Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Makro

Beiträge zum Thema Makro

Freizeit
das Gesangbuch der Ur - Oma
18 Bilder

Donnerstagsrunde und die Lesestunde

Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder der Donnerstagsrunde und der Fotostammtisch. Festgelegt wurden Anfang des Jahres 12 Themen, die es gilt mit dem Fotoapparat zu erobern. Gleichzeitig das Thema der Donnerstagsrunde. Das heißt, jede/jeder schaut sich allein um und zeigt zum Thema aktuelle Aufnahmen. Thema an diesem Donnerstag „Bücher“! Schon purzeln Ideen – und doch wieder alles verworfen. Aufregend die Bücher aus Kindertagen mit ihren liebevollen Illustrationen oder doch lieber...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.13
  • 5
Kultur
Für uns war geöffnet ---
20 Bilder

Donnerstagsrunde folgt den Spuren

--- aus ihrem ersten Foto – Jahr und schaut sich an diesem Donnerstag im Historischen Museum in Hannover um. Ein Thema aus meinem ersten Jahr als Mitglied der Donnerstagsrunde. Zu Dritt trafen wir uns damals. Heute fünf Jahre später schlenderten wir zu siebt durch die Räume des Museums. Damals wie heute kein leichtes Fotografieren im Museum. Zum einen ohne Stativ und Blitz. Zum anderen spiegelten sich die Gegenstände zum Teil hinter Glas --- dennoch spannend. Zu überlegen und zu probieren,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.01.13
  • 13
Natur
Conistra rubiginosa, Feldholz Wintereule

" Wintereulen" fliegen bereits jetzt ( Conistra rubiginosa ) am Heilig Abend 2012

Diese Falter haben ihre Flugzeit so ab Oktober bis zum April eines nächsten Jahres. Ab November und bei winterlichen Temperaturen legen sie im Regelfall eine " Winterpause " ein. Gibt es aber Tage und speziell Nächte mit wärmeren Temperaturen, wie zu dieser Jahreszeit , dann kann man sie auch mal aktiv sehen. Sie bilden eine Generation pro Jahr und als Ernährung der Falter dienen Hagebutten, Kätzchen und saugen auch an verschiedenen abgefallenen Früchten. Die Art ist in Deutschland recht häufig...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.12.12
  • 5
Natur
-- neugierige Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa)
6 Bilder

Neugierige Wanze, oder will sie nur lesen ??

Diese Gartenwanze ist uns während unserem Frühstück auf die Zeitung geflogen und wollte sie gar nicht mehr verlassen. Vieleicht wollte sie aber auch nur die ineressanten Fotgrafien von Kris Vinn ansehen. Na ja, bei dieser trüben, kühlen Witterung hat sie mehr die wärmeren Gefilde aufsuchen wollen , wobei ich sie nach kurzem Intermezzo wieder ins Freie geschickt habe. Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa)

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.11.12
  • 1
Freizeit
erst einpacken - dann auspacken
18 Bilder

Donnerstagsrunde packt ein

Nein nicht im eigentlichen Sinn, doch mit Verpackungen/Packen/einpacken hat dieses Thema am heutigen Donnerstag zu tun. Zunächst gilt es den Koffer mit allen Utensilien zu packen, nicht zu vergessen die Fototasche. Dazu gesellen sich kleine, mittlere oder große Päckchen. Meine Lütten erinnerten mich sehr an meine Kindheit: Kaufmannsladen spielen. Also schnell die Kleinen verstaut und ab in den Tagungsraum, der uns schon häufig in diesem Jahr Zuflucht war. Dort hieß es auspacken, alles geordnet...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.12
  • 8
Freizeit
den richtigen Durchblick finden
18 Bilder

Donnerstagsrunde schraubt

Mit den großen Teilen aus den Werkzeugkisten beschäftigten wir uns bereits. An diesem Donnerstag setzten wir die kleinen Dinge wie Schrauben in Szene. Meine Vorbereitungsphase zu dem Thema verlief eher verhalten und während im Tagungsraum alles auf den Tisch verteilt wurde, sprudelten verschiedene Ideen. Nur das Umsetzen ist immer so eine Sache und manchmal scheint das Ergebnis gar nicht so zufriedenstellend. Mir bereitet die Table- (Tisch) Fotografie viel Freude, denn auch hier lässt sich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.11.12
  • 8
Freizeit
Umschlungen
12 Bilder

