Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
19 Bilder

Am Libellenteich

Heute konnte ich mal wieder bei schönem Wetter ein paar Libellen fotografieren, von denen ich euch hier ein paar zeigen möchte. Wenn ein paar Fachleute unter euch sind, hätte ich gerne eine Bestimmungshilfe, da ich nicht sehr viel Ahnung von diesen Insekten habe. Danke.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.06.21
  • 2
  • 6
Natur
Der war etwa 6mm groß
2 Bilder

Meine heutigen Begleiter auf der Windschutzscheibe

Heute hatte ich zum ersten Mal in diesem Jahr mal wieder Insekten auf der Windschutzscheibe. Die beiden Käfer waren etwa 6mm lang und der dunkle fuhr über 20 Kilometer mit mir, ohne davon geweht zu werden. Erst als ich anhielt, flog er ohne sich für die kostenlose Mitfahrgelegenheit zu bedanken davon.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 03.04.18
  • 7
Natur
3 Bilder

Die drei vom gleichen Ast...

... bescheren den Insektenfreunden zur Zeit reichlich Freude, denn im Wald krabbelt es überall und wie hier sind auf kleinstem Raum unterschiedlichste Kreaturen zu finden

  • Hessen
  • Angelburg
  • 11.06.17
  • 3
  • 17
Natur
Wer will hier telefonieren ?
3 Bilder

Wer will hier mit meinem Telefon anrufen

Gerade hat meine Tochter ein Insekt auf unserem Telefon entdeckt, das nach dem Fototermin auf die Couchdecke geflogen ist. Da meine Tochter gerne wissen möchte, um wen es sich hier handelt, möchte ich mal eine Expertenmeinung von euch haben. Bin mal gespannt, wer es zuerst rausbekommt.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 07.02.16
  • 3
  • 7
Natur
Noch eine Rote
10 Bilder

Meine ersten Libellen 2015

Habe hier ein paar Libellenfotos gemacht. Da ich kein Libellenexperte bin kann sie ja einer von euch bestimmen, damit ich und vielleicht andere Myheimatler, etwas dazu lernen können.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 19.06.15
  • 2
  • 12
Natur
3 Bilder

Fleißige Ameisen

Damit sich die unermüdlichen, emsigen Insekten in dem Gewusel besser abheben, habe ich ein paar Blüten auf ihren Neubau gelegt.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 10.04.15
  • 10
  • 22
Poesie
Biene - die bedrohte Honigsammlerin.
3 Bilder

Die Biene im Flug.

Im Flug erreicht die Biene eine Geschwindigkeit von 22-30 km/h - bei einem Energieverbrauch 10 mg Zucker/eine Bienenflugstunde. Ausflugsdauer ca. 25-45 Minuten. Um ein Pfund Honig zu sammeln, muss eine Biene etwa drei Mal um die Erde zu fliegen (120 000 km). 100 g Honig erfordert eine Million Blütenbesuche. Für die Erzeugung von 100 g Honig sind 300 g Nektar zu sammeln. Sie schleppt bei jedem Ausflug 1/3 ihres eigenen Körpergewichts an Nektar. Und sie selbst wiegt nur 0,1 g - unsere kleine...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 24.10.13
  • 11
Natur
Wanze schaut mich an
3 Bilder

Wer kennt meinen Namen ?

Kürzlich konnte ich eine Wanze fotografieren, von der ich nicht weiß wie ihr richtiger Name ist.Gesehen habe ich sie vorher schon mal, aber erst durch meine Fotos,die Details,wie Flecken und kleinere Vertiefungen sichtbar machen,habe ich mir Gedanken über ihren Namen gemacht. Vielleicht weiß jemand von euch ihren Namen.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.08.13
  • 2
Freizeit
27 Bilder

Blütenmeer im Blumenfeld

Wenn man von den Lahnbergen in Richtung Kirchhain fährt befindet sich bei der ersten Abfahrt nach Schröck ein Feld mit vielen Blumen zum Selberplfücken. Leider ist es von der Strasse nicht sichtbar, da ein hohes Maisfeld den Blick versperrt. Trotzdem sehe ich jedesmal wenn ich dort bin viele Gleichgesinnte, die sich ebenso wie ich an den Blumen erfreuen und schöne Blumensträuße zusammenstellen. Mit viel Sorgfalt sind dort zahlreiche Sommerblumen in einzelne Beete gesäht und bei vielen Sorten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.12
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
2 Bilder

Widderchen.

Grünwidderchen - die kleine Schönheit unter den Schmetterlingen.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 08.06.12
  • 8
Freizeit
31 Bilder

Auch ich bin Canon infiziert.....

Hallo Ihr Lieben der Gruppe "Canon Infizierte" ich will mich mal kurz vorstellen weil ich ja seit 2 1/2 Jahren auch Canon infiziert bin. Damals habe ich mir eine EOS 500D mit Tamronobjektiv 18- 270 mm gekauft und mich selbst "eingearbeitet" durch Learning by Doing. Schon bald schlug das Virus erneut zu und ich leistete mir noch ein Makroobjektiv von Canon. Ich fotografiere eigentlich so alles was mir vor die Linse kommt, aber am liebsten beschäftige ich mich mit der Makrofotografie von Blumen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.12
  • 3
Poesie
Admiral landet auf dem Sommerflieder
25 Bilder

Von Schmetterlingen und Menschen

In den letzten Tagen ließ sich die Sonne wieder öfters blicken und mit ihr kamen die Schmetterlinge zurück in den Garten. Der Sommerflieder ist ein besonderer Anziehungspunkt für diese wunderschönen und anmutigen Tierchen und wird gerne und oft besucht. Beim Beobachten fiel mir eine schöne Geschichte ein, die ich vor einiger Zeit gelesen hatte und wie zu erwarten war, habe ich sie bei Google auch wiedergefunden. Ein wenig traurig, aber auch ein Denkanstoß! Eines Tages entstand ein kleines Loch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.08.11
  • 8
Natur
Lobelie- Männertreu
24 Bilder

Nach Regen folgt Sonnenschein!

