Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
20 Bilder

Berggarten im Juli

Mit einer bunten Welt aus Blumen und Gräsern fasziniert der Berggarten immer wieder! Die Farben, die Vielfalt der Pflanzen und der gesamte Garten sind unbedingt einen Besuch wert! Bei meinem Streifzug mit der Kamera habe ich tolle Motive entdeckt. Mal sind es die Details einer Blüte, mal ein Honig-Produzent oder Schmetterlinge im Freien, die den Blick auf sich ziehen. Das schöne Wetter steuerte noch viel Licht und einen schönen blauen Himmel mit einigen Wolken bei. "Fotograf, was willst du...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 11.07.18
  • 7
  • 16
Natur
13 Bilder

Berggarten im Juli - Teil 2: Nahaufnahmen

Auch im Sommer lohnt sich ein Spaziergang durch den Berggarten. Die Vielfalt der Pflanzen und der Farben sind ein wahrer Genuss. Dem Fotografen bieten sich jede Menge Motive. Als Freund von Nahaufnahmen interessieren mich die Details, die Farben und die Strukturen, die man bei genauem Hinsehen entdecken kann.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 02.08.17
  • 4
  • 13
Ratgeber
4 Bilder

Kleingärten

Wenn die zur Verfügung stehende Gartenfläche nur klein ist, sollte besondere Sorgfalt auf die Planung verwandt werden. Da bietet es sich an, eine Zeichnung anzufertigen, die Beete, Wege und evtl. Rasenflächen genau aufzeigt. So wird verhindert, dass sich Fehler einschleichen und das Ergebnis nicht den Wünschen entspricht. Die gezeigten Fotos stellen selbstverständlich nur eine Anregung dar und müssen nicht unbedingt nachgearbeitet werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 15.03.16
  • 17
  • 21
Natur
4 Bilder

Frühlings-Spielereien mit Krokussen

Krokusse im Februar lassen den Frühling erahnen. Diese Pflänzchen hatte jemand herausgerissen und liegengelassen. So habe ich sie mitgenommen und ihnen ein ausgiebiges Foto-Shooting gegönnt. Es hat uns Spaß gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 15.02.16
  • 33
  • 21
Freizeit
Und glitzernd begrüßt das Gras den Morgen !
3 Bilder

Tropfenzauber

Einen regenfreien Ostersonntag wünsche ich Euch !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.04.14
  • 7
  • 9
Wetter
10 Bilder

Eiskalt erwischt !

Ein paar Pflanzenfotos vom frühen Morgen,die zeigen das es doch noch recht kalt sein kann.... Aber schön sieht es aus,wenn die Sonnenstrahlen den Boden kitzeln und die Blumen aus ihrer Kältestarre erwachen ! Die Natur malt eben die schönsten Bilder.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.04.14
  • 3
  • 10
Freizeit
15 Bilder

Blümchen für Euch...

...vom letztem Wochenende. Ich weiß nicht ob die Tulpen nächstes Wochenende noch blühen,da machte ich in den Regenpausen öfter Fotos von denen und einigen anderen Blümchen,auch um Euch eine Freude zu machen. Aber nur gucken bitte,nicht pflücken-nur dann haben alle etwas davon ;-))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.14
  • 9
  • 9
Natur
10 Bilder

Zauberhafte Pflanzenwelt !

Ich versuche ja gerne,Kleines ganz anders zu zeigen wie man es normalerweise zu sehen bekommt - dieses Mal guckte ich mir einige Pflanzen aus die ich fotografierte und nun präsentiere. Bestimmt erkennt ihr diese Pflanzen sofort,und eine davon ist sogar richtig lecker,finde ich jedenfalls ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.04.14
  • 8
  • 8
Natur
Knospige Lorbeerblüte
14 Bilder

Smartphone-Macros

Im Zusammenhang mit den Bienen hatte ich schon einige Blüten als Macro-Aufnahmen gezeigt. Hier sind nun noch ein paar Versuche, die im selben zeitlichen Zusammenhang entstanden sind:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.14
  • 7
  • 9
Natur
Hallo Leute - Schön, Euch zu sehen ...
15 Bilder