Donnerstagsrunde wird federleicht

Schnell rasen die Tage von einem Donnerstag zum nächsten und schon heißt es Koffer packen, es geht zum Tagungsraum der Donnerstagsrunde. Das Thema heute: Federn. Also die hatten ja irgendwie kein Gewicht … aber da musste das Stativ mit, verschiedene Lichtquellen, Uni- oder farbige Stoffe und natürlich der Fotoapparat. Vor der „Arbeit“ ließen wir es uns gut gehen: Eis essen. Hmm lecker und danke Gerhard, dass Du es besorgt hast. Doch nun ran ans Werk und Euch viel Spaß beim Feder (leichten)...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.12
  • 10
Natur
Ein Sommertag im Herbst
12 Bilder

Herbst und doch ein herrlicher Sonnentag ---

--- oder am Tag als der Regen kam, denn heute am Donnerstag hieß es für die Donnerstagsrunde wieder: Einsatz, Tasche packen und ab zum Fotografieren. Nur es kam leider alles ganz anders: Regen, der nicht aufhören wollte. Kurzerhand folgte die Absage an alle. Da ich am Dienstag bei herrlichem Sonnenschein eine Gartenkolonie besuchte zeige ich hier meine Mitbringsel. Sozusagen als Ausgleich für einen Regentag brachte ich Farben mit. Nun viel Spaß beim Blättern

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.10.12
  • 11
Freizeit
Löffel - Muster
24 Bilder

Donnerstagsrunde geht essen

Wie einmal war es soweit: einige Mitglieder der Donnerstagsrunde trafen sich im angestammten Tagungsraum. Das hieß auch: Koffer packen, denn so manches an Materialien wurde verstaut. Ins rechte Licht wollten wir an diesem Abend Besteck wie unter anderem Messer, Gabel oder Löffel. Mit auf meine Donnerstagstour der kleine Leuchtkasten und verschiedenes an Papier für den Untergrund. Ich stellte mir vor, durch das Licht im Leuchtkasten und andere diverse Lichtquellen spiegeln sich die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.09.12
  • 11
Natur
-- mitten aus den Augen wachsen die " Hörner " / Fühler ...
3 Bilder

Augenpartie eines Bockkäfers

Dieser Bockkäfer ist uns vor einigen Tagen nachts ins offene Fenster geflogen, zum Glück hat meine Frau keine Berührungsängste zu diesen Käfern, zumal sie ihn auch erspäht hat. Somit habe ich vor seinem Abflug noch einige Foto´s machen können.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.08.12
  • 8
  • 1
Freizeit
Karin erreicht Platz 1
18 Bilder

Fotostammtisch beschäftigt sich mit den kleinen Dingen

Das Thema an diesem Fotoabend: Makrofotografie. Eine der neuen Regeln, die wir gemeinsam erarbeiteten, lautete: Fotos sollen aktuell sein und nicht aus dem Archiv stammen. In einem Zeitraum von vier Wochen wird fotografiert und an einem Donnerstag die Aufnahmen vorgestellt. Mitzubringen sind zwei Papierfotos in der Größe 20 x 30 cm. Der monatliche Wettbewerb bleibt bestehen, doch auch dazu gibt es nun neue Kriterien, die uns zur Bildbesprechung ebenfalls nützlich sein sollen. Wichtig auch, dass...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.07.12
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Spielerei
21 Bilder

Donnerstagsrunde ganz klein

Neue Wege gehen ---- ein weiteres neues Motto der Donnerstagsrunde. Das heißt für die Mitglieder, dass wir an einem Donnerstag im Monat kein Thema gemeinsam mit dem Fotoapparat erobern. Jede/Jeder der mag setzt innerhalb von vier Wochen das aktuelle Thema des Fotostammtischs um, dass wir hier in der Gruppe Donnerstagsrunde zeigen. Zwei Aufnahmen als Papierbilder besprechen wir beim stattfindenden Stammtisch. Eine gute Entscheidung finde ich. Das Thema an diesem Donnerstag: Makrofotografier oder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.07.12
  • 9
Natur
-- Mini Hüpfer...
5 Bilder

