Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Makrofotografie

Beiträge zum Thema Makrofotografie

Freizeit
Und glitzernd begrüßt das Gras den Morgen !
3 Bilder

Tropfenzauber

Einen regenfreien Ostersonntag wünsche ich Euch !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.04.14
  • 7
  • 9
Wetter
10 Bilder

Eiskalt erwischt !

Ein paar Pflanzenfotos vom frühen Morgen,die zeigen das es doch noch recht kalt sein kann.... Aber schön sieht es aus,wenn die Sonnenstrahlen den Boden kitzeln und die Blumen aus ihrer Kältestarre erwachen ! Die Natur malt eben die schönsten Bilder.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.04.14
  • 3
  • 10
Natur
Ein cleveres Krötenmännchen! Er hat sich schon auf dem Weg zum Laichgewässer ein Weibchen geschnappt...Besonders intensiv war die Krötenwanderung zur Zeit des astronomischen Frühlingsbeginns. Eine große Anzahl einzelner Erdkrötenmännchen, aber auch Pärchen hatten sich - bei Temperaturen im zweistelligen Bereich, nach einem Tag voller Sonnenschein und blauem Himmel - an diesem Abend - auf den Weg zu dem Ort, an dem ihr Lebensweg begann, begeben.
30 Bilder

Klammern statt kuscheln... Den Frühling im Auge! Fotomix zum Frühlingserwachen 2014.

Pünktlich zum astronomischen Frühlinganfang lockte die Sonne nicht nur die Menschen hinaus, sondern auch die Erdkröten. Von der Wärme geweckt verließen sie ihre frostsicheren Winterverstecke und brachen auf zu ihrer teils äußerst gefährlichen Wanderung. Als winzig kleine Tierchen, Miniaturausgaben ihres späteren Erscheinungsbildes haben die Erdkröten einst an einem schönen Sommertag (Ende Juni/Anfang Juli) ihr Geburtsgewässer verlassen, um ein unscheinbares nachtaktives Leben - überwiegend in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.04.14
  • 18
  • 37
Natur
C-Falter
16 Bilder

Auf der Suche nach der Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)

Gersthofen: Aus fast allen Bundesländern kamen in den letzten Tagen Fundmeldungen der Frühen Adonislibelle. Am Sonntag hatte Adalbert Birkhofer die erste Pyrrhosoma nymphula in unserer Region, in diesem Jahr entdeckt. Die letzten drei Nächte zeigte das Thermometer frostige Temperaturen um 0 Grad an. Um 12.30 – 15.00 Uhr bei ca. 15 – 18 Grad, Sonnenschein, Wind aus östlicher Richtung und wolkenloser Himmel machte ich mich auf die Suche der zierlichen Schlanklibellen. Wenn ich eine Libelle bzw....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 2
Freizeit
15 Bilder

Blümchen für Euch...

...vom letztem Wochenende. Ich weiß nicht ob die Tulpen nächstes Wochenende noch blühen,da machte ich in den Regenpausen öfter Fotos von denen und einigen anderen Blümchen,auch um Euch eine Freude zu machen. Aber nur gucken bitte,nicht pflücken-nur dann haben alle etwas davon ;-))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.14
  • 9
  • 9
Freizeit
Reinweiß und sauber
14 Bilder

Sonntagsbilder - Eine Morgenrunde im Wildgarten

Wenn am frühen Morgen die Sonnenstrahlen den Garten zum Leben erwecken verzieren Tautropfen die Blüten und alles wirkt wie frisch gewaschen.... Den Vogelgesang lauschend war ich auf Fototour,immer eine besondere Zeit die ich sehr liebe ! Kommt mit an diesen Aprilsonntagmorgen durch meinen kleinen Wildgarten,es gibt Schönes zu endecken. Zum Vergleich habe ich ein Foto von vor genau einem Jahr aufgenommen dazugefügt-ein kleiner Unterschied ist doch zu sehen ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.04.14
  • 7
  • 8
Natur
10 Bilder

Zauberhafte Pflanzenwelt !