Nach einigen durchwachsenen Tagen und herbstlichen Morgennebeln hat uns heute die Sonne mal wieder einen schönen Wochenendstart geschenkt. Im Garten gab es viel zu sehen- Regentropfen glizern im Sonnenlicht an den Pflanzen und etliche Insekten schwirrten um die Blumen. Auch wenn ab morgen das Wetter wieder schlecht werden soll, wünsche ich Allen noch ein schönes Restwochenende!

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.10
  • 9
Natur
Paarungsrad der frühen Adonislibelle
22 Bilder

In der Natur wird es immer farbenfroher und wuseliger

Die gelben Rapsfelder und Löwenzahnwiesen sind verblüht und die letzten warmen Sonnentage haben die Natur in einer wahren Farbenpracht erblühen lassen. Im Garten blühen Bartnelken, Mohn, Storchenschnabel und die ersten Rosenknospen zeigen Farbe. Da wundert es auch nicht, dass zahlreiche Insekten zu sehen sind. Das Feuchtbiotop in Cappel war wiedermal mein Ausflugsziel und dort habe ich zahlreiche Libellen "eingefangen". In meinem Garten konnte ich sogar den "frühen Adonislibellen" bei der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.10
  • 4
Natur
Biologische Schädlingsbekämpfung
13 Bilder

Was kreucht und fleucht denn da?

Wir alle sehnen es herbei- das Frühjahr!! Frühling bedeutet jedoch nicht nur blühende Blumen, grüne Wiesen und Bäume- nein, auch die Welt der Insekten erwacht wieder zu neuem Leben. Bienen, Schmetterlinge, Käfer und andere faszinierende kleine Lebewesen tummeln sich im Garten. Wenn man sie mal genauer betrachtet sind auch sie wunderschön und nicht nur "lästige" Krabbeltiere.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.10
  • 9
Natur
Mein Fotostudio, der Schauplatz für manche Überraschung.
7 Bilder

Böses Foul !!

von wegen Schmetterlinge sind so schön und lieb. Habe heute das Gegenteil in meinem Fotostudio erlebt. Ja und die anderen sind mir doch echt auf Augenhöhe auf die Pelle... äh Linse gerückt !! So kann ich aber zumindest sagen, das sie vielfarbige Augen haben. So, jetzt geh ich den ganzen buntschillernden Schmetterlingsstaub von der Linse wischen.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.07.09
  • 9
Natur
wieder ein argloses Opfer
5 Bilder

Tödliche Blüten

Heute gelang es den Makropolizisten die Täterin auf frischer Tat zu erwischen. Sie wurde sofort makromatisiert und identifiziert. Um weitere Untaten zu verhindern wurde der Tatort weiträumig abgesperrt und Warnschilder aufgestellt. Die Insektenbevölkerung wurde mit Lautsprecherhummeln vor Landungen auf dieser Blume gewarnt. Es handelt sich hier um die gefährliche Art der Krabbenspinne. Sie lauert reglos auf ihre Opfer, springt sie an, hält sie mit ihren langen Vorderbeinen fest und versetzt...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 14.06.09
  • 11
Natur
Was ist denn da los ?
4 Bilder

Kampfszenen auf myheimat ??

Heute konnte ich einen Kampf zwischen David und Goliath mit der Kamera verfolgen. Beide Kontrahenten besitzen genug Gift um den anderen zu töten. Fast haben die Bilder etwas unwirkliches, es könnte auch eine Bildfolge aus den "Monstern von Holzhausen" sein. Aber Makroland steckt immer voller Überraschungen. Achtung: diese Bilder sind nicht für Kinder unter acht Jahren geeignet.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 08.06.09
  • 16
Natur
haarig, diese Essig oder Taufliege, vielleicht ein neuer Trend
4 Bilder

Kleine "Leute" ganz groß !!!

Auch sie wollten mal ganz groß rauskommen. Dazu muß man sie aber ziemlich ranzoomen, oder wie wir heute sagen; makromatisieren. Bei den Kleinen entdeckt man manchmal tolle Eigenarten. So zum Beispiel, dass die meisten Fliegen dringend eine Frisurenberatung brauchen. Anders herum, ich gebe meinem Frisör die Bilder als Vorlage, stelle mich dann vor seinen Laden, und fotografiere was dann so rauskommt.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 29.05.09
  • 9
Natur
wartet nur ab ... !!
2 Bilder

Wartet nur ab, bis

ich groß bin!! Vielleicht treffen wir uns im Sommer wieder? Wenn kleine Tiere ganz groß werden.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 15.05.09
  • 17
Natur
brauch nicht mal zu landen, hab nen langen Rüssel
3 Bilder

Was für`n Rüssel ...

aber das sieht man erst, wenn man Makros macht. Dieses Insekt war gar nicht so leicht "einzufangen"! Schwirrt nach oben, links und rechts, verharrt nur Sekunden an einer Blume und ist schon wieder weg, ein Kolibri aus dem Insektenreich.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.04.09
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.