" Babyhüpfer " an unserem Kirschbaum

Heute, am 13.6.2012, bei recht angenehmen Temperaturen so um 21°C entdeckte ich diesen Mini Hüpfer an unserem Kirschbaum. So wie er aussah muß er sich gerade gehäutet haben, denn er war noch recht durchsichtig, fast gläsern. Ja, er muss noch einiges fressen, um sich bis zum erwachsen werden noch mehrmals zu häuten. Dann wollen wir ihm mal alles Gute wünschen, dass er dies schaft und nicht vorher von unseren fliegenden Gästen verzehrt wird. Bei Biene Maja war " Flip " auch schon etwas grösser,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.06.12
Natur
Jungraupe von Shargacucullia scrophulariae, Braunwurz Mönch
5 Bilder

Noch im Jugendstadium ( Shargacucullia scrophulariae)

Diese Raupen sind noch im Jungstadium und müssen noch gut fressen bis sie sich später verpuppen. Sie überwintern dann als Puppe und schlüpfen im nächsten Frühjahr als Falter. Wer die Braunwurz Pflanze kennt und diese aufsucht, kann sicher diese Raupen finden, wenn sie in den nächsten Wochen grösser werden, kann man sie auch schon aus etwas grösserer Entfernung sehen bzw. erspähen. Braunwurz Mönch - Shargacucullia scrophulariae http://www.myheimat.de/lehrte/natur/mehrere-moench......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.06.12
  • 1
Freizeit
Das heutige Thema --- nicht so einfach wie ich mir das vorstellte. Fortsetzung folgt
13 Bilder

Süßes in der Donnerstagsrunde

Wieder ein Donnerstagabend an dem sich Mitglieder im Tagungsraum trafen trafen um sich der Table (Tisch) Fotografie zu widmen. Ein Gebiet der Fotografie das ich spannend finde und der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Zum anderen fördert das Thema meine Kreativität, denn nur einfach so Gegenstände ins rechte Licht zu setzen kann sicher jede/jeder die/der sich mit der Fotografie beschäftigt. Dieser Donnerstag gehörte dem „Süßem“. Eher was zu essen als zu fotografieren. Zum anderen einen Weg...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.06.12
  • 12
Natur
Tyria jacobaeae
4 Bilder

Ob die Raupen dieses Falters auch Futter finden? ( Tyria jacobaeae )

Heute am Vormittag, 19. Mai 2012, habe ich den ersten Falter dieser Art gesehen. Es ist der auch tagaktive Nachtfalter Tyria jacobaeae ( Jakobskrautbär, Blutbär ), dessen Raupen das berüchtigte Jakobskreuzkraut ( Senecio jacobaeae ) fressen, welches aufgund der Gifigkeit der Pflanze von Pferdeliebhabern gern ausgerottet werden würde. Zur Zeit sind die ersten " Rosetten " dieser Pflanze bereits am wachsen und wenn die Falter sich in den nächsten Tagen paaren wird das Weibchen hoffentlich diese...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.05.12
  • 3
Natur
im Park der Sinne
20 Bilder

Donnerstagsrunde fühlt sich Park der Sinne wohl

Schon fast historisch die wöchentlichen Treffen der Donnerstagsrunde um 17:00 Uhr. Das Ziel an diesem Nachmittag Park der Sinne in Laatzen, der zur Expo 2000 fertig gestellt wurde und als Projekt dieser Weltausstellung sich beliebter Nachhaltigkeit erfreut. Die Donnerstagsrunde besuchte ihn heute bereits zum 3. Mal und immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Gut ausgerüstet mit dem beliebten Arbeitszeug wie Fotoapparat mit verschiedenen Objektiven macht es Freude Neues zu entdecken. Sei es mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.12
  • 12
Freizeit
-- - auf alle Geburtstage der Donnerstagsrunde. Alles Gute für Euch
14 Bilder

Donnerstagsrunde läuft durch die Küche

Koffer packen war an diesem Donnerstag angesagt, denn wir richteten wieder einmal unseren Einzelarbeitsplatz im Tagungsraum ein. Das Thema: Lauf durch die Küche. Ein breitgefächertes Thema und während das Herrichten der Foto – Box begann tauchten in Gedanken die Fragen auf: habe ich alles dabei? Was wurde vergessen? Natürlich lag einiges zu Hause wie der Kleber Hin & weg um kleine Gegenstände zu befestigen. Egal nun hieß es das mitgebrachte Material zu platzieren. Schon klickten die ersten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.05.12
  • 10
Natur
11 Bilder