Ich versuche ja gerne,Kleines ganz anders zu zeigen wie man es normalerweise zu sehen bekommt - dieses Mal guckte ich mir einige Pflanzen aus die ich fotografierte und nun präsentiere. Bestimmt erkennt ihr diese Pflanzen sofort,und eine davon ist sogar richtig lecker,finde ich jedenfalls ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.04.14
  • 8
  • 8
Freizeit
Die trage ich (zur Zeit) am Liebsten ...
14 Bilder

Brillen vor der Kamera !!!

„Eine Brille ist eine vor den Augen getragene Konstruktion, die Fehler der Augen korrigiert …“ (so steht es im Netz). Nun ja, wir haben für die Brillen eine andere „Einsatzmöglichkeit“ gefunden und sie deshalb mit in die Prinzenstraße gebracht. Aber einfach nur Brillen ins rechte Licht rücken, wollte ich dann auch nicht. Also habe ich all meine Augengläser samt Brillenputztücher und –etui in den Fotokoffer gepackt. Dazu einige Dekoteile aus dem Brillenladen meines Vertrauens, sowie mit dem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.04.14
  • 2
  • 1
Freizeit
Das heutige Thema: Brille
20 Bilder

Sehtest

--- könnte man das heutige Thema der Donnerstagsrunde nennen. Fotografieren wollten wir eine Brille. Der Koffer mit allen externen Lichtern steht immer bereit, nun noch die Brillen (erstaunlich wie viel sich in zwei Haushalten ansammeln) dazu legen. Ein Buch oder die Zeitung nicht vergessen und los ging es. Ich muss sagen, Brille ist nicht so mein Thema und entsprechend mühselig begann mein Fotografieren dieses Gegenstandes. Wie rücke ich das Gestell ins rechte Licht? Natürlich hätte ich es mir...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.04.14
  • 5
  • 2
Freizeit
Alles Plastik
23 Bilder

Einmal Kreuzen

Trotz des herrlichen Sonnenschein trafen sich Mitglieder der Donnerstagsrunde erneut im Tagungsraum. Leichtes Gepäck denn im Koffer stapelten sich Plastikteile, die zum heutigen Thema dringend benötigt wurden: Kreuzpolarisation. Das heißt zwei Polfilter sind dabei wichtig, die psychedelische Effekte erzeugen. Vorgehensweise: Einen Polfilter an das Objektiv gedreht. Als zweiter Filter bietet sich der Laptop an oder eine Polfolie, die dann auf einen Leuchtkasten ihren Platz findet. Ich entschied...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.04.14
  • 9
  • 5
Freizeit
Radieschen, das heutige Thema
22 Bilder

Scharfes fotografieren

--- an heutigen Donnerstag. Unser Thema: Radieschen! Tage vorher galt es zu überlegen, wie setze ich das Radieschen ins rechte Licht? Vor allem aber: wie halte ich sie frisch? Wann die Radieschen einkaufen? Entschieden hatte ich mich, einen Tag vorher alles zu besorgen. Das Bund Radieschen in nasse Tücher gepackt, ab in den Kühlschrank und ja, sie blieben frisch und schrumpelten nicht. Gelesen hatte ich auch zum Radieschen; Zitat: „Rund Radieschen halten uns mit ihren Senfölen bei guter Laune...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.03.14
  • 12
  • 8
Natur
20 Bilder

