Manfred-Andreas Lipp

Beiträge zum Thema Manfred-Andreas Lipp

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Musikschule Wertingen: Anstrengende Tage für Pianisten

In der Musikschule Wertingen haben am Wochenende die Vorbereitungen für die Solo/Duo-Wettbewerbe 2014/2015 begonnen. Die Pianisten Evgeny Konnov und Kirill Kvetniy aus Augsburg begleiteten ca. 50 Teilnehmer aus den Bläserklassen der Musikschule Wertingen, die zunächst am Musikschulwettbewerb ihre Programme einer Fachjury vorstellen, um dann beim Solo/Duo-Wettbewerb des ASM (Allgäu-Schwäbischer Musikbund) und Bayerischer Blasmusikverband anzutreten. Die Musikschule Wertingen und die Stadtkapelle...

Kultur
Die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp überzeugte das begeisterte Publikum mit echten Bigband-Klassikern.
81 Bilder

Musikschule Wertingen: ReGy-Konzert überraschte mit „Jazz & more“

Oberstudiendirektor Bernhard Hof konnte beim Konzert „Jazz & more“ zahlreiches Publikum darunter seinen Schulleiterkollegen von der Anton-Rauch-Realschule, Bernhard Wiesner mit Gattin, den Kulturreferenten der Stadt Wertingen Stadtrat Dr. Friedrich Brändle mit Gattin und vom Elternbeirat des Gymnasiums Rose von Zastrow begrüßen. Er nannte das Konzert die inoffizielle Einweihung des neu gestalteten Forums im Gymnasium Wertingen. Sein Dank galt dabei besonders dem Landkreis Dillingen für die...

Kultur
Einige der Solisten stellten sich nach dem Sommerkonzert Something doin’ dem Fotografen. v. l. Annika Wild, Nicolas Kögl, Marina Riemer, Leonhard Moosmüller, Tim Klein, Daniel Dittmann, Manuel Burkart, Nicole Weldishofer, Roland Deißer, Franziska Moosmüller, Anna Gaugler, Sonja Kalnin, Lisa-Marie Zänker, Isabel Lacher, Maren Baier, Marcel Kapfer.
23 Bilder

Musikschule Wertingen: Jazz beim Sommerkonzert

Mit Kompositionen und Improvisationen einer bunten Palette von Stilen des Jazz präsentierten die Klarinetten- und Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp mit Gästen aus der Klavierklasse von Peter Reschka einen musikalischen Jahresabschluss. Mit dem Ragtime „Something doin’“ eröffnete das Saxofonquartett „Girls 4 Sax.“ mit Marina Riemer, Nicole Weldishofer, Franziska Moosmüller und Annika Wild den Vortragsreigen. Nach dem Grußwort des 1. Vorsitzenden Karl Burkart setzten die vier jungen Damen...

Kultur
Die „jungen Künstler“ stellten sich mit ihren Musiklehrern und 1. Vorsitzendem Karl Burkart nach dem tollen Konzert dem Fotografen. (v. l.) 1. Vorsitzender Karl Burkart, Andrea Baumann, Petra Schüßler, Marina Riemer, Anna-Lena Neukirchner, Heike Mayr-Hof, Stefanie Burkart, Bernhard Wild, Jonas Gerstmair, Michael Schäffler, Tobias Schmid (verdeckt) Georg Mathias, Isabell Roppelt, Magnus von Zastrow, Sandor Szöke und Kirill Kvetniy.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Beifall für „Junge Künstler“

Zahlreiche, begeisterte Zuhörer freuten sich über die tollen Leistungen beim Konzert „Junge Künstler“ im Saal der Musikschule Wertingen. Im vollbesetzten Saal der Musikschule Wertingen fand am vergangen Sonntag ein weiteres Konzert aus der Reihe „Junge Künstler“ statt. Mit beeindruckenden Leistungen erfreuten die jungen Musiker das Publikum und erhielten lang anhaltenden und begeisterten Beifall. Der 1. Vorsitzende Karl Burkart begrüßte die vielen Gäste, die den Weg in die Musikschule gefunden...

