Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
11 Bilder

Mosaikjungfer schlüpfte...

Am Sonntag um 7h hatte ich das Glück an meinem Teich den Schlupf einer Libelle beobachten zu können - in zeitlichen Abständen machte ich davon Aufnahmen, bis am Mittag eine wunderschöne Mosaikjungfer von meiner Hand abflog - ein tolles Erlebnis wieder !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.07.15
  • 18
  • 19
Natur
Noch eine Rote
10 Bilder

Meine ersten Libellen 2015

Habe hier ein paar Libellenfotos gemacht. Da ich kein Libellenexperte bin kann sie ja einer von euch bestimmen, damit ich und vielleicht andere Myheimatler, etwas dazu lernen können.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 19.06.15
  • 2
  • 12
Freizeit

Wessen Bein mag das sein ?

Ein kleines Insektenrätsel .... Einfach locker drauf los rätseln,der Beineigentümer hats brummend erlaubt ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.05.14
  • 8
  • 6
Natur
16 Bilder

Nicht nur für Libellenfreunde - von der Larve bis...

Neulich konnte ich eine Larve beobachten,die aus dem Wasser kam und den Schlupf einer Libelle festhalten. Dieses dauerte einige Zeit,und ich konnte leider nicht bleiben bis die Libelle flugbereit wurde,aber Detailfotos konnte ich machen. Nun die Frage an die Kenner : Schlüpfte da eine Vierflecklibelle? Ich freue mich jedenfalls,das mir diese Fotos gelungen sind-so ganz leicht ist meine Medion nicht,und ich musste mich immer wieder übers Wasser beugen um diese Bilder machen zu können.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.05.14
  • 13
  • 14
Natur
Wanze schaut mich an
3 Bilder

Wer kennt meinen Namen ?

Kürzlich konnte ich eine Wanze fotografieren, von der ich nicht weiß wie ihr richtiger Name ist.Gesehen habe ich sie vorher schon mal, aber erst durch meine Fotos,die Details,wie Flecken und kleinere Vertiefungen sichtbar machen,habe ich mir Gedanken über ihren Namen gemacht. Vielleicht weiß jemand von euch ihren Namen.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.08.13
  • 2
Natur
Nah d'ran: Libellen
7 Bilder

Nah d'ran: Libellen

Bei der täglichen Masse an hochwertigen, professionellen Fotos aus der Tierwelt wird unsereins schon manchmal etwas mutlos. Immer näher wird der Fauna auf den Pelz gerückt, die einzelne Facette eines Libellenauges mit höchster Schärfe und Präzision abgelichtet - warum eigentlich? Ist es die Präsentation der Qualität des verwendeten Objektivs, oder die Freude an der quasi-verharmlosenden Aussage: “die Kamera spielt keine Rolle”, obwohl gerade die schweineteuere Spielgelreflex manche Bilder erst...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.10.11
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.