden Marion Bussmann und des Musikdirektors Manfred-Andreas Lipp berichteten von kontinuierlichem, solidem pädagogischem Arbeiten, erfolgreichem Musizieren und kultureller Verankerung in der Region. Beim Festakt im Juli gab es Lob für die Zusammenarbeit...

Kultur
Im ausverkauften Festsaal von Fère en Tardenois feierte das Publikum die vielseitige Tanzmusik der Papa Lipp Bigband.
74 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Die Weltsprache der Musik verbindet Wertingen und Fère en Tardenois

Zu einem Deutsch-Französischen Pfingstwochenende war die Papa Lipp Bigband vom 10. - 13. Juni in Wertingens Partnerstadt Fère en Tardenois. Das Präsidium von Union musicale du Tardenois (U.M.T.) unter Vincent Conrad und Claudia Kocher hatte die Wertinger Bigband eingeladen, das 35-jährige Jubiläum ihrer Musikkapelle musikalisch zu gestalten. Durch die perfekte Organisation von Karolina Wörle, der Mithilfe von Ingrid Lipp und der engagierten musikalischen Leitung durch Bandleader Manfred-Andreas...

Kultur

Musikschule Wertingen: Lehrerkonzert verzaubert Publikum

Musiklehrerin Heike Mayr-Hof nahm zum 30jährigen Jubiläum der Musikschule Wertingen eine Tradition wieder auf. Eleganz dominierte, als Heike Mayr-Hof (Klarinette), Elena Rahelis (Klavier) und Ulrich Graba (Bratsche) den Festsaal im Schloss Wertingen betraten, um ihre Kammermusik zu präsentieren. Das Trio führte mit kurzen Ansagen durch ein Programm, das in der Folge die Gäste verzauberte. Die Komponisten Mozart, Schumann und Bruch erklangen in Wertingens guter Stube beim „Lehrerkonzert“ durch...

Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen unter Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp beim Wertungsspiel in Ursberg.
12 Bilder

Jugendorchester auf Erfolgskurs

Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen besuchte am Samstag anlässlich der Konzertwertungsspiele im ASM-Bezirk 11 Krumbach-Tisogau die Mehrzweckhalle in Ursberg und wurde in seiner Klasse erneut ausgezeichnet. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und seine knapp 80 Jungmusiker wurden von zahlreichen Eltern begleitet und von der Jugendleitung (Gabi Gerblinger, Franziska Martin, Annelies Bihlmeir) bestens betreut. Nach einem kurzen Einspiel (James Barnes/Yorkshire Ballad begann die offene...