Handy-Macro-Experimente im Garten

Unsere Bienen sind überall in den inzwischen schon zahlreich vorhandenen, wenn auch manchmal ganz kleinen Blüten unterwegs. Hier ein paar erste Fotos, die unter etwas widrigen Umständen mit einem Mini-Magnet-Macro am Smartphone entstanden sind. Das Smartphone ist äußerst unhandlich für Nahaufnahmen, meine rechte Hand kann noch nicht richtig greifen und sich so bewegen, wie mein Gehirn es gerne hätte und dann kam noch Wind hinzu ... Dennoch sind einige Bilder für den Anfang zu meiner relativen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.14
  • 5
  • 6
Freizeit
12 Bilder

Frühlingsströme

Zum Sonne wieder hervor locken eine bunte Frühlingsbotenserie für Euch ! All diese Aufnahmen machte ich als wir bei Sonnenschein einen Besuch in unserem Garten gemacht hatten-ein solch sonniges Wochenende wünsche ich auch beim nächsten Besuch dort-für alle natürlich ! ;-) Nun kann es doch ruhig wieder sonniger werden.....kommt gut über diesen Mittwoch !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.03.14
  • 14
  • 17
Natur
12 Bilder

Die kleinsten Grünflächen...

...sind Moose,so zart und vielseitig ! Davon habe ich Makro-Bilder gemacht,ich mag diese meist unbeachteten Pflänzlein sehr. Auch die anderen Wildpflanzen sehen - vor allem bei Sonnenschein- richtig apart aus,genaues hinschauen lohnt sich doch.....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.02.14
  • 7
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
8 Bilder

Ein Jahr lang "Grau-Grüne Maus" und plötzlich dann im Rampenlicht.

So ein Kaktus steht die meiste Zeit "so für sich hin". Man bemerkt ihn kaum - nur wenn er sticht. Das Pflichtbewusstsein läßt ihn nicht vertrocknen. Hin und wieder gibt's sogar Dünger. Soll ja groß und kräftig werden, der Kleine. Und plötzlich! SOLCHE PRACHTBLÜTEN! Ein wirklich Netter ist er :-)) Und so sieht er aus - einige Bilder sind mal probeweise mit HDR-Technik aufgenommen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 08.08.12
  • 12
Natur
7 Bilder

Mini-mini-mini-Sonnentau

Kaum lugt die Sonne wieder zwischen den Wolken hervor, liegt der unverwüstliche myHeimatler wieder im Matsch und fotografiert. Heute habe ich versucht, den kleinsten Sonnentau, den ich bisher entdeckt habe, auf's Bild zu bannen. Auf Bild 2 habe ich einmal einen Streichholzkopf neben der Mini-Pflanze platziert. Ist doch erstaunlich, was Mutter Natur so wachsen läßt. Und es gibt ja auch noch Mini-Insekten, die die kleinen Klebrosetten fangen. Pardon für partielle Unschärfen, aber bei diesen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.07.12
  • 9
Natur
7 Bilder

Mös-chen

Weich, zart und puschelig, manchmal unerwartet fest und kratzig. Man sollte öfter etwas erdverbundener denken und nach unten schauen. Wer nur in die Luft starrt, verpasst zu viel. Dort, so ein ganz klein wenig über den Erdboden tut sich eine völlig neue Welt auf. Hier ein paar Makros.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.05.12
  • 5
Natur
20 Bilder

Einfach nur blumig

Habe mich im Frühjahr mal dem Thema Blumen und Pflanzen gewidmet. Ist auch sehr interessant und vor allem halten sie still wenn sie fotografiert werden.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.06.11
  • 2
Natur
Leberblümchen
27 Bilder

Frühlingsfarben im Berggarten

Die kräftig gewordene Märzsonne hat das Farbenspektrum im Berggarten beinahe täglich erweitert . Zu dem Blau der Krokusse gesellt sich das hellere Blau der Scilla und Leberblümchen. Das fast verblühte Weiß der Schneeglöckchen und Märzenbecher wird ergänzt durch die zarten Blüten der Buschwindröschen, und das Gelb der ersten Narzissen und Wildtulpen leuchtet am Bachlauf. Kleine frühblühende Tulpen zeigen kräftiges Rot, während die Blüten der japanischen Aprikose und besonders der Magnolien etwas...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.03.11
  • 9
Natur
Sunny Girl
26 Bilder

Was lange währt.....