Mit Jaccy auf der wilden Wiese

Den Sonntagvormittag im Garten nutzte ich,um mit der kranken Jaccy einen gemütlichen Spaziergang auf der wilden Wiese zu geniessen-das Tempo überliess ich meiner Hundeoma. Jeder machte sein Ding-ich suchte und fotografierte Blümchen im Gras-Jaccy ging ihres Weges,aber immer blieben wir natürlich im Sichtkontakt dabei. Und-auch wenn Jaccy*s Herz krank ist,sie schlecht hört und kaum noch Schatten erkennen kann-einen Stinkehaufen fand sie und herzhaft pafümierte sie sich frisch ein-und ich gönnte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.03.14
  • 10
  • 10
Freizeit
Zimtstangen
14 Bilder

Gewürze – duftende Bilder

Unser Fototermin in der Donnerstagsrunde stand dieses Mail unter dem Thema Gewürze. Ich habe also jede Menge davon eingepackt. Was nehme ich für einen Hintergrund? Welche Accessoires stelle ich zu den teilweise recht kleinen Gewürzteilchen? Welches Objektiv ist hier angebracht? Welches Licht setzt alles „ins rechte Licht“? Als ich alles zusammen hatte, konnte es also losgehen … Wir hatten – das kann ich an dieser Stelle sagen – einen „duften“ Nachmittag, denn die Gewürze verbreiteten ein Aroma,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.03.14
  • 3
  • 1
Freizeit
eins --- zwei --- drei: alles meins
18 Bilder

Aroma

Ein wunderbarer Duft schwebte heute im Tagungsraum als sich Mitglieder der Donnerstagsrunde ihrer Aufgabe „Gewürze fotografieren“ beschäftigten. Schon in meiner Vorbereitungsphase zum Thema erstaunte mich schon die Vielfalt der Gewürze im Kaufhaus. Nicht ganz leicht eine entsprechende Auswahl zu treffen. In erster Linie beschäftigte ich mit Farben der einzelnen Gewürze, die schnell in meinen Einkaufskorb wanderten. Noch verschiedene andere Dinge einpacken und los. Ein unerschöpfliches Thema die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.14
  • 5
  • 7
Natur
Sympecma fusca bei der Eiablage
5 Bilder

Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca)

Diese Art überwintert als Fluginsekt zum Teil weit entfernt von den eigentlichen Fortpflanzungsgewässern. Die Schlupfzeit beginnt in der Regel erst im Juli/August. Die Tiere entfernen sich nach dem aushärten mehrere Kilometer vom Gewässer und überwintern in geschützten Verstecken. Im zeitigen Frühjahr kehren die Tiere ans Gewässer zurück. Die Fortpflanzungsaktivitäten beginnen Im April/Mai bis Juni, danach sterben die Tiere und der Kreislauf beginnt von vorn. Es kommt auch vor, dass sich die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.03.14
  • 5
Natur
Libellen-Habitat, bei Ahlten.
10 Bilder

Meine ersten Gemeinen Winterlibellen (Sympecma fusca) im Jahr 2014.

Am 12.und 14.3.2014 war ich nun zum ersten mal wieder am Libellenhabitat bei Ahlten. Nach langen suchen und einem Tip von einem My Heimat User ,konnte ich einige Winterlibellen ablichten. Hier mal die Ergebnisse. Alle Aufnahmen, sind mit einem 105 Macro 2.8 DG HSM von Sigma abgelichtet worden.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.03.14
  • 9
  • 12
Poesie
10 Bilder

Heute blüht Euch was !!

Nämlich ein sonniger,bunter Start ins Wochenende ;-) Mit diesen Frühlingsboten -nur für Euch mit der Cam gepflückt-wünsche ich allen ein stressfreies März- Wochenende ohne Stress und bei bester Gesundheit. laßt einfach die Sonne in das Herz-zu kostbar um es mit Streit zu vergeuden.....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.03.14
  • 16
  • 17
Ratgeber
Ich habe keine Ahnung was für eine Fliege das ist. Sie ist jedenfalls klein und flink ;-)
3 Bilder

Kleines ganz GROSS (die 3.)