Kultur
Der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Karl Burkart (links) und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (rechts) konnten zuletzt den neuen Klavierlehrer Kirill Kvetniy begrüßen.
2 Bilder

Neuer Klavierlehrer an der Musikschule Wertingen

Kürzlich konnten der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Karl Burkart, und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp einen neuen, hochkarätigen Klavierpädagogen mit Masterdiplom unter Vertrag nehmen. Der neue Klavierlehrer Kirill Kvetniy nimmt ab dem Schuljahr 2013/2014 seine Tätigkeit für die Musikschule Wertingen und deren traditionelle und erfolgreiche Klavierklasse auf. Interessierte können den Klavierlehrer am 5. Juli 2013 ab 15:30 Uhr in der Musikschule Wertingen persönlich kennen lernen....

Kultur
Ein Ständchen von Wolfgang Kraemer am Flügel für das Geburtstagspaar Manfred-Andreas und Ingrid Lipp (rechts). Es gratulierten (von links) die Bürgermeister Willy Lehmeier und Dietrich Riesebeck und Musikschul-Vorsitzender Karl Burkart. | Foto: Foto: Hertha Stauch
15 Bilder

Musikschule Wertingen: 60 Jahre presto, prestissimo !

von Hertha Stauch. Musikschule bereitete ihrem Leiter, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und seiner Frau großen Empfang. Ein doppelter Geburtstag wurde in der Musikschule Wertingen gefeiert: Musikschulleiter Manfred- Andreas Lipp wurde 60 Jahre alt – ein Ereignis, das er sich mit geringem zeitlichen Abstand mit seiner Frau Ingrid Lipp teilt. Zum eigentlichen Geburtstags-Termin, der bereits im April war, war das Paar „entwischt“ – beide hatten sich je eine Reise geschenkt und so war es kein...

Kultur
Das Saxtett und die Combo der Musikschule in Aktion.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Jazzer erfreuten das Publikum

Seit den 80er Jahren steht neben dem traditionellen Musikunterricht die Popmusik im Unterrichtsprogramm der Musikschule Wertingen. Besonders durch die Zusammenarbeit mit der Anton-Rauch-Realschule und dem Gymnasium Wertingen entwickelte sich ein hohes Niveau von Solisten, Ensembles und Orchestern. Manfred-Andreas Lipp konnte zuletzt im Saal der Musikschule Wertingen zahlreichen Besuchern seine Saxofonklasse und Gäste aus der Klavierklasse von Peter Reschka und der Schlagzeugklasse von Dunja...

Kultur
Phantasievolle Kostüme und erfrischende Musik präsentierten nach einer viermonatigen Grundausbildung auf der Blockflöte viele kleine Schüler unter Leitung von Karolina Wörle.
24 Bilder

Musikschule Wertingen: Ein volles Haus und tolle Musik beim Faschingskonzert

Das Publikum füllte das Forum des Wertinger Gymnasiums bis auf den letzten Platz, als der 1. Vorsitzende Karl Burkart seine Begrüßungsworte zum traditionellen Faschingskonzert der Musikschule Wertingen sprach und seine Freude über den großartigen Besuch zum Ausdruck brachte. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium ein buntes Programm zusammengestellt. Aus den Klassen von Tobias Schmid (Blechbläserensemble und Trompete), Gabriele Mordstein (Oboe), Markus Meyr-Lischka...

Kultur

Sommerkonzert der Musikschule Wertingen

Die Saxofon- und Klarinettenklasse von Manfred-Andreas Lipp lädt alle Musikfreunde zum Sommerkonzert mit einem abwechslungsreichen Programm für Solisten und Duette. Am Mittwoch, 04. Juli 2012 findet um 20:00 Uhr im Saal der Musikschule Wertingen das Sommerkonzert der Klarinetten- und Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp statt. Der Klavierlehrer Wolfgang Kraemer begleitet zu diesem Anlass die Klarinettisten Magdalena Ferstl, Annika Miller, Anna-Lena Neukirchner und Stefanie Burkart. Auf dem...

Kultur

Musikschule Wertingen: Papa Lipp Combo mit neuer Besetzung

In neuer Besetzung präsentierte sich die „Papa Lipp Combo“ beim Sportlerempfang der Gemeinde Buttenwiesen in der Riedblickhalle. Von links Julian Schmidt - Klavier, Arseny Zakharov - Bass, Michael Kühnel - Schlagzeug und Manfred-Andreas Lipp - Saxofon. Die Papa Lipp Combo bietet ein vielseitiges Repertoire für die Umrahmung von Veranstaltungen aller Art mit der individuellen Sprache bekannter Melodien und der Improvisation ihrer Solisten. Informationen unter www.musikschulewertingen.de

  • 1
  • 2