Was lange währt wird endlich gut. Tief geschlitzt und fein gerüscht , so zeigen sich die Narzissen der gleichnamigen Ausstellung im Bergarten in Hannover-Herrenhausen. Endlich gab es genug Sonne und Wärme, um fast alle Blüten zu öffnen . Deren dezente Farben klingen schon in den Namen wie Vanilla Peach oder Apricot Whirl an. Natürlich locken die Blüten auch viele Insekten an. Auf einer gelben Cassata sitzt plötzlich eine Blaue Holzbiene ( Xylocopa violacea ). Für Norddeutschland eine echte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.03.11
  • 1
Natur
Krokusse am Wegesrand
17 Bilder

Sonntagsspaziergang in Godshorn

Bei einem Sonntagsspaziergang durch die Wiesen und Felder rund um Godshorn bekommt man einen guten Eindruck vom beginnenden Frühling. Erstaunlich viele Krokusse finden sich außerhalb von Gärten am Wegesrand, aber auch einige Narzissen und Blausterne. Bei den Wildblumen leuchten die ersten gelben Blüten des Scharbockkrauts und an den Salweiden hängen dicke Weidenkätzchen. Bienen, Hummeln und Fliegen sind unterwegs, und auch erste Zitronenfalter ( Foto aus 2010 ). An den Bäumen und Sträuchern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.03.11
  • 1
Natur
Gerüschtes Gelb
16 Bilder

Geflügelte Frühlingsboten und Frühblüher

Die ersten wärmeren Frühlingstage haben schon Bienen und Hummeln hervorgelockt. An den leuchtenden Blüten von Schneeglöckchen, Märzenbechern, Krokussen und Winterlingen sind sie eifrig auf der Suche nach Nektar und Pollen. Fliegen summen herum und ein einzelner Schmetterling , aber der will sich nicht setzen. Besonders verlockend für Insekten sind die Narzissenblüten der Ausstellung "Tief geschlitzt und fein gerüscht" im Berggarten in Hannover-Herrenhausen. Obwohl die Pflanzkübel an die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.03.11
  • 2
Natur
6 Bilder

Strohblumen und Dahlien

Diese Bilderserie entstand in den letzten Jahren in Botanischen Garten der Uni Marburg auf den Lahnbergen. Ich finde beide Blumenarten wegen ihrer Formen- und Farbenvielfalt sehr schön. Besonders Dahlien bewegen sich bei Wind nicht sehr viel. Das liegt sicherlich an der kräftigen Pflanze. Das ist sehr praktisch bei Makroaufnahmen. Die Probleme mit dem Botanischen Garten sind sehr bedauerlich. Ich finde es blöd, daß es den Garten in dieser Form nächstes Jahr nicht mehr geben wird.

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.10
Natur
Mahlzeit!
18 Bilder

Fast ein wenig unheimlich. Makrotour durch Garten und Obst- Korb.

Es ist eine faszinierende Welt, die sich einem erschließt, wenn man die Dinge aus großer Nähe betrachtet. So werden Details, die man entweder für unwichtig erachtet oder normalerweise nicht bewusst wahrnimmt zu etwas Besonderem. Ganz gleich ob es ein paar Insekten sind, die die letzten warmen Sonnenstrahlen nutzen, um den einen oder anderen übrig gebliebenen Leckerbissen einzusammeln, oder Einzelheiten von Pflanzen und Früchten. Viel Spaß beim näheren Hinsehen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.09
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.