Jetzt hat mich der Makro-Virus voll erwischt. Ich war heute auf der Jagd nach Getier. Am Komposter habe ich diese beiden Exemplare mit meinem Retroadapter und dem 18-55 Kit-Objektiv an der EOS600d erwischt. Gruß Frank

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.03.14
  • 1
Freizeit
Wasser - Murmel: erste Versuche
18 Bilder

Murmeln oder Wasser

Wasser – Murmel das Thema am Donnerstag während der Tisch – Fotografie. Schnell stellte sich heraus, nicht so einfach die runden Kugeln abzulichten. Als Unterlage wählte ich eine Glasscheibe unter die ich LED Leuchten platzierte, damit gleichmäßiges Licht von unten auf die Murmel fiel. Sonst half von der Seite her ein Streiflichtlampe. Als weiteren Untergrund lag verschieden farbiges transparentes Papier daneben. Und doch: ganz loslassen werden mich diese Murmeln, sowohl aus Wasser als auch aus...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.03.14
  • 4
  • 4
Freizeit
Blaue Wasserrosen ... ???
15 Bilder

Wassermurmeln oder Gegensätze ziehen sich an

Wassermurmeln, dass sind diese weichen gelartigen bunten Kugeln, die – wenn man sie kauft – Millimetergroß sind und nach dem Wasserbad ihre endgültige Größe erhalten. Dann erst sind sie durchsichtig und leuchten in vielen Farben. Ach ja: es gibt sie auch in Form von kleinen Blüten … Wassermurmeln sind ein schöner Blickfang und lassen Pflanzen ohne Blumenwasser oder –erde in der Vase blühen und gedeihen. Das zu ihrer eigentlichen Verwendung. Und was macht nun die DoRu mit diesen Wassermurmeln?...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.02.14
  • 7
  • 4
Natur
12 Bilder

Die kleinsten Grünflächen...

...sind Moose,so zart und vielseitig ! Davon habe ich Makro-Bilder gemacht,ich mag diese meist unbeachteten Pflänzlein sehr. Auch die anderen Wildpflanzen sehen - vor allem bei Sonnenschein- richtig apart aus,genaues hinschauen lohnt sich doch.....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.02.14
  • 7
  • 7
Natur
34 Bilder

Frauenschuhe in Herrenhausen

Die Donnerstagdsrunde traf sich am 13.2.2014 im Berggarten in Herrenhausen. Von der Sonderschau "Frauenschuhe" in den Gewächshäusern im Berggarten hier meine Mitbringsel von der beeindruckenden Ausstellung.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.02.14
  • 7
  • 5
Natur
Frauenschuh(e)
14 Bilder

Frauenschuhe blühen im Berggarten in Hannover Herrenhausen

Man nennt sie auch die „schönsten Schuhe der Welt“. Orchideen der tropischen Gattungen Paphiopedilum oder auch Phragmipedium sind in einer Sonderschau in den Orchideenhäusern im Berggarten zu sehen. Mehr als 1000 Blüten leuchten bunt und filigran an den Pflanzenzweigen. Viele dieser exotischen Blüten sind heute in freier Natur nicht mehr zu finden. Blumenliebhaber zahlen teilweise hohe Preise für ausgefallene Exemplare, die auf der heimischen Fensterbank lange Wochen blühen. Und das vor allen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.02.14
  • 10
  • 5
Natur
Schuh + Schuh = Frauenschuh
14 Bilder

Frauenschuhe

Frauenschuhe --- die schönsten Schuhe der Welt: so der Name der neuen Ausstellung in den Schauhäusern vom Berggarten in Hannover Herrenhausen. Ein Grund als Donnerstagsrunde dort vorbei zu schauen und gleichzeitig die neue Aufgabe zu erfüllen. Die Ausstellung ist noch bis zum 28. Februar geöffnet, die Schauhäuser bis 17:00 Uhr geöffnet. Mehr Informationen unter: www.herrenhaeuser-garten.de

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.14
  • 9
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.