Die ersten " Kätzcheneulen " sind in diesen Nächten unterwegs

Nach diesen letzten wärmeren Frühlingstagen sind diese Nachfalter bereits häufig unterwegs. Trotzdem dass es nachts wieder etwas kühler ist, fliegen sie recht aktiv umher und Maännchen suchen die Weibchen und nehmen den Nektar der blühenden Kätzchen auf. Mit ihren Farbstrukturen sind sie vom Laub kaum zu unterscheiden und es wird in der Dunkelheit auch schwierig sie zu entdecken. Im Gegensatz dazu sind sie während des Fluges eine leichte Beute für die ab der Dämmerung fliegenden Fledermäuse (...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.03.12
  • 5
Natur
Alsophila aescularia - Frühlings-Kreuzflügel
7 Bilder

Die ersten Falter die hauptsächlich nachts fliegen !

Hier ein paar unscheinbare Falter, die bereits nachts unterwegs sind. Es sind meistens Männchen, da von diesen Arten die Weibchen so gut wie flügellos sind und zur Vermehrung nur krabbeln können und warten auf die " Überzahl " der Männchen. Agriopis leucophaearia - Weißgrauer Breitflügelspanner Alsophila aescularia - Frühlings-Kreuzflügel Tortricodes alternella

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.03.12
  • 4
Natur
Allophyes oxyacanthae Weißdorn Eule
5 Bilder

Die nächtlichen kühlen Temperaturen, machen den Eulen nichts aus, Allophyes oxyacanthae Weißdorn Eule

Diese Nachtfalter fliegen noch bis Oktober / November hier in unseren Regionen auch bei nächtlich frostigeren Temperaturen. Sie kommen im gesamten europäischen Raum vor und z. B. in Griechenland sind sie noch im Dezember aktiv unterwegs. Hier in unseren Gebieten haben sie ihren Lebensraum bis ca. 900 Höhenmeter, darüber hinaus sind sie noch nicht gesichtet worden. Bei diesen " Herbsteulen " sind die Flugzeiten regional recht unterschiedlich uns sie sind auch schon im August beobachtet worden....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.10.11
  • 4
Natur
Xestina xantographa - Braune Spätsommer - Bodeneule
3 Bilder

Wird der Herbst bereits eingeleutet ? ( Xestina xantographa )

Dieser Nachtfalter wird im Allgemeinen als Vorbote des Herbstes bezeichnet und sie fliegen so ab Ende August bis Anfang Oktober. Diese Falterart als Eulenart ( Noctuiden ), ist eine der weit verbreitesten Eulenart und kommt nahezu in allen Gebieten von Magerrasenwiesen, Riedwiesen, an Strassen- und Wegrändern sowie an Uferböschungen, Bahndämmen und auch in gemähten Parks und Gärten vor. Die Nahrung des Falters sind verschiedene Blüten von Gräsern aber auch Beeren und sie saugen auch gern an...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.08.11
  • 2
Natur
Labkrautschwärmer - Hyles gallii
6 Bilder

Schwärmer stürzt in Doldenblüte ( Hyles gallii )

Diesen " Nachtschwärmer " habe ich abends bei Dämmerlicht in einer Dolde der wilden Möhre " abstürzen " sehen und da ich sowieso auf Insektensafari war, konnte ich ihn recht gut ablichten und von dem Blitz ließ er sich vorerst nicht groß irritieren. Dieser Schwärmer kommt in ganz Europa vor bis in Höhen, z.B. der Alpen, von 2.000 Meter , aber auch in Regionen bis fast hoch zum Polarkreis. Die Falter schlüpfen so ab Mai und bis Juli um sich in diesem Zeitraum zu paaren und das Weibchen legt die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.08.11
  • 7
Natur
-- Brauner Bär beim Zeitung lesen ??
3 Bilder

Brauner Bär möchte Zeitung lesen ( Arctia caja ) !

Als wir gestern mal wieder bei etwas sonnigem, wärmeren Wetter auf unsere Terasse sassen, haben wir einen " flatterfaften " Gast empfangen können. Dieser Gast flog etwas plump landent auf unserem Tisch und krabbelte etwas Flügel schüttelnd kreuz und quer über die dortigen Zeitungen. Nachdem ich nun kurzerhand meine Kamera aus unserer Wohnung geholt hatte, war der " Braune Bär " noch auf der Zeitung. Ich nehme nicht an , dass er durch den dortigen, bebilderten Bericht angezogen war. Kurz nach...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.07.11
  • 14
Natur
Blausieb - Zeuzera pyrina
6 Bilder

Blausieb, ein eigenartiger Name eines Falters ( Zeuzera pyrina )

Dieser so recht auffällige Falter, ist ein typischer Nachtfalter und seine Flugzeit erstreckt sich in fast allen seiner Naturräumen von Mitte Juni bis August. Während ihrer Falterlebenszeit nehmen sie keine Nahrung auf, sodass sie sich ihre Lebenszehrung als Falter über ihr Raupenstadium anfressen müssen. Die Entwicklung des Falters, vom Ei über die Raupe und der Verpuppung bis hin zum Falter, soll zweijährig sein. Aufgrund dieser Tatsache überwintern sie im Larven- Raupenstadium zweimal. Sie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.07.11
Natur
Biston betularia - helle Art
6 Bilder

Industriemelanismus bei Faltern ( Biston betularia )

Diese Falterart hat immer wieder zu Spekulationen und verschiedenen Untersuchungen angeregt und eine Vielzahl von Veröffentlichungen haben sich damit befasst, um zu erklären warum diese Falter in ihren Gebieten mit sehr gut erkennbaren, farblichen Unterschieden auftreten. In vielen Schulbüchern, in denen Evolution behandelt wird, erscheint der Birkenspanner (Biston betularia) als Beispiel von beobachteter Evolution. In England war dieser Falter auch in der Gegend von Manchester verbreitet. Um...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.11
  • 6
Natur
-- Hirschkäfer - Lucanus cervus - Weibchen
8 Bilder

Hirschkäfer ( Lucanus cervus ) in Haltern am See NRW

Vor einem Jahr, ca. Ende Juni, war ich bei einem bekannten zu Besuch in seinem im hinteren Bereich etwas verwilderten Garten, wo alte morsche Baumstämme von Eichen lagen. Wir haben diesen Bereich näher beobachtet und per Zufall das abgebildete Käfer Weibchen des Hirschkäfers erspähen können. Es krabbelte recht flink zwischen den kleinen Geästen herum und einige Ameisen haben den Käfer auch besiedelt, vielleicht wollten sie etwas Süsses abstauben. Ich war leider nur an diesem Tage dort und wie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.06.11
  • 9
Natur
Acronicta psi - Pfeileule
5 Bilder

Nachts fliegende Pfeile ( Acronicta psi )

Dieser Falter, Pfeileule genannt wird sicher bezeichnet, wegen seiner pfeilartigen Makel auf den Deckflügeln. Praktisch sind diese Falter im gesamten Europa verbreitet, bis hoch nach Nordskandinavien und sogar in den Osten bis nach Sibirien und Nordchina. Sie haben hier in unserer Region 2 Generationen und die erste Generation fliegt so ab Mai bis Juni / August im Süden von Deutschland fliegen sie schon etwas früher so ab April. Die 2. Generation fliegt so ab August bis teilweise Oktober. Sie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.06.11
  • 1
Natur
Mimas tiliae - Lindenschwärmer
6 Bilder

Schwärmer sind nachts unterwegs ( Mimas tiliae )

Diesen sonst ruhelosen „ Nachtschwärmer „ habe ich abends auf unserem Kirschlorbeer entdeckt, wo er sicher nur eine kurze Rast eingelegt hatte. Normalerweise sind ihre schnellen, schwärmerartigen Flugaktivitäten meist nur von kürzen Flügen in der Abenddämmerung. Diese Schwärmerart kommt so gut wie in ganz Europa vor und in den Alpenregionen sogar bis in Höhen von ca. 1.500 Meter vor. Die Flugzeit in unseren Regionen beginnt so ab Ende April und so ab Mitte Mai werden ihre „ Ausflüge „...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.06.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.